-
Einladung zum Info-Abend Waldkindergarten Rheinmünster
-
KVV – Fahrplanänderungen zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023
Der KVV wird zum Fahrplanwechsel am Sonntag, den 10.12.2023 einige Änderungen auf der Buslinien 234, 234s, 268 und 268s vornehmen, um das Angebot für die Fahrgäste bzw. Schüler zu optimieren…. Weiterlesen »
-
Feststellung der Jahresrechnung 2022 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 22.11.2023 gemäß § 95 b Abs. 2 der GemO für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2022 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau festgestellt. Der Beschluss wird… Weiterlesen »
-
Öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen
Die nächste öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen findet am 07.12.2023, um 10.00 Uhr auf dem Baden-Airpark, Airport Boulevard B 216, Tagungsraum Berlin, statt. Tagesordnung: TOP 1 Wahl… Weiterlesen »
-
Kindertagesstätte Stollhofen – Vorleseaktion
Die Vorschulkinder folgten der Einladung der Grundschule Rheinmünster zur Vorleseaktion. Freudig gespannt machten sich die Kinder mit dem Linienbus auf den Weg zur Grundschule. Hierbei konnte ihr Wissen zur Verkehrserziehung… Weiterlesen »
-
Kindertagesstätte Greffern – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Die Kita-Kinder im Ortsteil Greffern schmückten pünktlich zum ersten Adventswochenende den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses Rheinmünster. „Wir sind mit dem Bus hergefahren“ erzählte ein Kind ganz stolz, als sie… Weiterlesen »
-
Zweckverband Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ – Änderung der Verbandssatzung
Satzung zur Änderung der Verbandssatzung vom 07.12.2021 Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ hat in ihrer Sitzung am 22.11.2023 aufgrund der §§ 5, 6 und 21 des Gesetzes… Weiterlesen »
-
Zweckverband Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ – Entschädigungssatzung ehrenamtlicher Tätigkeiten
Satzung über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeit Aufgrund von § 5 Abs. 3 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) sowie von §§ 4 und 19 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § 10 der Verbandssatzung… Weiterlesen »
-
Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2022
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 22.11.2023 den Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2022 festgestellt. Das Wirtschaftsjahr wurde ohne Gewinn und Verlust abgeschlossen. Der… Weiterlesen »
-
Abstellen der Wasserversorgung auf den Friedhöfen
Aufgrund der zu erwartenden winterlichen Witterungsverhältnissen und zur Vermeidung von Frostschäden wird die Wasserversorgung der Brunnen und Entnahmestellen auf den Friedhöfen in den einzelnen Ortsteilen in der kalten Jahreszeit abgestellt.
-
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät kommt in den nächsten Wochen in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 04.12. bis 17.12.2023 in der Ulmer Str. im… Weiterlesen »
-
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 20.11.2023
Sanierung der Sporthalle und des Hallenbades – Beauftragung der weiteren Planungen Zu diesem Tagesordnungspunkt erschienen über sechzig Zuhörer. Bereits in der vorangegangenen Fragestunde wurden einige Fragen zu der Hallenbadsanierung gestellt…. Weiterlesen »
-
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Bürgermeister Thomas wirbt für weltweiten Frieden Gemeinsam mit Pfarrer Manfred Woschek und den Bürgerinnen und Bürgern von Rheinmünster fand die zentrale Gedenkfeier am vergangenen Sonntag auf dem Friedhof in Schwarzach… Weiterlesen »
-
Änderung der Wasserversorgungssatzung – WVS
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »
-
Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung, Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 und die Behandlung des Jahresergebnisses
