VERBANDSSATZUNG Aufgrund der §§ 5, 6 und 21 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der Fassung vom 16. September 1974 (GBl. S. 408), zuletzt geändert durch Artikel 2… Weiterlesen »
Archiv
Änderungen der Corona VO Absonderung
Absonderung von krankheitsverdächtigen und positiv getesteten Personen Krankheitsverdächtige Personen müssen sich unverzüglich in Absonderung begeben. Positiv getestete Personen müssen sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des positiven PCR- oder Schnelltestergebnisses in Absonderung… Weiterlesen »
Landratsamt veröffentlicht wieder örtliche Corona-Fallzahlen
(lra). Nachdem das Landratsamt Mitte Oktober die Veröffentlichung der aktiven Infektionszahlen der einzelnen Städte und Gemeinden eingestellt hat, werden diese ab sofort wieder auf der Website des Landkreises Rastatt (… Weiterlesen »
Mitarbeiter zur Einlasskontrolle im Rathaus gesucht!
Sie sind kommunikationsfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort aushilfsweise Mitarbeiter (m/w/d) für den Eingangsbereich des… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 06.12.2021
Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster, Bedarfs- und Entwicklungsplan Einstimmig beschloss der Gemeinderat den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster. Darüber hinaus wies Feuerwehrkommandant Thomas Hofmann auf weitere dringend notwendige Ausgaben hin…. Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung zu weitergehenden lokalen Beschränkungen und Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Rastatt seit dem 25. November 2021
Der Landkreis Rastatt – Gesundheitsamt – macht gemäß § 17a Abs. 1 i.V.m. § 24a Abs. 2 S. 1 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des… Weiterlesen »
Zahl der Neu-Rentner in Baden-Württemberg gestiegen
Die Zahl der neuen Rentnerinnen und Rentner in Baden-Württemberg ist weiter gestiegen: Mit 167.313 Neu-Rentnern waren es im Jahr 2020 genau 7.622 Personen mehr als im Vorjahr. 104.647 der neuen… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 04.12.2021
Mit Beschluss vom 3. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 4. Dezember 2021 in Kraft…. Weiterlesen »
Regelungen ab Montag, 06.12.2021 – 3G im Rathaus
3G-Regel in Rathäusern, Landratsamt und Außenstellen – Terminvereinbarung notwendig
(lra). Schulterschluss zwischen den Rathäusern, dem Landratsamt Rastatt und den Außenstellen der Kreisbehörde: Ab sofort gilt die 3G-Regelung. Kunden und Bedienstete erhalten nur noch Zutritt, wenn sie geimpft, genesen oder… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Schwarzach – „Meins wird Deins – Jeder kann Sankt Martin sein“
In diesem Jahr nahm die Kindertagesstätte Schwarzach an der Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“ der „aktion hoffnung“ und des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ teil. Dafür suchten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern… Weiterlesen »
Gelber Impfpass reicht künftig nicht mehr aus
Ein Nachweis für die Impfung ist künftig nur noch mit einem QR-Code, ausgedruckt oder in der App, möglich. Der gelbe Impfpass reicht dafür nicht mehr aus. Es gilt eine Übergangsfrist… Weiterlesen »
Alarmstufe II in Baden-Württemberg – Rathaus Rheinmünster geschlossen
Zutritt zum Dienstgebäude ab Montag, 06.12.2021 nur noch mit einem 3G-Nachweis und Terminvereinbarung möglich Um die Arbeits- und Einsatzfähigkeit der Gemeindeverwaltung mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Bewältigung der… Weiterlesen »
Ausbau Glasfasernetz in der Gemeinde Rheinmünster – Hinweis für Beschwerden
Die Gemeindeverwaltung Rheinmünster erreichen vermehrt zahlreiche Beschwerden im Zusammehang mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in den gemeindlichen Ortsteilen. Bitte richten Sie Ihre Beschwerden, wenn möglich, per E-Mail an info@unseregrueneglasfaser.de oder… Weiterlesen »
KABS – Informationen zu „Asiatische Tigermücke“
