Das Sozialministerium hat die Corona-Verordnung Absonderung angepasst. Statt der Isolationspflicht gilt nun eine Maskenplicht bei Kontakt mit nicht zum Haushalt gehörenden Personen. Bereits vergangenen Freitag, 11. November 2022 hatten die… Weiterlesen »
Archiv
Wilde Müllablagerungen im Bereich des Bannwald Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden im Bereich des Bannwaldes bei Stollhofen ein Trampolin illegal entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen. Selbstverständlich… Weiterlesen »
Besuch bei den neuen Erstklässlern – Sicherheit für die ABC-Schützen
Bürgermeister Helmut Pautler besuchte die Erstklässler der Grundschule Greffern und der Grundschule Rheinmünster im Ortsteil Söllingen, um die Schulanfänger zu begrüßen. Ihm ist und war es in seiner 24jährigen Amtszeit… Weiterlesen »
Neue Gesichter in der Kita Greffern
Das neue Kitajahr ist mit dem bisherigen Personalstamm in der Kita Greffern planmäßig angelaufen. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres wird das Team zusätzlich von Rebecca Waigel aus Sinzheim und… Weiterlesen »
Personalversammlung am 29.11.2022 – vorzeitige Schließung der Einrichtungen
Am Dienstag, den 29. November 2022, findet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Rheinmünster eine Personalversammlung statt. Nach dem Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg muss allen Beschäftigten die Teilnahme an der Personalversammlung… Weiterlesen »
Anmeldung Brennholz lang und Bürgerholz
Aufgrund der Energiepreiskrise ist von einer erhöhten Brennholznachfrage auszugehen. Aus Gründen der nachhaltigen Forstwirtschaft ist die Gemeinde verpflichtet weniger Holz zu ernten als nachwächst. Deshalb ist zu erwarten, dass die… Weiterlesen »
Einladung zur Personalversammlung
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am 06.11.2022
1. Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl – Neuwahl des Ober-/Bürgermeisters / der Ober-/Bürgermeisterin bekannt gemacht: 1.1 Zahl der Wahlberechtigten 5575 Zahl der Wähler 3404 Zahl der… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 07.11.2022
Gemeindewald Rheinmünster; Betriebsvollzug Forstwirtschaftsjahr 2021 Das Landratsamt Rastatt, Forstamt, Bezirksleitung legte den Jahresabschluss für das Forstwirtschaftsjahr 2021 der Gemeinde Rheinmünster zur Genehmigung vor. Es stehen Erträge in Höhe von 379.584… Weiterlesen »
Einladung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Weihnachtsfeier 2022
ACHTUNG BAUSTELLE
Vollsperrung Rheinstraße, Ortsteil Söllingen wegen Anschlussarbeiten für Versorgungsleitungen vom 14.11.2022 bis 25.11.2022 Aufgrund von Anschlussarbeiten für Versorgungsleitungen in der Rheinstraße, Ortsteil Söllingen wird die Straße vom 14.11. bis 25.11.2022, im… Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl: Rheinmünster hat gewählt
weitere Infos
Grund- und Gewerbesteuer ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grund- und Gewerbesteuer für das 4. Quartal am 15.11.2022 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Rheinmünster am Sonntag, 06. November 2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, dem 06. November 2022 findet in Rheinmünster die Wahl des Bürgermeisters statt. Die Wahllokale befinden sich im Ortsteil Greffern in der Turnhalle, Pappelweg 7,… Weiterlesen »
St. Martin in den Kindertagesstätten in Rheinmünster
Kindertagesstätte Greffern Sankt Martins- Umzug Zu unserem diesjährigen Sankt Martins-Umzug möchten wir Sie recht herzlich einladen. Der Laternenumzug beginnt am Freitag, den 11.November um 18.00 Uhr vor der Kindertagesstätte und… Weiterlesen »
Bauhofleitung (m/w/d) gesucht
Die Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 7.000 Einwohner) beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Der Bauhof wird als kommunaler Regiebetrieb geführt und… Weiterlesen »
Pacht 2022 fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Pacht am 11.11.2022 zur Zahlung fällig ist. Bitte beachten Sie, dass nur noch Bescheide verschickt werden, wenn sich unterjährige Änderungen ergeben. Für Überweisungen… Weiterlesen »
Antrittsbesuch Bürgermeister Johannes Kopp
Muggensturmer Rathauschef besucht Rheinmünster Foto: Mathias Bethge, Hauptamtsleiter Johannes Kopp, seit wenigen Wochen Bürgermeister in Muggensturm, kam zu einem ersten offiziellen Antrittsbesuch nach Rheinmünster. Im Rathaus tauschte sich der Nachfolger… Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau am 16.11.2022
Einladung Am Mittwoch, dem 16. November 2022, 17.00 Uhr findet im Rathaus Lichtenau, Bürgersaal, Hauptstr. 15, 77839 Lichtenau eine öffentliche Verbandsversammlung statt. Tagesordnung: Jahresrechnung 2021 Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2023 Personelle… Weiterlesen »
Sommerferien – Was gab’s in der „Wäschkich“?