Aufgrund von § 16 Abs. 3 des Gesetzes über die Eigenbetriebe der Gemeinden (EigBG) in der derzeit gültigen Fassung beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster am 20.11.2023 den Jahresabschluss für… Weiterlesen »
-
Eigenbetrieb Wasserversorgung, Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 und die Behandlung des Jahresergebnisses
Aufgrund von § 16 Abs. 3 des Gesetzes über die Eigenbetriebe der Gemeinden (EigBG) in der derzeit gültigen Fassung beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster am 20.11.2023 den Jahresabschluss für… Weiterlesen »
-
Kita. Söllingen – Martinsfeier
Am Freitag, 10.11.23 trafen wir uns zur Martinsfeier in der Kirche. In diesem Jahr haben sich die Schulanfänger etwas ganz Besonderes überlegt. Gemeinsam mit den Erzieherinnen haben sie eine Diashow… Weiterlesen »
-
Kita. Schwarzach – Aktion „Leuchten und Teilen“ von der Organisation GAiN
Passend zu St Martin und dem Thema teilen, beteiligte sich das Team der Kindertagesstätte Schwarzach gemeinsam mit den Familien an der „Aktion Leuchten und Teilen“. Vom 10.11.2023-14.11.2023 konnten die Kinder… Weiterlesen »
-
Kita. Greffern – Martinsfeier
Alle Kinder trafen sich mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen vor der Tagesstätte. Wir sangen unter Begleitung einiger Musiker gemeinsam Martinslieder. Immer wieder machten wir unterwegs halt um ein Lied zu… Weiterlesen »
-
Abfallkalender 2024 sind erstellt
(lra) Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb mitteilt, sind die Abfallkalender für das Jahr 2024 erstellt. Über den Internetauftritt awb-landkreis-rastatt.de sowie die kostenlose Abfall-App können die Leerungstermine 2024 bereits alle abgerufen werden. Hier… Weiterlesen »
-
Kita. Stollhofen – Zahlreiche Teilnehmer beim Martinsfest
Die Martinsfeier wurde mit dem Wortgottesdienst durch die Gemeindereferentin Frau Brugger in der Erharduskirche eröffnet. Die Kinder der Kita gestalteten die Feier mit verschiedenen Beiträgen und einem Lichtertanz mit. Musikalisch… Weiterlesen »
-
Leinenpflicht für Hunde im Innerortsbereich
Grundsätzlich gilt, dass alle Tiere, insbesondere Hunde, so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand gefährdet wird. Im Innerortsbereich sind Hunde auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie in Grün-… Weiterlesen »
-
Reinigungskraft für Kindertagesstätte Söllingen gesucht!
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum nächstmöglichen Termin für ein Teilreinigungsgebiet der Kita Söllingen eine Reinigungskraft m/w/d in Teilzeit mit insgesamt 14,50 Stunden wöchentlich ein. Die Kita-Reinigung ist täglich von Montag… Weiterlesen »
-
Bürgersprechstunden – mit Bürgermeister Thomas Lachnicht ins Gespräch kommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rheinmünster, die nächste Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 13.12.2023 von 16.30 bis 17.30 Uhr im Ortsteil Söllingen, Kirchstr. 35 statt. Weitere Bürgersprechstunden finden an folgenden Tagen… Weiterlesen »
-
Kita. Stollhofen – Große Apfelernte
Die Kinder der Kindertagesstätte Stollhofen machten sich mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern nachmittags auf den Weg zum Apfelacker. Gut gerüstet in Gummistiefeln und bepackt mit Eimern konnte die Apfelernte… Weiterlesen »
-
Veräußerung Grundstück Flst. Nr. 3363, Gemarkung Söllingen
Die Gemeinde Rheinmünster veräußert das Grundstück Flst. Nr. 3363, Holunderweg 11, im Ortsteil Söllingen. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „In der Lach“ und ist mit einem freistehenden Wohnhaus… Weiterlesen »
-
Saisonkartengewinner kommt aus Lichtenau
Erstmals konnte man beim Kauf einer Saisonkarte für das Hallenbad an einer Verlosung für eine zweite Saisonkarte teilnehmen. Dazu war es erforderlich, eine Kopie der erworbenen Saisonkarte bis zum 19.10.2023… Weiterlesen »
-
Infoveranstaltung „Perspektiven der kommunalen Energieversorgung in der Region Mittlerer Oberrhein“
Region zeigt Chancen für eine gelingende Energiewende auf Ettlingen. Am 19.10.2023 veranstaltete der Regionalverband Mittlerer Oberrhein gemeinsam mit den Energieagenturen der Region im Rahmen des Netzwerks Klimaschutz eine Infoveranstaltung zu… Weiterlesen »
