Archiv

Brutto für Netto bei Ferienjobbern

Veröffentlicht am

In Baden-Württemberg beginnen die Ferien. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die schulfreie Zeit, um sich mit einem Minijob das Taschengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Wegen… Weiterlesen »

Glasfaserausbau in der Gemeinde Rheinmünster

Veröffentlicht am

Für mehr Lebensqualität und die Aussicht auf eine innovationsreiche Zukunft, baut „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) vor allem in ländlichen Gebieten ein modernes Glasfasernetz auf, damit schnelle Internetverbindungen in ganz Deutschland… Weiterlesen »

Verabschiedung in den Ruhestand

Veröffentlicht am

Bild: Anne-Rose Gangl Manfred Birnesser war als Bauhofleiter und Liegenschaftsverwalter über vier Jahrzehnte dafür verantwortlich, dass Rheinmünster ein gepflegtes und blühendes Erscheinungsbild trug. Mit der Ausbildung zum Verwaltungsangestellten hat er… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 19. Juli 2021

Veröffentlicht am

KiTa-Gesamtleitung, Vorstellung Evaluation Pilotjahr 2020/2021, weiteres Vorgehen ab dem Kita-Jahr 2021/2022 Frau Kariane Höhn, Diplom Sozialpädagogin, Kommunalberaterin berichtete mit Gesamt-Kita-Leiterin Daniela Reif und Hausleiterin Anja Speck über das zurückliegende Pilotjahr… Weiterlesen »

Versand der Bescheide zum Grundrentenzuschlag hat begonnen

Veröffentlicht am

Der Versand der ersten Rentenbescheide mit Aussagen zum Grundrentenzuschlag hat begonnen. Versandt werden die Bescheide schrittweise zuerst an sogenannte Neurentnerinnen und Neurentner. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung hin. Niemand muss… Weiterlesen »

Dringend Wohnraum gesucht

Veröffentlicht am

Große Wohnung mit 4-5 Zimmern oder auch Häuser für die Unterbringung von Familien und auch zur WG Nutzung – pünktliche Mietzahlungen, rechtssichere Mietverträge und eine Betreuung durch eigenes Personal wird… Weiterlesen »

Weitere kostenfreie Testmöglichkeit in Rheinmünster

Veröffentlicht am

Christlicher HilfsDienst e.V. Bürgertestung im Haus am Klostergarten, Bahnhofstr. 5a, Ortsteil Schwarzach Der Christliche HilfsDienst e.V. bietet in seinem Seniorenheim „Haus am Klostergarten“, Schwarzach, im unteren Eingangsbereich immer samstags von… Weiterlesen »

Glasfaserausbau Rheinmünster

Veröffentlicht am

Liebe Mitbürger*innen, Sie haben es sicherlich längst mitbekommen: Die Zusammenarbeit mit der Firma Unsere Grüne Glasfaser, kurz UGG, ist in vollem Gange um auch unsere Gemeinde an ihr Glasfasernetz anzuschließen…. Weiterlesen »

Viele Ausflugsmöglichkeiten für wenig Geld

Veröffentlicht am

Mit dem Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, also auch ausländische Familien, derzeit insgesamt 22 mal im Jahr unentgeltlich bzw. zu einem… Weiterlesen »

Unterstützung der Grundschulbeaufsichtigung

Veröffentlicht am

Für das kommende Schuljahr 2021/22 plant die Gemeinde Rheinmünster einen konstanten Betrieb unter Pandemiebedingungen. Hierzu wollen wir uns personell verstärken und suchen für die regelmäßige Beaufsichtigung (morgens, mittags und nachmittags)… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 5. Juli 2021

Veröffentlicht am

Kindertageseinrichtungen in Rheinmünster a) Kindergartengebührenkalkulation b) Neufassung Kindergartengebührensatzung c) Benutzungsordnung für die Kindertageseinrichtungen in Rheinmünster Die Anpassung der Kindergartengebühren wurde zuletzt zum Kindergartenjahr 2015/2016 beschlossen. Aufgrund der jährlich steigenden Aufwendung… Weiterlesen »

Ortschaftsrat Greffern – Radtour

Veröffentlicht am

Der Ortschaftsrat Greffern möchte im Rahmen seiner Haushaltsberatung eine Radtour zu Plätzen im Ort machen, bei denen unsere Bürger Handlungsbedarf sehen. Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung dürfen wir dies leider nur… Weiterlesen »

Der erste Schritt in die Zukunft ist gemacht!

