Aktuelles

Blut spenden und Leben retten!

Veröffentlicht am

Der DRK-Ortsverein Rheinmünster lädt alle Spendenwillige zwischen 18 Jahren und 65 Jahren (Dauerspender bis 73 Jahren) am: Dienstag, 04. Juli 2023 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in die Rheingoldhalle,… Weiterlesen »

Verabschiedung in den Ruhestand

Veröffentlicht am

Hauptamtsleiter M. Bethge, Geschäftsführender Schulleiter R. Schemel, Martina Götz, Bürgermeister T. Lachnicht, Personalrätin D. Grethel Bild: Regina Kleinhans Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen wurde… Weiterlesen »

Wohnraum gesucht

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster unterstützt Flüchtlinge auf der Suche nach Wohnungen. Einzelpersonen, Ehepaare, Mütter mit Kind/ern, Klein- und Großfamilien sind durch den Zustrom von Flüchtlingen auf beengtem Raum untergebracht. Um die… Weiterlesen »

1. Reinmünsteraner Jugendhearing

Veröffentlicht am

Interessierst Du Dich dafür, was in Rheinmünster so abgeht? Gibt es etwas, was Du hier gerne ändern würdest? Hast Du Fragen, Wünsche und Ideen? Dann komm vorbei, wenn Du… …… Weiterlesen »

Kitzrettung

Veröffentlicht am

Wie auch im vergangenen Jahr, begleiten ehrenamtliche Drohnenflieger die Mäharbeiten der Landwirte um Rehkitze vor dem sicheren Tod zu bewahren. Wir bitten alle Landwirte die entsprechenden Jagdpächter über die bevorstehende… Weiterlesen »

Hinweis zur Erstellung von Umzäunungen

Veröffentlicht am

Umzäunungen sind alle Arten von Hecken oder Zäune. Im amtsdeutschen spricht man von Einfriedungen. Es wird unterschieden in „tote Einfriedungen“, das sind Zäune jeder Art, Sichtschutzwände oder sonstige Absperrungen und… Weiterlesen »

Hinweis zur Erstellung von Gerätehütten und Gartenhäuser

Veröffentlicht am

Gartenhütten und Gartenhäuser sind bauliche Anlagen, die grundsätzlich baurechtlich genehmigt werden müssen.  Gartenhäuser sind im Gegensatz zu Gerätehütten auch für den Aufenthalt von Personen geeignet. Sie sind grundsätzlich genehmigungspflichtig (§… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 15.05.2023

Veröffentlicht am

Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Malerarbeiten für Außenfassade; Auftragsvergabe  Im Zuge des Umbaus und der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes war von der Gemeindeverwaltung die Gestaltung der Außenfassaden auch bei den Gebäuden vorgesehen,… Weiterlesen »

Neues Spielgerät für die Grundschule Greffern

Veröffentlicht am

Schon beim Betreten des Schulhofes der Grundschule Greffern fällt das neue Spielgerät mit Fallschutzguss auf. Die Kinder der Grundschule freuen sich über das großzügige Klettergerüst mit Brücken, einer Spiralrutschstange, sowie… Weiterlesen »

Achtung: Baustelle!

Veröffentlicht am

Verkehrsbehinderungen im Ortsteil Söllingen Die Kirchstraße (K 3734) in Söllingen zwischen der L 75 und der Zufahrt zum Discounter wird ab Montag den 22. Mai für ca. drei Wochen gesperrt…. Weiterlesen »

Kita. Stollhofen – Vorleseaktion

Veröffentlicht am

Die Vorschulkinder folgten der Einladung der Grundschule Rheinmünster zur Vorleseaktion. Freudig gespannt machten sich die Kinder mit dem Linienbus auf den Weg zur Grundschule. Hierbei konnte ihr Wissen zur Verkehrserziehung… Weiterlesen »

