Archiv

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 02.11.2020

Veröffentlicht am

Grundschule Greffern, Sanierung Beleuchtung; Arbeitsvergabe  Die Klassenzimmer, Nebenräume, Toilettenanlagen und Flure sind derzeit mit älteren Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren ausgestattet. Für die Grundschule Greffern wurde daher ein Beleuchtungskonzept erstellt, in dem… Weiterlesen »

Volksbund – Wofür möchtest Du leben?

Veröffentlicht am

Online-Fotoworkshop Karlsruhe, 02.11.20 Im letzten Jahrhundert sind Millionen von jungen Männern in zwei Weltkriege gezogen. Viele ließen sich von Kriegsbegeisterung mittragen und fanden den Tod. Auf der ganzen Welt finden… Weiterlesen »

Änderungen der Corona-Verordnung ab 2. November 2020

Veröffentlicht am

Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung des Landes reagiert die Landesregierung auf die aktuelle, besorgniserregende Entwicklung des Infektionsgeschehens in Baden-Württemberg. Der exponentielle Anstieg der Neuinfektionen,… Weiterlesen »

Grundrente: Die Einkommensanrechnung

Veröffentlicht am

(DRV BW) Bei der Grundrente findet eine Einkommensprüfung statt. Als Einkommen sollen die eigene Rente und weiteres zu versteuerndes Einkommen berücksichtigt werden. Dieses wird vom Finanzamt festgestellt und der Deutschen… Weiterlesen »

Bücherbus pausiert weiter bis zu den Weihnachtsferien

Veröffentlicht am

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Bücherbus Stadtkreis Baden-Baden/Landkreis Rastatt auch nach den Herbstferien noch nicht auf Ausleihtour im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt gehen. Deshalb wird der jeweilige… Weiterlesen »

Badegehilfen (m/w/d) für Hallenbad gesucht

Veröffentlicht am

Für das Hallenbad im Ortsteil Greffern stellt die Gemeinde Rheinmünster zeitnah einen Badegehilfen m/w/d ein. Das Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig alle Reinigungsarbeiten. Da auch teilweise Beckenaufsicht übernommen werden muss, ist das… Weiterlesen »

Neue Gesichter in der Kita Greffern

Veröffentlicht am

Das Kitateam geht mit dem fast kompletten und bewährten Stammpersonal ins neue Kitajahr. Mit Catherina Altuncaya aus Bühl und Christina Herzog aus Sinzheim absolvieren gleich zwei Berufspraktikantinnen mit dem Anerkennungsjahr… Weiterlesen »

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d). Wir erwarten abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise im Bereich des Gartenbaus praktische Erfahrungen im Handwerk oder im Landschaftsgartenbau die Fahrerlaubnis Klassen… Weiterlesen »

Corona Hygienekonzept für Trauerfeiern/Beisetzungen/Bestattungen

Veröffentlicht am

Gemäß der Verordnung des Kultusministeriums über Veranstaltungen von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen wurden folgende Regelungen für Trauerfeiern und Beisetzungen/ Bestattungen auf den Friedhöfen in Rheinmünster festgelegt: Die… Weiterlesen »

Informationen zum Förderprogramm Wohnungsbau BW 2020/2021

Veröffentlicht am

Das Land Baden-Württemberg unterstützt seine Bürger*innen, die in den eigenen vier Wänden wohnen möchten. Ehepaare, Lebenspartner im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes, auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaften (Paare) und Alleinerziehende mit mindestens einem… Weiterlesen »

Neun tote Hühner neben Wirtschaftsweg abgelagert

Veröffentlicht am

Vor einigen Tagen wurden neben einem Wirtschaftsweg zwischen den Ortsteilen Schwarzach und Greffern, neun tote Hühner abgelagert. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher… Weiterlesen »

Rückzahlungen Sommerferienprogramm

Veröffentlicht am

Wie im Programmheft beschrieben, können die Rückzahlungen für rechtzeitig stornierte Kurse, seit Montag, 5. Oktober im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.

Verabschiedung von Karola Ernst in den Ruhestand

Veröffentlicht am

Über 20 Jahre lang war Frau Karola Ernst als Reinigungskraft tätig und zuletzt in der Grundschule Rheinmünster in Rhm.-Söllingen eingesetzt. Am 31.08.2020 beendet sie ihr aktives Berufsleben. In einer kleinen… Weiterlesen »

“Strom-Sprechstunde” im Rathaus Rheinmünster

Veröffentlicht am

Wegen der aktuellen Corona-Lage finden in diesem Jahr keine „Strom-Sprechstunden“ des Süwag Energielieferanten im Rathaus Rheinmünster statt. Im kommenden Jahr wird zu gegebener Zeit geprüft, ob wieder Rathaussprechstunden stattfinden werden…. Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 05.10.2020

Veröffentlicht am

Kita-Aufnahmeverfahren, vertragliche Grundlagen  Daniela Reif, Kita-Gesamtleiterin stellte die Aufgaben der Gesamtleitung vor. Ziel ist eine einheitliche Ordnung der Rechte und Pflichten im Vertragsverhältnis zwischen Erziehungsberechtigten und der Gemeinde Rheinmünster als… Weiterlesen »