-
Premiere für das Unternehmerfrühstück in Rheinmünster
Mehr als 60 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen am 20.10.2023 zum 1. Unternehmerfrühstück der Gemeinde Rheinmünster und des Gewerbevereins Rheinmünster (GVR) in das Gasthaus Engel. Bürgermeister Lachnicht ging in seiner Rede… Weiterlesen »
-
Klare Signale für das Hallenbad aus Bürgerversammlung und Gemeinderat
Am Donnerstag der vergangenen Woche fand der zweite Bürgerdialog in der Sporthalle Greffern statt. In einer vollen Halle wurden die Fragen aus der ersten Veranstaltung beantwortet. Und es ging um… Weiterlesen »
-
Sommerferienprogramm 2023 – Rückblick, Teil 7
Spiel und Spaß mit dem Handball Auch dieses Jahr traf sich wieder eine Gruppe von mehr als 20 Kindern in der Sporthalle Schwarzach, um bei „Spiel und Spaß mit dem… Weiterlesen »
-
Bebauungsplan „Gewerbepark Baden-Airpark – B-Sektor – Änderung“ tritt in Kraft
Bekanntmachung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen Bebauungsplan „Gewerbepark Baden-Airpark – B-Sektor – Änderung“ tritt in Kraft Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen“ (nachfolgend in Kurzform „Zweckverband“ genannt)… Weiterlesen »
-
Grundschulbeaufsichtigung der Gemeinde Rheinmünster
Das Team der Grundschulbeaufsichtigung der Gemeinde Rheinmünster, dass in den Grundschulen Greffern und Rheinmünster eingesetzt wird, geht mit dem bewährten bisherigen Personalstamm an den Start. Neu im Team sind ab… Weiterlesen »
-
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg – Kontenklärung: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf Ihrer Rente
Die gesetzliche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Aber nicht nur: Rentenpunkte gibt es zum Beispiel auch für die Kindererziehung. Damit unterm Strich das herauskommt, was zusteht, braucht die Deutsche… Weiterlesen »
-
2. Bürgerinformations- und Dialogveranstaltung zu Sporthalle und Hallenbad vom 19.10.2023 – Begrüßung des Bürgermeisters Thomas Lachnicht und Informationen
Einen schönen guten Abend, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich darf Sie herzlich zu unserer 2. Bürgerinformations- und Dialogveranstaltung zur Sanierung der Sporthalle und unseres Hallenbades heute Abend begrüßen…. Weiterlesen »
-
Fundsachen-Flohmarkt an der Schwarzacher Kirwe zu Gunsten von „Weihnachten im Schuhkarton“
Nach einjähriger Pause konnten die Mitarbeiterinnen des Fundbüros in diesem Jahr wieder einen Fundsachen-Flohmarkt auf der Kirwe anbieten. Bereits am frühen Morgen wurden die zahlreichen Fundgegenstände bei sehr kühlen Temperaturen… Weiterlesen »
-
Sommerferienprogramm 2023 – Rückblick, Teil 6
In den kommenden Wochen erscheint an dieser Stelle einen Rückblick auf die einzelnen Aktivitäten, die im Rahmen des Sommerferienprogramms 2023 stattgefunden haben. Golf Schnupperkurs Beim Baden Hills Golf und Curling… Weiterlesen »
-
Forstrevier Lichtenau und Rheinmünster unter neuer Leitung
Die Forstreviere der Gemeinde Rheinmünster stehen unter neuer Leitung. Beim Antrittsbesuch im Rathaus begrüßten Bürgermeister Thomas Lachnicht und Bauamtsleiter Konrad Reith gemeinsam mit Herrn Erbacher, Bezirksleitung des Forstamts Bühl, die… Weiterlesen »
-
Verbrennen von Gartenabfällen
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Verbrennen von Abfällen grundsätzlich verboten ist. Dies gilt auch für pflanzliche Abfälle. Hinweise zur Kompostierung sowie Sammelplätzen erhalten Sie auch auf der Homepage… Weiterlesen »
-
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 09.10.2023
Kindertagesstätte Schwarzach; Erlass von Betreuungsgebühren aufgrund Fachkräftemangel Anfang des Jahres hatte die Gemeinde Rheinmünster erhebliche Personalengpässe in den Kindertagesstätten zu beklagen. Die Verwaltung schlug vor, dass Erziehungsberechtigte, welche tageweise die… Weiterlesen »
-
Wie kann die Sanierung gelingen?
