Seit Corona entfällt für die Kinder der KITA Schwarzach und den Bewohnern des CHD, der gemeinsame, monatliche Morgenkreis. Beiden Seiten fällt es schwer, auf die gemeinsame Zeit zu verzichten. Im… Weiterlesen »
Archiv
Bitte um Rücksichtnahme – Kein Verlassen der Waldwege
In den letzten Tagen wurde vermehrt die Feststellung gemacht, das Wildschweine tagsüber durch Spaziergänger in den Wäldern in ihren Revieren aufgeschreckt werden und über stark besucherfrequentierte Flächen ziehen. Dies hat… Weiterlesen »
Landtagswahl am 14. März 2021 – Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
In den zurückliegenden Tagen wurden die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14.03.2021 zugestellt. Jeder Wahlberechtigte, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten im Land Baden-Württemberg… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen im Naturschutzgebiet, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurde im Naturschutzgebiet „Stollhofener Platte“ am Birkenweg ein Elektroherd unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen. Hinweise… Weiterlesen »
Liegewiesenpacht ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Liegewiesenpacht am 01.03.2021 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Sofern Sie… Weiterlesen »
ACHTUNG: Verkehsbedingerungen
In der Kalenderwoche 8 bzw. ab 22.02.2021 finden im Bereich des Chemieparks an der L85 Wegkreuz bis zur Einmündung in die Industriestraße geplante Baumschnitt- und Baumfällarbeiten zur Verkehrssicherungen statt. Hierbei… Weiterlesen »
Landtagswahl: Neue Corona-Regelungen für den Wahltag
Wähler und Wahlhelfer müssen bei der Landtagswahl am 14. März 2021 im Wahllokal eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske tragen. Anlässlich der jüngsten Änderung der Corona-Verordnung wurden Regelungen für den… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 15. Februar 2021
Mit Beschluss vom 13. Februar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 15. Februar 2021 bzw…. Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung vom 11. Februar 2021
Mit Beschluss vom 10. Februar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 11. Februar 2021 in… Weiterlesen »
Narrenbaum 2021 – Außergewöhnliche Rathausstürmung mit Schlüsselübergabe
Wegen der Corona-Pandemie hat die Rathausstürmung und die traditionelle Schlüsselübergabe in diesem Jahr leider nicht stattfinden können. Wegen der Pandemie haben sich die Hästräger eine Corona-sichere Rathausstürmung einfallen lassen, einschließlich… Weiterlesen »
Kita´s Rheinmünster – Fasching 2021 anders als gewohnt
Dieses Jahr war es am schmutzigen Donnerstag leider sehr leise in den Kitas von Rheinmünster. Aufgrund der immer noch andauernden Pandemie wurden alle Faschingsveranstaltungen im öffentlichen Bereich abgesagt. Die Kinder… Weiterlesen »
Klinikum Mittelbaden – Schnelltestmöglichkeit bis 17.30 Uhr
Klinikum Mittelbaden, 09.02.2021: Schnelltestmöglichkeit bis 17.30 Uhr Sehr viele Besucher von Patienten im Klinikum Mittelbaden nehmen das Schnelltestzentrum in der Balger Klinik in Anspruch. Testungen werden dort von Montag bis… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen in den Ortsteilen Söllingen und Greffern
Vor einigen Tagen wurde in der Söllinger Straße im Ortsteil Stollhofen, eine Mikrowelle auf dem Bürgersteig unerlaubt entsorgt. Außerdem wurden in der Nähe der Grotte im Ortsteil Greffern, mehrere Bündel… Weiterlesen »
ACHTUNG: Sperrung Rheinseitenstraße K3758
Wegen Hollzfällarbeiten entlang der Rheinseitenstraße zwischen Einfahrt Angelsee Stollhofen und Einfahrt Kieswerk Krieger muss die K3758 (Rheinseitenstraße) vom 15. bis 17. Februar voll gesperrt werden. Eine Umleitung besteht nicht. Es… Weiterlesen »
Landtagswahl 2021 – Informationen und Hintergründe rund um die Wahl
Zur Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021 bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine Reihe von Veranstaltungen in vielfältigen Formen und für unterschiedliche Gruppen, Internetangebote, Aktivitäten in den… Weiterlesen »
5 Themen – 5 Tage – 5 Wochen
Auch und vielleicht insbesondere in der aktuellen Zeit ist es sehr wichtig, über Gefahren und Risiken im Alltag sowie etwaigen Vorgehensweisen von Straftätern informiert zu sein. Vor diesem Hintergrund besteht… Weiterlesen »
Kluge Köpfe für die Rente gesucht
(DRV BW) Jedes Jahr werden bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte neu eingestellt. Nach der Ausbildung werden sie bei entsprechender Leistung unbefristet als Beamte oder Tarifangestellte in… Weiterlesen »