Veröffentlicht am

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau Wir freuen uns darüber, dass so viele von Ihnen Interesse gezeigt und am 23. Juni 2021 an der Informationsveranstaltung von Unsere Grüne Glasfaser, kurz UGG, teilgenommen… Weiterlesen »

Reinigungskräfte gesucht

Veröffentlicht am

Stellenausschreibungen im gewerblichen Bereich Die Gemeinde Rheinmünster sucht Reinigungskräfte (m/w/d)  für die Reinigung und Pflege folgender Einrichtungen: Hallenbad Greffern Reinigungsgebiet: wöchentliche Arbeitszeit 18 Stunden mit teilweiser Beckenaufsicht Arbeitszeit: nach Dienstplan… Weiterlesen »

Der Bücherbus geht wieder auf Tour

Veröffentlicht am

(lra) Nach einer langen Corona-Pause fährt der Bücherbus ab Montag 28. Juni 2021 wieder in die Landkreisgemeinden (Fahrplan unter www.landkreis-rastatt.de/Fahrbuecherei). Auch die vorbestellten Büchertaschen können dabei abgeholt oder entliehene Bücher… Weiterlesen »

Ausbau Glasfasernetz in der Gemeinde Rheinmünster

Veröffentlicht am

Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Rheinmünster hat begonnen. Mit Unterstützung der Firma Unsere Grüne Glasfaser sollen alle Haushalte der Gemeinde einen leistungsstarken Breitbandanschluss auf Glasfaserbasis erhalten. Das Team… Weiterlesen »

Antrittsbesuch Bürgermeisterin Kerstin Cee

Veröffentlicht am

Hügelsheimer Rathauschefin besucht Rheinmünster Kerstin Cee, seit wenigen Wochen Bürgermeisterin der Nachbargemeinde Hügelsheim, kam zu einem ersten offiziellen Antrittsbesuch nach Rheinmünster. Im Rathaus tauschte sich die Nachfolgerin des langjährigen Bürgermeisters… Weiterlesen »

Jugendtreff Rheinmünster öffnet wieder

Veröffentlicht am

Ab Montag, 28. Juni öffnet der Rheinmünsteraner Jugendtreff im Ortsteil Stollhofen wieder seine Tore für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre. Das Jugendbüro freut sich, dass es im Jugendtreff endlich… Weiterlesen »

Öffnungszeiten Rathaus Rheinmünster

Veröffentlicht am

Das Rathaus der Gemeinde Rheinmünster ist wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Selbstverständlich gelten weiterhin beim Besuch die allgemeinen Hygieneregeln. Desinfektionsspender stehen zur Verfügung und müssen mit… Weiterlesen »

Informationen zum Glasfaserausbau

Veröffentlicht am

Werte Einwohnerinnen und Einwohner  Die vergangenen 15 Monate haben uns vor Augen geführt, wie wichtig das Internet inzwischen in unserem Leben ist. Kein Unternehmen kommt mehr ohne aus. Firmen, private… Weiterlesen »

Achtung: Baustelle!

Veröffentlicht am

Vollsperrung der Straße „Rindhofgarten“ im Ortsteil Schwarzach Aufgrund des Abbruchs und Neubaus einer Stützwand entlang der Straße „Rindhofgarten“ von Montag, den 28.06.2021 bis voraussichtlich einschließlich Freitag, den 06.08.2021, ist eine… Weiterlesen »

Sozialversicherung für Erntehelfer aus EU-Staaten

Veröffentlicht am

Für viele Landwirtschaftsbetriebe sind Erntehelferinnen und -helfer aus Mittel- oder Osteuropa eine wichtige Unterstützung. Doch wie sind sie versichert? An wen müssen die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Beiträge zahlen? Dazu informiert… Weiterlesen »

Ausbildungsplatzsuche zählt für die Rente

Veröffentlicht am

Alle, die mit der Schule fertig sind und noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten sich bei der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter melden, dass sie eine Lehrstelle suchen. Dadurch werden… Weiterlesen »