Dialog zu Hallenbad und Sporthalle geht am 19. Oktober in die zweite Runde Die Dialogreihe zur Zukunft des Hallenbades und der Sporthalle in Greffern wird wie angekündigt fortgesetzt. Am 19…. Weiterlesen »
-
Stabile Gebühren und ausreichend Fachkräfte für Kindertagesstätten in Rheinmünster
Anfang des Jahres hat auch die Gemeinde Rheinmünster noch mit einem ernsthaften Mangel an Erzieherinnen und Erziehern gekämpft. Dies hat nicht nur die Arbeit in den Einrichtungen beeinträchtigt, sondern auch… Weiterlesen »
-
Notfall- und Krisenmanagementhandbuch übergeben
In schwierigen Krisensituationen gut gerüstet zu sein und jederzeit den Schutz der Bevölkerung wahrnehmen zu können, ist eine wichtige Aufgabe der Kommune. Der Gemeinderat hat im vergangenen Jahr beschlossen, die… Weiterlesen »
-
Kindertagesstätte Stollhofen – Erntedankfeier
Die Kita-Kinder feierten gemeinsam mit den Erzieher*innen und der Gemeindereferentin Frau Brugger Erntedank. Mit den Handpuppen Paul und Lilly erzählte Frau Brugger den Kindern, die Bedeutung von Erntedank. Die Kita-… Weiterlesen »
-
Sommerferienprogramm 2023 – Rückblick, Teil 5
In den kommenden Wochen erscheint an dieser Stelle einen Rückblick auf die einzelnen Aktivitäten, die im Rahmen des Sommerferienprogramms 2023 stattgefunden haben. Pizzabacken Die beste Pizza ist selbstgemachte Pizza! Auch… Weiterlesen »
-
Jugendfeuerwehr spendet 1500 € für Hilfsprojekt in Peru
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Wochenende der Kunsthandwerkermarkt in Schwarzach statt. Auch die Jugend der Feuerwehrabteilung Schwarzach war wieder mit einer Tombola vertreten. Im schön gelegenen Klosterhof der Münstergemeinde… Weiterlesen »
-
Unterstützung im IT-Bereich
Bild: Gemeinde Rheinmünster Am 01.10.2023 hat Aron Friedmann seine Arbeit als IT-Systembetreuer im Rathaus aufgenommen. Er unterstützt dabei den langjährigen Administrator bei der Administration und Betreuung der Server und der… Weiterlesen »
-
Seniorenausflug der Gemeinde Rheinmünster
Bürgermeister Thomas Lachnicht unterwegs mit den Seniorinnen und Senioren Mit zwei vollbesetzten Reisebussen starteten frühmorgens die Seniorinnen und Senioren aus allen Ortsteilen Rheinmünsters gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Lachnicht auf den… Weiterlesen »
-
Vorschulkinder besuchen die Bäckerei Kronimus
Am 21. September 2023 war es soweit. Die Vorschulkinder der Kita Söllingen hatten ihren ersten Ausflug. Sie fuhren mit dem Bus nach Iffezheim zur Bäckerei Kronimus. Bäcker Thomas zeigte den… Weiterlesen »
-
Sommerferienprogramm 2023 – Rückblick, Teil 4:
In den kommenden Wochen erscheint an dieser Stelle einen Rückblick auf die einzelnen Aktivitäten, die im Rahmen des Sommerferienprogramms 2023 stattgefunden haben. Reise-Bastelei Malee Velten-Gambino begrüßte die Teilnehmer an drei… Weiterlesen »
-
Präsentation der öffentlichen Veranstaltung des Landesweiten Biotopverbunds vom 28. September 2023
Im Rahmen der Biotopverbundplanung der Gemeinde Rheinmünster hat eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten stattgefunden. Im Zentrum standen dabei die Landwirte, aber auch Jagdpächter, Vereine und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Ziel… Weiterlesen »
-
Kunsthandwerkermarkt am 30.09. und 01.10.2023