Schnelltestzentrum in Balg für Besucherinnen und Besucher von Patienten
Ab kommenden Montag, 8. Februar bietet das Klinikum Mittelbaden den Besuchern seiner Patienten die Möglichkeit zum Antigen-Schnelltest an. Pro Tag ist nur ein Besucher pro Patient für eine Stunde zugelassen…. Weiterlesen »
Erweiterung und Umbau Verwaltungsgebäude, Ortsteil Schwarzach Ortsvorsteher a.D. Karl Nachbauer besichtigt Baustelle
Karl Nachbauer, Ortsvorsteher a.D., „Zeitzeuge“ der Entwicklung der Reformgemeinde Rheinmünster, hat vor allem in den Entstehungsjahren aktiv an der Gestaltung des Gemeindegeschehens und dem Zusammenschluss der Ortsteilgemeinden mitgewirkt. Gemeinsam mit… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 01.02.2021
Vereinsförderrichtlinien Anpassung, Fristsetzung für Anträge auf Investitionsförderung Zur Förderung von Investitionen nach den gemeindlichen Förderrichtlinien müssen Vereine, die eine Investitionsmaßnahme planen, das Vorhaben frühzeitig anmelden, so dass Fördermittel bei der… Weiterlesen »
Sperrung Zufahrt Baden-Airpark Schiftunger Tor
Wegen Hollzfällarbeiten entlang der Zufahrt zum Schiftunger Tor muss die Straße zwischen K3761 ( Höhe Lourdesgrotte ) und Viktoria Boulevard vom 8. bis 9. Februar voll gesperrt werden. Bitte beachten… Weiterlesen »
Absage der verlässlichen Grundschulbetreuung in den Faschingsferien 2021
Die Gemeinde Rheinmünster informiert, dass aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie die diesjährige Ferienbetreuung in den Grundschulen Rheinmünster in den Faschingsferien bedauerlicherweise, leider nicht angeboten werden kann. Die Infektionslage sowie… Weiterlesen »
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021
Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl der Gemeinde Rheinmünster wird in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Februar 2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr und… Weiterlesen »
Landtagswahl am 14. März 2021
Zustellung der Wahlbenachrichtigungen In den nächsten Tagen werden die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14.03.2021 zugestellt. Jeder Wahlberechtigte, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten… Weiterlesen »
Landtagswahl am 14. März 2021; Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
Zur Wahl der Abgeordneten des 17. Landtags von Baden-Württemberg am 14. März 2021 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn… Weiterlesen »
Betreuungsgebühren (Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung) und Inanspruchnahme Notbetreuung
Die Gemeinde Rheinmünster wird für den Monat Januar keine Kindergartengebühren und keine Gebühren für die Schulkindbetreuung erheben. Diesen Erlass haben die Mitglieder des Gemeinderates in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01.02.2021… Weiterlesen »
Trickbetrüger bei Grundrente aktiv
(DRV BW) Am 1. Januar 2021 trat das Grundrentengesetz in Kraft. »Wir arbeiten derzeit auf Hochtouren und testen die Programmabläufe«, erklärt Gabriele Frenzer-Wolf, Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg. Die… Weiterlesen »
Fahrten zum Impfzentrum als Krankenfahrt möglich
Die Krankenkassen in Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales und Integration einigen sich auf Regelungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die nicht selbstständig zu einem der Impfzentren gelangen können. Demnach… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 01. Februar 2021
Mit Beschluss vom 30. Januar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 1. Februar 2021 in… Weiterlesen »
Pressemitteilung Landratsamt – Neue Sprechzeiten der Corona-Hotline
(lra). Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist ab dem 1. Februar 2021 nur noch Montag bis Samstag von 8:00 bis 16:30 Uhr telefonisch zu erreichen. Sonntags sind die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes… Weiterlesen »
Verschärfte Maskenpflicht in Baden-Württemberg
Deutschland kremelt die #Ärmelhoch
Uwe Kotzan neuer Geschäftsführer der Baden-Airpark GmbH Manfred Jung stellt Nachfolger vor
Einen ersten Besuch stattete Uwe Kotzan, seit Januar neuer Geschäftsführer der Baden-Airpark GmbH, der Gemeinde Rheinmünster ab. In Begleitung seines Vorgängers Manfred Jung erörterten der bisherige und der neue Geschäftsführer… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerung im Schifferweg, Ortsteil Greffern
Vor einigen Tagen wurde im Schifferweg im Ortsteil Greffern, eine Gefriertruhe unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen. Hinweise die… Weiterlesen »
Liegewiese am Hanfsee im OT Söllingen zu verpachten.
