Archiv

Ausbildungsplatzsuche zählt für die Rente

Veröffentlicht am

Alle, die mit der Schule fertig sind und noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten sich bei der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter melden, dass sie eine Lehrstelle suchen. Dadurch werden… Weiterlesen »

Unterstützung der Grundschulbeaufsichtigung

Veröffentlicht am

Für das kommende Schuljahr 2021/22 plant die Gemeinde Rheinmünster einen konstanten Betrieb unter Pandemiebedingungen. Hierzu wollen wir uns personell verstärken und suchen für die regelmäßige Beaufsichtigung (morgens, mittags und nachmittags)… Weiterlesen »

ACHTUNG: Unwetterwarnung – ILS Mittelbaden

Veröffentlicht am

Unwetter Stufe 3 Bis Dienstag 0 Uhr Gewitter mit Starkregen 30-50 l/m² Windböen bis 85 km/h Integrierte Leitstelle Mittelbaden Tel: 07222-92660 Fax: 07222-26248 Am Schloßplatz 5, 76437 Rastatt E-Mail: info@ils-mittelbaden.de… Weiterlesen »

Glasfaserausbau durch Unsere Grüne Glasfaser

Veröffentlicht am

Um in wenigen Wochen bereits mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beginnen zu können, bezieht die Firma Unsere Grüne Glasfaser derzeit die vorgesehenen Lagerflächen in den jeweiligen Ortsteilen. Bei Rückfragen melden… Weiterlesen »

Badebetrieb am Hanfsee

Veröffentlicht am

Der Badebetrieb am Hanfsee wird wieder aufgenommen. Der Hanfsee im Ortsteil Söllingen ist ein Badesee, wie viele weitere im Landkreis auch, ohne kontrollierten Zugang. Daher liegt die Verantwortung für den… Weiterlesen »

Verunreinigungen durch Hunde

Veröffentlicht am

Beim gemeindlichen Ordnungsamt gehen leider immer wieder Beschwerden ein, wonach Hunde ihr „Geschäft“ auf privatem Grundbesitz, insbesondere auf unbebauten Grundstücken, sowie auf öffentlichen Gehwegen, Straßen und Grünanlagen oder gar auf… Weiterlesen »

Vandalismus an der Sportanlage in Schwarzach

Veröffentlicht am

In der vergangenen Woche hat der gemeindliche Vollzugsdienst erhebliche Verschmutzungen an der Sportanlage „Pitz“ im Ortsteil Schwarzach festgestellt. Unbekannte Täter haben mit Sprühdosen zwei Container mit verschiedenen Sprüchen und Symbolen… Weiterlesen »

Neue Piktogramme in der Grünfeldstraße, Ortsteil Stollhofen

Veröffentlicht am

Seit vergangener Woche sind die neuen „Zone 30“ Piktogramme in der Grünfeldstraße, Ortsteil Stollhofen angebracht. Die Straßenmarkierungen sollen den Kraftfahrern/innen deutlich machen, dass hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit von dreißig Stundenkilometern… Weiterlesen »

Personalbedarf im gemeindlichen Bauhof

Veröffentlicht am

Der Bauhof der Gemeinde Rheinmünster braucht Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauhofmitarbeiter m/w/d.   Der Tätigkeitsbereich umfasst die Grünpflege in allen Bereichen, wie z.B. Mähen, Unkrautbeseitigen, Hecken schneiden,… Weiterlesen »

Personalbedarf im Reinigungsbereich

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2021 für die Reinigung des Rathauses im Ortsteil Schwarzach 1 Reinigungskraft m/w/d in Teilzeit mit 23 Stunden wöchentlich Arbeitszeit flexibel in den Abendstunden oder/und früh… Weiterlesen »

Corona-Hotline an Feiertagen nicht besetzt

Veröffentlicht am

(lra) Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist aufgrund der Feiertage am 24. Mai (Pfingstmontag) und am 3. Juni (Fronleichnam) nicht erreichbar. Die Hotline des Landkreises Rastatt kann von Montag bis Samstag… Weiterlesen »

Informationen zum Glasfaserausbau

Veröffentlicht am

Die letzten 15 Monate haben uns vor Augen geführt, wie wichtig das Internet inzwischen in unserem Leben ist. Keine Firma kommt mehr ohne Internet aus. Homeoffice, Schulunterricht oder Studium im… Weiterlesen »

Warnung vor Greifvögeln

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung hat die Mitteilung erhalten, dass ein Greifvogel in der Nähe der Kläranlage im Ortsteil Söllingen bereits mehrfach Fußgänger angegriffen hat. Greifvögel, die Nachwuchs haben, fühlen sich durch Spaziergänger… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 03.05.2021

Veröffentlicht am

Nachrücken im Gemeinderat; Herr Thomas Weiß; Feststellung von Hinderungsgründen In der öffentlichen Sitzung am 12.04.2021 hat der Gemeinderat beschlossen, dass Frau Christina Sum aufgrund ihres beabsichtigten Wohnsitzwechsels als dritte Ersatzperson… Weiterlesen »

