Archiv

Änderungen der Corona VO Absonderung

Veröffentlicht am

Absonderung von krankheitsverdächtigen und positiv getesteten Personen Krankheitsverdächtige Personen müssen sich unverzüglich in Absonderung begeben. Positiv getestete Personen müssen sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des positiven PCR- oder Schnelltestergebnisses in Absonderung… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 06.12.2021

Veröffentlicht am

Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster, Bedarfs- und Entwicklungsplan  Einstimmig beschloss der Gemeinderat den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster. Darüber hinaus wies Feuerwehrkommandant Thomas Hofmann auf weitere dringend notwendige Ausgaben hin…. Weiterlesen »

Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 04.12.2021

Veröffentlicht am

Mit Beschluss vom 3. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 4. Dezember 2021 in Kraft…. Weiterlesen »

KABS – Informationen zu „Asiatische Tigermücke“

Veröffentlicht am

KABS – Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. Informationen zu „Asiatische Tigermücke“ BürgerInnen können die Früherkennung neuer Populationen unterstützen, indem sie auffällige Stechmücken melden und der KABS zusenden. Hierzu… Weiterlesen »

Kita Schwarzach – Adventsweg 2021

Veröffentlicht am

Liebe Kinder und Familien, liebe Bürger von Rheinmünster, Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Schwarzach möchte Sie recht herzlich dazu einladen, sich gemeinsam mit Ihren Lieben auf den Weg zu machen, unsere… Weiterlesen »

Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Rathaus Schwarzach

Veröffentlicht am

Dacheindeckung weit fortgeschritten, Schutz vor winterlichen Witterungseinflüssen Bei den umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen des Verwaltungsgebäudes, Rathaus Schwarzach, ist ein weiterer Baufortschritt ersichtlich. Um die Baustelle vor winterlichen Einflüssen zu schützen,… Weiterlesen »

Sanierung Scheidgrabenbrücke, Ortsteil Stollhofen

Veröffentlicht am

Die Sanierungsarbeiten der Scheidgrabenbrücke, die sich im südwestlichen Ortsausgang im Ortsteil Stollhofen befindet, stehen kurz vor dem Abschluss. Lediglich das Geländer muss noch mit einer neuen Beschichtung versehen werden. Der… Weiterlesen »

ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten

Veröffentlicht am

Sperrung Tullastraße, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der Tullastraße im Ortsteil Greffern muss die Straße vom 8. bis 18. Dezember voll gesperrt werden. Eine gegenläufige Umleitung besteht über die Hafenstraße… Weiterlesen »

ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten

Veröffentlicht am

Sperrung K3744 und L85, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der K3744 in Richtung Lichtenau und der L85 in Richtung Greffern müssen beide Straßen vom 6. – 7. Dezember voll gesperrt… Weiterlesen »

Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) gesucht

Veröffentlicht am

Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Stellvertretung des Bauamtsleiters… Weiterlesen »

Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

Veröffentlicht am

Auch 2021 ruft TERRE DES FEMMES am 25. November, dem internationalen Gedenk- und Aktionstag »NEIN zu Gewalt an Frauen!«, weltweit zu einer Fahnenaktion »frei leben ohne Gewalt“ auf. Die Deutsche… Weiterlesen »

Abfallkalender 2022 sind erstellt

Veröffentlicht am

(lra) Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb mitteilt, sind die Abfallkalender für das Jahr 2022 erstellt. Über den Internetauftritt awb-landkreis-rastatt.de sowie die kostenlose Abfall-App können die Leerungstermine 2022 bereits alle abgerufen werden. Hier… Weiterlesen »

Neue Gesichter in der Kita Greffern

Veröffentlicht am

Das neue Kitajahr ist auch in der Kita Greffern planmäßig angelaufen. Unterstützt wird das Team künftig von Antonia Braun aus Rhm.-Söllingen, die ihre praxisintegrierte Ausbildung als Erzieherin erfolgreich beendet hat…. Weiterlesen »

Kindertagesstätte Stollhofen – St. Martinsfeier

Veröffentlicht am

Am 11.11.2021 besuchte die Gemeindereferentin Bettina Brugger die Kinder in der Kindertagestätte Stollhofen. Sie erzählte gemeinsam mit den Kindern mittels eines Rollenspiels und verschiedenen Utensilien die Martinsgeschichte. Traditionelle Martinslieder umrahmten… Weiterlesen »

Kindertagesstätte Greffern – St. Martinsfeier

Veröffentlicht am

Am 11.11.21 war es wieder soweit. Alle Kitakinder trafen sich mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen vor der Tagesstätte. Nach einem gemeinsamen Lied startete der Laternenumzug Richtung Seerose. Unterwegs hielten wir… Weiterlesen »

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Veröffentlicht am

Die im Ortsteil Greffern vorgesehene zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen abgesagt. Die zuständigen Vertreter der Ortsteile hatten sich auf diese Vorgehensweise verständigt. Zum Gedenken an die… Weiterlesen »