Die Gemeinde Rheinmünster verpachtet zum 01.04.2021 am Hanfsee im OT Söllingen den Liegeplatz Nr. 10 (ca. 165 qm). Bewerbungsunterlagen können nachfolgend herunterladen oder bei der Gemeindeverwaltung Rheinmünster (friedelnatascha@rheinmuenster.de oder unter… Weiterlesen »
Änderung der Corona-Verordnung zum 25. Januar 2021
Mit Beschluss vom 23. Januar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 25. Januar 2021 bzw…. Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 18.01.2021
Freiwillige Feuerwehr a) Freiwillige Feuerwehr Einsatzabteilung Söllingen, Zustimmung zur Wahl von Kommandant und Vertreter Der Gemeinderat stimmte einvernehmlich der Wahl von Jan Bürg zum Abteilungskommandanten und der Wahl von Artur… Weiterlesen »
Wiederinbetriebnahme der Drusus-Fähre
Die Fähre in Drusenheim ist seit Freitag, den 15. Januar wieder in Betrieb. Sie war seit dem 7. September außer Betrieb und wurde bis zu ihrer Rückkehr Werftarbeiten unterzogen. An… Weiterlesen »
Öffnungszeiten Rathaus Rheinmünster – Brückentage im Jahr 2021
Haushaltssatzung des Zweckverbandes „Acherner Mühlbach“ für das Haushaltsjahr 2021
Die Verbandsversammlung hat gemäß § 8 der Verbandssatzung in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der derzeit gültigen Fassung am 03.11.2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen:… Weiterlesen »
Änderungen der Corona-Verordnung zum 18. Januar 2021
Mit Beschluss vom 16. Januar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 18. Januar 2021 in… Weiterlesen »
Festsetzung der Grundsteuer 2021
1. Steuerfestsetzung Nach § 27 Absatz 3 Grundsteuergesetz kann für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, die Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung… Weiterlesen »
Corona-Virus: Kreisseniorenrat Rastatt appelliert an alle Seniorinnen und Senioren, sich impfen zu lassen
Mit großer Erleichterung hat der Kreisseniorenrat Rastatt vom geplanten Start der Impfkampagne gegen Covid-19 für den 22. Januar 2021 Kenntnis genommen. Nach heutigem Stand der Erkenntnisse empfiehlt der Kreisseniorenrat den… Weiterlesen »
Mikrozensus 2021 – Start in Baden-Württemberg
Kontaktlose Teilnahme über das Internet und Telefon möglich Am 11. Januar startet der Mikrozensus 2021. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten… Weiterlesen »
Zulässige Höchstgeschwindigkeit “Tempo 30 km/h” in Durchfahrtsstraßen
Behördliche Verkehrsschau, Grundentscheidung bereits seit 2019 bekannt In regelmäßigen Abständen von zwei Jahren findet auf Wunsch in kreisangehörigen Gemeinden, so auch in Rheinmünster, eine sogenannte behördliche Verkehrsschau statt. Diese dient… Weiterlesen »
Transport- und Arbeitsfahrzeug für Forstbetrieb
Kleintransporter für anspruchsvollen Einsatz Zum Jahresbeginn erhielt die Forstabteilung des Bauhofs ein neues Fahrzeug. Das bisherige, ein VW-Doppelkabiner (DOKA) war Baujahr 2004 wies einen Kilometerstand von über 140.000 Kilometer auf…. Weiterlesen »
Infos für Reiserückkehrer
Seit dem 11. Januar 2021 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung. Neu eingeführt wurde eine zusätzliche Testpflicht bei Einreise. Als Einreisender aus einem Risikogebiet ist man weiterhin verpflichtet, sich… Weiterlesen »
Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster leistet Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien
Ende des Jahres hatte ein Erdbeben der Stärke 6,4 Kroatien erschüttert. Stark betroffen waren insbesondere die Regionen um die Städte Sisak, Petrinja und Glina, wo teilweise bis zu 90 Prozent… Weiterlesen »