Natürlich war auch dieses Jahr an den veranstaltungsfreien Tagen jede Menge in der „Wäschkich“ geboten. Bei verschiedenen „challenges“ (zum Beispiel beim Billiard oder Stadt-Land-Fluss) konnten die Teilnehmer kleine Preise gewinnen…. Weiterlesen »
Jugendtreff – Öffnungszeiten
Öffnungszeiten nach den Herbstferien wieder regelmäßig: Montag 14:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 13:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 bis 18:30 Uhr WICHTIG: Liebe Eltern, wenn… Weiterlesen »
Ende der Sommerzeit 2022 – Geschenkte Stunde am Sonntag
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit. Um 3.00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie in den vergangenen Jahren endet auch im Jahr… Weiterlesen »
Wichtige Informationen zur Grundsteuererklärung
MINISTERIUM FÜR FINANZEN PRESSESTELLE Pressemitteilung: Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird um drei Monate verlängert. Das haben die Finanzminister der Länder entschieden. Statt wie geplant zum 31. Oktober 2022, müssen… Weiterlesen »
Online-Veranstaltungskalender 2022/2023
Die Vereinstermine sind im Online-Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Rheinmünster eingestellt. Damit die Termine möglichst immer auf dem neuesten Stand sind, ist die Gemeindeverwaltung auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sie… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Rückblick V
Eltern-Kind-Yoga Die Yogalehrerin Andrea Ritter, den Kindern schon vom Vinyasa-Kurs bekannt, bezog bei diesem Angebot auch die Eltern mit ein. Das Hatha-Yoga, in das die Teilnehmer jetzt hereinschnuppern konnten, zielt… Weiterlesen »
Gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag
In diesem Jahr findet wieder die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag gemeinsam für alle Ortsteile von Rheinmünster statt. Die Gedenkfeier am Sonntag, 13.11.2022 um 11.15 Uhr wird auf dem Friedhof in Greffern… Weiterlesen »
Vorsicht bei Telefonanrufen von Fremden
In letzter Zeit haben sich Anrufe Unbekannter bei älteren Menschen immer wieder gehäuft. Dabei wurde versucht, die Menschen auszufragen, um an ihr Geld und ihren Schmuck zu kommen. Grundsätzlich gilt… Weiterlesen »
Dringend Wohnraum gesucht
– Wohnungen oder auch Häuser für die Unterbringung von Familien und auch zur WG Nutzung – pünktliche Mietzahlungen, rechtssichere Mietverträge und eine Betreuung durch eigenes Personal wird garantiert – Im… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin in Rheinmünster am 06.11.2022
Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin wird bekannt gemacht: Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Die Gemeinde ist in folgende vier Wahlbezirke eingeteilt: Num- mer des Wahl-bezirks… Weiterlesen »
Landrat setzt sich bei Bundesminister Habeck für besseren Ausbau von Fotovoltaik aus Kies-Seen ein
Vorwort Auf Gemarkung Rheinmünster befinden sich eine Vielzahl von Baggerseen. Deren Wasserflächen eignen sich grundsätzlich für schwimmende Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen). Die Nachfragen von Bürgermeister Helmut Pautler hat in der Vergangenheit stets… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 17.10.2022
Gemeindewald Rheinmünster a) Bewirtschaftungsplan Forstwirtschaftsjahr 2023 Forstdirektor Clemens Erbacher stellte die Bewirtschaftung des Gemeindewaldes für das Jahr 2023 vor. Nach der vorgelegten Planung stehen Erträge in Höhe von 294.550 €… Weiterlesen »
Tagesentgelt einer Kinderpflegerin/Erzieherin (Brutto/Vollzeit)
