Die Initiative „Radeln ohne Alter“ stammt ursprünglich aus Dänemark und hat sich in über vierzig Länder weltweit ausgebreitet. Der Verein organisiert und unternimmt mit Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen Ausfahrten mit „Seniorenrikschas“.

Auf ihrem Weg kamen die Rikschas am 9. September vor dem Haus am Klostergarten im Ortsteil Schwarzach an. Bürgermeister Helmut Pautler begrüßte die ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer. Der Verwaltungschef ließ es sich nicht nehmen, mit dem Heimleiter Michael Baumgartner eine kurze Runde über den Vorplatz der Seniorenwohnanlage „Haus am Klostergarten“ zu drehen.
Da sich die Idee noch weiter in Deutschland ausbreiten soll, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, mit fünf Rikschas im August und September über 900 Kilometer auf dem Rhein- und Bodenseeradweg vom Bodensee nach Bonn zu fahren. Dabei sollen unterwegs verschiedene Einrichtungen besucht werden, um Bewohner mit auf eine Ausfahrt zu nehmen. Im letzten Jahr ist der Verein die 1100 Kilometer lange Wegstrecke von Bonn nach Berlin geradelt.
Nähere Informationen:
Der Verein Radeln ohne Alter Bonn e.V. und dessen Hintergrund
Der gemeinnützige Verein wurde 2017 von neun jungen Bonnerinnen und Bonnern gegründet und hat aktuell über 150 Mitglieder, darunter 60 Pilotinnen und Piloten. Sie unternehmen ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Bonn. Ziel und Philosophie des Vereins ist es, älteren Menschen Zeit und Mobilität zu schenken, Bürgerinnen und Bürger miteinander zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam die Stadt Bonn neu zu entdecken.
“Cycling without age” wurde 2012 von Ole Kassow in Kopenhagen (Dänemark) ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer weltweiten Initiative entwickelt: In mittlerweile fast 40 Ländern werden innerhalb des Netzwerks Rikscha-Fahrten für Menschen im Alter sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität angeboten.
http://www.radelnohnealter.de/bonn
https://twitter.com/roa_bonn
https://www.facebook.com/RoABonn/
https://www.instagram.com/roa_bonn/