KABS – Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. Informationen zu „Asiatische Tigermücke“ BürgerInnen können die Früherkennung neuer Populationen unterstützen, indem sie auffällige Stechmücken melden und der KABS zusenden. Hierzu… Weiterlesen »
Kita Schwarzach – Adventsweg 2021
Liebe Kinder und Familien, liebe Bürger von Rheinmünster, Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Schwarzach möchte Sie recht herzlich dazu einladen, sich gemeinsam mit Ihren Lieben auf den Weg zu machen, unsere… Weiterlesen »
Ergänzungen zum Beitrag “3-G-Regel am Arbeitsplatz”
Öffentliche Bekanntmachung zu weitergehenden lokalen Beschränkungen und Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Rastatt ab dem 25. November 2021
Der Landkreis Rastatt – Gesundheitsamt – macht gemäß § 17a Abs. 1 i.V.m. § 24a Abs. 2 S. 1 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des… Weiterlesen »
Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Rathaus Schwarzach
Dacheindeckung weit fortgeschritten, Schutz vor winterlichen Witterungseinflüssen Bei den umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen des Verwaltungsgebäudes, Rathaus Schwarzach, ist ein weiterer Baufortschritt ersichtlich. Um die Baustelle vor winterlichen Einflüssen zu schützen,… Weiterlesen »
Sanierung Scheidgrabenbrücke, Ortsteil Stollhofen
Die Sanierungsarbeiten der Scheidgrabenbrücke, die sich im südwestlichen Ortsausgang im Ortsteil Stollhofen befindet, stehen kurz vor dem Abschluss. Lediglich das Geländer muss noch mit einer neuen Beschichtung versehen werden. Der… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Söllingen – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Die Kita-Kinder im Ortsteil Söllingen schmückten pünktlich zum ersten Adventswochenende den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses Rheinmünster. Fleißige Kinderhände fingen frühzeitig damit an, den Schmuck für den Tannenbaum selbst zu… Weiterlesen »
Klinikum Mittelbaden – Testvorschrift für Besucher von Pflegeeinrichtungen
Klinikum Mittelbaden, 24.11.2021: Ab sofort besteht für alle Besucherinnen und Besucher (immunisiert oder nicht-immunisiert) der Pflegeeinrichtungen des Klinikums Mittelbaden eine Testpflicht. Der Zutritt zu den Einrichtungen ist nur mit einem… Weiterlesen »
3-G-Regel am Arbeitsplatz
ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten
Sperrung Tullastraße, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der Tullastraße im Ortsteil Greffern muss die Straße vom 8. bis 18. Dezember voll gesperrt werden. Eine gegenläufige Umleitung besteht über die Hafenstraße… Weiterlesen »
ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten
Sperrung K3744 und L85, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der K3744 in Richtung Lichtenau und der L85 in Richtung Greffern müssen beide Straßen vom 6. – 7. Dezember voll gesperrt… Weiterlesen »
Riester-Zulage für 2019 noch bis Ende des Jahres sichern
Wer die staatliche Riester-Zulage für 2019 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende 2021 über den Anbieter seines Riester-Vertrages beantragen. Den dafür erforderlichen Zulagenantrag erhält man beim Vertragsanbieter. Wer… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 24.11.2021
Mit Beschluss vom 23. November 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 24. November 2021 in… Weiterlesen »
Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) gesucht
Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Stellvertretung des Bauamtsleiters… Weiterlesen »
Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen
Auch 2021 ruft TERRE DES FEMMES am 25. November, dem internationalen Gedenk- und Aktionstag »NEIN zu Gewalt an Frauen!«, weltweit zu einer Fahnenaktion »frei leben ohne Gewalt“ auf. Die Deutsche… Weiterlesen »
Abfallkalender 2022 sind erstellt
(lra) Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb mitteilt, sind die Abfallkalender für das Jahr 2022 erstellt. Über den Internetauftritt awb-landkreis-rastatt.de sowie die kostenlose Abfall-App können die Leerungstermine 2022 bereits alle abgerufen werden. Hier… Weiterlesen »
Neue Gesichter in der Kita Greffern
