Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2019 einen Ausbildungsplatz zum
Erzieher m/w/d
im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ein.
Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und läuft dual ab (2 Tage in der Einrichtung, 3 Tage in der Anne-Frank-Schule in Rastatt), sodass das erworbene Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden kann.
Die duale praxisorientierte Ausbildung ist vom Abschluss her gleichwertig zu der herkömmlichen Ausbildung zum Erzieher, die mit dem Anerkennungsjahr endet.
Die Gesamtverantwortung für die Ausbildung liegt bei der Anne-Frank-Schule, folgende Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt sein.
-
Realschulabschluss oder die Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines 9-jährigen Gymnasiums oder die Klasse 10 eines 8-jährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
und
der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
oder -
Ein Berufsabschluss als Kinderpfleger/in oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik einschlägige berufliche Qualifizierung
oder -
Die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik der Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist,
oder -
Eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung,
oder -
Eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder -
Eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Wird eine Tätigkeit als Tagesmutter lediglich in Teilzeitform nachgewiesen, verlängert sich die Zeit der geforderten Tätigkeit entsprechend
oder -
Eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann
oder -
Eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
oder -
Die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Haben Sie Interesse und erfüllen die Voraussetzungen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen beim Personalamt der Gemeinde Rheinmünster, Lindenbrunnenstr. 1, 77836 Rheinmünster. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2018.
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art 13 Abs. 1 DSGVO finden Sie hier.