Archiv

Bodenrichtwerte für Rheinmünster sind jetzt im Internet abrufbar

Veröffentlicht am

BORIS-BW ist das zentrale Bodenrichtwertinformationssystem der Gutachterausschüsse in Baden-Württemberg. Der gemeinsame Gutachterausschuss Bühl hat die zum 31.12.2020 ermittelten Bodenrichtwerte für die Bürger zur Verfügung gestellt. Unter dem Link: https://www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw/?product=brw&commune=Rheinmünster sind… Weiterlesen »

Appell an alle Autofahrenden

Veröffentlicht am

Vermehrt werden die Gemeindeverwaltung, Mitglieder des Gemeinderates und der Ortschaftsräte darauf aufmerksam gemacht, dass in den einzelnen Ortsteilen offensichtlich zu schnell bzw. mit unangemessener Geschwindigkeit gefahren wird. Diese Problematik tritt… Weiterlesen »

Sternsinger bringen den Segen ins Rathaus

Veröffentlicht am

Bürgermeister Helmut Pautler und Hauptamtsleiter Mathias Bethge begrüßten in diesem Jahr die Sternsinger auf den Treppenstufen im Freien vor dem Haupteingang des Rathauses Rheinmünster. Die Sternsinger brachten den Sternsinger-Segen (20*C+MB+22)… Weiterlesen »

Blutspenderehrung wird zeitlich verlegt

Veröffentlicht am

Das Deutsche Rote Kreuz Baden-Württemberg verleiht an Mehrfachblutspender*innen als besonderen Dank und als Anerkennung die Blutspenderehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes und eine Urkunde. Die Gemeinde Rheinmünster unterstützt diese Auszeichnung und… Weiterlesen »

Landesfamilienpass 2022

Veröffentlicht am

Mit dem Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, also auch ausländische Familien, derzeit insgesamt 22 mal im Jahr unentgeltlich bzw. zu… Weiterlesen »

Mikrozensus startet am 10. Januar 2022

Veröffentlicht am

Rund 55 000 Haushalte in der Befragung Am 10. Januar startet bundesweit der Mikrozensus 2022. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten jährlichen… Weiterlesen »

Erzieher m/w/d als Abwesenheitsvertretung gesucht

Veröffentlicht am

Sie denken …  eine Erzieher*innenstelle, bei der ich mich voll und ganz auf die Kinderbetreuung konzentrieren kann und mich nicht um Organisation, Elternarbeit, Teamarbeit usw. kümmern muss, wäre perfekt, gibt… Weiterlesen »

Reinigungskraft (m/w/d) für das Hallenbad gesucht

Veröffentlicht am

Für das Hallenbad im Ortsteil Greffern stellt die Gemeinde Rheinmünster zeitnah eine Reinigungskraft m/w/d ein. Das Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig alle Reinigungsarbeiten. Die Arbeitszeit richtet sich nach einem 2-Wochenplan und beträgt… Weiterlesen »

Bezügerechner m/w/d

Veröffentlicht am

Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bezügerechner m/w/d in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben: Bezügerechnung mit selbständiger Errechnung… Weiterlesen »

Mein Coronatest ist positiv – was muss ich jetzt tun?

Veröffentlicht am

Gesundheitsamt Das Gesundheitsamt hat einen Handlungsleitfaden für den Fall eines positiven Corona-Tests erstellt, der die wichtigsten Informationen für das persönliche Handeln liefert, da sich das Gesundheitsamt aufgrund des hohen und… Weiterlesen »

Weihnachtsbaumsammel-Aktion entfällt

Veröffentlicht am

Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Lage muss von der geplanten und regelmäßig durchgeführten Christbaumsammel-Aktion der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster leider auch im kommenden Jahr abgesehen werden. Christbäume müssen stattdessen zugelassenen Entsorgungsstellen… Weiterlesen »

Energieagentur Mittelbaden Geschäftsstelle geschlossen

Veröffentlicht am

Die Geschäftsstelle der Energieagentur Mittelbaden in Rastatt ist vom 23.12.21-10.01.22 geschlossen. Ihre Anfragen beantworten wir gerne wieder ab dem 11.01.2022. Internet www.energieagentur-mittelbaden.de  

