Die nächste öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen findet am 07.12.2018, 10.00 Uhr auf dem Baden-Airpark, Airport Boulevard B 216, Tagungsraum Berlin, statt. Tagesordnung: TOP 1 Breitbandausbau Baden-Airpark;… Weiterlesen »
Archiv
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen
Fast täglich wird in den vielfältigen Medien über Katastrophen und größere Schadensereignisse berichtet sowie Bilder von Zerstörung und Leid verbreitet. Dabei gibt es nicht nur die großen Katastrophen, die ganze… Weiterlesen »
Schulsozialarbeit ab neuem Schuljahr – Realschule Rheinmünster beginnt mit Halbtagsstelle
Mit dem Thema „Schulsozialarbeit“ haben sich die Mitglieder des Gemeinderates und die Gemeindeverwaltung bereits vor mehreren Monaten befasst. Im Frühjahr wurde die diesbezügliche personelle Ausstattung der Schulen in Rheinmünster mehrfach… Weiterlesen »
Christbaum bringt Adventsstimmung ins Rathaus Rheinmünster
Das erste Adventswochenende steht unmittelbar vor der Tür. Viele fleißige Kinderhände haben Rathauschef Helmut Pautler tatkräftig beim Schmücken des Weihnachtsbaumes geholfen. Im Eingangsbereich des Rathauses Schwarzach erstrahlt der Christbaum mit… Weiterlesen »
Erweiterung und Umbau Verwaltungsgebäude – Gebäudeplanung Vergabeverfahren nach Vergabeordnung für öffentliche Aufträge (VgV)
Beschreibung der Beschaffung: Für die Umnutzung des Rathauses und den Umbau des Klosterhofes (ehemalige Klosterhofgaststätte) im Ortsteil Schwarzach wurde die Baugenehmigung am 16.2.2002 erteilt. Die Planung wurde nicht umgesetzt, da… Weiterlesen »
Standesamt und Ordnungsamt am 28.11. und 05.12.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Standesamt und Ordnungsamt am Mittwoch, 28.11.2018 vormittags nicht besetzt. Am Mittwoch, 05.12.2018 ist das Standesamt und Ordnungsamt ganztägig nicht besetzt. Um Ihr Verständnis wird gebeten.
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Söllingen am 14.12.2018
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 70. Lebensjahr im Namen der Gemeinde Rheinmünster und des Ortschaftsrates Söllingen recht herzlich zur gemeindlichen Seniorenweihnachtsfeier… Weiterlesen »
Wasser- und Abwassergebühren 2018 sind fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Wasser- und Abwassergebühr für dieses Jahr bereits am 27.11.2018 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen
Verbrennen bei der Gemeindeverwaltung anzeigen Pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Grundstücken anfallen, dürfen im Rahmen der Nutzung dieser Grundstücke dort verwertet werden. Man kann die Abfälle verrotten… Weiterlesen »
Achtung: Drückjagd in Stollhofen
Am Samstag, den 24.11.2018 findet in Rheinmünster-Stollhofen eine Drückjagd statt. Aus diesem Anlass ist die K3758 zwischen Söllingen und Greffern gesperrt. Autofahrer werden gebeten, die Beschilderung zu beachten. Die Zufahrt… Weiterlesen »
Zustandserfassung der gemeindlichen Straßen und Wege
Pavement Management System – Befahrung des Straßennetzes in Rheinmünster Voraussichtlich am 20.11.2018 beginnt die Gesellschaft für Straßenanalyse mit der Befahrung aller kommunalen Straßen der Gemeinde Rheinmünster mit dem Ziel, umfängliche… Weiterlesen »
PFC-Bürgerinformation am 21. November im Landratsamt Rastatt
Pressemitteilung des Landratsamtes Rastatt (lra) Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und der Stadt Baden-Baden veranstaltet die Landkreisverwaltung am Mittwoch, 21. November 2018, um 18.30 Uhr eine weitere Bürgerinformation zur mittelbadischen… Weiterlesen »
Gemeindekasse und Steueramt am 20.11.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Gemeindekasse und das Steueramt am Dienstag, 20.11.2018 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Einladung Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Greffern am 08.12.2018
