Kindertagesstätte Greffern
Martinsfeier
Alle Kinder trafen sich mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen vor der Tagesstätte. Wir sangen unter Begleitung einiger Musiker gemeinsam Martinslieder. Immer wieder machten wir unterwegs halt um ein Lied zu singen. In diesem Jahr liefen wir bis zum Rollschuhplatz und alle Kinder machten große Augen. Dort wartete St. Martin „Hoch zu Ross“ und der Bettler im Schnee auf uns. Zu dem Lied „St. Martin“ spielten sie uns die Legende vom St. Martin vor.
Danach zogen wir weiter in den Kitahof. Dort gab es für alle einen Dambedei und für das leibliche Wohl aller Gäste war am großen Martinsfeuer bestens gesorgt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Luisa Jäger und ihrem Pferd, den Musikern für die musikalischen Einlagen, dem Elternbeirat für Aufbau, Abbau und der Bewirtung, der Feuerwehr für die sichere Absperrung und den Helfern die das Martinsfeuer organisiert und betreut haben.
Auch haben wir zusammen viele Pakete für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton gefüllt. Allen Eltern recht herzlichen Dank für die Mithilfe.
Kindertagesstätte Schwarzach
Martinsfeier
Unser diesjähriges St. Martinsfest begann mit dem traditionellen Gottesdienst zu Ehren des heiligen St. Martin. Gestaltet wurde er von Pfarrer Woschek gemeinsam mit den Vorschulkindern, unter der Leitung von Frau Heinze und Frau Busam. Die Vorschüler zeigten allen Besuchern, dass bereits Kinder beim Teilen ihres Bastelmaterials anderen eine Freude bereiten können.
Im Anschluss an den Gottesdienst folgte der Laternenumzug. Dem St. Martin auf seinem Pferd folgend und vom Musikverein musikalisch begleitet, ging es über den Rosengarten zum Seniorenheim. Dort wurde den Einwohnern die Martinslieder vorgetragen. Danach ging es weiter über den Schulhof zurück zur Feuerwehr, wo bereits die Pfadfinder mit Essen und Getränke warteten und an die Kinder leckere Dambedei verteilt wurden.
Wir bedanken uns bei allen Helfer und Helferinnen für die Unterstützung bei der Martinsfeier.
Kindertagesstätte Söllingen
Martinsfeier
Am Freitag, den 11.11.22 trafen wir uns zur Martinsfeier in der Kirche. Beim anschließenden Umzug erhellten viele Laternen und die Kerzenbeleuchtung der Anwohner unseren Weg von der Kirchstraße über die Neue Straße und die Schulstraße bis zum Martinsfeuer im Schulhof. Zwischendurch machten wir immer mal wieder halt, um ein St. Martinslied zu singen. Am Schulhof angekommen, sangen wir am Martinsfeuer alle nochmal ein Martinslied, der Ortschaftsrat verteilte die Dambeideis und die Feuerwehr bewirtete die Besucher. An alle Helfer und Helferinnen ein herzliches Dankeschön. Auch bei den Anwohnern möchten wir uns für die tolle Kerzenbeleuchtung bedanken, die eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
Kindertagesstätte Stollhofen
Zahlreiche Teilnehmer beim langersehnten Martinsfest
Die Martinsfeier wurde durch den Wortgottesdienst in der Erharduskirche eröffnet. Die Kinder der Kita gestalteten die Feier mit verschiedenen Beiträgen und einem Lichtertanz mit. Musikalisch umrahmte Kerstin Lemay mit ihrem Orgelspiel die Feier. Im Anschluss daran erwartete uns St. Martin hoch zu Ross und führte den Umzug mit wunderschönen leuchtenden Laternen durch die Straßen an.
Bei verschiedenen Stationen entlang des Weges, überraschte uns der Musikverein mit Martinsliedern und alle stimmten kräftig mit ein. Die Feuerwehr sorgte für die Sicherheit entlang der Umzugsstrecke und erwartete danach die Umzugsteilnehmer beim Martinsfeuer an der ehemaligen Grundschule. Die Kinder erhielten dort von der Gemeinde einen leckeren Dambedei und die Kita-Mitarbeiter sorgten für das leibliche Wohl.
Recht herzlichen Dank allen, die unsere diesjährige Martinsfeier auf irgendeine Weise, unterstützt haben!