Archiv

Hygieneartikel für ukrainische Flüchtlinge

Veröffentlicht am

(lra). Mit Mundpflege- und Hygieneartikeln unterstützt die Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (RAGZ) die Bühler Tafel, um den großen Bedarf für ukrainische Flüchtlinge abzudecken. Zusammen mit entsprechenden Gutscheinen übergaben Dr. Eva Schultz,… Weiterlesen »

Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Lebensraumtypen

Veröffentlicht am

In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2022 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend… Weiterlesen »

Unterstützung der Grundschulbeaufsichtigung gesucht

Veröffentlicht am

Für das kommende Schuljahr 2022/23 plant die Gemeinde Rheinmünster einen regulären Betrieb der Grundschulbeaufsichtigung. Hierzu wollen wir uns personell verstärken und suchen für die regelmäßige Beaufsichtigung (morgens, mittags und nachmittags)… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 11.04.2022

Veröffentlicht am

Sanierung Mehrfamilienhaus Poststraße 21, Ortsteil Söllingen; Arbeitsvergaben a) Tischler- und Verglasungsarbeiten Zur Angebotsabgabe wurden zehn Firmen aufgefordert. Bis zum Eröffnungstermin wurden zwei Angebote eingereicht. Der Zuschlag für das Gewerk Tischler-… Weiterlesen »

Vandalismus an der Realschule Rheinmünster

Veröffentlicht am

Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 07. April 2022 bis Freitag, 08. April 2022, 07:00 Uhr wurde die Wand der Pausenhalle der Realschule Rheinmünster mutwillig beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt…. Weiterlesen »

Gemeindeverbindungsweg vollständig erneuert

Veröffentlicht am

Trotz einigen Verzögerungen in der Umsetzung aufgrund nicht möglichem Grunderwerb, kann nun der erneuerte Wirtschaftsweg zwischen Scheidgraben und der Sulzbach für Fahrräder, Fußgänger und anderweitige Fahrzeuge mit deutlich verbessertem Unterbau… Weiterlesen »

Bauhofmitarbeiter m/w/d gesucht

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter m/w/d. Wir erwarten abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise im Bereich des Gartenbaus praktische Erfahrungen im Handwerk oder im Landschaftsgartenbau die Fahrerlaubnis Klassen… Weiterlesen »

Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude

Veröffentlicht am

Trotz widriger Umstände, vor allem im Hinblick auf verspätete Materiallieferungen, schreitet die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes nun voran. Inzwischen wurde die ehemalige Klostergaststätte mit einem neuen Dach mit Biberschwanz-Ziegeln versehen. Die… Weiterlesen »

TRK verurteilt russischen Angriff: „Wir engagieren uns für die Geflüchteten und rufen zum vorurteilsfreien Umgang mit russischen Bürger*innen auf“

Veröffentlicht am

Gesellschafter aus Kommunen, Wirtschaft sowie Wissenschaft verabschieden gemeinsame Resolution. „Die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH bringt ihre unerschütterliche Unterstützung der Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine zum Ausdruck. Der Überfall Russlands… Weiterlesen »

Rentensplitting: die Alternative zur Hinterbliebenenrente

Veröffentlicht am

Häufig sind in der Ehezeit erworbene Rentenansprüche von Frauen und Männern unterschiedlich hoch. Was viele nicht wissen: Durch das Rentensplitting können Ehepaare diese Anwartschaften partnerschaftlich teilen und sich eine einkommensunabhängige… Weiterlesen »

Wasser- und Abwassergebühren sind fällig

Veröffentlicht am

Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass der 1. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühr am 31.03.2022 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »

Jagdpacht ist fällig

Veröffentlicht am

Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Jagdpacht, Eigen- und Gesamtjagd am 01.04.2022 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide versendet werden, wenn sich Änderungen ergeben…. Weiterlesen »

Neue Schulleiterin an der Grundschule Greffern

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung darf Ihnen Frau Marion Simeth als neue Schulleiterin der Grundschule Greffern vorstellen. In ihr neues Amt bringt sie einen reichen Erfahrungsschatz mit, den sie im Laufe ihres beruflichen… Weiterlesen »

