Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in der Kindertagesstätte Söllingen 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit ein. Die Stelle ist befristet für die Vertretung während eines Beschäftigungsverbotes, den… Weiterlesen »
Archiv
Geschlossenes Anbaugebiet für Hybridsaatmaisvermehrung
Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über die Errichtung von geschlossenen Anbaugebieten für die Erzeugung von Hybridsaatmais vom 26.10.2021 Das Regierungspräsidium Karlsruhe beabsichtigt im Landkreis Rastatt, das im Entwurf einer Verordnung näher… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen an der L 75, Ortsteil Söllingen
Vor einigen Tagen wurde auf einer Wiese an der L75, auf Höhe des Golfplatzes, ein mit Altöl gefülltes 20 Liter Fass unerlaubt abgelagert. Altöl und andere Problemstoffe können am 13…. Weiterlesen »
ACHTUNG: Sperrung der Rheinseitenstraße K3758
Wegen einer Drückjagd im Wald entlang der Rheinseitenstraße, muss die K 3758 zwischen der Einfahrt zum Angelsee Stollhofen und der Einfahrt zum Kieswerk Krieger am 13.11.2021 von 08:00 Uhr bis… Weiterlesen »
Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich m/w/d gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort 1 Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich m/w/d für die bedarfsweise Reinigung und Pflege der verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen. Haben Sie Lust auf diese Aushilfstätigkeit und… Weiterlesen »
St. Martins- Umzüge entfallen in allen vier Ortsteilen
Kindertagesstätten Rheinmünster Aufgrund der immer noch andauernden Corona- Pandemie und den damit verbundenen Auflagen, können am 11.11.21 keine öffentlichen St. Martinsfeiern in der Gemeinde Rheinmünster stattfinden. Damit die Kita- Kinder… Weiterlesen »
Problemstoffsammlung in Sinzheim, Rheimünster-Greffern und Iffezheim
(lra) Am Samstag, 13. November findet die Problemstoffsammlung in Sinzheim, Rheinmünster-Greffern und Iffezheim statt. Das Schadstoffmobil steht von 8 bis 10 Uhr in Sinzheim auf dem Festplatz an der Müllhofener… Weiterlesen »
Probealarm der Sirenenanlagen in Rheinmünster
Am Samstag, dem 13.11.2021 findet um 12.00 Uhr ein Probealarm der Sirenen-anlagen in Rheinmünster statt. Ausgelöst wird das Signal „Feueralarm“, ein dreimal unterbrochener Dauerton von je 12 Sekunden mit je… Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Acherner Mühlbach am 16.11.2020
Am Dienstag, dem 16. November 2021, 10.00 Uhr findet in der Festhalle Schwarzach, Münsterstraße 3, 77836 Rheinmünster eine öffentliche Verbandsversammlung statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: Jahresrechnung 2020… Weiterlesen »
Remembrance Day am Donnerstag, 11. November 2021
Die Royal Canadian Legion gedenkt am „Remembrance Day“ den Gefallenen der beiden Weltkriege und aller verstorbenen Angehörigen, insbesondere aus dem Familienkreis. Am Donnerstag, 11.11.2021 um 9:45 Uhr findet diese traditionelle… Weiterlesen »
Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes „Kohlstätt“, Ortsteil Schwarzach im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB ohne Umweltprüfung
Öffentliche Auslegung des Entwurfs Der Gemeinderat Rheinmünster hat am 20.09.2021 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Kohlstätt“, Ortsteil Schwarzach im beschleunigten Verfahren nach § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) zu ändern…. Weiterlesen »
Coronasituation im Klinikum Mittelbaden
Klinikum Mittelbaden, 27.10.2021: Coronasituation im Klinikum Mittelbaden In der Balger Klinik des Klinikums Mittelbaden werden aktuell (Stand 27.10.2021) 33 Corona-Patienten/Innen stationär behandelt, drei davon intensivmedizinisch. Bis auf zwei Patienten/Innen handelt… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR
Stellungnahme der BfR zum Beschluss des Gemeinderates über die Sanierung des Hallenbades am 18. 10. 2021 Die BfR ist sehr erleichtert und begrüßt den mehrheitlichen Beschluss des Gemeinderates zur Sanierung… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 28. Oktober 2021
Mit Beschluss vom 20. Oktober 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 28. Oktober 2021 in… Weiterlesen »
Individuelle Reha bei Post-Covid
Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwäche, Erschöpfung, Muskelschwäche, Depression – die gesundheitlichen Beschwerden nach einer überstandenen Corona-Erkrankung können vielfältig sein. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg kann Betroffenen helfen, wieder in den Alltag und den… Weiterlesen »
Bezirksschornsteinfeger für den Bezirk Rastatt Nr. 14
Für den freiwerdenden Bezirk Rastatt Nr. 14 ist Herr Horst Teufel, Panoramastraße 4, 77836 Rheinmünster-Greffern wieder ausgewählt worden. Herr Teufel ist ab 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2028… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Schwarzach im Kitajahr 2021/22
Die Kita Schwarzach geht mit dem bewährten Stammpersonal an den Start, das künftig durch Erzieherin Julia Franckenstein ergänzt wird. Frau Franckenstein kennt die Einrichtung; sie hat hier bereits im Kitajahr… Weiterlesen »
Interne Stellenausschreibung – Personalbedarf im Reinigungsbereich
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 18.10.2021
Sanierung Hallenbad und Turn- und Festhalle, Ortsteil Greffern Dipl. Ing. Andreas Debus, Ingenieurbüro Kannewischer und Dipl. Ing. Martin Reimer, 4a Architekten legten die von Fachingenieurbüros ermittelten, voraussichtlichen Kosten (zum Stand… Weiterlesen »
Hallenbad öffnet ab dem 25.10.2021 unter der 3G-Regel für die Öffentlichkeit
Die Gemeinde Rheinmünster hat den Personalengpass im Hallenbad im Ortsteil Greffern behoben. Das Hallenbad öffnet ab dem 25.10.2021 unter der 3G-Regel wieder seine Türen. Achtung: In der Warnstufe, die seit… Weiterlesen »
Elektronische Vorabmeldung der Wasserzähler
Für die Selbstablesung der Wasserzähler erhalten alle Haushalte von der Firma Comet eine Ablesekarte per Post. Die Zählerstände können dann von den Bürgerinnen und Bürgern durch Abgabe der Ablesekarte im… Weiterlesen »
Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Leitung des Jugendtreffs gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Leitung des Jugendtreffs d’Wäschkich im Ortsteil Stollhofen eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) befristet für zwei Jahre. Für diese vielseitige… Weiterlesen »
Keine Neujahrsempfänge
Die Kommunen des südlichen Landkreises Rastatt sehen von traditionellem Jahresauftakt ab. Auch Seniorenweihnachtsfeiern finden aus Gründen der Gesundheitsvorsorge nicht statt. Die Städte und Gemeinden des südlichen Landkreises Rastatt werden im… Weiterlesen »
Verschmutzung und Gefahrenquellen auf Rad- und Wirtschaftswegen bei der Maisernte
Im Zusammenhang mit der Maisernte entstehen durch Dresch- und Reifenrückstände der landwirtschaftlichen Fahrzeuge zum Teil erhebliche Verschmutzungen der an die Felder angrenzenden Rad- und Wirtschaftswege. Reste von Maiskolben auf der… Weiterlesen »
Änderung der Wasserversorgungssatzung zum 01.01.2022
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 15.10.2021
Mit Beschluss vom 13. Oktober 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Die Änderungen treten am 15. Oktober 2021 in Kraft…. Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen an der Sportanlage Pitz, Ortsteil Schwarzach und am Waldrand, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden an der Pitz im Ortsteil Schwarzach mehrere leere Flaschen und Dosen von alkoholischen Getränken unerlaubt entsorgt. Außerdem wurden am Waldrand entlang der K3761 von Stollhofen nach… Weiterlesen »
Ohne neue Adresse keine Rente
Wer umzieht, weiß: Von der Bank bis zum Einwohnermeldeamt müssen alle über die neue Anschrift informiert sein. Die Deutsche Rentenversicherung benötigt immer die aktuelle Adresse der Rentnerinnen und Rentner. Können… Weiterlesen »
Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr
MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG vom 07.10.2021 Nr. 199/2021 Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr / Ausnahmen für Kinder und Jugendliche und Menschen, die nicht geimpft… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 04.10.2021
Bauhof Rheinmünster; Neubau Fahrzeughalle; Aufhebung der Ausschreibung Das eingeholte Angebot für den Neubau einer Stahlbau-Halle im Bauhof übersteigt um ein Vielfaches den im Haushaltsplan angesetzten Betrag. Einstimmig beschloss der Gemeinderat,… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen am Hafen, Ortsteil Greffern
Vor einigen Tagen wurde am Hafen im Ortsteil Greffern, Verpackungsmüll unerlaubt auf einer Parkbank liegen gelassen. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen… Weiterlesen »
Apfelernte Kita Stollhofen
Die Schulanfänger und die mittleren Kinder der Kita Stollhofen machten sich vergangene Woche vormittags auf den Weg zum Apfelacker. Gut gerüstet in Gummistiefeln und bepackt mit Eimern konnte die Apfelernte… Weiterlesen »
Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besuchen Landkreis Rastatt und Stadt Baden-Baden
Gespräche zu aktueller Situation der PFC-Belastung im Grundwasser und Boden Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder informierten sich vor Ort über die aktuelle Situation der Belastung des… Weiterlesen »
Personelle Veränderung im Reinigungsbereich der Kindertagesstätte im Ortsteil Stollhofen
Seit 01. Oktober 2021 hat Frau Wipaporn Friedmann ein Teilgebiet im Reinigungsbereich der Kindertagesstätte im Ortsteil Stollhofen übernommen und ist zusätzlich als allgemeine Krankheitsvertretung eingestellt. Derzeit unterstützt sie das Reinigungsteam… Weiterlesen »
Rheinmünster stattet seine vier Kindertagesstätten und drei Schulen mit CO2-Sensoren aus
Luftmesser „riechen“ verbrauchte Raumluft Die Gemeinde Rheinmünster hat im Rahmen des Förderprogramms des Landes Baden-Württemberg zur Bekämpfung der Corona-Pandemie insgesamt neunzig CO2-Sensoren für die vier kommunalen Kindertagesstätten und die drei… Weiterlesen »
Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster
Das Team der Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster, dass in den Grundschulen Greffern und Rheinmünster im Ortsteil Söllingen eingesetzt wird, geht mit dem bewährten bisherigen Personalstamm an den Start. von links:… Weiterlesen »
Infobrief Personalrat
Reederei angesiedelt – große Passagierschiffe in Greffern
Jahrzehntelang wurde auf Gemarkung der ehemals selbstständigen Gemeinde Greffern Kiesabbau betrieben. Nachdem das Kieswerk Greffern aufgrund fehlender Erweiterungsflächen stillgelegt wurde, suchte die Gemeinde nach neuen Möglichkeiten und fand einen Ansprechpartner… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
Der Motoryacht Club Greffern e.V. bot den Kindern einen ereignisreichen Tag am Rhein. Spiel und Spaß standen beim Stand-Up-Paddling, Motorboot Fahren, Jet Ski und lustige Wasserspiele an diesem sonnigen Tag… Weiterlesen »
Wissenswertes aus dem Ortschaftsrat Stollhofen
In seiner Sitzung am 22. September 2021 stimmte der Ortschaftsrat Stollhofen dem Antrag auf einen Bauvorbescheid eines Investors der Bebauung des Krone-Post-Geländes mit zwei Zweifamilienhäusern zu. Gegen die eingereichten Pläne… Weiterlesen »
Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Rathaus Schwarzach
Für den Umbau und die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes wurde bereits im Jahr 2002 eine Baugenehmigung erteilt. Damals war vorgesehen, Teile der Verwaltung im Gebäude der ehemaligen Klosterhofgaststätte unterzubringen. Die frühere… Weiterlesen »
Sanierung der Fachräume Realschule Rheinmünster