Landesregierung ruft zweite Pandemiestufe aus

Veröffentlicht am

Die Landesregierung hat am 06.10.2020 für Baden-Württemberg die zweite Stufe der Corona-Pandemie ausgerufen. Deutlich ansteigende Infektionszahlen, ein diffuses Infektionsgeschehen in einzelnen Landkreisen, zahlreiche Ausbrüche nach privaten Feiern sowie die erneute… Weiterlesen »

Personelle Veränderungen in der Kita Söllingen

Veröffentlicht am

Die Kita Söllingen geht mit dem bewährten Personalstamm, jedoch unter neuer Führung an den Start. Ab dem neuen Kitajahr übernimmt die bisherige stellvertretende Kitaleitung Sabrina Hensel die Hausleitung, da Frau… Weiterlesen »

Forstwirt m/w/d in Vollzeit

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum 01.03.2021 einen qualifizierten Forstwirt m/w/d in Vollzeit  für die Erledigung forstwirtschaftlicher Arbeiten sowie für die Baum- und Heckenpflege mit einschlägiger Berufserfahrung.  Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation… Weiterlesen »

Keine Neujahrsempfänge

Veröffentlicht am

Die Kommunen des südlichen Landkreises Rastatt verzichten auf traditionellen Jahresauftakt. Auch Seniorenweihnachtsfeiern finden nicht statt.  Die Corona-Pandemie lässt in diesem Jahr auch keine kommunalen Seniorenweihnachtsfeiern und Neujahrsempfänge zu. Zu diesem… Weiterlesen »

CoronaVO – Änderungen zum 30. September 2020

Veröffentlicht am

Übersicht der Änderungen Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird bis zum 30. November 2020 verlängert. Die Maskenpflicht gilt nun auch für Kundinnen und Kunden in Gaststätten, Restaurants, Bars etc., wenn… Weiterlesen »

Personelle Veränderungen in der Kita Stollhofen

Veröffentlicht am

Die Kita Stollhofen geht mit dem bewährten Personalstamm an den Start.  Neu im Team werden Erzieher Alexander Volk aus Rheinau die Knuspermäuschengruppe und Erzieherin Katharina Hummel aus Bühl das Storchennest… Weiterlesen »

Grundrente: Wer hat Anspruch?

Veröffentlicht am

Karlsruhe, 24. September 2020 (DRV BW) Mit der Grundrente sollen von 2021 an langjährig Versicherte mit geringer Rente einen Zuschlag bekommen. In einem ersten Schritt sind dabei die Versicherungszeiten, die… Weiterlesen »

Kita Stollhofen – Abschiedgeschenk der Schulanfänger

Veröffentlicht am

Ein herzliches Dankeschön den Schulanfängern für das tolle kreative Gartenzaunelement – Abschiedsgeschenk!!! Wir wünschen den neuen Schulanfängern einen guten Schulstart, viel Freude beim Lernen und alles Gute für die Zukunft!… Weiterlesen »

Realschule erhält modernisierten Chemieraum

Veröffentlicht am

Der Chemieraum der Realschule Rheinmünster wurde in dreimonatiger Bauzeit vollständig modernisiert. Er wurde mit einer Akustik-Rippendecke, neuen Wandfließen und einem Bodenbelag aus Linoleum ausgestattet. Darüber hinaus erhielt der Raum eine… Weiterlesen »

Zuschüsse prüfen um Hallenbad Greffern zu erhalten

Veröffentlicht am

Die Technik des Hallenbades im Ortsteil Greffern ist in die Jahre gekommen und muss dringend erneuert werden. Welche Möglichkeiten hinsichtlich finanzieller Förderungen bestehen, erörterten Bürgermeister Helmut Pautler (Rheinmünster) und Landtagsabgeordneter… Weiterlesen »

Personelle Veränderungen im gemeindlichen Bauamt

Veröffentlicht am

Seit 1. September unterstützt Frau Natascha Friedel das Team vom gemeindlichen Bauamt. Frau Friedel übernimmt das Aufgabengebiet von Herrn Daniel Stöß und wird als stellvertretende Bauamtsleiterin eingesetzt. Die Gemeinde Rheinmünster… Weiterlesen »

Neue Auszubildende im Rathaus

Veröffentlicht am

Seit 1. September hat Frau Canan Akbay aus Rheinmünster-Schwarzach ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten aufgenommen. Sie wird während ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses eingesetzt und lernt so die… Weiterlesen »

Sommerferienprogramm 2020

Veröffentlicht am

Beim FC Germania Schwarzach legten 20 Kinder das DFB Sportabzeichen ab. Am selben Tag stand Streicheln, Striegeln und Reiten auf der Kamel- und Straußenfarm auf dem Programm. Das alljährlich beliebte… Weiterlesen »