Schließung der Hallen während den Pfingstferien

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Pfingstferien in der Zeit von Dienstag, 30.05.2023 bis einschließlich Sonntag, 11.06.2023 für… Weiterlesen »

100 Tage im Amt!

Veröffentlicht am

Am 11. Mai 2023 war der 100. Tag im Amt für Bürgermeister Thomas Lachnicht. Foto erstellt von Gemeinde Rheinmünster In diesem ersten Vierteljahr wurde schon so manches auf den Weg… Weiterlesen »

Frühlingsfest Söllingen

Veröffentlicht am

Letzten Freitag wurde vom Ortschaftsrat Söllingen ein Frühlingsfest für Einwohner*innen ab 70 Jahren organisiert, um die coronabedingt ausgefallenen Weihnachtsfeiern der letzten beiden Jahre zu ersetzen. 65 Personen folgten der Einladung… Weiterlesen »

Neue Leitung im Bauhof

Veröffentlicht am

Bild von links: Bauamtsleiter Konrad Reith, Bauhofleiter Ralf Brombacher, Bürgermeister Thomas Lachnicht Bild: Gemeinde Rheinmünster Seit 01.05.2023 hat Herr Ralf Brombacher aus Rheinmünster die Leitung des Bauhofes der Gemeinde Rheinmünster… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 24.04.2023

Veröffentlicht am

Klimaschutzkonzept für die klimafreundliche Wärme- und Kältenutzung im Landkreis Rastatt und seinen angehörigen Kommunen; Vorstellung  Der Klimawandel stellt sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene eine der zentralen Bedrohungen… Weiterlesen »

Feststellungsbeschluss Jahresrechnung 2020

Veröffentlicht am

Auf Grund von § 95 b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) stellt der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster in seiner Sitzung am 24.04.2023 den Jahresabschluss für das Jahr 2020 mit folgenden… Weiterlesen »

Senioren-Frühlingsfest in Stollhofen

Veröffentlicht am

Am vergangenen Freitag zog der Frühling in die Festhalle in Stollhofen ein! Gemeinde und Ortschaftsrat hatten alle Einwohner ab dem 70.Lebensjahr erstmals zur einem Frühlingsfest eingeladen, 78 Seniorinnen und Senioren… Weiterlesen »

Rehkitzrettung Rheinmünster

Veröffentlicht am

Liebe Einwohnerinnnen und Einwohner von Rheinmünster. Es ist wieder soweit: Ende April/Anfang Mai ist die Setzzeit der Rehe. Als Liegeplatz für das Rehkitz bevorzugt die Mutter (Geiß genannt) Wiesen mit… Weiterlesen »

Kartierungen von Tieren und Pflanzen

Veröffentlicht am

In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2023 Kartierungen von Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 27.03.2023

Veröffentlicht am

Bebauungsplan „Gewerbepark Baden-Airpark Sektor B-Änderung“; Anhörung Träger öffentlicher Belange  Ziel der Bebauungsplanänderung im Sektor B ist eine Attraktivierung des Airport Boulevards. Einzelhandel (mit Einschränkung auf nicht-Zentren relevante Sortimente und eine… Weiterlesen »

Haushalt 2023

Veröffentlicht am

Der Haushaltsplan für das Jahr 2023 wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 27.03.2023 verabschiedet. Seit dem Haushaltsjahr 2002 ist der „Kernhaushalt“ der Gemeinde Rheinmünster schuldenfrei. Auch im Jahr 2023 sind… Weiterlesen »

Antrittsbesuche – Auf gute Zusammenarbeit

Veröffentlicht am

Bürgermeister Thomas Lachnicht hat in den vergangenen Wochen viele Behörden und Nachbarkommunen besucht, um die künftigen Projekte der Gemeinde Rheinmünster zu besprechen und bestmögliche Lösungen zu finden. Es wird eine… Weiterlesen »

Hinweis des Standesamtes

Veröffentlicht am

Internetseiten wie “standesamt24.de” oder “standesamt.com” oder ähnliche sind keine offiziellen Seiten der Gemeinde Rheinmünster. Beachten Sie daher, dass Bestellungen und Beurkundungen, wie zum Beispiel Kirchenaustritte, die über diese Plattformen beauftragt… Weiterlesen »

Wildtiere bitte nicht füttern!