Physikraum Die Fachräume in der Realschule Rheinmünster werden Zug um Zug erneuert. Deren Ver- und Entsorgung wird nach den Vorgaben des Gemeinderats auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im… Weiterlesen »
Sanierung Scheidgrabenbrücke im Ortsteil Stollhofen
Wie bereits in der 36 und 37 Kalenderwoche veröffentlicht haben nun die Sanierungsarbeiten an der Scheidgrabenbrücke begonnen. Mit der Ausführung wurde die Firma Arthur Hörig GmbH, Bischweier, beauftragt. In dieser… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Stollhofen – Erntedankfeier in der Kita
Die Kita-Kinder feierten gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften und der Gemeindereferentin Frau Brugger eine schöne Erntedankfeier zum Thema „Nachhaltigkeit“. Frau Brugger erzählte den Kindern die Geschichte von der Erschaffung der… Weiterlesen »
Schwarzacher Münsterkonzert am 10. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Konzertbesucher erwartet ein hochkarätiger Musikgenuss: Peter Lehel mit Quartett und Kammerchor Baden-Württemberg zu Gast im Schwarzacher Münster Nachdem die Schwarzacher Münsterkonzerte noch 2019 ihr 50jähriges Bestehen feiern konnten, mussten Corona-bedingt… Weiterlesen »
Forstwirt m/w/d in Vollzeit gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Forstwirt m/w/d in Vollzeit für die Erledigung forstwirtschaftlicher Arbeiten sowie für die Baum- und Heckenpflege mit einschlägiger Berufserfahrung. Wünschenswert ist eine… Weiterlesen »
Haus- und Straßensammlung vom 17. Oktober bis 21. November 2021
Für die Erinnerungs- und Jugendarbeit bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Angesichts der Förderung aller guten Dinge, die der Frieden erst ermöglicht, und angesichts der Übel,… Weiterlesen »
Bundestagswahl 2021 – Rheinmünster hat gewählt
(vorläufiges Wahlergebnis aus Rheinmünster)
Bundestagswahl am 26. September 2021
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am Sonntag, dem 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Gemeinde Rheinmünster ist dem Wahlkreis 273 Rastatt zugeordnet. Insgesamt 5.239 wahlberechtigte… Weiterlesen »
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021
Anträge auf Erteilung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen Wahlberechtigte, die in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind, können noch bis Freitag, 24.09.2021, 18:00 Uhr einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen im Rathaus, Lindenbrunnenstraße 1 beantragen…. Weiterlesen »
Vandalismus an der Kindertagesstätte, Ortsteil Greffern
In der vergangenen Woche stiegen Unbekannte über das verschlossene Gartentor des Kindergartens im Ortsteil Greffern und gelangten so auf das Gelände. Dort wurden Umrandung, sowie der Inhalt von zwei Pflanzbeeten… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 22.09.2021
Nutzung Hafen Greffern, Zusammenarbeit mit international tätiger Reederei Thomas Bogler, Viking River Cruises, stellte die künftige Nutzung des Hafens Greffern vor. Viking River Cruises ist eines der weltweit größten Flusskreuzfahrt-Unternehmen…. Weiterlesen »
Wasserzählerwechseln in Rheinmünster
In den kommenden Wochen (ab KW 39) werden die zur Eichung fälligen Wasserzähler (Eichjahr 2015) ausgetauscht. Der Austausch ist im Eichgesetz vorgeschrieben und erfolgt kostenlos. Die Firma Plege Haustechnik in… Weiterlesen »
Vorteile für die ganze Familie
Die gesetzliche Rentenversicherung bietet Familien soziale Sicherheit und ein Plus für die spätere Rente. So steigt die Rente für den Elternteil, der die Erziehung in den ersten drei Jahren eines… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung vom 15.09.2021
Die Landesregierung hat am 15. September 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) beschlossen. Die neuen Regelungen gelten ab dem 16. September 2021. Mit… Weiterlesen »
Hallenbad Greffern ab Montag, 20. September 2021 eingeschränkt geöffnet!