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 70. Lebensjahr im Namen der Gemeinde Rheinmünster und des Ortschaftsrates Greffern recht herzlich zur gemeindlichen Seniorenweihnachtsfeier… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Söllingen
Von links: Jaqueline Morstadt, Denise Busch, Kira Geiser, Julia Franckenstein, Lee Westrich Das Team der Kita Söllingen geht mit reduziertem Stammpersonal ins neue Jahr, denn zwei Mitarbeiterinnen befinden sich in… Weiterlesen »
Novemberlicht 2018 am 17. November, 20.00 Uhr, in der Realschule Schwarzach
Auch die 12. badisch-elsässischen Kulturtage „Novemberlicht“ werden durch Auftritte von namhaften Künstlern links und rechts des Rheins geprägt. In elf Kommunen wird bis zum 1. Dezember unter der Federführung der… Weiterlesen »
Gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Auch in diesem Jahr gibt es eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag gemeinsam für alle Ortsteile von Rheinmünster. Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 18.11.2018 um 11.15 Uhr auf dem Friedhof in Schwarzach… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am 13.11.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am Dienstag, den 13. November 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwarzach. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanträge Flst.Nr. 4913 Aufstockung Kniestock Flst.Nr. 4940… Weiterlesen »
“Strom-Sprechstunde” im Rathaus Rheinmünster
Die nächste „Strom-Sprechstunde“ des Süwag Energielieferanten findet am Mittwoch, den 05. Dezenber 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Besprechungsraum 1.3 (Erdgeschoss) des Rathauses Schwarzach statt. Die Bürgerinnen und… Weiterlesen »
Martinsumzüge in den Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster
Kindertagesstätte Greffern Sonntag, 11.11.2018 18.00 Uhr Umzug ab Kindertagesstätte Kindertagesstätte Schwarzach Sonntag, 11.11.2018 17.30 Uhr Gottesdienst Münster, im Anschluss Umzug Kindertagesstätte Söllingen Sonntag, 11.11.2018 18.00 Uhr Umzug ab kleiner Spielplatz… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 05.11.2018
Ausscheiden aus dem Gemeinderat Entscheiden über das Vorliegen eines wichtigen Grundes Antrag von Felix Vögele Gemeinderat Felix Vögele beantragte das Ausscheiden aus dem Hauptorgan der Gemeinde Rheinmünster wegen häufiger Abwesenheit… Weiterlesen »
Breitbandausbau Gewerbepark Baden-Airpark beginnt jetzt
Rheinmünster, 06.11.2018 Der Gewerbepark Baden-Airpark macht sich fit für die Zukunft! Unter der Regie des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen wurde ein flächendeckendes Breitband-Kabelnetz zur Anbindung des Gewerbeparks an das… Weiterlesen »
Anlegung einer gärtnergepflegten Gemeinschaftsgrabanlage und Grabfelder für Baumbestattung auf dem Friedhof Ortsteil Schwarzach
Rechtzeitig vor Allerheilgen konnten die Erdbauarbeiten zur Umgestaltung des Grabfeldes 3 auf dem Friedhof im Ortsteil Schwarzach abgeschlossen werden. Wo sich bisher Erdbestattungsgräber befanden, werden nun verschiedene Möglichkeiten für die… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 05.11.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 05. November 2018, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Ausscheiden aus dem Gemeinderat Entscheidung über… Weiterlesen »
Mundart-Festival ab 10. November
Kulturtage „Novemberlicht“ auf beiden Rheinseiten Schon der Auftakt verspricht furios zu werden: René Egles, der tiefgründige und heimatverbundene Liedermacher aus dem Elsass, der sein Publikum mit Warmherzigkeit und Lebensweisheit… Weiterlesen »
Vier „Novemberlicht“-Stationen im Elsass
Zwei anspruchsvolle Theaterstücke und zwei Liederabende Es ist ein Festival, das am Oberrhein seinesgleichen sucht. Vom 10. November bis 1. Dezember servieren die badisch-elsässischen Kulturtage in elf Kommunen facettenreiche Musik… Weiterlesen »
Nothilfe-SMS für Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung
Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung haben in Baden-Württemberg die Möglichkeit, ein Hilfeersuchen per SMS an Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu senden. Wir wurden darauf hingewiesen, dass teilweise noch veraltete… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: CDU
Sanierung Hallenbad Greffern Der Gemeinderat Rheinmünster hat in seiner letzten Sitzung für die Beantragung von Bundesfördermitteln und die Sanierung des Hallenbades in Greffern gestimmt. Die CDU-Gemeinderatsfraktion möchte zu diesem Votum… Weiterlesen »
Pflanzen von Blumenzwiebeln
In der vergangenen Woche wurde die Pflanzung von Blumenzwiebeln in Rheinmünster fortgesetzt. Entlang der Industriestraße in Greffern wurden insgesamt 12.000 Blumenzwiebeln, am Ortseingang Schwarzach von Bühl kommend 10.000 und im… Weiterlesen »
Kontrolle der Rad-und Wirtschaftswege
Vor kurzem wurden durch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung die asphaltierten Rad- und Wirtschaftswege befahren und auf Schadstellen überprüft. Die Kontrollstrecke mit einer Gesamtlänge von ca. 50 km wurde in 40 Abschnitte… Weiterlesen »
Zustandserfassung der gemeindlichen Straßen und Wege
Pavement Management System – Befahrung des Straßennetzes in Rheinmünster Voraussichtlich am 05.11.2018 beginnt die Gesellschaft für Straßenanalyse mit der Befahrung aller kommunalen Straßen der Gemeinde Rheinmünster mit dem Ziel, umfängliche… Weiterlesen »
Parkverhalten in den Wohngebieten der Gemeinde Rheinmünster – Parken auf Gehwegen grundsätzlich verboten
Nicht nur in Städten sondern inzwischen auch in dörflichen Bereichen wie in den Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster werden Parkplätze immer mehr zur Mangelware. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Viele Haushalte… Weiterlesen »
Verunreinigungen durch Hunde
Beim gemeindlichen Ordnungsamt gehen leider immer wieder Beschwerden ein, wonach Hunde ihr „Geschäft“ auf privatem Grundbesitz, insbesondere auf unbebauten Grundstücken, sowie auf öffentlichen Gehwegen, Straßen und Grünanlagen oder gar auf… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 22.10.2018
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 22. Oktober 2018 um 19.00… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 24.10.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstraße 49 statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Neubau Wohnhaus… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 25.10.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Forstnutzungsplan 2019 Bauantrag: Nachtrag zur Baugenehmigung Flst.Nr. 3035/2,… Weiterlesen »
Einladung zur Schwarzacher Kirwe
Vollsperrung der Lindenbrunnenstraße, Münsterstraße und des Klosterhofs anlässlich des Kirchweihmarktes am 23. Oktober 2018
Alljährlich findet der Schwarzacher Kirchweihmarkt in der Lindenbrunnenstraße und dem Klosterhof statt. Aufgrund der zahlreichen Besucher ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf den innerörtlichen Straßen zu rechnen ist. Bei… Weiterlesen »
Gemeindekasse und Kämmerei am 24.10.2018 morgens nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Gemeindekasse und die Kämmerei am Mittwoch, 24.10.2018 morgens nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Einweihung der neuen Kindertagesstätte in Schwarzach
Vergangenen Freitag wurde die Einweihung der erweiterten und instand gesetzten Kindertagesstätte gefeiert. Nach einjähriger Bauzeit erstrahlt die Einrichtung in neuem Glanz. Zur Begrüßung sangen die Sonnenschein-, Löwen- und Regenbogen-Kinder mit… Weiterlesen »
Besuch bei den neuen Erstklässlern – Sicherheit für die ABC-Schütze
Bürgermeister Helmut Pautler besuchte die Erstklässler der Grundschulstandorte im Ortsteil Greffern und Söllingen. Dem Rathauschef ist es ein wichtiges Anliegen, die Kinder bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr zu unterrichten und… Weiterlesen »