Betreuungsgebühren (Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung) Januar 2021 und Inanspruchnahme Notbetreuung
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Kindertagesstätten zunächst bis 10. Januar 2021 für den regulären Betrieb schließen. Aufgrund des verlängerten Lockdowns ist die Wiederaufnahme des Regelbetriebes (Stand 13.01.2021) noch nicht abschließend… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerung am Soldatenfriedhof in der Nähe des Baden-Airparks
Vor einigen Tagen wurden auf dem Soldatenfriedhof in der Nähe des Baden-Airparks, mehrere Farbeimer unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen… Weiterlesen »
Corona-Krise: Dienstliche Anweisung Kantine/Teeküche
ACHTUNG: Baustellen
Verkehrliche Einschränkungen im Ortsteil Söllingen Aufgrund von Baumaßnahmen an den öffentlichen Kanälen in der Inselstraße in Schwarzach und im Bereich der Contre Escarpe in Söllingen muss ab Beginn der 3…. Weiterlesen »
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 des Gemeindverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau
Das Landratsamt Rastatt hat mit Schreiben vom 15.12.2020 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 bestätigt. Der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 weist folgende Zahlen aus: § 1 Der Haushaltsplan… Weiterlesen »
Drückjagd in Schwarzach/Hildmannsfeld/Hursteck
Im Bereich von Schwarzach, Hildmannsfeld und Hursteck findet am Samstag, 09.01.2021 in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr eine Drückjagd statt. Die Jagd wird ordnungsgemäß ausgeschildert. Autofahrer im Gebiet… Weiterlesen »
Lockdown bis Ende Januar verlängert
Weiter hohe Infektionszahlen und eine Beschleunigung der Ansteckungen durch Mutationen des Corona-Virus machen es unablässig, die Corona-Maßnahmen der vergangenen Wochen zunächst bis Ende Januar zu verlängern und teilweise nachzuschärfen. Unter… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerung in der Rheinseitenstraße und beim Sportplatz im Ortsteil Schwarzach
Vor einigen Tagen wurde in einer Haltebucht der Rheinseitenstraße in der Nähe des Ameisensees eine Holztür unerlaubt entsorgt. Außerdem wurden im Bereich des Sportplatzes im Ortsteil Schwarzach ein Reifen mit… Weiterlesen »
Christbaumsammel-Aktion entfällt
Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster berichtet, dass Corona auch vor der geplanten und regelmäßig durchgeführten Christbaumsammel-Aktion keinen Halt macht. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung und zur Sicherheit der Mitglieder, findet… Weiterlesen »
Blut spenden und Leben retten ! Ein herzliches Dankeschön an alle Spendenwillige!
Ein Jahr geht zu Ende, trotz der Corona-Pandemie konnten wir in diesem Jahr viele Blutspenderinnen, Blutspender und auch Erstspender bei uns in Rheinmünster begrüßen. Gut besucht war der Blutspendetermin kurz… Weiterlesen »
FROHES NEUES JAHR 2021
Welttag der Feuchtgebiete
Klick auf die Grafik öffnet das Exkursionsprogramm als PDF-Datei!
Aktualisierte Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne tritt am 23. Dezember in Kraft / Einschränkung der 24-Stunden-Regelung in Grenzregionen
MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION PRESSESTELLE Pressemitteilung, 22.12.2020 Quarantänefreie Einreise bei touristischen Reisen oder anlässlich eines Einkaufs künftig nicht mehr möglich Vom morgigen Mittwoch, 23. Dezember 2020 an gilt in… Weiterlesen »
MEIN TEST IST POSITIV – WAS MUSS ICH JETZT TUN?