Ab Montag, den 20. September 2021 öffnet das Hallenbad Greffern unter Berücksichtigung der gültigen Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg mit Hygienekonzept für den Schwimmunterricht sowie für Schwimmkurse und der… Weiterlesen »
Corona-bedingtes Sofortprogramm zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit
Gefördert werden können über dieses Programm Anfängerschwimmkurse. Der ohnehin große Bedarf an Anfängerschwimmkursen ist durch die corona-bedingte Schließung der Bäder weiter erhöht worden. Durch das befristete Sofortprogramm soll diesem erhöhten… Weiterlesen »
Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster verabschiedet Thomas Arnheiter
Lob, Dank und Anerkennung, Erinnerungen und stehende Ovationen gab es für Thomas Arnheiter bei seiner Verabschiedung als ehrenamtlicher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster. Für besondere Verdienste während seiner zehnjährigen Amtszeit… Weiterlesen »
Verabschiedung in den Ruhestand
von links: Personalrätin Lisa Fichtner, Hauptamtsleiter Mathias Bethge, Bürgermeister Helmut Pautler, Gisela Matz und Hausmeister Matthias Hofmann Bild: Tanja Wald Über 26 Jahre lang war Frau Gisela Matz als Reinigungskraft… Weiterlesen »
Umstrukturierung am gemeindlichen Bauhof
Um den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung gerecht zu werden, wurden für die Mitarbeiter im gemeindeeigenen Bauhof Umkleidecontainer angeschafft. Es handelt es sich hierbei um einen Umkleidecontainer, welcher genügend Platz aufweist, damit… Weiterlesen »
Neue Auszubildende im Rathaus
Seit 1. September hat Frau Tamara Zimmermann aus Lichtenau ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten aufgenommen. Sie wird während ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses eingesetzt und lernt so die… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen im Bauhof
Foto: Caroline Krämer Zum 01.09.2021 wurden für den Bauhof Herr Okan Sert aus Bischwiller als ausgebildeter Wasserbauer und Georg Armbruster aus Ottersweier, der das Team als Schreinermeister ergänzt, eingestellt. Die… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Stollhofen – Auszeichnung als „Clever in Sonne und Schatten-Kita 2021“ durch Universitätsklinikum Dresden
Das Programm „Clever in Sonne und Schatten für Kitas“ umfasst ein Projekt für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren zum Thema Sonnenschutz. Ziel des Programms war es, Kinder,… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
Immer wieder beliebt ist das Billard-Turnier im Jugendtreff. Diesmal im Rahmen des Ferienprogramms. Go-Kart Fahren wie Schumi, Vettel & Co – 40 Kinder wollten einen Platz bei diesem Event,… Weiterlesen »
Starker Arbeitsanfall im Gesundheitsamt: Kontaktaufnahme kann einige Tage dauern
(lra). Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rastatt kann derzeit nur verzögert Kontakt zu infizierten Personen aufnehmen. Grund dafür ist der starke Arbeitsanfall wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen verbunden mit der sehr aufwändigen… Weiterlesen »
Wahlbekanntmachung
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Die Gemeinde Rheinmünster ist in folgende vier Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk… Weiterlesen »
Die Sonne kann wieder scheinen
Im Außenbereich der Kindertagesstätte Greffern, wurde während den Sommerferien, ein neues Sonnensegel angebracht. Die Freude der Kinder war groß, als sie in die Kita kamen und sahen, was sich im… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Stollhofen im Kitajahr 2021/22
Die Kita Stollhofen geht mit dem bewährten Stammpersonal an den Start. Gleich drei Auszubildende werden für den Beruf der Erzieherin ausgebildet und das Team im Kitajahr 2021/22 ergänzen. Alina Straub… Weiterlesen »
Ehrung anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums
Auf 25 Dienstjahre im öffentlichen Dienst konnte Frau Daniela Reif dieser Tage zurückblicken. Mit dem Anerkennungsjahr schloss sie im Sommer 1997 ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin erfolgreich in der… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
Bildhauerkurse mit Speckstein 1,2,3,4 Die „Werkstatt für lebendige Steine“ mit Christiane Messerschmidt verzauberte insgesamt 40 Kinder in die Faszination des Specksteins. Die Bearbeitung des weichen Steins erfordert Kreativität und Ausdauer…. Weiterlesen »
Vorbereitung der Bundestagswahl 2021