Vereinfachte Regel bei Quarantäne-Entschädigung

Veröffentlicht am

Die Entschädigung der Arbeitgeber bei einer Corona-Quarantäne ihrer Mitarbeiter wird vereinfacht. Künftig ist ein PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis ausreichend. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich Corona-bedingt in… Weiterlesen »

Friedhof Greffern, Neugestaltung Vorplatz Einsegnungshalle

Veröffentlicht am

Im Zuge der Erneuerung der Einfriedung entlang der Einsegnungshalle wird nun auch der Zugangsbereich zum Friedhof einschließlich des Pflasterbelages unter der Überdachung der Einsegnungshalle neugestaltet. Die vorhandenen Waschbetonplatten werden durch… Weiterlesen »

Dringend Wohnraum gesucht

Veröffentlicht am

Große Wohnung mit 4-5 Zimmern oder auch Häuser für die Unterbringung von Familien aus der Ukraine und auch zur WG Nutzung – pünktliche Mietzahlungen, rechtssichere Mietverträge und eine Betreuung durch… Weiterlesen »

Fasching 2022 anders als gewohnt

Veröffentlicht am

Auch dieses Jahr war es am Schmutzigen Donnerstag leider sehr leise auf den Straßen von Rheinmünster. Aufgrund vieler personellen Krankheitsfälle wurde in vielen Kitas der Umzug durch das Dorf abgesagt…. Weiterlesen »

Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen

Veröffentlicht am

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2021 noch bis 31. März 2022 rückwirkend gezahlt werden. Das… Weiterlesen »

Neue Förderprogramme für Vereine

Veröffentlicht am

Mikroförderprogramm: Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. Das Förderprogramm ZunkunftMUT zielt ebenfalls auf die Unterstüzung des Auf- uns Ausbaus von Engagementstrukturen ab und fördert Vereine und Organisationen bei der Durchführung… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 21.02.2022

Veröffentlicht am

Kindergartenbedarfsplanung 2021 /2022  Städte und Gemeinden sind nach dem Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) verpflichtet, eine Kindergartenbedarfsplanung zu betreiben, um auf ein ausreichend bedarfsgerechtes Betreuungsangebot für Kinder über und unter drei Jahren hinzuwirken. … Weiterlesen »

Team des Bauamts wieder komplett

Veröffentlicht am

Gleich zwei Auszubildende der Gemeinde Rheinmünster konnten in den letzten Monaten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in eine Anschlussbeschäftigung übernommen werden. Bereits Ende Juni 2021 wurde Chiara Cammisano im Fachbereich Bauamt eingearbeitet… Weiterlesen »

Hausmeister (m/w/d) gesucht

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum nächstmöglichen Termin einen Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit ein. Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben: Zuständigkeit für Einrichtungen für ausländische Flüchtlinge, Asylbewerber und Obdachlose besonders für – Reparatur- und… Weiterlesen »

Verhalten auf den Friedhöfen

Veröffentlicht am

Besucher von Friedhöfen sind grundsätzlich aufgefordert, sich der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Hierzu wurden in der Friedhofsordnung der Gemeinde Rheinmünster Verhaltensregeln aufgestellt. Danach ist es auf den Friedhöfen… Weiterlesen »

Geänderte Öffnungszeiten des Hallenbades über Fasching

Veröffentlicht am

In den Faschingsferien Montag, den 28.02.2022 (Rosenmontag) – geschlossen Dienstag, den 01.03.2022 (Faschings Dienstag) – geschlossen An den dazwischenliegenden Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten (s. unten). Kassenschluss ist jeweils eine… Weiterlesen »

Geänderte Öffnungszeiten des Hallenbades

Veröffentlicht am

Am Donnerstag, den 24.02.2022 ist das Hallenbad von 15.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist um 18.00 Uhr. Am Montag, den 28.02.2022 und Dienstag, den 01.03.2022 bleibt das Hallenbad geschlossen…. Weiterlesen »

Personelle Veränderungen in der Kita Söllingen

Veröffentlicht am

Am 01.02.2022 hat Frau Heike Fraß die Hausleitung der Kindertagesstätte Söllingen übernommen und tritt damit die Nachfolge der schwangeren Sabrina Hensel an. Frau Fraß, die aus Lichtenau-Ulm stammt, freut sich… Weiterlesen »