Mit Klick auf das nebenstehende PDF-Symbol wird die Tabelle für das Tagesentgelt einer Kinderpflegerin (Brutto/Vollzug) der Entgelt-Gruppe S3 mit Rechenweg aufgerufen. Mit Klick auf das nebenstehende PDF-Symbol wird ein… Weiterlesen »
Ansiedlung Firma UHU möglich
Zusammenführung von Produktion und Verwaltung zu Logistik möglich Tochter von Bolton-Adhesives prüft Verlagerung, Entscheidung bis Ende 2023 Vorwort Die Firma UHU gab in der nachfolgend abgedruckten Pressemitteilung bekannt, dass die… Weiterlesen »
Fahrbahndeckenerneuerung K 3731: Kreisverkehr bleibt länger gesperrt als ursprünglich geplant
Bei der Fahrbahndeckenerneuerung an der K 3731 (Ortsdurchfahrt Hügelsheim in Richtung Sinzheim) kommt es zu einer kurzfristigen Planänderung. Sie betrifft hauptsächlich den Bauabschnitt 2 und damit den Kreisverkehr. Dieser wird… Weiterlesen »
Novemberlicht – Auftakt im Bürgerhaus
Novemberlicht: Jörg Kräuter und Jean-Pierre Albrecht gemeinsam auf der Bühne / Theater Baden Alsace zeigt „Dreyeckland” Der Auftakt der 13. badisch-elsässischen Veranstaltungsreihe Novemberlicht erfolgt am Samstag, 5. November, abermals im… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Rückblick IV
Kreative Papierwerkstatt – Wir basteln schöne Notizhefte Dieser Kurs war so beliebt, dass Marianne Köppel sich dazu entschloss, spontan einen Zusatztermin anzubieten. An zwei Nachmittagen fanden sich die Teilnehmer dann… Weiterlesen »
Erntedankfeier in der Kita
Die Kita-Kinder feierten gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften und der Gemeindereferentin Frau Brugger eine schöne Erntedankfeier. Frau Brugger erzählte den Kindern die Geschichte von einem Apfelbaum. Mit verschiedenen Materialien erfuhren… Weiterlesen »
Länder verlängern Abgabefrist für die Grundsteuererklärungen
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird um drei Monate verlängert. Das haben die Finanzminister der Länder am 13.10.2022 entschieden, wie auch das Ministerium für Finanzen in einer Pressemitteilung vom selben… Weiterlesen »
Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften
Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie den §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster am 17.10.2022 folgende… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Herbstferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Herbstferien in der Zeit von Montag, 31.10.2022 bis einschließlich Sonntag, 06.11.2022 für… Weiterlesen »
Entgeltordnung für das Hallenbad Rheinmünster
1) Badeentgelt für Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren: Einzeleintritt 4,00 € 10er Karte 35,00 € Saisonkarte 190,00 € 2) Badeentgelt für Jugendliche bis zu 16 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl am 06.11.2022
Die Gemeinde gibt den Bewerbern, deren Bewerbungen vom Gemeindewahlausschuss zugelassen worden sind, Gelegenheit, sich den Bürgerinnen und Bürgern in einer öffentlichen Veranstaltung vorzustellen. Die Bewerbervorstellung findet am Donnerstag, 20.10.2022, 19:00… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Bewerbungen zur Wahl des / der Bürgermeisters / Bürgermeisterin in Rheinmünster am 06.11.2022
Nachstehend werden die Bewerber für die Wahl des/der Bürgermeisters/-Bürgermeisterin bekannt gemacht, deren Bewerbung vom Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 10.10.2022 zugelassen wurden. Sie sind in der Reihenfolge des Eingangs der… Weiterlesen »
Wichtige Informationen zur Bürgermeisterwahl in Rheinmünster