Auf vollen Touren laufen derzeit die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September bei der Gemeindeverwaltung Rheinmünster. Insgesamt 5.239 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, am Wahltag ihre Stimme… Weiterlesen »
Erinnerung: Neue Fristen in den Vereinsförderungsrichtlinien der Gemeinde Rheinmünster
Durch den Gemeinderatsbeschluss vom 01.02.2021 wurde eine neue Frist in die Richtlinien der Gemeinde Rheinmünster über die Förderung der Vereine in Rheinmünster aufgenommen. Alle Vereine werden hiermit an die Anmeldung… Weiterlesen »
Sanierungsbeginn Scheidgrabenbrücke, Ortsteil Stollhofen
Im Zuge der regelmäßig durchgeführten Brückenprüfungen auf Gemarkung Rheinmünster wurde festgestellt, dass die Stahllängsträger der Rad- und Gewegbrücke über dem „Scheidgraben“ (Scheidgrabenbrücke) im Ortsteil Stollhofen im Auflagerbereich flächige Beschichtungsausbrüche mit… Weiterlesen »
Abwasserzweckverband Schwarzwasser, Lichtenau – Begehung der Trasse des Verbandssammlers
Der Abwasserzweckverband (AZV) Schwarzwasser mit Sitz in Lichtenau betreibt die Kläranlage in der Nachbargemeinde der Stadt Lichtenau. Da die Schmutzwasserentwässerung im Ortsteil Greffern zur Kläranlage nach Lichtenau erfolgt, ist der… Weiterlesen »
Bundestagswahl am 26. September 2021
Zustellung der Wahlbenachrichtigungen In den vergangenen Tagen wurden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26.09.2021 zugestellt. Jeder Wahlberechtigte, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten… Weiterlesen »
Informationskampagne zum Thema Impfen
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat eine Informationskampagne zum Thema Impfen gestartet. Die Homepage https://www.dranbleiben-bw.de gibt es neben Deutsch auch in Rumänisch, Türkisch, Arabisch, Französisch, Russisch und Englisch,… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
Malen wie ein Künstler Othmar Schuh entführte die Kinder in die Welt der Kunst. Jeder bemalte seine eigene Leinwand mit Acrylfarben zum Thema: Himmel und Meer. Leitergolf selber bauen Talent… Weiterlesen »
Letzte Chance auf unkomplizierte Impfung – Kreisimpfzentrum Bühl schließt Ende September
Wer sich jetzt noch schnell und unkompliziert impfen lassen möchte, muss sich sputen – das Kreisimpfzentrum Bühl schließt zum 30. September. Bis dahin legen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nochmal… Weiterlesen »
Sonder-Impfaktionen in Kuppenheim und Gaggenau
(lra). Das Kreisimpfzentrum des Landkreises Rastatt bietet am kommenden Samstag, 28. August, und Sonntag, 29. August, in Kuppenheim und Gaggenau Impfungen gegen das Corona-Virus an. Bei den Impfaktionen können sich… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
Radvorbereitung auf die Jugendverkehrsschule Boule spielen Spannende Spiele gab es beim Lieblingsspiel der Franzosen. Der Deutsch-Französische-Freundeskreis ermittelte das beste Team. Tennis und Beachtennis Der… Weiterlesen »
Warnung der Bevölkerung – Nutzung der Warn-App NINA
Die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe entwickelte und kostenlose Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA wird zur amtlichen Warnung und Information der Bevölkerung in Gefahrenlagen eingesetzt. Ob Gefahrstoffausbreitung, Trinkwasserverunreinigung oder Großbrand… Weiterlesen »
Sonder-Impfaktion in Iffezheim
(lra). Das Kreisimpfzentrum des Landkreises Rastatt ist wieder unterwegs. Geimpft wird am Samstag, 21. August und Sonntag, 22. August, jeweils von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Iffezheimer Festhalle…. Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 16.08.2021
Die Landesregierung hat am 14. August 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) beschlossen. Die neuen Regelungen gelten ab 16. August 2021. Änderungen zum… Weiterlesen »
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Gemeinde Rheinmünster wird in der Zeit vom 6. September 2021 bis 10. September 2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus Rheinmünster,… Weiterlesen »
Glasfaserausbau in Rheinmünster – Netzknoten in allen Ortsteilen
Frühlingstraße OT Söllingen, Foto: Helmut Pautler Aloisia-Rand-Straße, OT Stollhofen, Foto: Helmut Pautler Baulich sichtbar begonnen haben nun auch die Vorarbeiten für die Glasfaserverlegung in den Ortsteilen Söllingen und Stollhofen. Sogenannte… Weiterlesen »
Gemeinde Rheinmünster spendet an den Pallium e.V.