Glasfaseranschluss an alle Gemeindegebäude

Veröffentlicht am

Alle Liegenschaften erhalten Zugang zur Datenautobahn PoP Ortsteil Greffern, Standort Schifferweg, gemeindliches Grundstück Die Gemeindeverwaltung Rheinmünster hat den Glasfaserschluss für alle Gebäude , welche sich im Eigentum der Gemeinde befinden,… Weiterlesen »

Leiter Polizeiposten Lichtenau/Rheinmünster verabschiedet

Veröffentlicht am

Polizeihauptkommissar Armin Huber tritt wohlverdienten Ruhestand an Am vergangenen Freitag wurde Polizeihauptkommissar Armin Huber in einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Armin Huber blickt auf vierzig Jahre Polizeidienst,… Weiterlesen »

Personelle Veränderungen im gemeindlichen Bauamt

Veröffentlicht am

Seit dem 01.02.2022 unterstützt Frau Daniela Krieg das Team vom gemeindlichen Bauamt. Frau Krieg übernimmt die Bauverwaltungsaufgaben, Jagdpachtangelegenheiten, Vermessungen, die Beobachtung der Stadtentwicklung und wird als Stellvertretende Bauamtsleiterin eingesetzt. Foto:… Weiterlesen »

Grundsteuerbescheide 2022

Veröffentlicht am

In den vergangenen Wochen wurden die Grundsteuerbescheide in der Gemeinde Rheinmünster für das Veranlagungsjahr 2022 an alle Haushalte verschickt. Das beigefügte Hinweisblatt zu den Grundsteuerbescheiden soll die Grundstückseigentümer über die… Weiterlesen »

Kluge Köpfe für die Rente gesucht

Veröffentlicht am

Dieses Jahr werden bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg fast 130 Nachwuchskräfte neu eingestellt. Für den Ausbildungsbeginn September 2022 sind in drei Ausbildungsberufen noch Plätze frei, teilt die DRV Baden-Württemberg… Weiterlesen »

DRV – Plan B: Erziehungsrente

Veröffentlicht am

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Manchmal verläuft das Leben nicht nach Plan. Erst glücklich in Familie und Beruf, dann geschieden und mit den Kindern allein zu Hause. Wenn dann auch… Weiterlesen »

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung

Veröffentlicht am

Die Gemeindeverwaltung Rheinmünster lädt hiermit die Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Rheinmünster zur Jagdgenossenschaftsversammlung am Dienstag, 15. Februar 2022 um 19.00 Uhr in die Festhalle, Münsterstr. 3, Ortsteil Schwarzach, 77836 Rheinmünster… Weiterlesen »

Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 24.01.2022

Veröffentlicht am

Wahl Bürgermeister/in Gemeinde Rheinmünster; Wahltermine  Die achtjährige Amtszeit des Bürgermeisters endet am 31.01.2023. Nach § 47 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) ist die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters frühestens drei Monate… Weiterlesen »

Trauerweide wurde gefällt

Veröffentlicht am

Auf der Insel (Zusammenfluß von Mühl- und Krebsbach) im Ortsteil Schwarzach, stockte eine prägende Trauerweide, die mehrere Morschungen / Höhlungen und einen Pilzbesatz an einer Stammwunde zeigte. Daher bestand Anlass… Weiterlesen »

Erneuerung Eingangstürelement, Rheingoldhalle Söllingen

Veröffentlicht am

Das Eingangstürelement an der Rheingoldhalle Söllingen wurde erneuert. Das alte Türelement entsprach nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards. Nach einer beschränkten Ausschreibung wurde eine Metallbaufirma aus Lahr mit den Metallbau- und… Weiterlesen »

Verschmutzung des landwirtschaftlichen Wegenetzes

Veröffentlicht am

In jüngster Zeit häufen sich die Reklamationen, dass einzelne Haupt- und Nebenerwerbslandwirte die landwirtschaftlichen Wirtschaftswege (auch nicht geteerten), die kombinierten Rad- und Wirtschaftswege und teilweise sogar die Gemeindestraßen in stark… Weiterlesen »