(lra) Ab sofort bietet der Landkreis Rastatt in seinen Impfambulanzen Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Diese sind in Gaggenau und in Bühl von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis… Weiterlesen »
Archiv
Durchgeführte Antigen-Schnelltests im Testzentrum Rheinmünster, Ortsteil Stollhofen
Zahlen der in den letzten Wochen durchgeführten Antigen-Schnelltests im Testzentrum Rheinmünster: Sofern Sie bereits im Vorfeld die nachfolgenden notwendingen Vordrucke herunterladen und ausgefüllt mitbringen, können Sie helfen, vor Ort das… Weiterlesen »
Rathaus Rheinmünster am Freitag, 21.01.2022 telefonisch nicht erreichbar – Installation neue Telefonanlage
Das Verwaltungsgebäude im Ortsteil Schwarzach erhält am 21.01.2022 eine neue Telefonanlage. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Freitag, dem 21. Januar 2022 telefonisch nicht erreichbar. Per E-Mail sind alle Bediensteten… Weiterlesen »
Vandalismus auf dem Spielplatz und an der Bushaltestelle im Ortsteil Hildmannsfeld
Unbekannte Täter*innen besprühten ein Spielgerät auf dem Spielplatz in Hildmannsfeld mit einem grünen „H“ in der Größe von ca. 70 x 70 cm. Eine ähnliche Schmiererei befindet sich auf dem… Weiterlesen »
Friedhof Schwarzach – neue Einfriedung und Ausweichstelle
Beim Friedhof Schwarzach ist die Heckenpflanzung entlang der Straße Rindhofgarten abgängig. Es handelt sich dabei um Thuja, die durch einen Pilz infiziert sind und auf Dauer ersetzt werden müssen. Die… Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Leistungsentgelt nach § 18 TVöD am 26.04.2022
Halbseitige Straßensperrung wegen Abrissarbeiten vom 27.01.2022 bis 01.02.2022
Aufgrund von Abrissarbeiten im Bereich Hauptstraße 4, Ortsteil Schwarzach, wird die Straße halbseitig gesperrt. Die Lindenbrunnenstraße wird für diese Zeit zur Einbahnstraße um die Verkehrsführung zu vereinfachen, eine Umleitung erfolgt… Weiterlesen »
Bodenrichtwerte für Rheinmünster sind jetzt im Internet abrufbar
BORIS-BW ist das zentrale Bodenrichtwertinformationssystem der Gutachterausschüsse in Baden-Württemberg. Der gemeinsame Gutachterausschuss Bühl hat die zum 31.12.2020 ermittelten Bodenrichtwerte für die Bürger zur Verfügung gestellt. Unter dem Link: https://www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw/?product=brw&commune=Rheinmünster sind… Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2020 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 01.12.2021 gemäß § 95 Abs. 2 der GemO für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2020 des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau festgestellt. Der Beschluss wird hiermit… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen an der Verlängerung Zollstraße Richtung Ulm, am Hochwasserdamm, Ortsteil Greffern
Vor einigen Tagen wurden am Straßenrand der Verlängerung Zollstraße Richtung Ulm, 2 Glasfasermatten illegal entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen…. Weiterlesen »
Appell an alle Autofahrenden
Vermehrt werden die Gemeindeverwaltung, Mitglieder des Gemeinderates und der Ortschaftsräte darauf aufmerksam gemacht, dass in den einzelnen Ortsteilen offensichtlich zu schnell bzw. mit unangemessener Geschwindigkeit gefahren wird. Diese Problematik tritt… Weiterlesen »
Übersicht zur Absonderungspflicht von positiv getesteten Personen, Haushaltsangehörigen und engen Kontaktpersonen
(1) „Quarantänebefreite Personen“ (von der Absonderungs und Testpflicht befreit) sind asymptomatische: geimpfte Personen, deren Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vollständigen Schutzimpfung nicht länger als drei Monate zurückliegt, genesene Personen, deren… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung zu lokalen Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen im Landkreis Rastatt seit dem 15. Januar 2022
Der Landkreis Rastatt – Gesundheitsamt – macht gemäß § 17a Abs. 1 S. 1 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (CoronaVO) vom 15…. Weiterlesen »
Klinikum Mittelbaden – Geänderte Besuchsregelung ab Montag, 17. Januar 2022
In den Einrichtungen des Klinikums Mittelbaden gelten ab kommenden Montag, 17. Januar wieder geänderte Besuchsregelungen. In den Kliniken Baden-Baden Balg, Bühl und Rastatt haben nicht immunisierte Besucher/innen weiterhin keinen Zugang…. Weiterlesen »
