Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Vereine im Rathaus Rheinmünster wurde dem Pfadfinderstamm Löwenherz Rheinmünster sowie dem Angelsportverein Frühauf Stollhofen die Zertifizierung „Jugendfreundlicher Verein“ verliehen. Die entsprechende Urkunde des Landkreises Rastatt wurde von Frau Gudrun Pelzer, Kommunale Suchtbeauftragte im Landratsamt sowie Herrn Wolfgang Langer, Leiter der Fachstelle Sucht Rastatt/Baden-Baden überreicht. Bürgermeister-Stellvertreter Dieter Brombacher gratulierte den Anordnungen des Pfadfinderstammes Löwenherz Rheinmünster unter Vorsitz von Frau Elke Henschel sowie des Angelsportvereins Frühauf Stollhofen unter Vorsitz von Herrn Bruno Burkart namens der Gemeinde Rheinmünster.

Zuvor wurde in einer Informationsveranstaltung, an der zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Vereinen in Rheinmünster teilnahmen, die Suchtprävention und Festkultur im Landkreis Rastatt vorgestellt. Dabei wurden den Vereinsvertretern wichtige Hinweise zu der Umsetzung des Jugendschutzgesetzes und für die Durchführung von Veranstaltungen vermittelt. Nachdem die alkoholbedingten Klínikeinlieferungen von Kindern einen neuen Höchststand erreicht hatten, haben sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister im Landkreis Rastatt im Jahr 2010 in einer gemeinsamen Erklärung darauf verständigt, dieser Entwicklung entgegen zu wirken. Daraus entstand das Projekt HaLT (Hart am Limit) im Rahmen dessen Vereine und Gruppen in ihrer Jugendarbeit die Zertifizierung als jugendfreundlicher Verein erwerben können. Mittlerweile haben sich im Landkreis Rastatt 120 Gruppen und Vereine zertifizieren lassen, darunter drei Vereine in der Gemeinde Rheinmünster.