Beantragung von Briefwahlunterlagen Wer am Wahltag an der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal verhindert ist, kann per Briefwahl wählen. Die Briefwahlunterlagen können mit der Wahlbenachrichtigung beantragt werden. Hierzu ist der Antrag… Weiterlesen »
Ausmähen des Rheinniederungskanals und des Scheidgrabens
Ausmähen des Rheinniederungskanals Das Regierungspräsidium Karlsruhe (Landesbetrieb Gewässer) teilt mit, dass in der Zeit vom 01.10.2022 bis 31.10.2022 das Ausmähen des Rheinniederungskanals von Söllingen bis Gemarkungsgrenze Greffern/Lichtenau (Achern-Feldbach) durchgeführt wird. Die… Weiterlesen »
Vollsperrung der Lindenbrunnenstraße, Münsterstraße und des Klosterhofs anlässlich des Kirchweihmarktes am 18.10.2022
Auch dieses Jahr findet der Schwarzacher Kirchweihmarkt in der Lindenbrunnenstraße und dem Klosterhof wieder statt. Aufgrund der zahlreichen Besucher ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf den innerörtlichen Straßen zu… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Rückblick III
Wir basteln einen Regenmacher Ganz im Sinne des gemeinsamen Musizierens gestaltete sich das Angebot des Musikvereins Stollhofen. Die Teilnehmer bastelten ein „Regenmacher“ genanntes Instrument aus recycelten Pappröhren, die mit körnigem… Weiterlesen »
Personalrat Rheinmünster – Informationen zu Zeitzuschlägen
Abschluss der Redaktionsverhandlungen zum Sozial- und Erziehungsdienst – Zahlbarmachung der SuE-Zulage – NEUE Durchführungshinweise
Am 30. August 2022 konnte ein Abschluss der Redaktionsverhandlungen zum Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst erzielt werden (zuletzt KAV-Info 81/2022 vom 19.07.2022); die Geschäftsführerkonferenz der VKA hat den mit den… Weiterlesen »
Geschäftsführer besucht Rathaus Rheinmünster – Stefan Krehl leitet Wohlfahrtsgesellschaft Gut Hellberg
Stefan Krehl war zu einem persönlichen Kennenlernen bei Bürgermeister Helmut Pautler im Rathaus eingeladen. Er ist seit April dieses Jahres Geschäftsführer der Wohlfahrtsgesellschaft Gut Hellberg mbH. Die Gesellschaft ist Rechtsträgerin… Weiterlesen »
Antrag auf Arbeitslosengeld II jetzt auch online möglich
Jobcenter erweitern ihre digitalen Angebote Ab sofort können Kundinnen und Kunden der Jobcenter ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II (ALG II) auch online stellen. Dabei besteht die Möglichkeit den Antrag auf… Weiterlesen »
Einladung zur Schwarzacher Kirwe
Sommerferienprogramm 2022 – Rückblick II
GeNeRaTiOn Pound Eine ganz neue Art von Sport konnten die Kinder im Körperzeiten-Studio beim GeNeRaTiOn Pound kennenlernen, das speziell für Jugendliche entwickelt wurde. Die Musik und die Bewegungsabläufe erinnern dabei… Weiterlesen »
Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) der Gemeinde Rheinmünster am 06.11.2022; Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses
Am Montag, dem 10. Oktober 2022, 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1 eine Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Tagesordnung: Verpflichtung der Beisitzer, der Schriftführerin und… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in den Kitas im Kitajahr 2022/23
Pünktlich zum Beginn des neuen Kitajahrs 2022/23 haben wir es geschafft und konnten gleich zwei Erzieherinnen verpflichten, die als allgemeine Abwesenheitsvertretung in den vier Kindertagesstätten eingesetzt werden können. Vorrangig werden… Weiterlesen »
Novemberlicht leuchtet wieder
Badisch-elsässische Kulturtage in neun Kommunen Das Novemberlicht leuchtet in diesem Jahr wieder – und zwar so stark und hell wie vor der Corona-Pandemie. Zum nunmehr 13. Mal finden die badisch-elsässischen… Weiterlesen »