Sternsinger bringen den Segen ins Rathaus
Bürgermeister Helmut Pautler und Hauptamtsleiter Mathias Bethge begrüßten in diesem Jahr die Sternsinger auf den Treppenstufen im Freien vor dem Haupteingang des Rathauses Rheinmünster. Die Sternsinger brachten den Sternsinger-Segen (20*C+MB+22)… Weiterlesen »
4. Änderung des Bebauungsplanes Mühlfeld, Ortsteil Stollhofen
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan Mühlfeld, Ortsteil Stollhofen 4. Änderung des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Umweltprüfung Der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster hat am 06. Dezember 2021 in… Weiterlesen »
Kriegerdenkmal wird neu gestaltet – Anlage erhält neues Gesicht
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeindeverwaltung Rheinmünster hat mit der Hildmannsfelder Dorfgemeinschaft die erforderliche Neugestaltung des Kriegerdenkmals sowie die dazugehörige Grünanlage im Bereich der „Hildmannsfelder Straße / Ecke Seestraße“ erörtert…. Weiterlesen »
Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Landkreis Rastatt im Internet abrufbar
Seit dem 10. Januar kann das Weiterbildungsprogramm der VHS Landkreis Rastatt für das kommende Frühjahr/Sommersemester online über die Website der VHS abgerufen werden. Darüber hinaus wird es im laufenden Semester… Weiterlesen »
„VERMITTLUNGSANRUFE“ für Photovoltaikanlagen – Betrugsverdacht nicht ausgeschlossen – Vermittlungsprovisionen als Ziel
In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Festnetzanschlüsse auf Gemarkung Rheinmünster angerufen. Unter der Telefon-Nr. 089 65890322 sollte ein persönliches „Beratungs-Gespräch“ vor Ort vereinbart werden. Es würde sich anbieten, so eine… Weiterlesen »
Regelung zur Isolation und Quarantäne
ACHTUNG – Zeitlich begrenzte Vollsperrung auf der L85
Aufgrund von Holzfällarbeiten entlang der L85 zwischen Oberbruch und dem Ortsteil Schwarzach ist mit Verkehrsstörungen zu rechnen. Am 19. und 20. Januar kann der Verkehr durch die aufgestellte Lichtzeichenanlage bei… Weiterlesen »
Blutspenderehrung wird zeitlich verlegt
Das Deutsche Rote Kreuz Baden-Württemberg verleiht an Mehrfachblutspender*innen als besonderen Dank und als Anerkennung die Blutspenderehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes und eine Urkunde. Die Gemeinde Rheinmünster unterstützt diese Auszeichnung und… Weiterlesen »
Landesfamilienpass 2022
Mit dem Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, also auch ausländische Familien, derzeit insgesamt 22 mal im Jahr unentgeltlich bzw. zu… Weiterlesen »
Zensus 2022 – Interviewerinnen und Interviewer gesucht
2022 findet in Deutschland der Zensus– auch bekannt als Volkszählung – statt. Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen im Rahmen des Zensus suchen wir aktuell Interviewerinnen und Interviewer… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 12.01.2022
Mit Beschluss vom 11. Januar 2022 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 12. Januar 2022 in… Weiterlesen »
Neueste Entwicklung der Corona-Pandemie Omikronvariante
Mikrozensus startet am 10. Januar 2022
Rund 55 000 Haushalte in der Befragung Am 10. Januar startet bundesweit der Mikrozensus 2022. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten jährlichen… Weiterlesen »
Erzieher m/w/d als Abwesenheitsvertretung gesucht
Sie denken … eine Erzieher*innenstelle, bei der ich mich voll und ganz auf die Kinderbetreuung konzentrieren kann und mich nicht um Organisation, Elternarbeit, Teamarbeit usw. kümmern muss, wäre perfekt, gibt… Weiterlesen »
Reinigungskraft (m/w/d) für das Hallenbad gesucht
Für das Hallenbad im Ortsteil Greffern stellt die Gemeinde Rheinmünster zeitnah eine Reinigungskraft m/w/d ein. Das Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig alle Reinigungsarbeiten. Die Arbeitszeit richtet sich nach einem 2-Wochenplan und beträgt… Weiterlesen »
Bezügerechner m/w/d
Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bezügerechner m/w/d in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben: Bezügerechnung mit selbständiger Errechnung… Weiterlesen »
FROHES NEUES JAHR 2022
Mein Coronatest ist positiv – was muss ich jetzt tun?