Unterstützung der Grundschulbeaufsichtigung

Veröffentlicht am

Für das kommende Schuljahr 2021/22 plant die Gemeinde Rheinmünster einen konstanten Betrieb unter Pandemiebedingungen. Hierzu wollen wir uns personell verstärken und suchen für die regelmäßige Beaufsichtigung (morgens, mittags und nachmittags)… Weiterlesen »

ACHTUNG: Unwetterwarnung – ILS Mittelbaden

Veröffentlicht am

Unwetter Stufe 3 Bis Dienstag 0 Uhr Gewitter mit Starkregen 30-50 l/m² Windböen bis 85 km/h Integrierte Leitstelle Mittelbaden Tel: 07222-92660 Fax: 07222-26248 Am Schloßplatz 5, 76437 Rastatt E-Mail: info@ils-mittelbaden.de… Weiterlesen »

Glasfaserausbau durch Unsere Grüne Glasfaser

Veröffentlicht am

Um in wenigen Wochen bereits mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beginnen zu können, bezieht die Firma Unsere Grüne Glasfaser derzeit die vorgesehenen Lagerflächen in den jeweiligen Ortsteilen. Bei Rückfragen melden… Weiterlesen »

Badebetrieb am Hanfsee

Veröffentlicht am

Der Badebetrieb am Hanfsee wird wieder aufgenommen. Der Hanfsee im Ortsteil Söllingen ist ein Badesee, wie viele weitere im Landkreis auch, ohne kontrollierten Zugang. Daher liegt die Verantwortung für den… Weiterlesen »

Verunreinigungen durch Hunde

Veröffentlicht am

Beim gemeindlichen Ordnungsamt gehen leider immer wieder Beschwerden ein, wonach Hunde ihr „Geschäft“ auf privatem Grundbesitz, insbesondere auf unbebauten Grundstücken, sowie auf öffentlichen Gehwegen, Straßen und Grünanlagen oder gar auf… Weiterlesen »

Vandalismus an der Sportanlage in Schwarzach

Veröffentlicht am

In der vergangenen Woche hat der gemeindliche Vollzugsdienst erhebliche Verschmutzungen an der Sportanlage „Pitz“ im Ortsteil Schwarzach festgestellt. Unbekannte Täter haben mit Sprühdosen zwei Container mit verschiedenen Sprüchen und Symbolen… Weiterlesen »

Neue Piktogramme in der Grünfeldstraße, Ortsteil Stollhofen

Veröffentlicht am

Seit vergangener Woche sind die neuen „Zone 30“ Piktogramme in der Grünfeldstraße, Ortsteil Stollhofen angebracht. Die Straßenmarkierungen sollen den Kraftfahrern/innen deutlich machen, dass hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit von dreißig Stundenkilometern… Weiterlesen »

Personalbedarf im gemeindlichen Bauhof

Veröffentlicht am

Der Bauhof der Gemeinde Rheinmünster braucht Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauhofmitarbeiter m/w/d.   Der Tätigkeitsbereich umfasst die Grünpflege in allen Bereichen, wie z.B. Mähen, Unkrautbeseitigen, Hecken schneiden,… Weiterlesen »

Personalbedarf im Reinigungsbereich

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2021 für die Reinigung des Rathauses im Ortsteil Schwarzach 1 Reinigungskraft m/w/d in Teilzeit mit 23 Stunden wöchentlich Arbeitszeit flexibel in den Abendstunden oder/und früh… Weiterlesen »

Corona-Hotline an Feiertagen nicht besetzt

Veröffentlicht am

(lra) Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist aufgrund der Feiertage am 24. Mai (Pfingstmontag) und am 3. Juni (Fronleichnam) nicht erreichbar. Die Hotline des Landkreises Rastatt kann von Montag bis Samstag… Weiterlesen »

Soellingen Swingers Square Dance Club e.V.