Das neue Kitajahr ist auch in der Kita Greffern planmäßig angelaufen. Unterstützt wird das Team künftig von Antonia Braun aus Rhm.-Söllingen, die ihre praxisintegrierte Ausbildung als Erzieherin erfolgreich beendet hat…. Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen an der Sportanlage Pitz, Ortsteil Schwarzach und am Waldrand, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden an der Pitz im Ortsteil Schwarzach mehrere PKW Reifen unerlaubt entsorgt. Außerdem wurden am Waldrand entlang der verlängerten Bannstraße mehrere Verpackungsabfälle und Bierflaschen aufgefunden. Die Gemeindeverwaltung… Weiterlesen »
CORONA – Allgemeine Informationen zur Absonderung
Wann muss ich mich absondern und woher erfahre ich dies? Sie müssen sich in folgenden Fällen unverzüglich in Absonderung begeben: wenn Sie mittels PCR-Test oder Schnelltest (auch überwachter selbst vorgenommener… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Stollhofen – St. Martinsfeier
Am 11.11.2021 besuchte die Gemeindereferentin Bettina Brugger die Kinder in der Kindertagestätte Stollhofen. Sie erzählte gemeinsam mit den Kindern mittels eines Rollenspiels und verschiedenen Utensilien die Martinsgeschichte. Traditionelle Martinslieder umrahmten… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Söllingen – St. Martinsfeier
Schon seit einigen Tagen bastelten die Kinder fleißig und voller Vorfreude an ihren Laternen für St. Martin. Am Donnerstag, den 11.11.2021 war es dann endlich soweit. Nachdem die Kinder morgens… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Schwarzach – St. Martinsfeier
Auch in diesem Jahr wurde am 11.11.21 in einem kleinen Kreis St. Martin gefeiert. Bereits am Vormittag wurden die Kinder mit der Vorlesegeschichte „Ein Martinsabzeichen für alle“ auf den Abend… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Greffern – St. Martinsfeier
Am 11.11.21 war es wieder soweit. Alle Kitakinder trafen sich mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen vor der Tagesstätte. Nach einem gemeinsamen Lied startete der Laternenumzug Richtung Seerose. Unterwegs hielten wir… Weiterlesen »
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Die im Ortsteil Greffern vorgesehene zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen abgesagt. Die zuständigen Vertreter der Ortsteile hatten sich auf diese Vorgehensweise verständigt. Zum Gedenken an die… Weiterlesen »
Anmeldung Brennholz lang und Bürgergabholz
Die Anmeldung ist ausschließlich schriftlich über die Anmeldeformulare möglich. Die Formulare erhalten Sie nachfolgend bzw. an der Infothek im Rathaus oder in der Ausgabe KW 46 des Mitteilungsblattes. Das ausgefüllte… Weiterlesen »
Schlagraumvergabe unter Corona-Bedingungen
Wegen der derzeitigen Situation und der Corona-Verordnungen kann die Schlagraumvergabe nicht in der üblichen Form als Versteigerung durchgeführt werden. Der Gemeindeverwaltung ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr die… Weiterlesen »
Ausstattung von Feuerwehrfahrzeugen der Gemeinde Rheinmünster mit Abbiegeassistenzsystemen
Die Gemeinde Rheinmünster wird sechs größere Feuerwehrfahrzeuge mit so genannten Abbiegeassistenzsystemen ausstatten. Diese technische Nachrüstung wird durch Fördergelder des Bundes unterstützt und dient der deutlichen Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit. Das… Weiterlesen »
Rememberence Day – Kanadischer Erinnerungstag auf Friedhof im Ortsteil Söllingen
Der „Remembrance Day“ ist mit dem 11. November verbunden und ist ein ursprünglich britischer Gedenktag für gefallene Soldaten der beiden Weltkriege. Die jahrzehntelang in Rheinmünster und dem nachbarschaftlichen Umfeld lebenden… Weiterlesen »
Volkstrauertag 2021 – Ansprache des Ortsvorstehers Christoph Kohler
Lieber Bürger von Rheinmünster, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemiesituation und der damit verbundenen Einstufung in die Warnstufe haben wir uns nach reiflichen Überlegungen entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Es ist… Weiterlesen »
