Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 14.10.2019

Veröffentlicht am

Kreisverkehrsanlage, Umgestaltung Innenkreis, Ortsteil Stollhofen, Vorstellung 

Die Firma Wald + Corbe stellte mehrere Varianten für die Gestaltung der Kreisverkehrsanlage sowie die Bepflanzung der Fahrbahnteiler vor.

Die Planungen beinhalten eine nachts beleuchtete, gestanzte Stahltafel mit der Abbildung des Schwarzacher Münsters, ein Kiesbeet mit Lavendel, Gräsern, Ziersträuchern, Rasenfläche und Bewässerung. Hierfür sind mit Kosten bis rund 180.000 Euro zu rechnen.

Aus dem Gemeinderat erfolgte ein weiterer Vorschlag, den Innenkreis der Kreisverkehrsanlage mit Blütensträuchern und einer Blütensaat zu gestalten. Die Kosten dürfen 100.000 Euro nicht übersteigen.

Einstimmig bei drei Enthaltungen beschloss der Gemeinderat, die Gestaltung der Kreisverkehrsanlage mit einer nachhaltigen Aussaat von mehrjährigen Wildblumen und Blütensträuchern einschließlich der Bepflanzung der Fahrbahnteiler begrenzt auf die Höhe der Gesamtkosten von 100.000 Euro.

 

Sanierungsgebiet „Historische Ortsmitte Schwarzach“;
Ausübung Vorkaufsrecht nach Baugesetzbuch,
Objekt Am Bach 1, Grundstück Flurstück 78, Gemarkung Schwarzach 

Mehrheitlich mit acht Gegenstimmen, fünf Zustimmungen bei drei Enthaltungen beschloss der Gemeinderat, das Vorkaufsrecht nicht auszuüben.

In der anschließenden nichtöffentlichen Sitzung wurde der Tagesordnungspunkt nochmals behandelt, um weitere Rechtsfragen zu klären. Die Verwaltung wird diese Rechtsfragen klären und den Tagesordnungspunkt in einer der kommenden Gemeinderatssitzungen nochmals aufgreifen. 

 

Finanzbericht 3. Quartal 2019 

Rechnungsamtsleiterin Sabine Hamsch stellte den Finanzbericht des 3. Quartals 2019 vor. Die Einnahmen und Ausgaben der Ergebnisrechnung und der Investitionen entsprechen dem Jahresverlauf. Der Gemeinderat nahm die Ausführungen zur Kenntnis.