Am vergangenen Wochenende fand der 29. Schwarzacher Kunsthandwerkermarkt statt. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen konnten die Besucher in diesem Jahr insgesamt 32 Stände mit einzigartigen und handgefertigten Kunsthandwerken bestaunen. Im… Weiterlesen »
-
Kita Söllingen stellt sich neu auf
Zu Beginn des neuen Kitajahres 2023/24 übernimmt die bisher kommissarische Leitung Sabine Hofmann die Kindergartenleitung und ist somit überwiegend für die Leitungsfunktion von der Gruppenarbeit freigestellt. Ihre ständige Stellvertretung übernimmt… Weiterlesen »
-
Sommerferienprogramm 2023 – Rückblick, Teil 3:
In den kommenden Wochen erscheint an dieser Stelle einen Rückblick auf die einzelnen Aktivitäten, die im Rahmen des Sommerferienprogramms 2023 stattgefunden haben. Angeln für Einsteiger „Petri Heil!“ hieß es an… Weiterlesen »
-
Logo der Gemeinde Rheinmünster in neuen Farben
Das Logo der Gemeinde Rheinmünster wurde gemeinsam mit der Druckerei Naber & Rogge farblich überarbeitet. In unserem Logo symbolisch wie gewohnt zu erkennen der Rhein, das Münster und im Hintergrund… Weiterlesen »
-
Wasserzähler regelmäßig überprüfen
Damit Unregelmäßigkeiten beim Wasserverbrauch frühzeitig und nicht erst bei der jährlichen Wasserabrechnung bemerkt werden, empfiehlt die Gemeindeverwaltung allen Wasserkunden in regelmäßigen Zeitabständen die Wasserzähler zu kontrollieren. Ein übermäßig hoher Wasserverbrauch… Weiterlesen »
-
Hunde auf Spielplätzen nicht erlaubt
Aus aktuellem Anlass weist die Gemeinde darauf hin, dass es nach er Polizeiverordnung der Gemeinde Rheinmünster in den Grün- und Erholungsanlagen untersagt ist, Hunde, ausgenommen solche, die von Blinden oder… Weiterlesen »
-
Mitteilungsblatt in neuem Design
Beim Blick auf unser heutiges Mitteilungsblatt ist Ihnen bestimmt aufgefallen, dass die Optik unseres Amtsblatts gemeinsam mit der Druckerei Naber & Rogge überarbeitet wurde. Nach über 16 Jahren unveränderten… Weiterlesen »
-
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 18.09.2023
Gemeindewald Rheinmünster; Festsetzung der Brennholzpreise Entsprechend der Marktentwicklung waren die Brennholzpreise anzupassen. Die Preissteigerung ergibt sich zudem aus den steigenden Material- und Personalkosten sowie den gestiegenen Aufarbeitungskosten gegenüber den Vorjahren…. Weiterlesen »
-
Hallenbad Rheinmünster hat Wintersaison eröffnet
Chancen auf Gratiskarte bei der Saisonkartenverlosung Seit dieser Woche hat das Hallenbad in Rheinmünster seine Pforten für die Wintersaison wieder geöffnet. Preise und Öffnungszeiten sind gegenüber der letzten Saison gleichgeblieben…. Weiterlesen »
-
Sommerferienprogramm 2023 – Rückblick, Teil 2
In den kommenden Wochen erscheint an dieser Stelle einen Rückblick auf die einzelnen Aktivitäten, die im Rahmen des Sommerferienprogramms 2023 stattgefunden haben. Körperzeiten Dance Kids Sabrina Kleinhans hat auch dieses… Weiterlesen »
-
Personelle Veränderungen in der Kita Stollhofen im Kitajahr 2023/24
Die Kita Stollhofen geht mit dem bewährten kompletten Stammpersonal an den Start. Auch Sandra Müller, die ihre Ausbildung zur Erzieherin erfolgreich in der Kita Stollhofen absolviert hat, wird als Erzieherin… Weiterlesen »
-
Sommerferienprogramm 2023 – Rückblick