Kostenlose Schnelltest (Selbsttest) für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Aktuelle Meldung zur Corona-Pandemie
Derzeit steigen die Infektionszahlen im Land und auch im Gemeindegebiet sehr stark an. In der Gemeinde Rheinmünster gibt es derzeit (Stand 10.11.2021) 28 Infizierte und sieben haushaltsangehörige Personen, die sich… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 08.11.2021
Ausscheiden aus dem Gemeinderat, Katharina Nöltner Nach § 13 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) hat Frau Nöltner durch die Verlegung des Hauptwohnsitzes ihr „Bürgerrecht“ verloren, somit auch die Wählbarkeit gemäß §… Weiterlesen »
Schwerpunkt-Kontrollen in der Gastronomie / Empfehlung, QR-Impfpässe mit spezieller App zu checken
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wir können die aktuellen Freiheiten nur aufrechterhalten, wenn wir uns alle an die Vorgaben halten. Deshalb wird es jetzt verstärkt flächendeckende und stichprobenartige Kontrollen geben“ Die Mitarbeiterinnen… Weiterlesen »
Gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet nicht statt
Wichtige Informationen zum Volkstrauertag Die zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag im Ortsteil Greffern muss aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie leider entfallen. Es finden stille Kranzniederlegungen in allen Ortsteilen zum Gedenken an… Weiterlesen »
Neue Straßenverkehrsordnung ab 09. November 2021 in Kraft
Am 09. November, trat die neue StVO-Reform in Kraft. Ab sofort gelten damit einige neue Verkehrsregeln und für bestimmte Verstöße auch neue Bußgelder. Dem verbotswidrigen Parken auf Geh- und Radwegen,… Weiterlesen »
Abstellen der Wasserversorgung auf den Friedhöfen
Aufgrund der zu erwartenden winterlichen Witterungsverhältnisse und zur Vermeidung von Frostschäden wird ab der kommenden Woche die Wasserversorgung der Brunnen und Entnahmestellen auf den Friedhöfen in den einzelnen Ortsteilen abgestellt…. Weiterlesen »
Verwaltungsgebührenordnung mit Gebührenverzeichnis der Gemeinde Rheinmünster vom 08.11.2021
Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) der Gemeinde Rheinmünster vom 8. November 2021 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)und §§ 2 und 11… Weiterlesen »
Für jeden Landkreis künftig mindestens ein Mobiles Impfteam zuständig
Gesundheitsminister Manne Lucha: Wir haben die Verteilung der Teams an transparente Kriterien geknüpft / Wichtig ist es jetzt, die Impfkampagne weiter voranzubringen Um Schwung in die Impfkampagne zu bringen, hatte… Weiterlesen »
ACHTUNG: Drückjagd in Schwarzach/Hildmannsfeld/Hursteck
Im Bereich von Schwarzach, Hildmannsfeld und Hursteck findet am Sonntag, 14.11.2021 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr eine Drückjagd statt. Die Jagd wird ordnungsgemäß ausgeschildert. Autofahrer im Gebiet… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in der Kindertagesstätte Söllingen 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit ein. Die Stelle ist befristet für die Vertretung während eines Beschäftigungsverbotes, den… Weiterlesen »
Geschlossenes Anbaugebiet für Hybridsaatmaisvermehrung
Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über die Errichtung von geschlossenen Anbaugebieten für die Erzeugung von Hybridsaatmais vom 26.10.2021 Das Regierungspräsidium Karlsruhe beabsichtigt im Landkreis Rastatt, das im Entwurf einer Verordnung näher… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen an der L 75, Ortsteil Söllingen
Vor einigen Tagen wurde auf einer Wiese an der L75, auf Höhe des Golfplatzes, ein mit Altöl gefülltes 20 Liter Fass unerlaubt abgelagert. Altöl und andere Problemstoffe können am 13…. Weiterlesen »
ACHTUNG: Sperrung der Rheinseitenstraße K3758
Wegen einer Drückjagd im Wald entlang der Rheinseitenstraße, muss die K 3758 zwischen der Einfahrt zum Angelsee Stollhofen und der Einfahrt zum Kieswerk Krieger am 13.11.2021 von 08:00 Uhr bis… Weiterlesen »
Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich m/w/d gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort 1 Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich m/w/d für die bedarfsweise Reinigung und Pflege der verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen. Haben Sie Lust auf diese Aushilfstätigkeit und… Weiterlesen »
St. Martins- Umzüge entfallen in allen vier Ortsteilen
Kindertagesstätten Rheinmünster Aufgrund der immer noch andauernden Corona- Pandemie und den damit verbundenen Auflagen, können am 11.11.21 keine öffentlichen St. Martinsfeiern in der Gemeinde Rheinmünster stattfinden. Damit die Kita- Kinder… Weiterlesen »
Problemstoffsammlung in Sinzheim, Rheimünster-Greffern und Iffezheim
(lra) Am Samstag, 13. November findet die Problemstoffsammlung in Sinzheim, Rheinmünster-Greffern und Iffezheim statt. Das Schadstoffmobil steht von 8 bis 10 Uhr in Sinzheim auf dem Festplatz an der Müllhofener… Weiterlesen »
Probealarm der Sirenenanlagen in Rheinmünster
Am Samstag, dem 13.11.2021 findet um 12.00 Uhr ein Probealarm der Sirenen-anlagen in Rheinmünster statt. Ausgelöst wird das Signal „Feueralarm“, ein dreimal unterbrochener Dauerton von je 12 Sekunden mit je… Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Acherner Mühlbach am 16.11.2020
Am Dienstag, dem 16. November 2021, 10.00 Uhr findet in der Festhalle Schwarzach, Münsterstraße 3, 77836 Rheinmünster eine öffentliche Verbandsversammlung statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: Jahresrechnung 2020… Weiterlesen »
Remembrance Day am Donnerstag, 11. November 2021
Die Royal Canadian Legion gedenkt am „Remembrance Day“ den Gefallenen der beiden Weltkriege und aller verstorbenen Angehörigen, insbesondere aus dem Familienkreis. Am Donnerstag, 11.11.2021 um 9:45 Uhr findet diese traditionelle… Weiterlesen »
Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes „Kohlstätt“, Ortsteil Schwarzach im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB ohne Umweltprüfung
Öffentliche Auslegung des Entwurfs Der Gemeinderat Rheinmünster hat am 20.09.2021 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Kohlstätt“, Ortsteil Schwarzach im beschleunigten Verfahren nach § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) zu ändern…. Weiterlesen »
Coronasituation im Klinikum Mittelbaden
Klinikum Mittelbaden, 27.10.2021: Coronasituation im Klinikum Mittelbaden In der Balger Klinik des Klinikums Mittelbaden werden aktuell (Stand 27.10.2021) 33 Corona-Patienten/Innen stationär behandelt, drei davon intensivmedizinisch. Bis auf zwei Patienten/Innen handelt… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR
Stellungnahme der BfR zum Beschluss des Gemeinderates über die Sanierung des Hallenbades am 18. 10. 2021 Die BfR ist sehr erleichtert und begrüßt den mehrheitlichen Beschluss des Gemeinderates zur Sanierung… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 28. Oktober 2021
Mit Beschluss vom 20. Oktober 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 28. Oktober 2021 in… Weiterlesen »
Individuelle Reha bei Post-Covid
Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwäche, Erschöpfung, Muskelschwäche, Depression – die gesundheitlichen Beschwerden nach einer überstandenen Corona-Erkrankung können vielfältig sein. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg kann Betroffenen helfen, wieder in den Alltag und den… Weiterlesen »
Bezirksschornsteinfeger für den Bezirk Rastatt Nr. 14
Für den freiwerdenden Bezirk Rastatt Nr. 14 ist Herr Horst Teufel, Panoramastraße 4, 77836 Rheinmünster-Greffern wieder ausgewählt worden. Herr Teufel ist ab 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2028… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Schwarzach im Kitajahr 2021/22
Die Kita Schwarzach geht mit dem bewährten Stammpersonal an den Start, das künftig durch Erzieherin Julia Franckenstein ergänzt wird. Frau Franckenstein kennt die Einrichtung; sie hat hier bereits im Kitajahr… Weiterlesen »
Interne Stellenausschreibung – Personalbedarf im Reinigungsbereich
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 18.10.2021