Gesundheitsamt Das Gesundheitsamt hat einen Handlungsleitfaden für den Fall eines positiven Corona-Tests erstellt, der die wichtigsten Informationen für das persönliche Handeln liefert, da sich das Gesundheitsamt aufgrund des hohen und… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 27.12.2021
Mit Beschluss vom 23. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 27. Dezember 2021 in… Weiterlesen »
Impfangebote des Landkreises Rastatt werden gut angenommen – freie Impftermine stehen zur Verfügung
(lra). Nach der landesweiten Schließung der Kreisimpfzentren zum 30.09.2021 hat der Landkreis Rastatt aufgrund der aktuellen Corona-Lage zum 01.12.2021 in Bühl, Gaggenau und Rastatt Impfambulanzen eingerichtet, um für die Bevölkerung… Weiterlesen »
Abfallwirtschaft – Gebührenänderungen ab 1. Januar 2022
(lra) Der Kreistag des Landkreises Rastatt hat am 14. Dezember 2021 eine Änderung der Abfallwirtschaftssatzung beschlossen. Ab 1. Januar 2022 ergeben sich folgende Gebührenänderungen: Behältergebühren Bei den Behältergebühren ergeben sich… Weiterlesen »
Weihnachtsbaumsammel-Aktion entfällt
Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Lage muss von der geplanten und regelmäßig durchgeführten Christbaumsammel-Aktion der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster leider auch im kommenden Jahr abgesehen werden. Christbäume müssen stattdessen zugelassenen Entsorgungsstellen… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster 1 Erzieher(m/w/d) in Teilzeit 50 % mit Einsatz in einer altersgemischten Gruppe in der Kindertagesstätte Söllingen befristet bis 31.10.2022 ein. Die Vergütung erfolgt… Weiterlesen »
Verwaltungsgebührensatzung ab 01.01.2022 – Bescheinigung über entrichtete Kinderbetreuungskosten (Kindergarten und Schulkindbetreuung)
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, in der Gemeindeverwaltung gehen jährlich rund 100 bis 120 Anfragen zu Bescheinigungen für Kindergarten- und Schulkindbetreuungsgebühren ein. Diese Verwaltungsleistung erfolgte bislang kostenfrei. Im Zuge der… Weiterlesen »
Energieagentur Mittelbaden Geschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle der Energieagentur Mittelbaden in Rastatt ist vom 23.12.21-10.01.22 geschlossen. Ihre Anfragen beantworten wir gerne wieder ab dem 11.01.2022. Internet www.energieagentur-mittelbaden.de
Rathaus am Freitag, dem 07.01.2022 geschlossen
Wegen des Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 07. Januar 2022 geschlossen. Am Montag, dem 10.01.2022 ist die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Dienstzeiten erreichbar. Persönliche Besuche sind nur nach… Weiterlesen »
Hallenbad Öffnungszeiten über die Feiertage
Das Hallenbad ist an den Feiertagen geschlossen: Freitag, 24.12.2021 (Heiligabend) geschlossen Samstag, 25.12.2021 (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen Sonntag, 26.12.2021 (2. Weihnachtsfeiertag) geschlossen Freitag, 31.12.2021 (Silvester) geschlossen Samstag, 01.01.2021 (Neujahr) geschlossen Donnerstag,… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung ab 20.12.2021
Mit Beschluss vom 17. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 20. Dezember 2021 in… Weiterlesen »
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt – Geänderte Öffnungszeiten am 23. und 30.12.2021
An den beiden Donnerstagen vor Heiligabend und Silvester – 23. Dezember 2021 und 30. Dezember – sind die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit sowie die Jobcenter Rastatt, Karlsruhe Stadt und… Weiterlesen »
Landratsamt Rastatt – Stufenweises Maßnahmenpaket der Behörden soll Winterausflügler sensibilisieren
Durch die aktuelle Schneelage und guten Wetterbedingungen zieht es viele Menschen in die Hochgebiete des Nordschwarzwaldes, um die Natur zu genießen. Durch Wintersportler und Ausflügler kommt es immer wieder zu… Weiterlesen »
Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung am 15.12.2021