Durch die tatkräftige Unterstützung von zahlreichen Vereinen, privaten Veranstaltern und ehrenamtlichen Helfern konnte das Jugendbüro Rheinmünster auch 2023 wieder ein interessantes und vielseitiges Sommerferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen der… Weiterlesen »
-
Alte/neue Gesichter in der Kita Greffern
Das neue Kitajahr ist mit dem bisherigen Personalstamm in der Kita Greffern planmäßig angelaufen; auch Janine Cibis-Viethen meldet sich aus der Elternzeit zurück. Zusätzlich wird Erzieherin Sarah König aus Rheinau… Weiterlesen »
-
Glasfaserausbau in Rheinmünster – Finalisierung der Hausbesuche
In Rheinmünster werden immer mehr Haushalte an das leistungsfähige und nachhaltige Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) angeschlossen. Den Ausbau übernimmt UGG auf eigene Kosten und anbieterneutral. Nachdem Sie sich… Weiterlesen »
-
Kita Schwarzach stellt sich neu auf
Nachdem sich im letzten Kitajahr das Personalkarussell turbulent und nonstop gedreht hat und Kinder, Eltern und Team sich immer wieder erneut mit Kompromisslösungen arrangieren mussten, starten wir personell gut und… Weiterlesen »
-
Start des neuen Ausbildungsjahres in Rheinmünster
Am 01.09.2023 startet auch bei der Gemeinde Rheinmünster das neue Ausbildungsjahr. Die Gemeinde Rheinmünster hat sich seit jeher zum Ziel gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, eine qualifizierte Ausbildung… Weiterlesen »
-
Online-Veranstaltungskalender
Im Veranstaltungskalender dieser Homepage sind die Veranstaltungstermine eingetragen. Teilen Sie uns Ihre Vereinstermine, gerne auch schon für das neue Jahr 2024, mit. Haben Sie Fragen? Gibt es Änderungen? Hat sich… Weiterlesen »
-
Bekanntmachung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen – Bebauungsplan „Gewerbepark Baden-Airpark – E-Sektor, 3. Änderung“ tritt in Kraft
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen“ (nachfolgend in Kurzform „Zweckverband“ genannt) hat am 13. November 2020 die Änderung des am 06.08.2004 in Kraft getretenen Bebauungsplans „Gewerbepark Baden-Airpark“, zuletzt… Weiterlesen »
-
Bürgermeister Thomas Lachnicht auf Besuch beim Biomassekraftwerk am Baden Airpark
Bei einem Firmenbesuch erläuterte Geschäftsführer Martin Schnatterbeck Bürgermeister Thomas Lachnicht, wie die Baden Airpark Energie GmbH erneuerbare Energien aus nachwachsenden Rohstoffen produziert. Das Gewerbegebiet am Baden Airpark kann mit umweltfreundlicher… Weiterlesen »
-
Rheinmünster in Bildern
Liebe Bürgerinnen und Bürger, haben Sie Lust, gemeinsam mit uns das Gemeindemitteilungsblatt mitzugestalten? Haben Sie schöne Bilder, tolle Naturaufnahmen oder eine prima Aufnahme aus Ihrem Garten, Balkon einfach schöne Eindrücke… Weiterlesen »
-
Kindertagesstätte Greffern Beach-Tennisstunde beim TC Greffern
Am 03.08. waren wir im Rahmen der BEKI Kooperation beim TC Greffern zu Gast. Spielerich machten unsere Kita-Kinder ihre ersten Erfahrungen beim Beach Tennis. Zuerst wurde sich auf dem großen… Weiterlesen »
-
40 Dienstjahre bei der Gemeinde Rheinmünster
Auf 40 Dienstjahre bei der Gemeinde Rheinmünster konnte unser Mitarbeiter Stefan Koch am 01.08.2023 zurückblicken. Am 01.08.1983 begann er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Danach war er im Grundbuchamt der Gemeinde… Weiterlesen »
-
Wo in der Region können wir die am besten geeigneten Flächen für Windenergie finden?
