Senioren-Frühlingsfest in Stollhofen

Veröffentlicht am

Am vergangenen Freitag zog der Frühling in die Festhalle in Stollhofen ein! Gemeinde und Ortschaftsrat hatten alle Einwohner ab dem 70.Lebensjahr erstmals zur einem Frühlingsfest eingeladen, 78 Seniorinnen und Senioren kamen in die festlich geschmückte Festhalle und wurden von Ortsvorsteher Willibert König an grün und weiß und mit bunten Tulpen dekorierten Tischen mit einem passenden Gedicht von J.W. Goethe herzlich begrüßt: „Dieser Tag ist ein Zeichen der Anerkennung und der  Danksagung für ihre Lebensleistung.“

Text und Bild – Ortsvorsteher Willibert König

Bevor der Kaffee und toller Kuchen der bekannten ortsansässigen Bäckerei Lempert aufgetischt wurde, gab der Ortsvorsteher einige Zahlen bekannt. Stollhofen hatte am 30. März  1.641 Einwohner.

Dann füllten sich Bühne und Saal: Der Kindergarten trat mit einer fröhlichen Schar von Kindern mit gekonnten Sing- und Tanzspielen auf. Unter der Leitung ihrer Erzieherinnen und unter den Augen der begleitenden Eltern bedankten sich die Seniorinnen und Senioren für die heiteren und gekonnten Auftritte mit herzlichem Applaus.

Zur Freude aller wurden dann einige bekannte Volkslieder angestimmt, die Texte lagen im Programmheft vor und wurden kräftig gesungen.

Der neue Bürgermeister Thomas Lachnicht begrüßte die Senioren und Seniorinnen und freute sich mit ihnen, dass nach Jahren der Pandemie nun endlich wieder solche Feiern zum Dank an die ältere Generation und deren Anerkennung stattfinden können.

Anschließend wurde vom langjährig bewährten Küchenteam das Abendessen gerichtet und von Ortschaftsräten und deren Partnern serviert.

Danach trug der Gesangverein Liederfreund Stollhofen einige Lieder gekonnt vor, auch als Generalprobe für ein Konzert am nächsten Tag.

Zum Abschluss gab Ortsvorsteher König einige Informationen zur Infrastruktur im Ort bekannt. Er bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des geselligen Beisammenseins beigetragen hatten, dem Kindergartenteam, dem Gesangverein, dem Dekoteam und den Ortschaftsräten.

Dem seit etlichen Jahren tätigen und bewährten Küchenteam überreichte er ein kleines Dankeschön. Mit den besten Wünschen und der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen endete dieser schöne Tag, zahlreiche Seniorinnen und Senioren blieben aber noch „ein Weilchen“.