Waldwochen in der Kindertagesstätte Söllingen

Veröffentlicht am

Vom 23.05. bis zum 03.06.2022 fanden wieder die Waldwochen statt.
Zum Glück hatten wir überwiegend gutes Wetter mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Das war nicht nur für die Kinder schön, sondern auch für viele klitzekleine Waldbewohner, welche sich in diesen Tagen zeigten. In den Becherlupen wurden Mistkäfer, Waldameisen, Raupen und sogar kleine Frösche genau untersucht.

Bei Waldspaziergängen fanden die Kinder noch allerlei andere interessante Dinge: gemusterte Federn, den Unterkiefer eines Rehs und Fell.

Am Samstagvormittag feierten wir mit den Kindern und ihren Familien ein Waldfest. Die Kinder konnten unseren Waldplatz zeigen und erzählten von ihren Erlebnissen. Der Elternbeirat sorgte für die Verpflegung und brachte leckere belegte Brezeln mit. Zudem konnten die Familien eine Waldralley starten, bei welcher es sich um eine Hilfsaktion für unseren Waldwichtel Heribert handelte. Dieser hatte ebenfalls für sein Geburtstags-Waldfest schon fast alles vorbereitet, bis ein Unwetter alles durcheinanderbrachte. An verschiedenen Stationen mussten die Kinder mit ihren Familien Aufgaben erfüllen, um das Fest von Heribert zu retten.

In der zweiten Woche kam uns der Förster besuchen und hat uns viele Informationen zu den Funden liefern können.
Mit den Vorschülern und dem Förster ging es dann tief in den Wald hinein. Aufmerksam schlichen wir über den Waldboden und entdeckten einige Waldtiere als Aufsteller, die der Förster zuvor versteckt hatte. Wir erfuhren wie die einzelnen Tiere heißen, wo sie leben, was sie fressen und wer die natürlichen Feinde bzw. welches die Beutetiere sind.