Veröffentlicht am

Wilde Tiere werden zunehmend zu einem Problem in Städten und Gemeinden. Aktuell ist das Gemeindegebiet vor allem in Bezug auf Nutria betroffen. Sie siedeln sich in der Nähe der Menschen… Weiterlesen »

Forstservice Braun – Nachbepflanzung von Obstbäumen

Veröffentlicht am

Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht wurden alte und dürre Bäume zwischen dem Verbindungsweg Stollhofen und Söllingen gefällt. Die Arbeiten wurden durch die ortsansässige Firma Forstservice Braun ausgeführt. Diese spendete zwei Apfelbäume… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 13.02.2023

Veröffentlicht am

Kindertagesstätten Rheinmünster; Personalsituation; Folge Betreuungsumfang Sachstandsbericht Daniela Reif  Frau Daniela Reif, Kita-Gesamtleitung, erörterte die Personalsituation der Kitas in Rheinmünster und zeigte Lösungsmöglichkeiten für den Personalmangel auf. In der Kita Schwarzach… Weiterlesen »

“Verstehen Sie Spaß?” in Schwarzach

Veröffentlicht am

Dass man in Rheinmünster Spaß versteht, konnten über drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Samstag im Ersten sehen. Der Einspieler für die TV-Sendung “Verstehen Sie Spaß?” mit dem Titel… Weiterlesen »

Feierliche Amtseinführung Bürgermeister Thomas Lachnicht

Veröffentlicht am

Vereidigung und Verpflichtung des neu gewählten Bürgermeisters Thomas Lachnicht im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung mit Übergabe der Bürgermeister-Amtskette der Gemeinde Rheinmünster.   

Wilde Müllablagerungen auf dem Festplatz in Stollhofen

Veröffentlicht am

Vor einigen Tagen wurden auf dem Festplatz in Stollhofen, neben dem Kleidercontainer, ein Kinderbett, ein Alibert, ein Wasserkocher, Töpfe sowie Babyflaschen illegal entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen,… Weiterlesen »

Verbrennen von Gartenabfällen

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Verbrennen von Abfällen grundsätzlich verboten ist. Dies gilt auch für pflanzliche Abfälle. Hinweise zur Kompostierung sowie Sammelplätzen erhalten Sie auch auf der Homepage… Weiterlesen »

Wildtier-Einmaleins für Bürger

Veröffentlicht am

Wildtiere erobern zunehmend den Siedlungsraum und zeigen dabei eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit an den Menschen. Aus diesem Grund möchten wir über den Umgang mit und das Verhalten gegenüber den tierischen Besuchern… Weiterlesen »

Schlüsselübergabe zum Amtsantritt

Veröffentlicht am

Foto: Marianne Meier Zum Amtsantritt am 01. Februar 2023 übergibt Bürgermeister a.D. Helmut Pautler den Rathausschlüssel an Bürgermeister Thomas Lachnicht.

Kita. Stollhofen – Puppenspiel und Zahnarzt

Veröffentlicht am

Puppenspiel „Tayos tollster Tag“ Das Puppenspiel-Team der Marahaba Behindertenhilfe e.V., die in Tansania/Afrika eine Schule und Werkstatt betreibt, besuchte die Kinder mit dem Stück „Tayos tollster Tag“ in der Kita…. Weiterlesen »

Kochkurs im Jugendtreff

Veröffentlicht am

„An die Kochlöffel, fertig, los!“ hieß es in der „Wäschkich“ in der letzten Januarwoche. Am 26.01. fand ein Kinder-Kochkurs im Jugendtreff statt, zu dem uns ein gelernter Koch besuchte. Auf… Weiterlesen »