Der Polderbetreiber wartet Grundwassermessstellen
Der Gemeinde Rheinmünster wurde durch den Betreiber des IRP-Rückhalteraumes Polder Söllingen / Greffern (Regierungspräsidium Karlsruhe, Landesbetrieb Gewässer) mitgeteilt, dass mit der Wartung von weiteren vier Grundwasserbrunnenanlagen der Grundwasserhaltungsanlage Greffern ab… Weiterlesen »
Durchführung des Mitbestimmungs-/Mitwirkungsverfahren – Patricia Bialek
Durchführung des Mitbestimmungs-/Mitwirkungsverfahren – Monika Schmidt
Durchführung des Mitbestimmungs-/Mitwirkungsverfahren – Jeanette Koch
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 06. November 2022 und eine etwa erforderlich werdende Neuwahl am 27. November 2022
Bei der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und der etwa erforderlich werdenden Neuwahl kann nur wählen, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 1. Wählerverzeichnis 1.1 In das… Weiterlesen »
Kunsthandwerkermarkt Rheinmünster 2022
Rheinmünster-Schwarzach (ar). Am kommenden Wochenende, 1. und 2. Oktober, werden die Besucher des „Kunsthandwerkermarktes“ in der Münstergemeinde Schwarzach in eine besondere Atmosphäre eintauchen. Seit drei Jahrzehnten versprühen das romanische Münster… Weiterlesen »
Gemeinsames Schreiben des Landrats und der Oberbürgermeister und Bürgermeister*innen des Landkreises Rastatt wegen der aktuellen Situation in der Flüchtlingsunterbringung
Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser Ministerin für Justiz und Migration Baden-Württemberg MdL Marion Gentges Minister für Inneres, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg MdL Thomas Strobl Bundestagsabgeordnete Kai… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Stollhofen im Kitajahr 2022/23
Die Kita Stollhofen geht mit dem bewährten Stammpersonal an den Start. Unterstützt wird das Team durch Rouven Wöhrle aus Rheinmünster-Schwarzach, der mit dem Berufspraktikum den letzten Ausbildungsabschnitt zum staatlich anerkannten… Weiterlesen »
BGV übergibt Spende für die Jugendfeuerwehr
Am Dienstag den 20.09. konnte der Preis für den Wettbewerb BGV Nachwuchshelden entgegen genommen werden. Bürgermeister Helmut Pautler, Kommandant Thomas Hofmann, Jugendwart Fritjof Fähnders, die Jugendsprecher Luca-Noel Fritz, Leon Habel… Weiterlesen »
Gasheizungen müssen fit für die kommenden Winter gemacht werden
Verordnung der Bundesregierung tritt am 1. Oktober in Kraft Kompetente Überprüfung spart Energie und senkt Kosten. An ohnehin stattfindende Termine koppeln Durch die rasant gestiegenen Energiekosten wollen aktuell mehr Haushalte… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen im Bereich des Bannwald Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden im Bereich des Bannwaldes bei Stollhofen Bauschutt, eine Matratze, eine Toilette und ein Cerankochfeld illegal entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Rückblick
Auch 2022 konnte die Gemeinde Rheinmünster den Rheinmünsteraner Kindern während der Sommerferien wieder viele interessante Freizeitaktivitäten anbieten. Dieses umfangreiche Programm wurde vorallem durch die Kooperation und das große Engagement von… Weiterlesen »
Rückerstattungen Sommerferienprogramm
Liebe Erziehungsberechtigte, die Teilnahmegebühren des Sommerferienprogramms, die zurückerstattet werden müssen, liegen seit Dienstag, den 04.10.2022 im Rathaus an der Infothek (NICHT im Jugendbüro!) für Sie bereit. Die Abholung der Rückerstattungen… Weiterlesen »
Eigenvorsorge Stromausfall