Beginn des Glasfaserausbaus in Rheinmünster

Veröffentlicht am

Bereits in den nächsten Tagen sollen erste Arbeiten zum Glasfaserausbau beginnen. Die Gemeinde Rheinmünster beabsichtigt, die einzelnen Bauabschnitte zu dokumentieren und zu begleiten. Der erforderliche Arbeitsumfang wird derzeit geprüft und… Weiterlesen »

Impfberechtigte Personengruppen in Baden-Württemberg

Veröffentlicht am

Die Impfstrategie des Landes Baden-Württemberg schreitet kontinuierlich voran. Immer mehr Menschen sind mittlerweile impfberechtigt und dieser impfberechtigte Personenkreis wird stetig erweitert. Ob Sie mittlerweile eine Impfberechtigung haben können Sie direkt… Weiterlesen »

FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht am

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Deutsche Bundestag am 21. April 2021 eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Einer der zentralen Inhalte: Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt an drei… Weiterlesen »

Brand einer grünen Mülltonne

Veröffentlicht am

Ein bislang unbekannter Täter entzündete am Freitagmittag die in einer grünen Tonne gelagerten Prospekte und Zeitungen im Bereich des Schifffahrtsmusems in Greffern. Der Brand konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster… Weiterlesen »

Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Lebensraumtypen

Veröffentlicht am

In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2021 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie, weiteren Tieren (Vögel, Insekten) und/oder Pflanzen durchgeführt. Die Kartierungen finden auf wenigen… Weiterlesen »

Wohnraum für Flüchtlinge gesucht

Veröffentlicht am

Im Rahmen der Verpflichtung zur Anschlussunterbringung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz muss die Gemeinde Rheinmünster in diesem Jahr weitere Personen aufnehmen. In den gemeindlichen Wohnungen können aufgrund von geplanten Instandsetzungsarbeiten und vorübergehenden… Weiterlesen »

Bürgerfragestunde – Glasfaserversorgung

Veröffentlicht am

Reges Interesse, mehrere Fragen Corona-konform verhielten sich die Besucherinnen und Besucher, welche die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, 12. April 2021 nutzten, um ihr Anliegen in Frageform sowohl den Ratsmitgliedern als… Weiterlesen »

Änderungen in der Grünfeldstraße

Veröffentlicht am

Im November des vergangenen Jahres fand ein Gesprächstermin zwischen der Gemeindeverwaltung und den Ansprechpartnern der Bürgerinitiative Grünfeldstraße statt.  Bei dem Termin einigte man sich auf Maßnahmen die dazu führen können,… Weiterlesen »

Umweltsünder ermittelt

Veröffentlicht am

Nach einigen Vorfällen von Vandalismus und illegaler Müllentsorgung konnten bei Überprüfungen durch die Polizei mehrere Umweltsünder ermittelt werden. Zum einen wurde am vergangenen Wochenende Unrat von offensichtlich verschiedenen Personen im… Weiterlesen »

Verlegung von Glasfaser an die Schulen

Veröffentlicht am

Nachfolgend die Stellungnahme der ortsansässigen Schulen zum Glasfaserausbau in Rheinmünster: Montag, 12. April 2021 An Herrn BM Pautler und den Gemeinderatsmitglieder der Gemeinde Rheinmünster Sehr geehrter Herr BM Pautler, sehr… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 12.04.2021

Veröffentlicht am

Glasfaserausbau Rheinmünster; Zusammenarbeit Telekommunikationsunternehmen – vergleichbar wichtig wie Trinkwasser, Abwasserentsorgung und Stromnetz  Foto: Anne-Rose Gangl Nach Beschlussfassung für kostenfreie Verlegung von Glasfaser in den Ortsteilen Greffern, Schwarzach mit Hildmannsfeld, Söllingen… Weiterlesen »

Aus den Gemeinderatsfraktionen: SPD Fraktion

Veröffentlicht am

Für die SPD Fraktion Bericht aus dem Gemeinderat In der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es zwei Punkte, die die SPD-Fraktion zu zusätzlichen Anmerkungen veranlassen. Breitband: Wir begrüßen es, dass ein zusätzlicher… Weiterlesen »

Polizeiverordnung

Veröffentlicht am

Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung) Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und… Weiterlesen »

6. Änderung des Flächennutzungsplans Rheinmünster / Lichtenau

Veröffentlicht am

Das Landratsamt Rastatt hat die vom Gemeindeverwaltungsverband Rheinmünster/Lichtenau am 11.12.2019 in öffentlicher Sitzung beschlossene 6. Änderung des Flächennutzungsplans Rheinmünster/Lichtenau im Teilbereich Rheinmünster, Ortsteil Schwarzach mit Verfügung vom 31.03.2021 aufgrund von… Weiterlesen »

