Kinderspielplätze sind frei zugängliche Anlagen für Kinder und deren Erziehungsberechtigte oder Aufsichtspersonen. Im Hinblick auf die Vorbildfunktion gegenüber Kindern, sollte es selbstverständlich sein, dass das Rauchen auf diesen Plätzen nicht gestattet ist. Leider halten sich nicht alle Personen, die sich dort aufhalten an diese Vorgabe.
Eine weggeworfene Zigarette stellt nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Kinder ein großes Risiko dar. Nimmt ein Kind einen Zigarettenstummel in den Mund, kann das schwerwiegende Folgen haben. Das Verschlucken eines Zigarettenstummels kann lebensgefährlich werden, da die toxischen und krebserregenden Stoffe zu Vergiftungserscheinungen führen können. Noch schlimmer wird es, wenn die Stummeln feucht bzw. nass sind, da dann sich die Inhaltsstoffe noch besser lösen können.
Der Konsum von Tabakwaren und anderen nikotinhaltige Erzeugnisse ist in der Öffentlichkeit für Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Die volljährigen Besucher eines Spielplatzes dringend aufgefordert, das Rauchen dort zu unterlassen.