Anmeldung Brennholz lang und Bürgergabholz

Veröffentlicht am

Die Anmeldung ist ausschließlich schriftlich über die Anmeldeformulare möglich. Die Formulare erhalten Sie nachfolgend bzw. an der Infothek im Rathaus oder in der Ausgabe KW 46 des Mitteilungsblattes. Das ausgefüllte… Weiterlesen »

Schlagraumvergabe unter Corona-Bedingungen

Veröffentlicht am

Wegen der derzeitigen Situation und der Corona-Verordnungen kann die Schlagraumvergabe nicht in der üblichen Form als Versteigerung durchgeführt werden. Der Gemeindeverwaltung ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr die… Weiterlesen »

Aktuelle Meldung zur Corona-Pandemie

Veröffentlicht am

Derzeit steigen die Infektionszahlen im Land und auch im Gemeindegebiet sehr stark an. In der Gemeinde Rheinmünster gibt es derzeit (Stand 10.11.2021) 28 Infizierte und sieben haushaltsangehörige Personen, die sich… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 08.11.2021

Veröffentlicht am

Ausscheiden aus dem Gemeinderat, Katharina Nöltner  Nach § 13 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) hat Frau Nöltner durch die Verlegung des Hauptwohnsitzes ihr „Bürgerrecht“ verloren, somit auch die Wählbarkeit gemäß §… Weiterlesen »

Abstellen der Wasserversorgung auf den Friedhöfen

Veröffentlicht am

Aufgrund der zu erwartenden winterlichen Witterungsverhältnisse und zur Vermeidung von Frostschäden wird ab der kommenden Woche die Wasserversorgung der Brunnen und Entnahmestellen auf den Friedhöfen in den einzelnen Ortsteilen abgestellt…. Weiterlesen »

Geschlossenes Anbaugebiet für Hybridsaatmaisvermehrung

Veröffentlicht am

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über die Errichtung von geschlossenen Anbaugebieten für die Erzeugung von Hybridsaatmais vom 26.10.2021 Das Regierungspräsidium Karlsruhe beabsichtigt im Landkreis Rastatt, das im Entwurf einer Verordnung näher… Weiterlesen »

Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich m/w/d gesucht

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort   1 Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich m/w/d   für die bedarfsweise Reinigung und Pflege der verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen. Haben Sie Lust auf diese Aushilfstätigkeit und… Weiterlesen »

St. Martins- Umzüge entfallen in allen vier Ortsteilen

Veröffentlicht am

Kindertagesstätten Rheinmünster Aufgrund der immer noch andauernden Corona- Pandemie und den damit verbundenen Auflagen, können am 11.11.21 keine öffentlichen St. Martinsfeiern in der Gemeinde Rheinmünster stattfinden. Damit die Kita- Kinder… Weiterlesen »

Probealarm der Sirenenanlagen in Rheinmünster

Veröffentlicht am

Am Samstag, dem 13.11.2021 findet um 12.00 Uhr ein Probealarm der Sirenen-anlagen in Rheinmünster statt. Ausgelöst wird das Signal „Feueralarm“, ein dreimal unterbrochener Dauerton von je 12 Sekunden mit je… Weiterlesen »

Remembrance Day am Donnerstag, 11. November 2021

Veröffentlicht am

Die Royal Canadian Legion gedenkt am „Remembrance Day“ den Gefallenen der beiden Weltkriege und aller verstorbenen Angehörigen, insbesondere aus dem Familienkreis. Am Donnerstag, 11.11.2021 um 9:45 Uhr findet diese traditionelle… Weiterlesen »

Coronasituation im Klinikum Mittelbaden

Veröffentlicht am

Klinikum Mittelbaden, 27.10.2021: Coronasituation im Klinikum Mittelbaden In der Balger Klinik des Klinikums Mittelbaden werden aktuell (Stand 27.10.2021) 33 Corona-Patienten/Innen stationär behandelt, drei davon intensivmedizinisch. Bis auf zwei Patienten/Innen handelt… Weiterlesen »

Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR

Veröffentlicht am

Stellungnahme der BfR zum Beschluss des Gemeinderates über die Sanierung des Hallenbades am 18. 10. 2021 Die BfR ist sehr erleichtert und begrüßt den mehrheitlichen Beschluss des Gemeinderates zur Sanierung… Weiterlesen »

Individuelle Reha bei Post-Covid

Veröffentlicht am

Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwäche, Erschöpfung, Muskelschwäche, Depression – die gesundheitlichen Beschwerden nach einer überstandenen Corona-Erkrankung können vielfältig sein. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg kann Betroffenen helfen, wieder in den Alltag und den… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 18.10.2021

Veröffentlicht am

Sanierung Hallenbad und Turn- und Festhalle, Ortsteil Greffern Dipl. Ing. Andreas Debus, Ingenieurbüro Kannewischer und Dipl. Ing. Martin Reimer, 4a Architekten legten die von Fachingenieurbüros ermittelten, voraussichtlichen Kosten (zum Stand… Weiterlesen »

