Steuern in Rheinmünster
Grund- und Gewerbesteuer (Hebesätze)
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) |
320 v.H. |
Grundsteuer B (Grundstücke) |
320 v.H. |
Gewerbesteuer | 345 v.H. |
Hundesteuer
für die Haltung eines Hund bzw. den Ersthund (pro Jahr/Hund) | 80,00 € |
für jeden weiteren Hund (pro Jahr/Hund) | 160,00 € |
für jeden Kampfhund / gefährlichen Hund (pro Jahr/Hund) | 500,00 € |
für jeden Zwinger (pro Jahr/Zwinger) | 240,00 € |
Vergnügungssteuer
für Geräte mit Gewinnmöglichkeit der elektronisch gezählten Bruttokasse, mindestens |
18,5 v.H. 180,00 € |
für Geräte ohne Gewinnmöglichkeit – aufgestellt in einer Spielhalle – aufgestellt an einem sonstigen Ort |
150,00 € 50,00 € |
Beiträge in Rheinmünster
Erschließungsbeitrag Maßstab ist Grundstücksfläche und Nutzungsfaktor |
95 v.H. |
Abwasserbeitrag a) Entwässerungsbeitrag – Kanal je qm Nutzungsfläche b) Entwässerungsbeitrag – Klärwerk je qm Nutzungsfläche |
|
Wasserversorgungsbeitrag je qm Nutzungsfläche |
1,10 € |
Gebühren in Rheinmünster
1. | Verwaltungsgebühren | Rahmensätze |
2. | Entwässerungsgebühren ab 01.01.2023 |
|
a) Schmutzwassergebühr | 3,19 € | |
b) Niederschlagswassergebühr | 0,41 € | |
c) Entwässerungsgebühren (Klärgruben) zzgl. Abfuhrkosten des Unternehmens (inkl. 19 % MwSt) |
6,40 € | |
3. | Wasserversorgungsgebühren ab 01.01.2022 je cbm zzgl. 7 % Umsatzsteuer |
1,94 € |
4. | Benutzungsgebühren Kinderbetreuungseinrichtungen Die Gemeinde Rheinmünster bietet in ihren Kinderbetreuungseinrichtungen für die Altersgruppen (Einjährige, Zweijährige, ab 3 Jahren bis Schuleintritt) unterschiedliche Betreuungsformen an. Die Gebühren sind auf Grundlage von 11 Besuchsmonaten (der Monat August ist gebührenfrei) zu entrichten. |
|
Angebote für Kinder im Alter ab 3 Jahren bis zur Einschulung (Betreuung Kindergartenkinder) | ||
Kindergartengebühr (Ü3-Regelbetreuung) | ||
a) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind | 146,00 € | |
b) für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 112,00 € | |
c) für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 74,00 € | |
d) für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 25,00 € | |
Kindergartengebühr (Ü3-Regelbetreuung-Plus) | ||
a) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind | 151,00 € | |
b) für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 117,00 € | |
c) für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 77,00 € | |
d) für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 26,00 € | |
Kindergartengebühr (Ü3-Verlängerte Öffnungszeit) | ||
a) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind | 175,00 € | |
b) für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 135,00 € | |
c) für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 89,00 € | |
d) für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 30,00 € | |
Kindergartengebühr (Ü3-Ganztagsbetreuung) | ||
a) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind | 264,00 € | |
b) für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 203,00 € | |
c) für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 134,00 € | |
d) für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 45,00 € | |
Ferienbetreuung
Während den Ferien (außer Weihnachtsferien) bieten die Kinderbetreuungseinrichtungen in Rheinmünster eine Ferienbetreuung an. Dabei werden die Kinder in einer anderen Einrichtung betreut, wenn die „eigene“ Einrichtung geschlossen hat. Die Höhe der Gebühren richtet sich anteilig der wöchentlichen Inanspruchnahme. Bei einer Ferienbetreuung von zwei Wochen sind beispielsweise die Gebühren zu 50 % der Monatsgebühren zu entrichten. |
||
Angebote für Kinder im Alter unter 3 Jahren (Kleinkindbetreuung) | ||
Kindergartengebühr (U3-Halbtagsbetreuung) | ||
a) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind | 307,00 € | |
b) für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 237,00 € | |
c) für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 157,00 € | |
d) für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 52,00 € | |
Kindergartengebühr (U3-Verlängerte Öffnungszeit) | ||
a) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind | 352,00 € | |