Brückenbauwerk wurde rückgebaut – Tullastraße wieder befahrbar
Vollständig umgestaltet wurde die „Tullastraße“ vom Hafen Greffern zur Rheinfähre auf der Westseite des Hafenbeckens. Das bisherige Brückenbauwerk, welches der Kiesverladung diente, wurde für betriebliche Zwecke nicht mehr benötigt und… Weiterlesen »
Hallenbad an Allerheiligen geschlossen
Am Donnertag, dem 01. November 2018 (Allerheiligen) bleibt das Hallenbad geschlossen. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 15.10. bis 21.10.2018 in… Weiterlesen »
Öffentliche Verbandsversammlung Zweckverband Söllingen
Die nächste öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen findet am 18. Oktober 2018, 10.00 Uhr auf dem Baden-Airpark, Airport Boulevard B 216, Tagungsraum Berlin, statt. Tagesordnung: TOP 1 Breitbandausbau… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 18.10.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im ehem. Rathaus Rheinmünster-Greffern. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanangelegenheiten (bei Bedarf) Nutzungsplan Grefferner Wald Vorbereitung Seniorenweihnachtsfeier… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen im Kindergarten Stollhofen
Von links: Luisa Koch, Karin Rüger, Manuel Köhler, Cordula Albrecht, Martina Heß Der Kindergarten Stollhofen geht mit dem bewährten Personalstamm ins neue Kindergartenjahr. Besonders freuen wir uns, dass Erzieherin Sabrina… Weiterlesen »
„Kräuter-Funzel“ führt durchs Dunkel
„Novemberlicht“ leuchtet ab dem 10. November in elf Kommunen Zum zwölften Mal lässt die Stadt Bühl ab dem 10. November zwischen der Ortenau und dem Unterelsass das „Novemberlicht“ leuchten. „Es… Weiterlesen »
Ausstellung der Künstlerin Koko Kupfer im Rathaus vom 6.10.2018 bis 30.01.2019
Frau Konstanze Küpferle (Koko Kupfer) lebt und arbeitet in Bühl als Porträtistin. Stationen ihres künstlerischen Schaffens sind Karlsruhe, Stuttgart, Hamburg, London und Brighton. Ein Besuch lohnt sich. Öffnungszeiten: Mo. –… Weiterlesen »
Brückenbauwerk wurde rückgebaut – Tullastraße umfassend verändert
Vollständig umgestaltet wird die „Tullastraße“ vom Hafen Greffern zur Rheinfähre auf der Westseite des Hafenbeckens. Das bisherige Brückenbauwerk, welches der Kiesverladung diente, wird für betriebliche Zwecke nicht mehr benötigt und… Weiterlesen »
Bebauungsplan „Beim alten Steinwerk“, Ortsteil Greffern
1. Änderung des Bebauungsplans der Innenentwicklung, (bei weniger als 20.000 m² Grundfläche) im beschleunigten Verfahren nach § 13a Abs. 3 Satz 1 BauGB Der Gemeinderat Rheinmünster hat am 16.07.2018 in… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung – Flurbereinigung Bühl-Eisental (HWS), Landkreis Rastatt
LANDKREIS RASTATT Untere Flurbereinigungsbehörde Vo r l ä u f i g e B e s i t z e i n w e i s u n g vom… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung – Flurbereinigung Bühl-Eisental (HWS), Landkreis Rastatt
LANDKREIS RASTATT Untere Flurbereinigungsbehörde Üb e r l e i t u n g s b e s t i m mu n g e n vom 24.09.2018 zur vorläufigen… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR
Die BfR nimmt Stellung zur Sanierung des Hallenbades Greffern Der Gemeinderat hat Bundesfördermittel für die Sanierung des Hallenbades Greffern beantragt, welche unter der Bedingung einer Abwicklung und Abrechnung bis spätestens… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 08.10. bis 14.10.2018 in… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 1. Oktober 2018
Realschule Rheinmünster, Sanierung von Fachräumen, Aula und Dach; Vorstellung der Planungsvarianten zur Dachsanierung Der beauftragte Architekt Volker Leppert stellte in der Sitzung eine weitere Planungsvariante für die Dachsanierung vor. Diese… Weiterlesen »
Kunsthandwerk in all seinen Facetten
