In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal bei uns in der Kita einen „Hästag“ veranstaltet. Es haben sich einige Eltern der Kita, die in einer Zunft sind, bereit erklärt, ihr Häs den Kindern vorzustellen. Am 14. Februar gegen Mittag kamen die Hästräger von vier verschiedenen Narrenzünften zu Besuch. Es waren die „Rhingschnooge“ aus Greffern, der „Sulzbacher Steinbrecher“ aus Gaggenau, der „Rhing Daifel“ aus Stollhofen und der „Widdenunger Sondbachdeifel“ aus Weitenung. Nach einem lautstarken Narri-Narro zur Begrüßung, begann eine kleine Modenschau im Flur. Dabei wurden sie wie bei einem Faschingsumzug angesagt. Als erstes haben sie ihre Kostüme ohne Masken vorgestellt, danach mit ihren Larven auf den Gesichtern. Sie haben uns auch ihre „Schlachtrufe“ beigebracht. Nachdem alle Häs bewundert wurden, ging es in die einzelnen Gruppen. Dort wurde die Geschichte der Narrenzunft und das Häs mit ihren Besonderheiten genauer vorgestellt. Die Kinder durften auch selber ein Kostüm anprobieren oder die Larve genauer anschauen. Und wer sich getraut hat, durfte sogar die schwere Holzmaske aufsetzten. Zum Abschied haben wir uns noch einmal alle im Turnraum getroffen und gemeinsam den „Körperteile-Blues“ gesungen und getanzt. Für die Kinder war es ein sehr spannender, lustiger und schöner Vormittag. Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich bei den Hästrägern bedanken und vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr wieder.