Rathaus am Freitag, dem 07.01.2022 geschlossen

Veröffentlicht am

Wegen des Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 07. Januar 2022 geschlossen. Am Montag, dem 10.01.2022 ist die Gemeindeverwaltung zu den üblichen Dienstzeiten erreichbar. Persönliche Besuche sind nur nach… Weiterlesen »

Hallenbad Öffnungszeiten über die Feiertage

Veröffentlicht am

Das Hallenbad ist an den Feiertagen geschlossen: Freitag, 24.12.2021 (Heiligabend) geschlossen Samstag, 25.12.2021 (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen Sonntag, 26.12.2021 (2. Weihnachtsfeiertag) geschlossen Freitag, 31.12.2021 (Silvester) geschlossen Samstag, 01.01.2021 (Neujahr) geschlossen Donnerstag,… Weiterlesen »

Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung ab 20.12.2021

Veröffentlicht am

Mit Beschluss vom 17. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 20. Dezember 2021 in… Weiterlesen »

Zwei weitere Standesbeamtinnen für Rheinmünster

Veröffentlicht am

Die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Juliane Oser wurde nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Rheinmünster bestellt. Um künftig… Weiterlesen »

Änderungen der Corona VO Absonderung

Veröffentlicht am

Absonderung von krankheitsverdächtigen und positiv getesteten Personen Krankheitsverdächtige Personen müssen sich unverzüglich in Absonderung begeben. Positiv getestete Personen müssen sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des positiven PCR- oder Schnelltestergebnisses in Absonderung… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 06.12.2021

Veröffentlicht am

Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster, Bedarfs- und Entwicklungsplan  Einstimmig beschloss der Gemeinderat den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster. Darüber hinaus wies Feuerwehrkommandant Thomas Hofmann auf weitere dringend notwendige Ausgaben hin…. Weiterlesen »

Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung zum 04.12.2021

Veröffentlicht am

Mit Beschluss vom 3. Dezember 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 4. Dezember 2021 in Kraft…. Weiterlesen »

KABS – Informationen zu „Asiatische Tigermücke“

Veröffentlicht am

KABS – Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. Informationen zu „Asiatische Tigermücke“ BürgerInnen können die Früherkennung neuer Populationen unterstützen, indem sie auffällige Stechmücken melden und der KABS zusenden. Hierzu… Weiterlesen »

Kita Schwarzach – Adventsweg 2021

Veröffentlicht am

Liebe Kinder und Familien, liebe Bürger von Rheinmünster, Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Schwarzach möchte Sie recht herzlich dazu einladen, sich gemeinsam mit Ihren Lieben auf den Weg zu machen, unsere… Weiterlesen »

Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude; Rathaus Schwarzach

Veröffentlicht am

Dacheindeckung weit fortgeschritten, Schutz vor winterlichen Witterungseinflüssen Bei den umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen des Verwaltungsgebäudes, Rathaus Schwarzach, ist ein weiterer Baufortschritt ersichtlich. Um die Baustelle vor winterlichen Einflüssen zu schützen,… Weiterlesen »

Sanierung Scheidgrabenbrücke, Ortsteil Stollhofen

Veröffentlicht am

Die Sanierungsarbeiten der Scheidgrabenbrücke, die sich im südwestlichen Ortsausgang im Ortsteil Stollhofen befindet, stehen kurz vor dem Abschluss. Lediglich das Geländer muss noch mit einer neuen Beschichtung versehen werden. Der… Weiterlesen »

ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten

Veröffentlicht am

Sperrung Tullastraße, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der Tullastraße im Ortsteil Greffern muss die Straße vom 8. bis 18. Dezember voll gesperrt werden. Eine gegenläufige Umleitung besteht über die Hafenstraße… Weiterlesen »

ACHTUNG: Straßensperrung wegen Forstarbeiten

Veröffentlicht am

Sperrung K3744 und L85, Ortsteil Greffern Wegen Forstarbeiten entlang der K3744 in Richtung Lichtenau und der L85 in Richtung Greffern müssen beide Straßen vom 6. – 7. Dezember voll gesperrt… Weiterlesen »

Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) gesucht

Veröffentlicht am

Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Stellvertretung des Bauamtsleiters… Weiterlesen »

Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

Veröffentlicht am

Auch 2021 ruft TERRE DES FEMMES am 25. November, dem internationalen Gedenk- und Aktionstag »NEIN zu Gewalt an Frauen!«, weltweit zu einer Fahnenaktion »frei leben ohne Gewalt“ auf. Die Deutsche… Weiterlesen »

Abfallkalender 2022 sind erstellt

Veröffentlicht am

(lra) Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb mitteilt, sind die Abfallkalender für das Jahr 2022 erstellt. Über den Internetauftritt awb-landkreis-rastatt.de sowie die kostenlose Abfall-App können die Leerungstermine 2022 bereits alle abgerufen werden. Hier… Weiterlesen »

Neue Gesichter in der Kita Greffern

Veröffentlicht am

Das neue Kitajahr ist auch in der Kita Greffern planmäßig angelaufen. Unterstützt wird das Team künftig von Antonia Braun aus Rhm.-Söllingen, die ihre praxisintegrierte Ausbildung als Erzieherin erfolgreich beendet hat…. Weiterlesen »

Kindertagesstätte Stollhofen – St. Martinsfeier

Veröffentlicht am

Am 11.11.2021 besuchte die Gemeindereferentin Bettina Brugger die Kinder in der Kindertagestätte Stollhofen. Sie erzählte gemeinsam mit den Kindern mittels eines Rollenspiels und verschiedenen Utensilien die Martinsgeschichte. Traditionelle Martinslieder umrahmten… Weiterlesen »

Kindertagesstätte Greffern – St. Martinsfeier

Veröffentlicht am

Am 11.11.21 war es wieder soweit. Alle Kitakinder trafen sich mit ihren schönen, selbstgebastelten Laternen vor der Tagesstätte. Nach einem gemeinsamen Lied startete der Laternenumzug Richtung Seerose. Unterwegs hielten wir… Weiterlesen »

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Veröffentlicht am

Die im Ortsteil Greffern vorgesehene zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen abgesagt. Die zuständigen Vertreter der Ortsteile hatten sich auf diese Vorgehensweise verständigt. Zum Gedenken an die… Weiterlesen »

Anmeldung Brennholz lang und Bürgergabholz

Veröffentlicht am

Die Anmeldung ist ausschließlich schriftlich über die Anmeldeformulare möglich. Die Formulare erhalten Sie nachfolgend bzw. an der Infothek im Rathaus oder in der Ausgabe KW 46 des Mitteilungsblattes. Das ausgefüllte… Weiterlesen »

Schlagraumvergabe unter Corona-Bedingungen

Veröffentlicht am

Wegen der derzeitigen Situation und der Corona-Verordnungen kann die Schlagraumvergabe nicht in der üblichen Form als Versteigerung durchgeführt werden. Der Gemeindeverwaltung ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr die… Weiterlesen »

Aktuelle Meldung zur Corona-Pandemie

Veröffentlicht am

Derzeit steigen die Infektionszahlen im Land und auch im Gemeindegebiet sehr stark an. In der Gemeinde Rheinmünster gibt es derzeit (Stand 10.11.2021) 28 Infizierte und sieben haushaltsangehörige Personen, die sich… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 08.11.2021

Veröffentlicht am

Ausscheiden aus dem Gemeinderat, Katharina Nöltner  Nach § 13 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) hat Frau Nöltner durch die Verlegung des Hauptwohnsitzes ihr „Bürgerrecht“ verloren, somit auch die Wählbarkeit gemäß §… Weiterlesen »

Abstellen der Wasserversorgung auf den Friedhöfen

Veröffentlicht am

Aufgrund der zu erwartenden winterlichen Witterungsverhältnisse und zur Vermeidung von Frostschäden wird ab der kommenden Woche die Wasserversorgung der Brunnen und Entnahmestellen auf den Friedhöfen in den einzelnen Ortsteilen abgestellt…. Weiterlesen »