Veröffentlicht am

Soellingen Swingers Square Dance Club e.V. Vorsitzender: Thomas Jansohn, Mitteläckerring 51, 76532 Baden-Baden, Tel. 0176 10 54 22 06 E-Mail: jimmy.tj@gmx.de

Informationen zum Glasfaserausbau

Veröffentlicht am

Die letzten 15 Monate haben uns vor Augen geführt, wie wichtig das Internet inzwischen in unserem Leben ist. Keine Firma kommt mehr ohne Internet aus. Homeoffice, Schulunterricht oder Studium im… Weiterlesen »

Warnung vor Greifvögeln

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung hat die Mitteilung erhalten, dass ein Greifvogel in der Nähe der Kläranlage im Ortsteil Söllingen bereits mehrfach Fußgänger angegriffen hat. Greifvögel, die Nachwuchs haben, fühlen sich durch Spaziergänger… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 03.05.2021

Veröffentlicht am

Nachrücken im Gemeinderat; Herr Thomas Weiß; Feststellung von Hinderungsgründen In der öffentlichen Sitzung am 12.04.2021 hat der Gemeinderat beschlossen, dass Frau Christina Sum aufgrund ihres beabsichtigten Wohnsitzwechsels als dritte Ersatzperson… Weiterlesen »

Beginn des Glasfaserausbaus in Rheinmünster

Veröffentlicht am

Bereits in den nächsten Tagen sollen erste Arbeiten zum Glasfaserausbau beginnen. Die Gemeinde Rheinmünster beabsichtigt, die einzelnen Bauabschnitte zu dokumentieren und zu begleiten. Der erforderliche Arbeitsumfang wird derzeit geprüft und… Weiterlesen »

Impfberechtigte Personengruppen in Baden-Württemberg

Veröffentlicht am

Die Impfstrategie des Landes Baden-Württemberg schreitet kontinuierlich voran. Immer mehr Menschen sind mittlerweile impfberechtigt und dieser impfberechtigte Personenkreis wird stetig erweitert. Ob Sie mittlerweile eine Impfberechtigung haben können Sie direkt… Weiterlesen »

FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht am

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Deutsche Bundestag am 21. April 2021 eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Einer der zentralen Inhalte: Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt an drei… Weiterlesen »

Brand einer grünen Mülltonne

Veröffentlicht am

Ein bislang unbekannter Täter entzündete am Freitagmittag die in einer grünen Tonne gelagerten Prospekte und Zeitungen im Bereich des Schifffahrtsmusems in Greffern. Der Brand konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster… Weiterlesen »

Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Lebensraumtypen

Veröffentlicht am

In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2021 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie, weiteren Tieren (Vögel, Insekten) und/oder Pflanzen durchgeführt. Die Kartierungen finden auf wenigen… Weiterlesen »

Wohnraum für Flüchtlinge gesucht

Veröffentlicht am

Im Rahmen der Verpflichtung zur Anschlussunterbringung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz muss die Gemeinde Rheinmünster in diesem Jahr weitere Personen aufnehmen. In den gemeindlichen Wohnungen können aufgrund von geplanten Instandsetzungsarbeiten und vorübergehenden… Weiterlesen »

Bürgerfragestunde – Glasfaserversorgung

Veröffentlicht am

Reges Interesse, mehrere Fragen Corona-konform verhielten sich die Besucherinnen und Besucher, welche die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, 12. April 2021 nutzten, um ihr Anliegen in Frageform sowohl den Ratsmitgliedern als… Weiterlesen »

Änderungen in der Grünfeldstraße

Veröffentlicht am

Im November des vergangenen Jahres fand ein Gesprächstermin zwischen der Gemeindeverwaltung und den Ansprechpartnern der Bürgerinitiative Grünfeldstraße statt.  Bei dem Termin einigte man sich auf Maßnahmen die dazu führen können,… Weiterlesen »

Umweltsünder ermittelt

Veröffentlicht am

Nach einigen Vorfällen von Vandalismus und illegaler Müllentsorgung konnten bei Überprüfungen durch die Polizei mehrere Umweltsünder ermittelt werden. Zum einen wurde am vergangenen Wochenende Unrat von offensichtlich verschiedenen Personen im… Weiterlesen »

Verlegung von Glasfaser an die Schulen

Veröffentlicht am

Nachfolgend die Stellungnahme der ortsansässigen Schulen zum Glasfaserausbau in Rheinmünster: Montag, 12. April 2021 An Herrn BM Pautler und den Gemeinderatsmitglieder der Gemeinde Rheinmünster Sehr geehrter Herr BM Pautler, sehr… Weiterlesen »