Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 01.07.2019

Veröffentlicht am

Brücke über Scheidgraben, Ortsteil Stollhofen, Sanierungsvorhaben

Durch äußere Witterungseinflüsse sind bei der Radwegbrücke über den Scheidgraben im Ortsteil Stollhofen insbesondere die Stahlträgerflächen im Auflagerbereich großflächig korrodiert.

Infolge der einsetzenden Querschnittsminderung der Stahlprofile muss daher umgehend ein neuer Oberflächenschutz hergestellt werden. Gleichzeitig ist das Füllstabgeländer neu zu beschichten. Der schadhafte Holzbohlenbelag soll durch einen dauerhaften Belag ersetzt werden.

Des Weiteren wird geprüft, ob eine feuerverzinkte Variante möglich ist.

Die Verwaltung wurde einstimmig beauftragt die Ausschreibung vorzubereiten.  Die Farbe des GFK-Belags wurde einstimmig mit „Sahara-Beige“ festgelegt. 

 

Regenwasserbehandlung Einleitung Süd, Gewerbegebiet Grünfeld, Ortsteil Stollhofen, Vorstellung Ausführungsplanung

Die geplante Maßnahme sieht vor, entlang der Grünfeldstraße südlich einen neuen 100 Meter langen Kanal zu verlegen und das Regenwasser in einem zu errichtenden Absatzbecken vorzureinigen. Von dort soll es aus einem 440 Quadratmeter großen flachen Bodenfilter auslaufen und gedrosselt in das Unterwasser der Mühle eingeleitet werden.

Im vergangenen Jahr wurden die Kosten für die Maßnahme noch auf rund 270.000 Euro geschätzt. Die vom Ingenieurbüro genannten fortgeschriebenen Kosten betragen aufgrund Preissteigerungen im Bausektor, zusätzlichen Leistungen sowie der weiterführenden Planung nun rund 367000 Euro brutto zuzüglich Nebenkosten. Baubeginn könnte Oktober 2019 sein, die Fertigstellung im Frühjahr 2020. 

Das gemeindliche Bauamt prüft vorab, ob es eine kostengünstigere Variante gibt.

Sollte es diese günstigere Lösung nicht geben, beschloss der Gemeinderat mit neun Zustimmungen, drei Gegenstimmen bei vier Enthaltungen das Ingenieurbüro Wald + Corbe zu beauftragen, auf dieser Grundlage die Ausschreibung durchzuführen.

 

Realschule Rheinmünster, Sanierung Fachräume und Dach;
Vergabe Ingenieurleistungen, Tragwerksplanung

Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich mit zehn Zustimmungen, fünf Gegenstimmen bei einer Enthaltung die Honorarleistungen für die Tragwerksplanung an Harrer Ingenieure GmbH, Baden-Baden zu vergeben.

 

Feststellung der Jahresrechnung 2018 (Rechenschafts- und Beteiligungsbericht)
Eigenbetrieb Wasserversorgung, Jahresabschluss 2018
Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung, Jahresabschluss 2018

Der Gemeinderat stimmte der Jahresrechnung 2018, dem Jahresabschluss 2018 des Eigenbetriebes Wasserversorgung und dem Jahresabschluss 2018 des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung einstimmig zu.

Ein ausführlicher Bericht des gemeindlichen Rechnungsamtes wird nachfolgendend veröffentlicht.