MINISTERIUM FÜR SOLZIALES UND INTEGRATION Liebe Bürgerin, Lieber Bürger, Sie haben an der Weihnachts-Testaktion auf das Coronavirus teilgenommen und Ihr Antigen-Testergebnis ist positiv ausgefallen. Leider ist damit ein Treffen mit… Weiterlesen »
FROHE WEIHNACHTEN
Abfallentsorgung in Haushalten mit positiv getesteten oder unter Quarantäne gestellten Personen
Generell gilt beim Umgang mit Abfällen, die in betroffenen privaten Haushalten anfallen, dass diese ausschließlich über den Restabfallbehälter zu entsorgen sind. Um sowohl bei anderen Nutzern der gleichen Restabfallbehälter als… Weiterlesen »
Geänderte Zeiten zur Terminvereinbarung im Rathaus
Landratsamt Rastatt sucht Mitarbeiter im medizinischen Bereich für Impfzentrum in Bühl
(lra) Der Landkreis Rastatt sucht medizinisches Personal für sein Kreisimpfzentrum (KIZ) in Bühl. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden ab sofort medizinisch-technische Angestellte, Pflegekräfte sowie weitere Berufe mit dreijähriger Ausbildung im… Weiterlesen »
Neue Besuchsregelung in den Akutkliniken
PRESSEMITTEILUNG Klinikum Mittelbaden, 16.12.2020 Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg hat die Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden beschlossen, dass alle Akutkliniken nur noch mit einer FFP2-Maske betreten werden dürfen. Dies… Weiterlesen »
Winter-Lockdown in Baden-Württemberg – Aktuelle Übersicht der Einschränkungen auf einen Blick
Klick auf die Grafik vergrößert die Darstellung, PDF kann heruntergeladen werden!
Wilde Müllablagerung im Baggersee im Ortsteil Greffern und bei den Haltebuchten in der Rheinseitenstraße
Vor einigen Tagen wurden wiederholt mehrere gebündelte Ausgaben der Wochenzeitung „WO“, im Uferbereich des Baggersees im Ortsteil Greffern, unerlaubt entsorgt. Außerdem wurden im Bereich der Haltebuchten am Kieswerk Krieger und… Weiterlesen »
Schließung von Schulen und Kitas ab 16. Dezember – Fernunterricht für Abschlussklassen / Notbetreuung wird eingerichtet
MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT PRESSESTELLE Pressemitteilung v. 13.12.2020 Ministerin Dr. Eisenmann: „Dieser drastische Schritt ist angesichts der Infektionszahlen unausweichlich. Allerdings brauchen wir klare und verbindliche Perspektiven für die… Weiterlesen »
Warn-App NINA ab sofort mit lokalen Corona-Regelungen
Lokale Corona-Regeln und sieben Fremdsprachen: Die Warn-App NINA hat neue Funktionen. So lässt sich von nun an schnell erkennen, welche Regelungen zur Corona-Pandemie jeweils vor Ort gelten. Die NINA-App versendet… Weiterlesen »
Coronavirus: Bund und Länder einigen sich auf Lockdown ab 16. Dezember
Quelle Aufgrund der wieder exponentiell steigenden Infektionszahlen und der zunehmend höchst kritischen Situation in den Krankenhäusern haben sich Bund und Länder auf weitgehende Maßnahmen verständigt, um eine weitere Eskalation der… Weiterlesen »
Zahl der Rentenberatungen trotz Corona weiterhin sehr hoch
Trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie ist die Zahl der Beratungen zu Rente und Reha bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg 2020 wieder sehr hoch gewesen: Dies beweise, wie wichtig diese… Weiterlesen »
Baden-Württemberg erlässt landesweite Ausgangsbeschränkungen
Aufgrund der sich extrem verschärfenden pandemischen Lage hat das Kabinett heute weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Dazu zählen vor allem Ausgangsbeschränkungen, die ab dem 12. Dezember in Kraft… Weiterlesen »
Land Baden-Württemberg – Natura 2000-Managementplan
PRESSEMITTEILUNG vom 07.12.2020 Natura 2000-Managementplan für das Gebiet „Rheinniederung zwischen Lichtenau und Iffezheim“ fertiggestellt und ab Donnerstag, 10. Dezember 2020, online und öffentlich einsehbar Der Managementplan für das rund 3.000… Weiterlesen »
Übertragung polizeilicher Vollzugsaufgaben durch die Ortspolizeibehörde auf einen gemeindlichen Vollzugsbediensteten
Gemäß § 80 Polizeigesetz Baden-Württemberg (PolG) vom 13.01.1992 i.V.m. § 31 der Verordnung des Innenministeriums Baden-Württemberg zur Durchführung des Polizeigesetzes (DVOPOlG) vom 16.09.1994 können sich die Ortspolizeibehörden zur Wahrnehmung bestimmter… Weiterlesen »
Öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 10.12.2020 abgesagt
Aufgrund der hohen Infektionszahlen wurde die vorgesehene Ortschaftsratssitzung im Ortsteil Greffern am Donnerstag, 10.12.2020 durch den Ortsvorsteher abgesagt.