Impfaktion des KIZ am 21. Dezember im Berufsinformationszentrum Karlsruhe
Nach den zuletzt erfolgreichen Impfaktionen der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt sowie der Jobcenter Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe findet nun eine weitere Sonder-Impfaktion statt. Am 21. Dezember 2021 können sich… Weiterlesen »
Zwei weitere Standesbeamtinnen für Rheinmünster
Die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Juliane Oser wurde nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Rheinmünster bestellt. Um künftig… Weiterlesen »
Zweckverband Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ – Neufassung der Verbandssatzung
VERBANDSSATZUNG Aufgrund der §§ 5, 6 und 21 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der Fassung vom 16. September 1974 (GBl. S. 408), zuletzt geändert durch Artikel 2… Weiterlesen »
Änderungen der Corona VO Absonderung
Absonderung von krankheitsverdächtigen und positiv getesteten Personen Krankheitsverdächtige Personen müssen sich unverzüglich in Absonderung begeben. Positiv getestete Personen müssen sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des positiven PCR- oder Schnelltestergebnisses in Absonderung… Weiterlesen »
Landratsamt veröffentlicht wieder örtliche Corona-Fallzahlen
(lra). Nachdem das Landratsamt Mitte Oktober die Veröffentlichung der aktiven Infektionszahlen der einzelnen Städte und Gemeinden eingestellt hat, werden diese ab sofort wieder auf der Website des Landkreises Rastatt (… Weiterlesen »
Mitarbeiter zur Einlasskontrolle im Rathaus gesucht!
Sie sind kommunikationsfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort aushilfsweise Mitarbeiter (m/w/d) für den Eingangsbereich des… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 06.12.2021
Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster, Bedarfs- und Entwicklungsplan Einstimmig beschloss der Gemeinderat den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster. Darüber hinaus wies Feuerwehrkommandant Thomas Hofmann auf weitere dringend notwendige Ausgaben hin…. Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung zu weitergehenden lokalen Beschränkungen und Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Rastatt seit dem 25. November 2021
Der Landkreis Rastatt – Gesundheitsamt – macht gemäß § 17a Abs. 1 i.V.m. § 24a Abs. 2 S. 1 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des… Weiterlesen »
Zahl der Neu-Rentner in Baden-Württemberg gestiegen
Die Zahl der neuen Rentnerinnen und Rentner in Baden-Württemberg ist weiter gestiegen: Mit 167.313 Neu-Rentnern waren es im Jahr 2020 genau 7.622 Personen mehr als im Vorjahr. 104.647 der neuen… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 04.12.2021
Mit Beschluss vom 3. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 4. Dezember 2021 in Kraft…. Weiterlesen »
Regelungen ab Montag, 06.12.2021 – 3G im Rathaus
3G-Regel in Rathäusern, Landratsamt und Außenstellen – Terminvereinbarung notwendig
(lra). Schulterschluss zwischen den Rathäusern, dem Landratsamt Rastatt und den Außenstellen der Kreisbehörde: Ab sofort gilt die 3G-Regelung. Kunden und Bedienstete erhalten nur noch Zutritt, wenn sie geimpft, genesen oder… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Schwarzach – „Meins wird Deins – Jeder kann Sankt Martin sein“
In diesem Jahr nahm die Kindertagesstätte Schwarzach an der Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“ der „aktion hoffnung“ und des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ teil. Dafür suchten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern… Weiterlesen »
Gelber Impfpass reicht künftig nicht mehr aus
Ein Nachweis für die Impfung ist künftig nur noch mit einem QR-Code, ausgedruckt oder in der App, möglich. Der gelbe Impfpass reicht dafür nicht mehr aus. Es gilt eine Übergangsfrist… Weiterlesen »
Alarmstufe II in Baden-Württemberg – Rathaus Rheinmünster geschlossen