Rheinmünster-Schwarzach (ar). Im vergangenen Jahr feierte der „Kunsthandwerkermarkt“ in Rheinmünster-Schwarzach silbernes Jubiläum. Am Wochenende, 6. und 7. Oktober, findet die 26. Auflage dieses weit über die Grenzen der Münstergemeinde hinaus… Weiterlesen »
Vollsperrung der Münsterstraße und des Klosterhofs sowie Ausweisung von anlässlich des Kunsthandwerkermarkts am 06. Oktober – 07. Oktober 2018
Alljährlich am ersten Oktoberwochenende findet der Schwarzacher Kunsthandwerker Markt im Klosterhof statt. Mehrere tausend Besucher finden sich am Markt ein, so dass mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf den innerörtlichen… Weiterlesen »
Neuer Hauptamtsleiter im Rathaus Rheinmünster
Mathias Bethge wird Nachfolger von Dietmar Frietsch Der 34-jährige Verwaltungsfachwirt Mathias Bethge ist seit Anfang Oktober im Rathaus Rheinmünster, nachdem er im Frühjahr 2018 vom Gemeinderat als Nachfolger für den… Weiterlesen »
Verabschiedung in den Ruhestand
In einer kleinen Feierstunde im Kreise der Kolleginnen und Kollegen verabschiedete Bürgermeister Helmut Pautler Frau Karin Gartner in den Ruhestand. Er bedankte sich in einer kurzen Ansprache für die langjährige… Weiterlesen »
Neues Gesicht im Rathaus
Bereits seit Mitte September 2018 hat Frau Andrea Ruschmann aus Rheinmünster-Schwarzach ihre Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Registratur und des Gemeindearchivs aufgenommen. Wir wünschen ihr einen guten Start.
Rathauschef und Senioren aus Rheinmünster unterwegs ins Elsaß
Rund zweihundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in diesem Jahr die Einladung von Bürgermeister Helmut Pautler zum Seniorenausflug der Gemeinde Rheinmünster an. Der Ausflug führte die Senioren nach Weißenburg (Wissembourg) ins… Weiterlesen »
Novemberlicht 2018 am 17. November, 20.00 Uhr, in der Realschule Schwarzach
Im Rahmen der 12. badisch-elsässischen Kulturtage „Novemberlicht“, die von der Stadt Bühl organisiert werden, gibt es auch wieder einen Termin in Rheinmünster. Am 17. November 2018 kommt „Weisch was, es… Weiterlesen »
Spülung des Wasserleitungsnetzes
In der KW 41 (08.-12.10.) und in der KW 42 (15.-19.10.) wird das Leitungsnetz der Gemeinde Rheinmünster gespült. Diese jährlichen Spülungen sind erforderlich, um bakteriellen Verunreinigungen im Leitungsnetz vorzubeugen. Durch… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 01.10. bis 07.10.2018 in… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01.10.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 01. Oktober 2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Rheinmünster-Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Realschule Rheinmünster, Sanierung von Fachräumen, Aula und… Weiterlesen »
Rechnungsamt am 04. und 05.10.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Rechnungsamt am Donnerstag, den 04.10.2018 und Freitag, den 05.10.2018 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Stellenausschreibung: Anerkennungsjahr als Erzieher bzw. Kinderpfleger
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2019/20 Ausbildungsplätze für das einjährige Berufspraktikum als Erzieher im Anerkennungsjahr m/w/d Kinderpfleger im Anerkennungsjahr m/w/d in den Kindergärten Greffern, Schwarzach und Stollhofen… Weiterlesen »
Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster
Das freiwillige Betreuungsangebot der Gemeinde Rheinmünster für die Grundschulen Greffern und Rheinmünster hat sich durch den tatkräftigen und ideenreichen Einsatz des Betreuungsteams bereits im ersten Jahr bewährt und wurde mit… Weiterlesen »
Einladung Tag der offenen Tür – Kindertagesstätte Schwarzach
Am Freitag, dem 12. Oktober 2018 um 15.00 Uhr findet der Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte im Ortsteil Schwarzach statt. Kommen Sie vorbei. Schauen Sie sich den gelungenen Umbau… Weiterlesen »
Die Rückbauarbeiten an der Tullastraße im Ortsteil Greffern haben begonnen.