Der Pallium e.V. wurde im Jahr 2002 von medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Berufsgruppen gegründet. Der Grund waren die eklatanten Defizite in der Schmerz- und Symptomtherapie sowie in der Palliativpflege bei… Weiterlesen »
Trauerweide muss leider gefällt werden – Erhebliche Gefährdung der Verkehrssicherheit
Foto: Peter Thom, Baufhofleiter Gemeinde Rheinmünster Die Trauerweide auf der sogenannten Insel, also beim Zusammenfluss zwischen Mühl- und Krebsbach befindet sich im Zustand der Zersetzung. Der hinzugezogene Gutachter bezeichnet den… Weiterlesen »
Realschule Rheinmünster – Sanierung Fachräume
Die Fachräume in der Realschule Rheinmünster werden Zug um Zug erneuert. Deren Ver- und Entsorgung wird nach den Vorgaben des Gemeinderats auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im Erdgeschoss… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
20 Kinder konnten zwei Tage lang die Zirkusdisziplinen Akrobatik, Jonglage oder Clownerie erproben. Dabei entstanden kleine kreative Kunststücke, bei denen die Kinder ihre körperlichen Grenzen austesten und Vertrauen in die… Weiterlesen »
Verabschiedung in den Ruhestand
Bild:Marianne Meier Xaver Kleinhans startete am 01.08.1975 als erster Anwärter für den mittleren Verwaltungsdienst seine berufliche Karriere in der am 01.09.1974 neu gebildeten Gemeinde Rheinmünster. Nach genau 46 Dienstjahren wurde… Weiterlesen »
Bundestagswahl am 26. September 2021 – Beantragung von Wahlscheinen über das Internet
Ab Kalenderwoche 34 werden allen Wahlberechtigten zur Bundestagswahl am 26. September 2021 die so genannten Wahlbenachrichtigungen zugesandt. Die Wahlbenachrichtigung ist die Bestätigung, dass die Eintragung der Person im Wählerverzeichnis erfolgt… Weiterlesen »
Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung in Baden-Württemberg ab September 2021
Im Jahr 2022 wird in Deutschland der nächste Zensus durchgeführt. Der Zensus beinhaltet eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung und wird in allen Mitgliedsstaaten der EU turnusmäßig durchgeführt. Mit dieser statistischen… Weiterlesen »
Mit der Rente ins Ausland
116.202 Renten hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg im Jahr 2020 an Personen gezahlt, die im Ausland wohnen. Davon gingen rund 90.300 Renten an Empfängerinnen und Empfänger mit Wohnsitz in… Weiterlesen »
Oberfläche der Kirchstraße wurde vorübergehend zur Baustelle – Ortsdurchfahrt im Ortsteil Söllingen ist sanierungsbedürftig
Kürzere Abschnitte der Kirchstraße im Ortsteil Söllingen wurden während der vergangenen Woche zur Baustelle. Im Auftrag des Landkreises Rastatt wurden Vertiefungen beseitigt und Absenkungen der Straßenoberfläche angehoben. Für die Kirchstraße… Weiterlesen »
Glasfaser-Netzknoten in allen Ortsteilen – Acht Bautrupps im Einsatz
Bauingenieurin mit Technikern beim „Verzurren“ Leislingstraße Foto erstellt von Helmut Pautler Foto erstellt von Christene Herr Deutlich sichtbar voran geht es beim flächendeckenden Glasfasernetz in allen Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster…. Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2021
Traditionell fällt der Startschuss für das Sommerferienprogramm mit der Seglergemeinschaft Rheinmünster e.V. Bereits am Samstag vor Ferienbeginn tauchten elf Kinder und ein Papa, bei bestem Wetter im Vereinsgelände am Kriegersee,… Weiterlesen »
Acherner Unternehmen unterstützt Jugendfeuerwehr in Rheinmünster
Ein lokales Abschleppunternehmen unterstützt die Jugendfeuerwehr in Rheinmünster. Schon seit Jahren engagiert sich die Firma Haberle mit Sitz in Achern erfolgreich bei der Feuerwehr im nicht weit entfernten Rheinmünster. Bei… Weiterlesen »
Bundestagswahl am 26.09.2021
Bei der Gemeindeverwaltung beginnen die ersten Vorbereitungen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am Sonntag, dem 26. September 2021. Das Gemeindegebiet wird wieder in vier Wahlbezirke eingeteilt. Jeder Ortsteil… Weiterlesen »
Badegehilfen m/w/d für das Hallenbad gesucht
Für das Hallenbad im Ortsteil Greffern stellt die Gemeinde Rheinmünster zeitnah einen Badegehilfen m/w/d ein. Das Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig alle Reinigungsarbeiten. Da auch teilweise Beckenaufsicht übernommen werden muss, ist das… Weiterlesen »
Corona-Einreiseregeln ab 01.08.2021
(Klick auf die Grafik öffnet größere Übersicht!)