Elektronische Vorabmeldung der Wasserzähler

Veröffentlicht am

Für die Selbstablesung der Wasserzähler erhalten alle Haushalte von der Firma Comet eine Ablesekarte per Post. Die Zählerstände können dann von den Bürgerinnen und Bürgern durch Abgabe der Ablesekarte im… Weiterlesen »

Keine Neujahrsempfänge

Veröffentlicht am

Die Kommunen des südlichen Landkreises Rastatt sehen von traditionellem Jahresauftakt ab. Auch Seniorenweihnachtsfeiern finden aus Gründen der Gesundheitsvorsorge nicht statt.  Die Städte und Gemeinden des südlichen Landkreises Rastatt werden im… Weiterlesen »

Änderung der Wasserversorgungssatzung zum 01.01.2022

Veröffentlicht am

Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »

Ohne neue Adresse keine Rente

Veröffentlicht am

Wer umzieht, weiß: Von der Bank bis zum Einwohnermeldeamt müssen alle über die neue Anschrift informiert sein. Die Deutsche Rentenversicherung benötigt immer die aktuelle Adresse der Rentnerinnen und Rentner. Können… Weiterlesen »

Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr

Veröffentlicht am

MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG vom 07.10.2021 Nr. 199/2021 Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr / Ausnahmen für Kinder und Jugendliche und Menschen, die nicht geimpft… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 04.10.2021

Veröffentlicht am

Bauhof Rheinmünster; Neubau Fahrzeughalle; Aufhebung der Ausschreibung Das eingeholte Angebot für den Neubau einer Stahlbau-Halle im Bauhof übersteigt um ein Vielfaches den im Haushaltsplan angesetzten Betrag. Einstimmig beschloss der Gemeinderat,… Weiterlesen »

Wilde Müllablagerungen am Hafen, Ortsteil Greffern

Veröffentlicht am

Vor einigen Tagen wurde am Hafen im Ortsteil Greffern, Verpackungsmüll unerlaubt auf einer Parkbank liegen gelassen. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen… Weiterlesen »

Apfelernte Kita Stollhofen

Veröffentlicht am

Die Schulanfänger und die mittleren Kinder der Kita Stollhofen machten sich vergangene Woche vormittags auf den Weg zum Apfelacker. Gut gerüstet in Gummistiefeln und bepackt mit Eimern konnte die Apfelernte… Weiterlesen »

Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster

Veröffentlicht am

Das Team der Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster, dass in den Grundschulen Greffern und Rheinmünster im Ortsteil Söllingen eingesetzt wird, geht mit dem bewährten bisherigen Personalstamm an den Start. von links:… Weiterlesen »

Reederei angesiedelt – große Passagierschiffe in Greffern

Veröffentlicht am

Jahrzehntelang wurde auf Gemarkung der ehemals selbstständigen Gemeinde Greffern Kiesabbau betrieben. Nachdem das Kieswerk Greffern aufgrund fehlender Erweiterungsflächen stillgelegt wurde, suchte die Gemeinde nach neuen Möglichkeiten und fand einen Ansprechpartner… Weiterlesen »

Sommerferienprogramm 2021

Veröffentlicht am

Der Motoryacht Club Greffern e.V. bot den Kindern einen ereignisreichen Tag am Rhein. Spiel und Spaß standen beim Stand-Up-Paddling, Motorboot Fahren, Jet Ski und lustige Wasserspiele an diesem sonnigen Tag… Weiterlesen »

Wissenswertes aus dem Ortschaftsrat Stollhofen

Veröffentlicht am

In seiner Sitzung am 22. September 2021 stimmte der Ortschaftsrat Stollhofen dem Antrag auf einen Bauvorbescheid eines Investors der Bebauung des Krone-Post-Geländes mit zwei Zweifamilienhäusern zu. Gegen die eingereichten Pläne… Weiterlesen »

Sanierung Scheidgrabenbrücke im Ortsteil Stollhofen

Veröffentlicht am

Wie bereits in der 36 und 37 Kalenderwoche veröffentlicht   haben nun die Sanierungsarbeiten an der Scheidgrabenbrücke begonnen. Mit der Ausführung wurde die Firma Arthur Hörig GmbH, Bischweier, beauftragt. In dieser… Weiterlesen »

Schwarzacher Münsterkonzert am 10. Oktober 2021, 19:00 Uhr

Veröffentlicht am

Konzertbesucher erwartet ein hochkarätiger Musikgenuss: Peter Lehel mit Quartett und Kammerchor Baden-Württemberg zu Gast im Schwarzacher Münster Nachdem die Schwarzacher Münsterkonzerte noch 2019 ihr 50jähriges Bestehen feiern konnten, mussten Corona-bedingt… Weiterlesen »

Forstwirt m/w/d in Vollzeit gesucht

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Forstwirt m/w/d in Vollzeit für die Erledigung forstwirtschaftlicher Arbeiten sowie für die Baum- und Heckenpflege mit einschlägiger Berufserfahrung. Wünschenswert ist eine… Weiterlesen »