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 7.12.2020
Gemeindewald Rheinmünster a) Forstwirtschaftsjahr 2019; Betriebsvollzug b) Bewirtschaftungsplan; Forstwirtschaftsjahr 2021 c) Nutzungsplan; Forstwirtschaftsjahr 2021 d) Festsetzung der Brennholzpreise Forstdirektor Clemens Erbacher erläuterte den Jahresabschlussbericht. Im vorliegenden Jahresabschluss stehen Erträge in… Weiterlesen »
Änderung zur Abwassersatzung
Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG),… Weiterlesen »
Änderung zur Wasserversorgungssatzung
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »
Müllablagerung am DRK-Container an der Rheingoldhalle, Ortsteil Söllingen
Vor einigen Tagen wurden neben dem DRK-Container an der Rheingoldhalle im Ortsteil Söllingen mehrere Säcke und Kartons, die mit Haushaltsutensilien gefüllt waren, unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von… Weiterlesen »
Meldepflicht: Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Pressemitteilung Nr. 48/2020 – 3. Dezember 2020 Betriebe sind verpflichtet ihre Daten bis zum 31.03.2021 an die Arbeitsagentur zu melden Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich… Weiterlesen »
Standorte für Kreisimpfzentren stehen fest
MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 02.12.2020 Nr. 320/2020 Gesundheitsminister Manne Lucha: „Impfstrategie steht auf stabilem Fundament / Auch an rund 50 dezentralen Standorten können wir ab 15. Januar… Weiterlesen »
Informationen zur Corona-Verordnung Absonderung
Hinweis: Zur Vergrößerung und zum Download auf die Grafik klicken!
Baukran dreht sich über dem Klosterhof – Münster und Metallgerät im Höhenwettbewerb
Über den Dächern im Klosterhof dreht sich künftig ein Baukran. Dessen Ausleger reicht über die ehemalige Klosterhofgaststätte, die angegliederte Remise (früherer Pferdestall) bis fast zum Klostertor. Die gelbe Gitterkonstruktion dient… Weiterlesen »
Besserer Mobilfunk Ortsteil Greffern – Corona-bedingte Verschiebung auf Ende Januar
Das Unternehmen „Deutsche Funkturm“ beabsichtigt, im Ortsteil Greffern einen neuen Funkturmmast zu errichten. Dieser steht südwestlich der Poldereinsatzzentrale. Nach Auskunft der Funkmastbetreiber wird mit diesem Standort die Netzabdeckung deutlich verbessert…. Weiterlesen »
Änderungen der Corona-Verordnung des Landes zum 1. Dezember 2020
Mit Beschluss vom 30. November 2020 hat die Landesregierung eine neue Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erlassen. Die neue Verordnung tritt am 1. Dezember 2020… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Schwarzach – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Die Kita-Kinder im Ortsteil Schwarzach schmückten unter Anleitung zweier Erzieherinnen den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses Rheinmünster. Fleißig und mit sichtlich viel Freude fingen die Kinder frühzeitig damit an, den… Weiterlesen »
Corona-bedingte Schließung der Grundschule Greffern
Hinweise zur Schulschließung Fragen und Antworten Weswegen musste der sogenannten Präsenzunterricht ausgesetzt und der Schulbetrieb geschlossen werden? Lehrkräfte und Gemeindebedienstete befolgen die dienstlich vorgeschriebenen Hygienevorgaben, tragen Mund-Nasen-Schutz-Bedeckung, halten Abstand. Jeder… Weiterlesen »
Die Adventszeit beginnt – Weihnachtsbäume aufgestellt