Sanierung Hallenbad und Turn- und Festhalle, Ortsteil Greffern Dipl. Ing. Andreas Debus, Ingenieurbüro Kannewischer und Dipl. Ing. Martin Reimer, 4a Architekten legten die von Fachingenieurbüros ermittelten, voraussichtlichen Kosten (zum Stand… Weiterlesen »
Hallenbad öffnet ab dem 25.10.2021 unter der 3G-Regel für die Öffentlichkeit
Die Gemeinde Rheinmünster hat den Personalengpass im Hallenbad im Ortsteil Greffern behoben. Das Hallenbad öffnet ab dem 25.10.2021 unter der 3G-Regel wieder seine Türen. Achtung: In der Warnstufe, die seit… Weiterlesen »
Elektronische Vorabmeldung der Wasserzähler
Für die Selbstablesung der Wasserzähler erhalten alle Haushalte von der Firma Comet eine Ablesekarte per Post. Die Zählerstände können dann von den Bürgerinnen und Bürgern durch Abgabe der Ablesekarte im… Weiterlesen »
Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Leitung des Jugendtreffs gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Leitung des Jugendtreffs d’Wäschkich im Ortsteil Stollhofen eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) befristet für zwei Jahre. Für diese vielseitige… Weiterlesen »
Keine Neujahrsempfänge
Die Kommunen des südlichen Landkreises Rastatt sehen von traditionellem Jahresauftakt ab. Auch Seniorenweihnachtsfeiern finden aus Gründen der Gesundheitsvorsorge nicht statt. Die Städte und Gemeinden des südlichen Landkreises Rastatt werden im… Weiterlesen »
Verschmutzung und Gefahrenquellen auf Rad- und Wirtschaftswegen bei der Maisernte
Im Zusammenhang mit der Maisernte entstehen durch Dresch- und Reifenrückstände der landwirtschaftlichen Fahrzeuge zum Teil erhebliche Verschmutzungen der an die Felder angrenzenden Rad- und Wirtschaftswege. Reste von Maiskolben auf der… Weiterlesen »
Änderung der Wasserversorgungssatzung zum 01.01.2022
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 15.10.2021
Mit Beschluss vom 13. Oktober 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Die Änderungen treten am 15. Oktober 2021 in Kraft…. Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen an der Sportanlage Pitz, Ortsteil Schwarzach und am Waldrand, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden an der Pitz im Ortsteil Schwarzach mehrere leere Flaschen und Dosen von alkoholischen Getränken unerlaubt entsorgt. Außerdem wurden am Waldrand entlang der K3761 von Stollhofen nach… Weiterlesen »
Ohne neue Adresse keine Rente
Wer umzieht, weiß: Von der Bank bis zum Einwohnermeldeamt müssen alle über die neue Anschrift informiert sein. Die Deutsche Rentenversicherung benötigt immer die aktuelle Adresse der Rentnerinnen und Rentner. Können… Weiterlesen »
Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr
MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG vom 07.10.2021 Nr. 199/2021 Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr / Ausnahmen für Kinder und Jugendliche und Menschen, die nicht geimpft… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 04.10.2021
Bauhof Rheinmünster; Neubau Fahrzeughalle; Aufhebung der Ausschreibung Das eingeholte Angebot für den Neubau einer Stahlbau-Halle im Bauhof übersteigt um ein Vielfaches den im Haushaltsplan angesetzten Betrag. Einstimmig beschloss der Gemeinderat,… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen am Hafen, Ortsteil Greffern
Vor einigen Tagen wurde am Hafen im Ortsteil Greffern, Verpackungsmüll unerlaubt auf einer Parkbank liegen gelassen. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen… Weiterlesen »
Apfelernte Kita Stollhofen
Die Schulanfänger und die mittleren Kinder der Kita Stollhofen machten sich vergangene Woche vormittags auf den Weg zum Apfelacker. Gut gerüstet in Gummistiefeln und bepackt mit Eimern konnte die Apfelernte… Weiterlesen »
Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besuchen Landkreis Rastatt und Stadt Baden-Baden
Gespräche zu aktueller Situation der PFC-Belastung im Grundwasser und Boden Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder informierten sich vor Ort über die aktuelle Situation der Belastung des… Weiterlesen »