Zutritt zum Dienstgebäude ab Montag, 06.12.2021 nur noch mit einem 3G-Nachweis und Terminvereinbarung möglich Um die Arbeits- und Einsatzfähigkeit der Gemeindeverwaltung mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Bewältigung der… Weiterlesen »
Ausbau Glasfasernetz in der Gemeinde Rheinmünster – Hinweis für Beschwerden
Die Gemeindeverwaltung Rheinmünster erreichen vermehrt zahlreiche Beschwerden im Zusammehang mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in den gemeindlichen Ortsteilen. Bitte richten Sie Ihre Beschwerden, wenn möglich, per E-Mail an info@unseregrueneglasfaser.de oder… Weiterlesen »
KABS – Informationen zu „Asiatische Tigermücke“
KABS – Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. Informationen zu „Asiatische Tigermücke“ BürgerInnen können die Früherkennung neuer Populationen unterstützen, indem sie auffällige Stechmücken melden und der KABS zusenden. Hierzu… Weiterlesen »
Kita Schwarzach – Adventsweg 2021
Liebe Kinder und Familien, liebe Bürger von Rheinmünster, Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Schwarzach möchte Sie recht herzlich dazu einladen, sich gemeinsam mit Ihren Lieben auf den Weg zu machen, unsere… Weiterlesen »
Ergänzungen zum Beitrag “3-G-Regel am Arbeitsplatz”
Öffentliche Bekanntmachung zu weitergehenden lokalen Beschränkungen und Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Rastatt ab dem 25. November 2021
Der Landkreis Rastatt – Gesundheitsamt – macht gemäß § 17a Abs. 1 i.V.m. § 24a Abs. 2 S. 1 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des… Weiterlesen »
Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Rathaus Schwarzach
Dacheindeckung weit fortgeschritten, Schutz vor winterlichen Witterungseinflüssen Bei den umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen des Verwaltungsgebäudes, Rathaus Schwarzach, ist ein weiterer Baufortschritt ersichtlich. Um die Baustelle vor winterlichen Einflüssen zu schützen,… Weiterlesen »
Sanierung Scheidgrabenbrücke, Ortsteil Stollhofen
Die Sanierungsarbeiten der Scheidgrabenbrücke, die sich im südwestlichen Ortsausgang im Ortsteil Stollhofen befindet, stehen kurz vor dem Abschluss. Lediglich das Geländer muss noch mit einer neuen Beschichtung versehen werden. Der… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Söllingen – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Die Kita-Kinder im Ortsteil Söllingen schmückten pünktlich zum ersten Adventswochenende den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses Rheinmünster. Fleißige Kinderhände fingen frühzeitig damit an, den Schmuck für den Tannenbaum selbst zu… Weiterlesen »
Klinikum Mittelbaden – Testvorschrift für Besucher von Pflegeeinrichtungen
Klinikum Mittelbaden, 24.11.2021: Ab sofort besteht für alle Besucherinnen und Besucher (immunisiert oder nicht-immunisiert) der Pflegeeinrichtungen des Klinikums Mittelbaden eine Testpflicht. Der Zutritt zu den Einrichtungen ist nur mit einem… Weiterlesen »
3-G-Regel am Arbeitsplatz
ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten
Sperrung Tullastraße, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der Tullastraße im Ortsteil Greffern muss die Straße vom 8. bis 18. Dezember voll gesperrt werden. Eine gegenläufige Umleitung besteht über die Hafenstraße… Weiterlesen »
ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten
Sperrung K3744 und L85, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der K3744 in Richtung Lichtenau und der L85 in Richtung Greffern müssen beide Straßen vom 6. – 7. Dezember voll gesperrt… Weiterlesen »
Riester-Zulage für 2019 noch bis Ende des Jahres sichern
Wer die staatliche Riester-Zulage für 2019 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende 2021 über den Anbieter seines Riester-Vertrages beantragen. Den dafür erforderlichen Zulagenantrag erhält man beim Vertragsanbieter. Wer… Weiterlesen »