Hintergrund Zwei Prozent der Regionsfläche sollen laut Klimaschutz und Klimawandel anpassungsgesetz des Landes Baden Württemberg (KlimaG BW) für Solar und Windenergie gesichert werden, davon allein 1,8 Prozent für die Windenergie…. Weiterlesen »
-
Über 1,2 Millionen Euro Förderung für die Feuerwehren im Landkreis Rastatt
Bei einer kleinen Feierstunde hat Kreisbrandmeister Heiko Schäfer jüngst einen Zuwendungsbescheid von über 175.000 Euro für den Neubau des Feuerwehrhauses Plittersdorf an die Stadt Rastatt übergeben. Die Stadt Rastatt wird… Weiterlesen »
-
On-Site-Verfahren zur Abreinigung von PFAS aus belasteten Böden und Wässern
Das Forschungskonsortium des FABEKO Projektes, bestehend aus der GEOlogik Wilbers & Oeder GmbH in Münster, der Mull und Partner Ingenieurgesellschafts mbH in Osnabrück, dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig… Weiterlesen »
-
Kita. Schwarzach – Bustraining der Schulanfänger
Am 24.07.2023 haben die Schulanfänger der Kita Schwarzach das Bustraining absolviert. Die Polizei hat uns zuerst erklärt, was an der Bushaltestelle und im Bus zu beachten ist. Beim Einsteigen darf… Weiterlesen »
-
Einsetzung eines Stadtjägers
In der Gemeinde Rheinmünster wird ab dem 1. August 2023 Herr Reinhold Gerstner als Stadtjäger eingesetzt. Dieser kann im Gegensatz zur Jägerschaft die Jagd in Siedlungsräumen ausführen und ist direkter… Weiterlesen »
-
Förderaufruf „KMU-Transfer KREATIV – Gamification und Animation Media”
MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND TOURISMUS PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Förderaufruf „KMU-Transfer KREATIV – Gamification und Animation Media“ startet: Wirtschaftsministerium unterstützt Entwicklung innovativer Ansätze zur Anwendung spiel-, animations- oder medientypischer… Weiterlesen »
-
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 17.07.2023
Starkregenrisikomanagement; Vorstellung Handlungskonzept Der Landkreis Rastatt und die Stadt Baden-Baden waren in den vergangenen Jahren wiederholt von Hochwasserereignissen betroffen, die zu Schäden an Gebäuden und Infrastruktur geführt haben. Bei Starkregen… Weiterlesen »
-
Rückblicke von Aktionen und Veranstaltungen der Kindertagesstätte Söllingen im Juni und Juli
Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Söllingen hatten in den letzten Wochen einen vollen Terminkalender. Am 12. und 13. Juni 2023 stand der erste Ausflug auf dem Programm. In zwei Gruppen aufgeteilt… Weiterlesen »
-
Energieautarkie in Rheinmünster: Gemeinde beginnt mit energetischem Quartierskonzept
Datenerhebung für nachhaltige Wärmeversorgung gestartet Die Gemeinde Rheinmünster möchte sich in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Mittelbaden gGmbH auf den Weg in Richtung autarke Energieversorgung machen und somit ihre Klimaschutzanstrengungen weiter… Weiterlesen »
-
Neue Kitaleitung für die Kita Söllingen
Nachdem die Stelle der Kitaleitung im Söllinger Kindergarten lange Zeit unbesetzt war, freuen wir uns sehr, dass die langjährige Erzieherin, Frau Sabine Hofmann, diese Führungsaufgabe künftig übernehmen wird. Einer Einarbeitung… Weiterlesen »
-
Wilde Müllablagerungen neben dem Kleidercontainer in Söllingen
Vor einigen Tagen wurden neben dem Kleidercontainer in Söllingen illegal 4 Matratzen entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen. Selbstverständlich werden… Weiterlesen »
-
Öffentliche Bekanntmachung des Gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Großen Kreisstadt Bühl
Der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Großen Kreisstadt Bühl hat gemäß §193 Absatz 5 und §196 Absatz 3 des Baugesetzbuches (BauGB) i.d.F. der Bekanntmachung vom 03. November 2017 am 27. Juni… Weiterlesen »
-
Kindertagesstätte Stollhofen – Schulhausrallye in der Grundschule Rheinmünster
Das war ein aufregender Tag. Die Schulanfänger machten sich mit dem Linienbus auf den Weg zur Grundschule Rheinmünster. In Söllingen angekommen konnten sie gleich üben, wie man richtig die große… Weiterlesen »
-
Einweihung des neuen Einsatzleitwagens
Der alljährlich stattfindende Feuerwehrhock der Abteilung Stollhofen konnte in diesem Jahr um einen erfreulichen Akt erweitert werden. Nach einer, durch Corona etwas längeren, Planungs- und Ausbauphase von etwa drei Jahren… Weiterlesen »
-
Straßensperrung wegen Dreharbeiten
Sperrung der K3762 Aufgrund von Dreharbeiten auf der K3762 zwischen Hildmannsfeld und Moos muss die Straße vom 10.07.2023 17:00 Uhr bis 14.07.2023 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die… Weiterlesen »
-
Beginn der Bezahlwoche vom Sommerferienprogramm!