Das mikroskopisch kleine Corona-Virus mit großer weltweiter Wirkung, hat auch das gesellschaftliche und öffentliche Leben in der Gemeinde Rheinmünster wesentlich beeinflusst. Seit Mitte März mussten alle Einwohnerinnen und Einwohner, Kindertagesstätten,… Weiterlesen »
Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude – Vorbreitende Schritte unternommen
Die Erweiterung des Rathauses ist ein bedeutendes Vorhaben der Gemeinde Rheinmünster. Um die Verwaltung zeitgemäß unterzubringen, wichtige Gebäudeteile barrierefrei zu machen und dringend benötigte Flächen zu erschließen, sollen die ehemalige… Weiterlesen »
Vorsicht bei Telefonanrufen von Fremden
In letzter Zeit haben sich Anrufe Unbekannter bei älteren Menschen immer wieder gehäuft. Dabei wurde versucht, die Menschen auszufragen, um an ihr Geld und ihren Schmuck zu kommen. Grundsätzlich gilt… Weiterlesen »
Drückjagd auf Gemarkung Stollhofen
Am Samstag, den 06.12.2020 findet in Rheinmünster-Stollhofen im Panzerübungsgelände (Motocross) eine Drückjagd statt. Wanderer, Fahrradfahrer und Naturliebhaber werden gebeten die Beschilderung auf den Forstwegen, zur eigenen Sicherheit, zu beachten.
Sozialleistungen neben der Grundrente
Karlsruhe, 19. November 2020 In Deutschland beziehen rund 1,2 Millionen Menschen neben ihrer Rente weitere Sozialleistungen wie Wohngeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Hilfen zum Lebensunterhalt, Grundsicherung (im Alter oder bei Erwerbsminderung)… Weiterlesen »
Grundschule und Grundschulbetreuung im Ortsteil Greffern geschlossen
Das Staatliche Schulamt Rastatt hat aufgrund der örtlichen Infektionslage entschieden, die Grundschule im Ortsteil Greffern ab sofort zu schließen. Der überwiegende Anteil der Lehrerinnen wurde positiv getestet und befindet sich… Weiterlesen »
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Die zentrale Gedenkfeier der Gemeinde Rheinmünster fand am Volkstrauertag auf dem Friedhof in Stollhofen in kleinem Rahmen ohne musikalische Umrahmung statt. Bürgermeister Pautler, erster Bürgermeister-Stellvertreter Dieter Brombacher, Hauptamtsleiter Mathias Bethge,… Weiterlesen »
St. Martinfeier unter Corona Bedingungen
Kindertagesstätten Rheinmünster Dieses Jahr fanden die St. Martinsumzüge für die Kita-Kinder unter Ausschluss der Öffentlichkeit und weiteren Familienangehörigen statt. Die Kinder trafen sich abends gruppenintern in Ihrer jeweiligen Einrichtung. Gemeinsam… Weiterlesen »
DRV – Freiwilligendienste: Ein Plus für die Rente
Sich beruflich zu orientieren und dabei auch sozial zu engagieren – das ermöglichen die Freiwilligendienste. Wer sich dafür entscheidet, punktet zudem in der gesetzlichen Rentenversicherung. Denn während des Einsatzes in… Weiterlesen »
Abfallkalender 2021
Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb mitteilt, sind die Abfallkalender für das Jahr 2021 erstellt. Über den Internetauftritt awb-landkreis-rastatt.de sowie die kostenlose Abfall-App können die Leerungstermine 2021 bereits alle abgerufen werden. Hier ist… Weiterlesen »
Jugendliche lösen mutwillig Sirenenalarm im Ortsteil Greffern aus; Gemeinde erstattet Strafanzeige
Offensichtlich haben Jugendliche am Dienstag, 10.11.2020 gegen 17:45 Uhr die Schutzscheibe des roten Sirenenauslösers am Rathaus, Zur Rheinfähre 26 im Ortsteil Greffern eingeschlagen und den roten Druckknopf betätigt. Dadurch wurde… Weiterlesen »