Wilde Müllablagerungen im Boschwald, Ortsteil Stollhofen

Veröffentlicht am

Vor einigen Tagen wurden im Boschwald in der Nähe der Weggabelung Boschweg/Meiersfeldweg im Ortsteil Stollhofen mehrere Blumentöpfe aus Plastik und Gartenabfälle entsorgt.   Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen,… Weiterlesen »

Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort   1 Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich  für die bedarfsweise Reinigung und Pflege der verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen. Haben Sie Lust auf diese Aushilfstätigkeit und sind zeitlich… Weiterlesen »

Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung – Starkregenrisikomanagement

Veröffentlicht am

 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Großen Kreisstadt Gaggenau, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Christof Florus, der Großen Kreisstadt Rastatt, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, der Großen Kreisstadt Bühl, vertreten durch… Weiterlesen »

Landesregierung ändert die Corona-Verordnung

Veröffentlicht am

Die Landesregierung hat die neugefasste Corona-Verordnung vom 1. Juli 2020 erstmals geändert. Die Geltungsdauer der Verordnung wird verlängert, die Regelung zur Maskenpflicht an Schulen wird ergänzt. Zudem erfolgen einzelne Korrekturen… Weiterlesen »

Gewerbegebiet Grünfeld, Anlage für Ableitung Regenwasser

Veröffentlicht am

Einheimische aber auch Gäste des Freizeitcenters Oberrhein, Kunden und Partnerunternehmen des Gewerbegebietes „Grünfeld“ fragen, welche Aufgaben das südlich des Gewerbegebiets liegende Bauwerk künftig hat und welche Funktionen mit ihm verbunden… Weiterlesen »

Sommerferienprogramm – Start und erste Bilder

Veröffentlicht am

Das Ferienprogramm der Gemeinde Rheinmünster startete mit dem ersten Ferientag. Mit dem Bau von Nisthilfen konnten sich die Kinder am Erhalt der Wildbienen beteiligen. Am nächsten Tag wurde in Greffern… Weiterlesen »

Jahresstatistik der Feuerwehren 2019

Veröffentlicht am

MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG vom 07. August 2020 Einsatzzahlen waren auch 2019 herausfordernd hoch – Zahl der Feuerwehrangehörigen ist weiter gestiegen. Innenminister Thomas Strobl: „Dieser grandiose… Weiterlesen »

Leinenpflicht für Hunde im Innerortsbereich

Veröffentlicht am

Grundsätzlich gilt, dass alle Tiere, insbesondere Hunde, so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand gefährdet wird. Im Innerortsbereich sind Hunde auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie in Grün-… Weiterlesen »

Ehrung anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums

Veröffentlicht am

Auf 40 Dienstjahre im öffentlichen Dienst konnte Frau Antje Seiter dieser Tage zurückblicken. Sie begann am 01.08.1980 ihre Ausbildung als Verwaltungsangestellte bei der Gemeinde Rheinmünster. Nach Ende der Ausbildung wurde… Weiterlesen »

Mit der AHA-Formel durch den Sommer

Veröffentlicht am

Abstand halten: 1,5 Meter Mindestabstand zu Mitmenschen. Hygiene beachten: Hygieneregeln beim Niesen, Husten und Händewaschen. Alltagsmasken tragen: Mund-Nasen-Schutz (z.B. im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen). Wer eine Maske trägt, sollte… Weiterlesen »

Unterstützung im Kampf gegen Corona

Veröffentlicht am

Seit ein paar Wochen wurde von der Bundesregierung erfolgreich die Corona-Warn-App gestartet. Aktuell haben mehr als 14 Mio. Nutzer sich diese App schon heruntergeladen und leisten somit einen Beitrag zur… Weiterlesen »

Blutspenderehrung im Rathaus

Veröffentlicht am

Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln lud die Gemeinde Rheinmünster zu einer kleinen Feierstunde ins Rathaus Rheinmünster ein. Mehrfachblutspender/innen konnten die Ehrennadel mit Urkunde des Deutschen Roten Kreuzes als Anerkennung… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 27.07.2020

Veröffentlicht am

Anhörung im wasserrechtlichen Planungsgenehmigungsverfahren Antrag auf Nord-Arrondierung am Baggersee der Firma Heinrich Krieger KG auf Rheinmünster-Stollhofen/Söllingen  Die Firma Heinrich Krieger KG, Neckarsteinach plant zur Rohstoffsicherung bzw. Rohstoffversorgung an ihrem Baggersee-Standort… Weiterlesen »

Hauptsatzung der Gemeinde Rheinmünster

Veröffentlicht am

Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg -GemO- hat der Gemeinderat am 27.07.2020 folgende Neufassung der Hauptsatzung beschlossen: Inhaltsübersicht: Abschnitt I: Form der Gemeindeverfassung; § 1 Abschnitt II: Gemeinderat;… Weiterlesen »

Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR

Veröffentlicht am

Stellungnahme der BfR zur Gemeinderatssitzung vom 27.07.2020 Die letzte Gemeinderatssitzung am 27. Juli hatte eine sehr umfangreiche Tagesordnung. Daher wollen wir hier zu 2 Punkten noch einmal Stellung beziehen. Antrag… Weiterlesen »