Kitzrettung im Endspurt

Veröffentlicht am

Seit nunmehr 7 Wochen sind die Kitzretter der Badischen Jäger Rastatt/Baden-Baden und des Tierschutzverein Bühl in den Revieren und Wiesen in Rheinmünster gemeinsam mit den Jägern und Landwirten im Einsatz, um die Kitze vor dem Mähtod zu bewahren. Mittlerweile liegen wir auf Gemarkung Rheinmünster bei über 40 geretteten Kitzen.

Das trockene Wetter der letzten Wochen stellte sowohl Kitzretter als auch Jäger und Landwirte vor die Herausforderung der Terminkoordination. Die Praxis hat gezeigt, dass es ab 8:30 Uhr nicht mehr möglich ist die Kitze mit der Wärmebilddrohne zu identifizieren.

Wir wollen uns an dieser Stelle schon mal bei den Kitzrettern und den Landwirten für die tolle Zusammenarbeit bedanken, denn der §1 des Tierschutzgesetzes „…niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“ steht hierbei an oberster Stelle.

Die lokale Presse hat in den vergangenen Tagen berichtet, was eine Nichtbeachtung für Folgen nach sich zieht.

Auch wenn sich die Kitzrettung in den Endzügen (bis Anfang Juli) befindet, so bitten wir die Hundehalter ihre Liebsten weiterhin angeleint zu lassen. Den Landwirten steht der kostenlose Service der Kitzretter weiterhin zur Verfügung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den zuständigen Jagdpächter.

Die Kitzretter der Badischen Jäger Rastatt/Baden-Baden freuen sich über eine Spende auf der Spendenplattform der Volksbank Bühl: www.aus-liebe-zur-region.de

Jagdpächter aus Rheinmünster