Liebe Eltern, inzwischen wurden die Familien per Mail informiert, welche Veranstaltungen ihnen zugeteilt wurden. Bitte drucken Sie diese Mail und die Einverständniserklärung aus und bringen Sie beides zur Bezahlwoche vom… Weiterlesen »
-
Jonas Weber trifft Bürgermeister Lachnicht
Zu einem ersten informativen Austauschgespräch trafen sich der Landtagsabgeordnete Jonas Weber und Bürgermeister Thomas Lachnicht aus Rheinmünster. Die vorherrschenden Themen zu Beginn seiner Amtszeit im Februar seien auch jetzt noch… Weiterlesen »
-
Kita. Stollhofen – Ausflug zur Sparkasse
Die Schulanfänger der Kita Stollhofen fuhren mit dem Bus zur Sparkasse Greffern, um dort viele interessante Eindrücke zu sammeln und neues Wissen zu erfahren. Die Bankangestellten erklärten den Kindern auf… Weiterlesen »
-
Regierungspräsidium verlängert Aufsuchungserlaubnis von Vulcan Energie für Erdwärme und Lithium in der Ortenau
Die im Regierungspräsidium Freiburg (RP) angesiedelte Landesbergdirektion hat die Aufsuchungserlaubnis der Vulcan Energie Ressourcen GmbH für Erdwärme, Sole und Lithium im Feld Ortenau II verlängert. Das Unternehmen mit Sitz in… Weiterlesen »
-
Fährfest 2023 in Rheinmünster / Drusenheim – „Grenzenloses Feiern!“
Am vergangen Samstag wurde das Fährfest bei bestem Wetter durch Bürgermeister Thomas Lachnicht und Bürgermeister Jacky Keller (Gemeinde Drusenheim) offiziell eröffnet. Großartige Programmpunkte und Live-Musik haben dazu beigetragen, dass für… Weiterlesen »
-
1. Rheinmünsteraner Jugendhearing
Am Freitag, den 16.06. 2023, war es endlich soweit: Um 14:00 Uhr fand das erste Jugendhearing in Rheinmünster statt. 18 Jugendliche aus sechs verschiedenen Schulen trafen sich mit Bürgermeister Thomas… Weiterlesen »
-
Kitzrettung im Endspurt
Seit nunmehr 7 Wochen sind die Kitzretter der Badischen Jäger Rastatt/Baden-Baden und des Tierschutzverein Bühl in den Revieren und Wiesen in Rheinmünster gemeinsam mit den Jägern und Landwirten im Einsatz,… Weiterlesen »
-
„Wir wollen diesen Dialog weiterführen“ – Gelungene Auftaktveranstaltung zu Hallenbad und Sporthalle sammelt viele Bürgerideen
Rund 135 Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen Rheinmünsters und sogar aus benachbarten Kommunen waren zur Bürgerinformationsveranstaltung “Sanierung der Sporthalle und des Hallenbades der Gemeinde Rheinmünster“ gekommen. Bürgermeister Thomas Lachnicht… Weiterlesen »
-
Kita. Greffern – „Sporttag“ in der Kindertagesstätte Greffern
Letzte Woche fand auf dem Sportplatz unser großer „Sporttag“ mit allen Kindern statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm bekam jedes Kind eine Laufkarte mit 8 verschiedenen sportlichen Stationen, die von den… Weiterlesen »
-
Kita. Schwarzach – Besuch der Sparkasse in Schwarzach
Am 14.06.2023 besuchten die Vorschulkinder die Sparkasse. Sie bekamen erklärt, was ein Konto ist, was Zinsen sind und welche Münzen und Geldscheine es gibt. Besonders interessant war, dass die Kinder… Weiterlesen »
-
Bürgerinformations- und Dialogveranstaltung zu Sporthalle und Hallenbad vom 15.06.2023 – Begrüßung des Bürgermeisters Thomas Lachnicht und Informationen
Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zu unserer Bürgerinformations- und Dialogveranstaltung zur Sanierung der Sporthalle und unseres Hallenbades. Ich freue mich, Sie alle hier heute zu… Weiterlesen »
-
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 12.06.2023
Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Treppenanlage Haupteingang, Vorstellung Entwurfsplanung Die bestehende Treppenanlage am Haupteingang des Verwaltungsgebäudes soll zurückgebaut und in ähnlicher Form wie die neue Treppenanlage zum Sitzungssaal im Klosterhof ausgeführt… Weiterlesen »