Natürlich war auch dieses Jahr an den veranstaltungsfreien Tagen jede Menge in der „Wäschkich“ geboten. Bei verschiedenen „challenges“ (zum Beispiel beim Billiard oder Stadt-Land-Fluss) konnten die Teilnehmer kleine Preise gewinnen. Bei einer weiteren Aktion wurde der ganze Jugendtreff mit bunten Zettelchen „verschönert“: Die Kinder fanden mit Hilfe ihrer Handys heraus, wie verschiedene Dinge in der englischen Sprache heißen. Und damit man es nicht gleich wieder vergisst, bekam jeder Gegenstand gleich sein passendes „label“.

Mit nur ganz wenigen Materialien wurde an einem Nachmittag duftende „Dusch-Jelly“ gezaubert, die im Sommer übrigens besonderen Spaß macht, wenn man sie vor dem Duschen eine halbe Stunde einfriert.

Am „girl’s day“ erwartete die Jungs, die sich trotzdem in den Jugendtreff verirrten, eine große Überraschung: Ungeschminkt durfte keiner in die „Wäschkich“! Sie mussten sich nicht nur bemalen lassen, sondern sich auch damit abfinden, dass sie an diesem Tag mal nichts zu melden haben.

Beim Kochen und Backen durften dann wieder alle dabei sein. An verschiedenen Nachmittagen gab es Patrick’s berühmten Nudelsalat, bunte Muffins, kanadisches Banana Bread oder einmal sogar den Milchreis, der vom Basteln übrig war.

Ein Teil davon war als Füllung in farbenfrohen „Anti-Stress-Bällen“ gelandet, die den Kindern bei der Herstellung einiges an Geschicklichkeit abverlangt hatten. Der andere Teil schmeckte gut mit selbstgemachtem Apfelmus!

Das gemeinsame Kochen und Backen fanden alle am tollsten. Deshalb gibt es jetzt immer donnerstags einen festen Tag dafür. Komm doch auch mal vorbei!