Bekanntgabe der Eröffnungsbilanz

Veröffentlicht am

Die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Rheinmünster wurde entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufgestellt und bildet die Bestände zum 01.01.2019 ab. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 12.04.2021 wurde folgender Beschluss gefasst: Die Eröffnungsbilanz… Weiterlesen »

Sitzbänke mit Rettungspunkten

Veröffentlicht am

Sicherheit für Einwohner, Spaziergänger, Tagestouristen, Radwanderer Wer entlang des Rheinufers unterwegs in Not gerät, kann oft nicht genau sagen, wo er sich befindet. Eine schwierige Situation, insbesondere für Rettungsdienste und… Weiterlesen »

Corona-Hotline an Ostern

Veröffentlicht am

(lra). Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist an Gründonnerstag und Ostersamstag von 8:00 bis 16:30 Uhr telefonisch erreichbar. An Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ist die Leitung nicht besetzt. Die Hotline des… Weiterlesen »

Betreuungsgebühren Schulkindbetreuung für den Monat April 2021

Veröffentlicht am

Für die Schulkindbetreuung wird, unter bestimmten Voraussetzungen, eine Notbetreuung angeboten. Aufgrund des eingestellten Regelbetriebes bzw. Wechselunterrichtes wird die Gemeindekasse zum 1. April 2021 keine Abbuchung von Betreuungsgebühren für die Schulkindbetreuung… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 15.03.2021

Veröffentlicht am

Nachrücken im Gemeinderat; Herr Dennis Schmejkal; Feststellung von Hinderungsgründen  Nachdem Christian Knäbel aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist, wurden bei der ersten Ersatzperson, Caroline Sum, Hinderungsgründe durch den Gemeinderat in der… Weiterlesen »

Sanierung der Innenbeleuchtung der Grundschule Greffern

Veröffentlicht am

Die Klassenzimmer, Nebenräume, Toilettenanlagen und Flure in der Grundschule Greffern waren bisher mit „veralteten“ Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren ausgestattet. Nach der Erstellung eines Beleuchtungskonzepts, wonach die Bestandsbeleuchtung durch LED ausgetauscht werden… Weiterlesen »

Personelle Veränderungen im Bauhof

Veröffentlicht am

Seit 01. März 2021 hat Herr Peter Thom aus Rastatt die Leitung des Bauhofes in Rheinmünster übernommen. Er löst damit Liegenschaftsverwalter Manfred Birnesser ab, der sich nach fast 45jähriger Tätigkeit… Weiterlesen »

Landtagswahl 2021 – Rheinmünster hat gewählt

Veröffentlicht am

Nachfolgend die endgültigen Wahlergebnisse der Gemeinde Rheinmünster zur Landtagswahl 2021. Über die nebenstehende Grafik können Sie weitere Ergebnissdaten der Wähler aus Rheinmünster ersehen. Diese sind zur schnelleren Übersicht grafisch aufbereitet…. Weiterlesen »

Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021

Veröffentlicht am

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am Sonntag, dem 14. März 2021 findet die Wahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg statt. Insgesamt 5.198 wahlberechtigte Personen in der Gemeinde Rheinmünster sind aufgerufen, ihre… Weiterlesen »

Personelle Veränderungen im Ordnungsamt

Veröffentlicht am

Seit 01. März wird Frau Juliane Oser aus Achern in die vielfältigen Aufgabengebiete des Ordnungsamtes eingearbeitet und tritt die Nachfolge von Ordnungsamtsleiter Xaver Kleinhans an, der Mitte des Jahres nach… Weiterlesen »

Corona Schnelltest für Erzieherinnen und Mitarbeiter

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Luftrettung, die ihren Sitz in Rheinmünster hat, in der einstigen Grundschule im Ortsteil Stollhofen eine Teststation eingerichtet. Mitarbeiter der DRF übernehmen… Weiterlesen »

Haushaltsrede der Bürger für Rheinmünster (BfR)

Veröffentlicht am

Stellungnahme der Bürger für Rheinmünster (BfR) zum Haushalt 2021 Die Fraktion der BfR konnte dem von der Verwaltung vorgelegten Haushalt für 2021 bei der letzten Gemeinderatssitzung zustimmen. Allerdings ist hervorzuheben,… Weiterlesen »

Haushaltsrede der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Veröffentlicht am

Den besonderen Umständen geschuldet wurden die Haushaltsreden der Fraktionen in diesem Jahr nur zu Protokoll gegeben. Liebe Rheinmünsteraner:innen, vergangene Sitzung haben wir einen Etat mit negativem Vorzeichen beschlossen, zu dessen… Weiterlesen »

Hallenbadsanierung: Fördermittel des Bundes aus dem Programm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” – Antrag der Gemeinde erfolgreich

Veröffentlicht am

Das Hallenbad der Gemeinde Rheinmünster ist nach einer fünfzigjährigen Nutzungszeit sanierungsbedürftig. Da die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Gemeindehaushaltes begrenzt ist, hatten sich die Gemeindeverwaltung mit Unterstützung des Gemeinderates bemüht, Fördermittel zu… Weiterlesen »