Personelle Veränderung im Reinigungsbereich der Kindertagesstätte im Ortsteil Stollhofen
Seit 01. Oktober 2021 hat Frau Wipaporn Friedmann ein Teilgebiet im Reinigungsbereich der Kindertagesstätte im Ortsteil Stollhofen übernommen und ist zusätzlich als allgemeine Krankheitsvertretung eingestellt. Derzeit unterstützt sie das Reinigungsteam… Weiterlesen »
Rheinmünster stattet seine vier Kindertagesstätten und drei Schulen mit CO2-Sensoren aus
Luftmesser „riechen“ verbrauchte Raumluft Die Gemeinde Rheinmünster hat im Rahmen des Förderprogramms des Landes Baden-Württemberg zur Bekämpfung der Corona-Pandemie insgesamt neunzig CO2-Sensoren für die vier kommunalen Kindertagesstätten und die drei… Weiterlesen »
Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster
Das Team der Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster, dass in den Grundschulen Greffern und Rheinmünster im Ortsteil Söllingen eingesetzt wird, geht mit dem bewährten bisherigen Personalstamm an den Start. von links:… Weiterlesen »
Infobrief Personalrat
Reederei angesiedelt – große Passagierschiffe in Greffern
Jahrzehntelang wurde auf Gemarkung der ehemals selbstständigen Gemeinde Greffern Kiesabbau betrieben. Nachdem das Kieswerk Greffern aufgrund fehlender Erweiterungsflächen stillgelegt wurde, suchte die Gemeinde nach neuen Möglichkeiten und fand einen Ansprechpartner… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
Der Motoryacht Club Greffern e.V. bot den Kindern einen ereignisreichen Tag am Rhein. Spiel und Spaß standen beim Stand-Up-Paddling, Motorboot Fahren, Jet Ski und lustige Wasserspiele an diesem sonnigen Tag… Weiterlesen »
Wissenswertes aus dem Ortschaftsrat Stollhofen
In seiner Sitzung am 22. September 2021 stimmte der Ortschaftsrat Stollhofen dem Antrag auf einen Bauvorbescheid eines Investors der Bebauung des Krone-Post-Geländes mit zwei Zweifamilienhäusern zu. Gegen die eingereichten Pläne… Weiterlesen »
Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Rathaus Schwarzach
Für den Umbau und die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes wurde bereits im Jahr 2002 eine Baugenehmigung erteilt. Damals war vorgesehen, Teile der Verwaltung im Gebäude der ehemaligen Klosterhofgaststätte unterzubringen. Die frühere… Weiterlesen »
Sanierung der Fachräume Realschule Rheinmünster
Physikraum Die Fachräume in der Realschule Rheinmünster werden Zug um Zug erneuert. Deren Ver- und Entsorgung wird nach den Vorgaben des Gemeinderats auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im… Weiterlesen »
Sanierung Scheidgrabenbrücke im Ortsteil Stollhofen
Wie bereits in der 36 und 37 Kalenderwoche veröffentlicht haben nun die Sanierungsarbeiten an der Scheidgrabenbrücke begonnen. Mit der Ausführung wurde die Firma Arthur Hörig GmbH, Bischweier, beauftragt. In dieser… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Stollhofen – Erntedankfeier in der Kita
Die Kita-Kinder feierten gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften und der Gemeindereferentin Frau Brugger eine schöne Erntedankfeier zum Thema „Nachhaltigkeit“. Frau Brugger erzählte den Kindern die Geschichte von der Erschaffung der… Weiterlesen »
Schwarzacher Münsterkonzert am 10. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Konzertbesucher erwartet ein hochkarätiger Musikgenuss: Peter Lehel mit Quartett und Kammerchor Baden-Württemberg zu Gast im Schwarzacher Münster Nachdem die Schwarzacher Münsterkonzerte noch 2019 ihr 50jähriges Bestehen feiern konnten, mussten Corona-bedingt… Weiterlesen »
Forstwirt m/w/d in Vollzeit gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Forstwirt m/w/d in Vollzeit für die Erledigung forstwirtschaftlicher Arbeiten sowie für die Baum- und Heckenpflege mit einschlägiger Berufserfahrung. Wünschenswert ist eine… Weiterlesen »
Haus- und Straßensammlung vom 17. Oktober bis 21. November 2021
Für die Erinnerungs- und Jugendarbeit bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Angesichts der Förderung aller guten Dinge, die der Frieden erst ermöglicht, und angesichts der Übel,… Weiterlesen »