(Rheinmünster, 12.03.2019)
Der Zweckverband Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen hat in seiner letzten öffentlichen Verbandsversammlung die Vorsitzenden und Stellvertreter neu gewählt. In dem Gremium haben sich die Kommunen der Region zusammengeschlossen, um die öffentlich-rechtlichen Aufgaben für den Baden-Airpark zu übernehmen, die ansonsten Aufgabe der Gemeinden gewesen wäre.
Zum 01.03.2019 wechselt nun der Vorsitz im Zweckverband. Bislang stand der Rheinmünsteraner Bürgermeister Helmut Pautler der Verbandsverwaltung vor. Ab März werden für die kommenden zweieinhalb Jahre die Geschicke des kommunalen Zusammenschlusses von Bürgermeister Reiner Dehmelt, Hügelsheim, geleitet. Zum ersten Stellvertreter wurde Bürgermeister Helmut Pautler, zum zweiten Stellvertreter Herr Landrat Jürgen Bäuerle gewählt.
In der zurückliegenden Amtsperiode wurden unter Vorsitz von Bürgermeister Pautler wesentliche Aufgabenbereiche fortgeführt und zum Abschluss gebracht. Hierunter fallen unter anderem bedeutende Gewerbeansiedlungen, Beschlüsse zu Bebauungsplänen sowie insbesondere der Beginn des Aus-baus der der flächendeckenden Breitbandversorgung für den gesamten Baden-Airpark.
Bekanntlich wird Landrat Jürgen Bäuerle vom Landkreis Rastatt zum 1. Mai seinen verdienten Ruhestand antreten. Anlässlich dieses bevorstehenden Ruhestandes hat die Verbandsversammlung sein 14-jähriges Wirken im Zweckverband Söllingen für den Baden-Airpark gewürdigt. Der Landkreis Rastatt ist politisch und auch als kooperative Baurechtsbehörde ein wichtiger Partner für den Erfolg eines Infrastrukturprojektes wie der Baden-Airpark. Vom Vorsitzenden Dehmelt wurde insbesondere das Engagement des Landkreises zur Verwirklichung des direkten Autobahnanschluss hervorgehoben, für das Jürgen Bäuerle persönlich die Federführung übernommen und beharrlich vorangetrieben hatte. Das Projekt konnte mit der Einleitung des Planverstellungsverfahrens im Jahr 2018 einen wesentlichen Schritt vorangebracht werden. Gerne hätte es Landrat Bäuerle gesehen, wenn zum Abschluss seiner Amtszeit der Anschluss bereits gebaut gewesen wäre. „Ein derartiges Straßenbauvorhaben erfordert aber das Bohren vieler dicker Bretter auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen, viel Detailarbeit und viele fachlich schwierige Untersuchungen die für die Vorbereitung erforderlich sind“ hob Dehmelt die Schwierigkeit des Vorhabens hervor. Als Zeichen der Anerkennung für das Wirken im Zweckverband überreichte Dehmelt ein Präsent.
Weitere Informationen:
Zweckverband Gewerbepark mit
Regionalflughafen Söllingen
Werner Messinger
Victoria Boulevard A 106
77836 Rheinmünster
Tel. 0 72 29/66-12 20
Fax. 0 72 29/66-12 29
e-mail: zvsoellingen@aol.com