Am vergangenen Wochenende fand der 29. Schwarzacher Kunsthandwerkermarkt statt. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen konnten die Besucher in diesem Jahr insgesamt 32 Stände mit einzigartigen und handgefertigten Kunsthandwerken bestaunen.
Im besonderen Ambiente des Klosterhofes zogen die Arbeiten aus Holz, Keramik und Stein, sowie Schmuck und Textilien zahlreiche Besucher an. Auch Seifen und Kerzen, Lederarbeiten und sogar Stuhl- und Korbflechtarbeiten waren vertreten.
Die Kunsthandwerker standen den Besuchern gerne Rede und Antwort, erklärten ihre Techniken und teilten die Leidenschaft für ihr Handwerk. Wie immer gab es die Möglichkeit, nicht nur Kunsthandwerk zu bewundern, sondern auch zu erwerben. Viele nutzten diese Gelegenheit, um einzigartige Geschenke für ihre Liebsten zu finden oder sich selbst mit handgefertigten Unikaten zu beschenken.
Für das leibliche Wohl sorgte wieder einmal der FC Germania Schwarzach. Der Verein versorgte die Gäste mit Flammkuchen, Gegrilltem und Pommes. Zudem wurde Kaffee und Kuchen angeboten.
Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte im Rahmen der Parkplatzeinweisung.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern und freuen uns bereits auf die Fortsetzung dieser schönen Tradition im nächsten Jahr.
Jugendfeuerwehr spendet 1500 € für Hilfsprojekt in Peru
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Wochenende der Kunsthandwerkermarkt in Schwarzach statt. Auch die Jugend der Feuerwehrabteilung Schwarzach war wieder mit einer Tombola vertreten. Im schön gelegenen Klosterhof der Münstergemeinde wurden von den jugendlichen Feuerwehrleuten Lose an die zahlreichen Besucher des Marktes verkauft. An beiden Markttagen war der Feuerwehrnachwuchs von 10 bis 18 Uhr im Einsatz, um in seiner Freizeit Gutes zu tun. Motiviert und engagiert verkauften sie alle vorbereiteten Lose an die Gäste. Dank der Unterstützung der Kunsthandwerker in Form von Sachspenden, konnten den glücklichen Gewinnern tolle Preise geboten werden. Aber auch die große Auswahl an Trostpreisen zauberte besonders den Kindern ein Strahlen in die Augen.
Am Sonntagnachmittag durfte die Jugendfeuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 € an Dieter Brombacher übergeben, dessen Hilfsprojekt in Peru seit vielen Jahren durch die Einnahmen der Tombola unterstützt wird. Die gespendeten Gelder werden zur Unterstützung einer Schule in Lima eingesetzt. Durch den direkten Kontakt zwischen Dieter Brombacher und dem dortigen Schulleiter wird gewährleistet, dass die Spenden auch ihrem Zweck zugeführt werden. Die Schule liegt am Rand von Lima und hat hauptsächlich Schülerinnen und Schüler aus umliegenden Dörfern in ihren Klassen. In der Vergangenheit konnte dank der Unterstützung aus Rheinmünster die Schülerbücherei ergänzt werden, und auch die Schulküche wurde modernisiert, so dass den Kindern ein tägliches Mittagessen angeboten werden kann. Ebenso werden die Gelder zur Unterstützung sozial schwacher Familien eingesetzt, um deren Kindern den Besuch der Schule zu ermöglichen.
Die Jugendfeuerwehr Schwarzach freut sich sehr darüber, dass sie auch in ihrem 50jährigen Jubiläumsjahr mit ihrer Spende anderen Jugendlichen helfen kann. Und so wird die Tombola in den nächsten Jahren ganz sicher weiterbestehen. Bürgermeister Thomas Lachnicht dankte bei der Spendenübergabe den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr für ihren Einsatz und ihr soziales Engagement.