b) für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 271,00 € | |
c) für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 179,00 € | |
d) für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 60,00 € | |
5. | Benutzungsgebühren Schulkind-, Ferienbetreuung |
(je Schulkind/Tag) |
Verlässliche Grundschule (ab 7.00 Uhr bis 12.50 Uhr) |
3,00 € | |
Nachmittagsbetreuung Modul 1 (ab 7.00 Uhr bis 14.15 Uhr) |
4,80 € | |
Nachmittagsbetreuung Modul 2 (ab 7.00 Uhr bis 15.15 Uhr) |
6,10 € | |
Nachmittagsbetreuung Modul 3 (ab 7.00 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags bis 15.15 Uhr) |
7,20 € | |
Ferienbetreuung Modul 1 (ab 7.15 Uhr bis 12.50 Uhr) |
5,00 € | |
Ferienbetreuung Modul 2 (ab 7.15 Uhr bis 14.15 Uhr) |
6,30 € | |
Ferienbetreuung Modul 3 (ab 7.15 Uhr bis 15.15 Uhr) |
7,20 € | |
6. | Hallenbadgebühren | |
Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren (Einzeleintritt) | 4,00 € | |
Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren (10er Karte) | 35,00 € | |
Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren (Saisonkarte) | 190,00 € | |
Jugendliche bis zu 16 Jahren, Schüler, Studenten (Einzeleintritt) | 2,50 € | |
Jugendliche bis zu 16 Jahren, Schüler, Studenten (10er Karte) | 22,00 € | |
Jugendliche bis zu 16 Jahren, Schüler, Studenten (Saisonkarte) | 100,00 € | |
Schulschwimmen | 4,00 € | |
Private Schwimmschulen | 2,50 € | |
Tauchvereine | 4,00 € | |
7. | Bestattungsgebühren | |
Verwaltungsbebühren | ||
Genehmigung zur Aufstellung eines Grabmals und sonstiger Grabausstattungen | 25,00 € | |
Zustimmung zur Umbettung von Leichen und Aschen | 25,00 € | |
Zulassung für gewerbliche Tätigkeiten auf den Friedhöfen | 60,00 € | |
Bestattung (Öffnen und Schließen des Grabes) | ||
von Personen im Alter von sechs und mehr Jahren | 780,00 € | |
von Personen unter sechs Jahren, Tot- und Fehlgeburten sowie Ungeborenen | 350,00 € | |
Tiefbettzuschlag (Zuschlag für Tieferlegung in ein Wahlgrab) | 300,00 € | |
Beisetzung von Aschen | ||
in Urnenreihen- bzw. Urnenwahlgrab (Urnenerdgräber) | 310,00 € | |
in anonymen Urnenerdgräbern | 250,00 € | |
in Kolumbarien (Urnenstelenanlage) | 170,00 € | |
Überlassung eines Reihengrabes | ||
für Personen im Alter von sechs und mehr Jahren | 1.700,00 € | |
für Personen unter sechs Jahren | 600,00 € | |
Überlassung eines Urnenreihengrabes (Erdgrab) | 850,00 € | |
Überlassung eines Urnenreihengrabes in einer Gemeinschaftsgrabanlage | 1.100,00 € | |
Überlassung eines anonymen Urnenreihengrabes | 650,00 € | |
Überlassung eines Urnenreihengrabes (Kolumbarium) | 1.500,00 € | |
Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten | ||
für ein Wahlgrab, je Einzelgrabfläche | 1.900,00 € | |
für ein Urnenwahlgrab (Erdgrab) | 1.300,00 € | |
für ein Urnenwahlgrab in Gemeinschaftsgrabanlage | 1.550,00 € | |
für ein Urnenwahlgrab (Kolumbarium) | 2.000,00 € | |
Benutzungsgebühren Einsegnungshallen und Leichenzellen | ||
Benutzung der Leichenzelle je angefangenen Tag | 60,00 € | |
Benutzung der Friedhofshalle (Einsegnungshalle) | 280,00 € | |
Plattenbelag / Trittplatten als Grabzwischenwege | ||
je Einzelgrab | 250,00 € | |
je Doppelgrab | 300,00 € | |
je Urnengrab | 180,00 € | |
Sonstige Leistungen | ||
Ausgraben oder Umbetten von Leichen, Gebeinen oder Urnen, je angefangene Stunde für eine Hilfskraft | 35,00 € | |
je angefangene Stunde Bagger | 18,00 € | |
je angefangene Stunde Transportfahrzeug mit Anhänger | 38,00 € | |
8. | Einwohnermeldeamt | |
Personalausweis | ||
Antragsteller unter 24 Jahre | 22,80 € | |
Antragsteller ab 24 Jahre | 28,80 € | |
EU-Reisepass | ||
Antragsteller unter 24 Jahre | 37,50 € | |
Antragsteller ab 24 Jahre | 60,00 € | |
Express-Reisepass | ||
Antragsteller unter 24 Jahre | 69,50 € | |
Antragsteller ab 24 Jahre | 92,00 € | |
vorläufiger Personalausweis | 10,00 € | |
vorläufiger Reisepass | 26,00 € | |
Kinderreisepass | 13,00 € | |
Sonstige Gebühren | ||
Meldebestätigung | 5,00 € | |
Aufenthaltsbescheinigung | 5,00 € | |
Polizeiliches Führungszeugnis | 13,00 € | |
Gewerbezentralregisterauszug | 13,00 € | |
Kopie | 0,25 € | |
Amtliche Beglaubigung einer Kopie | 1,50 € |