Team des Rechnungsamts wird verstärkt

Veröffentlicht am

Seit dem 01.01.2023 unterstützt Frau Patricia Bialek das Team vom gemeindlichen Rechnungsamt. Zu Ihren Aufgabenbereich gehören unter anderem Steuerveranlagungen sowie Wasser- und Abwassergebühren. Die Gemeinde Rheinmünster wünscht Frau Bialek einen… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 16.01.2022

Veröffentlicht am

Stellenplan Einvernehmlich verabschiedete der Gemeinderat den Stellenplan 2023.   Wirtschaftsplan 2023, Eigenbetrieb „Wasserversorgung Wirtschaftsplan 2023, Eigenbetrieb „Abwasserbeseitigung Nach eingehenden Vorberatungen verabschiedete der Gemeinderat einstimmig den Wirtschaftsplan, „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ 2023 und… Weiterlesen »

Mikrozensus 2023 – Start in Baden-Württemberg

Veröffentlicht am

Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung Der Mikrozensus 2023 beginnt: Am 9. Januar startet bundesweit die größte jährliche Haushalteerhebung in Deutschland. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um ihre Mithilfe…. Weiterlesen »

Viele Ausflugsmöglichkeiten für wenig Geld

Veröffentlicht am

Mit dem Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, also auch ausländische Familien, derzeit insgesamt 22 mal im Jahr unentgeltlich beziehungsweise zu einem ermäßigten… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 05.12.2022

Veröffentlicht am

Bebauungsplan „Östlich der Kirche“, Ortsteil Söllingen; Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit  Nach mehrmaligen Änderungen des Entwurfs des Bebauungsplanes aufgrund fehlender Mitwirkung von Grundstückseigentümern wurde ein neuer… Weiterlesen »

Forstrevier Lichtenau unter neuer Leitung

Veröffentlicht am

Der langjährige Leiter des Forstreviers Lichtenau, Wolfgang Maier, ist zum 31. Juli 2022 in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Seine Nachfolge hat nun Frau Sarah Kubela angetreten. Sie ist als Trainee… Weiterlesen »

Wasserzähleraustausch in Rheinmünster

Veröffentlicht am

In den kommenden Wochen werden die Wasserzähler durch die Firma Plege Haustechnik in Lichtenau nach den gesetzlichen Bestimmungen des Eichgesetzes ausgetauscht. Kosten für den Zähleraustausch entstehen keine. Diese sind über… Weiterlesen »

Zuwendung für nachhaltige Waldwirtschaft

Veröffentlicht am

Gemeinde erhält Zuschuss Die Bemühungen der Gemeindeverwaltung für eine nachhaltige Bewirtschaftung der gemeindlichen Waldflächen werden mit einer Zuwendung in Höhe von 17.450 Euro durch das Land Baden-Württemberg unterstützt. Die Fördersumme… Weiterlesen »

Bäume fällen

Veröffentlicht am

Beim Erstellen eines Baumkatasters auf Gemarkung Rheinmünster, wurde bei einer Baumkontrolle festgestellt, dass einige Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt werden müssen. Dies Fällaktionen müssen in den nächsten Wochen durchgeführt werden.

Der heiße Draht zu Ausbildung und Studium

Veröffentlicht am

Agentur für Arbeit richtet Sonderhotline für Jugendliche ein Normalerweise wäre jetzt Hochsaison für die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, doch was ist zu Zeiten von Corona schon normal. Um… Weiterlesen »

Projekt „Rheinmünster näht“ erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlicht am

Zahlreiche Mitarbeiterinnen der vier Rheinmünsteraner Kindertagesstätten und das Beaufsichtigungsteam beider Grundschulen haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um das von Bürgermeister Helmut Pautler angestrebte Ziel von zweitausend selbst genähten Masken… Weiterlesen »