Ausführliche Informationen folgen im nächsten Tagen/Wochen.
Information des Landratsamtes Rastatt zu PFC Belastungen und deren Auswirkungen
Pressemitteilung Im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden wurden verschiedene Perfluorierte Chemikalien (PFC) in landwirtschaftlich genutzten Böden und im Grundwasser nachgewiesen. Dabei handelte es sich vor allem um eine Mischung… Weiterlesen »
Wasser- und Abwassergebühren sind fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühr am 30.09.2018 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Hallenbad am 03.10.2018 geschlossen
Am Mittwoch, dem 03. Oktober 2018 bleibt das Hallenbad geschlossen. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Deutsches Rotes Kreuz – Blut spenden und Leben retten
Blut spenden und Leben retten! Der DRK-Ortsverein Rheinmünster lädt alle Spendenwillige zwischen 18 Jahren und 65 Jahren (Dauerspender bis 73 Jahren) am: Dienstag, 16. Oktober 2018 von 15.30 Uhr bis… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. September 2018
Gutachterausschüsse Landkreis Rastatt, Interkommunale Zusammenarbeit Der mit Einrichtung der Gutachterausschüsse vor über fünfzig Jahren verfolgte Grundgedanke einer unabhängigen Marktbeobachtung bei Immobilien ist aktueller denn je. Die Kernaufgabe, Erfassung und fachliche… Weiterlesen »
Neue Auszubildende im Rathaus
von links: Chiara Cammisano und Sarah-Jane Thurm Mit Frau Chiara Cammisano aus Rhm.-Stollhofen und Frau Sarah-Jane Thurm aus Rhm-Schwarzach haben gleich zwei Auszubildende am 1. September die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten… Weiterlesen »
Dienstjubiläum von Brigitte Roskosz
von links: Daniela Reif, Brigitte Roskosz, Heike Friedmann und Bürgermeister Helmut Pautler Auf 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst konnte diese Woche Frau Brigitte Roskosz zurückblicken. Frau Roskosz ist als… Weiterlesen »
Neue Gesichter im Kindergarten Greffern
von Links: Antonia Braun und Nadja Zimpfer Das Kindergartenteam geht mit dem kompletten und bewährten Stammpersonal ins neue Kindergartenjahr. Zusätzlich unterstützt wird das Team dieses Jahr durch zwei Auszubildende. Antonia… Weiterlesen »
Rheinputzaktion am Samstag, den 15.09.2018
Am vergangenen Samstag, den 15.09.2018 waren entlang des rund elf Kilometer langen Rheinufers ehrenamtliche Helfer unterwegs, um auf Gemarkung Rheinmünster die Dammkrone von allerlei Unrat zu befreien. Die Gemeinde Rheinmünster… Weiterlesen »
Anfahrt Wissenswertes „Engagement für Versöhnung“
Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber gesucht Ursprünglich wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gegründet, um die deutschen Kriegstoten des Ersten Weltkrieges zu bergen und würdig zu begraben. Dieser Aufgabe… Weiterlesen »
PFC-Problematik: Zwischenbilanz und Ausblick
Seitdem 2013 erstmalig poly- und perfluorierte Chemikalien (PFC) in der Trinkwasserversorgung der Stadt Rastatt nachgewiesen wurden, beschäftigen sich verschiedene Stellen der Verwaltung intensiv mit der PFC-Problematik und erarbeiten individuelle und… Weiterlesen »
Nützliche Geschwindigkeitsanzeigen Rheinmünster sammelt Erfahrungswerte
Großflächige Anzeigetafeln, welche die Verkehrsteilnehmer über die jeweils gefahrene Geschwindigkeit unterrichten, wurden in nahezu allen Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster aufgestellt. Die mittels Solarstrom mit elektrischer Energie versorgten Messgeräte zeigen nicht… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 24.09. bis 30.09.2018 in… Weiterlesen »
Bekanntmachung – Änderung der Satzung Benutzung von Obdachlosen- und Flüchlingsunterkünften
Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie den §§ 2 und 13 des… Weiterlesen »
Bekanntmachung – Änderung der Wasserversorgungssatzung – WVS
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »
Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften
Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie den §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster am 17.09.2018 folgende… Weiterlesen »
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008
Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17.09.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 17. September 2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Rheinmünster-Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Gutachterausschüsse Landkreis Rastatt, Interkommunale Zusammenarbeit Realschule Rheinmünster,… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am 18.09.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am Dienstag, den 18. September 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwarzach. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanträge, Flst.Nr. 205, Nutzungsänderung Scheune zu Wohnhaus, Flst.Nr. 4864/15,… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 19.09.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am Mittwoch, den 19. September 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstraße 49 statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Kinderspielplatz Kellerfeld Historischer Rundweg… Weiterlesen »
WortakroBadisch
Jörg Kräuter liest aus seinem neuen Baden-Werk Zu einer etwas anderen Lesung lädt die Gemeinde Rheinmünster am 11. Oktober um 19.30 Uhr ins Schwarzacher Rathaus ein. Der Bühler Kabarettist liest,… Weiterlesen »
Rechnungsamt am 17. und 18.09.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Rechnungsamt am Montag, den 17.09.2018 und Dienstag, den 18.09.2018 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Stellenausschreibung: Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher/in (PIA)
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2019 einen Ausbildungsplatz zum Erzieher m/w/d im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ein. Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und läuft dual ab… Weiterlesen »
Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2019 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellter m/w/d ein. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung bei der Gemeinde wird in Abschnitte eingeteilt, um… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen im Kindergarten Schwarzach
Hinten von Links: Lisa Weingartner, Jennifer Schludecker, Veronika Seibel, Emma Bröcher Vorne von links: Liesa Hantsche, Jasmin Gartner Die Sanierung des Kindergartengebäudes im Ortsteil Schwarzach ist planmäßig abgeschlossen. Kindergartenteam und… Weiterlesen »
Rheinmünsters längster Strudel
Wochenende der offenen Tür im Seniorenzentrum Rheinmünster, Ortsteil Stollhofen Foto: Ingbert Ruschmann (iru) Anschnitt beim längsten Apfelstrudel in Rheinmünster: Bürgermeister Helmut Pautler, Michael Gieseler (Geschäftsführung der Trägergesellschaft „Curatio“), Heinrich Peters… Weiterlesen »
Offizielle Verkehrsfreigabe Rad- und Wirtschaftsweg zwischen den Ortsteil Hildmannsfeld und Schwarzach
Bürgermeister Helmut Pautler bedankte sich persönlich und in einem Schreiben bei den Vertretern des Landkreises, allen voran Landrat Jürgen Bäuerle und Dezernenten Claus Haberecht für deren persönlichen Einsatz beim Lückenschluss… Weiterlesen »
Verschmutzung und Gefahrenquellen auf Rad- und Wirtschaftswegen bei der Maisernt
Im Zusammenhang mit der Maisernte entstehen durch Dresch- und Reifenrückstände der landwirtschaftlichen Fahrzeuge zum Teil erhebliche Verschmutzungen der an die Felder angrenzenden Rad- und Wirtschaftswege. Reste von Maiskolben auf der… Weiterlesen »
„Strom-Sprechstunde“ im Rathaus Rheinmünster
Die nächste „Strom-Sprechstunde“ des Süwag Energielieferanten findet am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Besprechungsraum 1.3 (Erdgeschoss) des Rathauses Schwarzach statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich… Weiterlesen »