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 24.11.2021
Mit Beschluss vom 23. November 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 24. November 2021 in… Weiterlesen »
Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) gesucht
Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Stellvertretung des Bauamtsleiters… Weiterlesen »
Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen
Auch 2021 ruft TERRE DES FEMMES am 25. November, dem internationalen Gedenk- und Aktionstag »NEIN zu Gewalt an Frauen!«, weltweit zu einer Fahnenaktion »frei leben ohne Gewalt“ auf. Die Deutsche… Weiterlesen »
Abfallkalender 2022 sind erstellt
(lra) Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb mitteilt, sind die Abfallkalender für das Jahr 2022 erstellt. Über den Internetauftritt awb-landkreis-rastatt.de sowie die kostenlose Abfall-App können die Leerungstermine 2022 bereits alle abgerufen werden. Hier… Weiterlesen »
Neue Gesichter in der Kita Greffern
Das neue Kitajahr ist auch in der Kita Greffern planmäßig angelaufen. Unterstützt wird das Team künftig von Antonia Braun aus Rhm.-Söllingen, die ihre praxisintegrierte Ausbildung als Erzieherin erfolgreich beendet hat…. Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen an der Sportanlage Pitz, Ortsteil Schwarzach und am Waldrand, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden an der Pitz im Ortsteil Schwarzach mehrere PKW Reifen unerlaubt entsorgt. Außerdem wurden am Waldrand entlang der verlängerten Bannstraße mehrere Verpackungsabfälle und Bierflaschen aufgefunden. Die Gemeindeverwaltung… Weiterlesen »
CORONA – Allgemeine Informationen zur Absonderung
Wann muss ich mich absondern und woher erfahre ich dies? Sie müssen sich in folgenden Fällen unverzüglich in Absonderung begeben: wenn Sie mittels PCR-Test oder Schnelltest (auch überwachter selbst vorgenommener… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Stollhofen – St. Martinsfeier
Am 11.11.2021 besuchte die Gemeindereferentin Bettina Brugger die Kinder in der Kindertagestätte Stollhofen. Sie erzählte gemeinsam mit den Kindern mittels eines Rollenspiels und verschiedenen Utensilien die Martinsgeschichte. Traditionelle Martinslieder umrahmten… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Söllingen – St. Martinsfeier
Schon seit einigen Tagen bastelten die Kinder fleißig und voller Vorfreude an ihren Laternen für St. Martin. Am Donnerstag, den 11.11.2021 war es dann endlich soweit. Nachdem die Kinder morgens… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Schwarzach – St. Martinsfeier
Auch in diesem Jahr wurde am 11.11.21 in einem kleinen Kreis St. Martin gefeiert. Bereits am Vormittag wurden die Kinder mit der Vorlesegeschichte „Ein Martinsabzeichen für alle“ auf den Abend… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Greffern – St. Martinsfeier
Am 11.11.21 war es wieder soweit. Alle Kitakinder trafen sich mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen vor der Tagesstätte. Nach einem gemeinsamen Lied startete der Laternenumzug Richtung Seerose. Unterwegs hielten wir… Weiterlesen »
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Die im Ortsteil Greffern vorgesehene zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen abgesagt. Die zuständigen Vertreter der Ortsteile hatten sich auf diese Vorgehensweise verständigt. Zum Gedenken an die… Weiterlesen »
Anmeldung Brennholz lang und Bürgergabholz
Die Anmeldung ist ausschließlich schriftlich über die Anmeldeformulare möglich. Die Formulare erhalten Sie nachfolgend bzw. an der Infothek im Rathaus oder in der Ausgabe KW 46 des Mitteilungsblattes. Das ausgefüllte… Weiterlesen »
Schlagraumvergabe unter Corona-Bedingungen
Wegen der derzeitigen Situation und der Corona-Verordnungen kann die Schlagraumvergabe nicht in der üblichen Form als Versteigerung durchgeführt werden. Der Gemeindeverwaltung ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr die… Weiterlesen »
Ausstattung von Feuerwehrfahrzeugen der Gemeinde Rheinmünster mit Abbiegeassistenzsystemen
Die Gemeinde Rheinmünster wird sechs größere Feuerwehrfahrzeuge mit so genannten Abbiegeassistenzsystemen ausstatten. Diese technische Nachrüstung wird durch Fördergelder des Bundes unterstützt und dient der deutlichen Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit. Das… Weiterlesen »
Rememberence Day – Kanadischer Erinnerungstag auf Friedhof im Ortsteil Söllingen
Der „Remembrance Day“ ist mit dem 11. November verbunden und ist ein ursprünglich britischer Gedenktag für gefallene Soldaten der beiden Weltkriege. Die jahrzehntelang in Rheinmünster und dem nachbarschaftlichen Umfeld lebenden… Weiterlesen »
Volkstrauertag 2021 – Ansprache des Ortsvorstehers Christoph Kohler
Lieber Bürger von Rheinmünster, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemiesituation und der damit verbundenen Einstufung in die Warnstufe haben wir uns nach reiflichen Überlegungen entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Es ist… Weiterlesen »
Kostenlose Schnelltest (Selbsttest) für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Aktuelle Meldung zur Corona-Pandemie
Derzeit steigen die Infektionszahlen im Land und auch im Gemeindegebiet sehr stark an. In der Gemeinde Rheinmünster gibt es derzeit (Stand 10.11.2021) 28 Infizierte und sieben haushaltsangehörige Personen, die sich… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 08.11.2021
Ausscheiden aus dem Gemeinderat, Katharina Nöltner Nach § 13 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) hat Frau Nöltner durch die Verlegung des Hauptwohnsitzes ihr „Bürgerrecht“ verloren, somit auch die Wählbarkeit gemäß §… Weiterlesen »
Schwerpunkt-Kontrollen in der Gastronomie / Empfehlung, QR-Impfpässe mit spezieller App zu checken
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wir können die aktuellen Freiheiten nur aufrechterhalten, wenn wir uns alle an die Vorgaben halten. Deshalb wird es jetzt verstärkt flächendeckende und stichprobenartige Kontrollen geben“ Die Mitarbeiterinnen… Weiterlesen »
Gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet nicht statt
Wichtige Informationen zum Volkstrauertag Die zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag im Ortsteil Greffern muss aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie leider entfallen. Es finden stille Kranzniederlegungen in allen Ortsteilen zum Gedenken an… Weiterlesen »
Neue Straßenverkehrsordnung ab 09. November 2021 in Kraft
Am 09. November, trat die neue StVO-Reform in Kraft. Ab sofort gelten damit einige neue Verkehrsregeln und für bestimmte Verstöße auch neue Bußgelder. Dem verbotswidrigen Parken auf Geh- und Radwegen,… Weiterlesen »
Abstellen der Wasserversorgung auf den Friedhöfen
Aufgrund der zu erwartenden winterlichen Witterungsverhältnisse und zur Vermeidung von Frostschäden wird ab der kommenden Woche die Wasserversorgung der Brunnen und Entnahmestellen auf den Friedhöfen in den einzelnen Ortsteilen abgestellt…. Weiterlesen »
Verwaltungsgebührenordnung mit Gebührenverzeichnis der Gemeinde Rheinmünster vom 08.11.2021
Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) der Gemeinde Rheinmünster vom 8. November 2021 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)und §§ 2 und 11… Weiterlesen »
Für jeden Landkreis künftig mindestens ein Mobiles Impfteam zuständig
Gesundheitsminister Manne Lucha: Wir haben die Verteilung der Teams an transparente Kriterien geknüpft / Wichtig ist es jetzt, die Impfkampagne weiter voranzubringen Um Schwung in die Impfkampagne zu bringen, hatte… Weiterlesen »
ACHTUNG: Drückjagd in Schwarzach/Hildmannsfeld/Hursteck
Im Bereich von Schwarzach, Hildmannsfeld und Hursteck findet am Sonntag, 14.11.2021 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr eine Drückjagd statt. Die Jagd wird ordnungsgemäß ausgeschildert. Autofahrer im Gebiet… Weiterlesen »