Um mögliche Risiken eines Stromausfalls bestmöglich abfangen zu können, sollte jeder Haushalt darauf vorbereitet sein, für einige Tage ohne Strom auszukommen. Dies gewährleistet größtmögliche Sicherheit im Falle eines länger anhaltenden… Weiterlesen »
Eigenvorsorge Hochwasser
Neben dem Eigeninteresse, sich selbst und den Besitz zu schützen, sind gemäß Wasserhaushaltsgesetz (§ 5 Abs. 2 WHG) alle Personen, die von Hochwasser betroffen sein können, rechtlich dazu verpflichtet, Vorsorgemaßnahmen… Weiterlesen »
Pressemitteilung für das Schwarzacher Münsterkonzert am 9. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Konzertbesucher erwartet ein hochkarätiger Musikgenuss: Rastatter Hofkapelle spielt auf historischen Instrumenten im Schwarzacher Münster frühbarocke Werke von Heinrich Schütz Heinrich Schütz ist einer der bedeutendsten deutschen Komponisten des 17. Jahrhunderts…. Weiterlesen »
Online – Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf
Polizeipräsidium Offenburg Die Polizei Baden-Württemberg bietet für das Jahr 2023 insgesamt 1300 Ausbildungs- und Studienplätze an; die Einstellungschancen für Auszubildende und Studierende sind daher sehr gut. Mehr zum Polizeiberuf und… Weiterlesen »
Energietipp der Energieagentur Mittelbaden in Kooperation mit der Verbraucherzent-rale Baden-Württemberg
Heizkörper entlüften: Was tun wenn’s gluckert? Werden die Heizkörper nicht im vollen Umfang warm oder sind gluckernde Geräusche zu hören, ist meist Luft im Spiel. Die Heizanlage muss dabei mehr… Weiterlesen »
Ausbildungsplatz zum Erzieher m/w/d im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zum Erzieher m/w/d im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ein. Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und läuft dual ab… Weiterlesen »
Anerkennungsjahr als Erzieher in Rheinmünster
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2023/24 Ausbildungsplätze für das einjährige Berufspraktikum als Erzieher im Anerkennungsjahr m/w/d in den Kindertagesstätten in Rheinmünster ein. Bewerbungen richten Sie bitte mit… Weiterlesen »
BA.4/BA.5-Impfstoffe im Kreisimpfzentrum Rastatt
Im Kreisimpfzentrum Rastatt kommen ab sofort die BA.4/BA.5-Impfstoffe gegen die Omikron-Variante zum Einsatz. Im ehemaligen Café Pagodenburg (Kapellenstraße 34) sind Impfungen dienstags bis freitags von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin
Wegen Ablaufs der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers wird die Wahl des/der Bürgermeisters / Bürgermeisterin der Gemeinde Rheinmünster notwendig. Die Wahl findet statt am Sonntag, dem 06. November 2022. Gewählt ist,… Weiterlesen »
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder weiht Info-Pavillon am Polder Söllingen/Greffern ein
Infotafeln bieten übersichtliche Information für die interessierte Bevölkerung über vielfältige Themen rund um den Polderbetrieb Der Polder Söllingen/Greffern ist einer von 13 Rückhalteräumen im Integrierten Rheinprogramm (IRP) des Landes Baden-Württemberg… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 19.09.2022
Ausscheiden aus dem Gemeinderat durch Verlust der Wählbarkeit; Gemeinderat Benjamin Koch Gemeinderat Benjamin Koch wechselte aus beruflichen Gründen den Wohnort und scheidet somit aus dem Hauptorgan der Gemeinde Rheinmünster aus…. Weiterlesen »
Archäologische Voruntersuchung bei Unzhurst
Knapp einen Kilometer westlich von Unzhurst wird in den nächsten sechs Wochen eine archäologische Voruntersuchung durchgeführt. Betroffen ist ein Streifen von knapp zwei Kilometer Länge und ca. 20 m Breite…. Weiterlesen »
Fahrbahndeckenerneuerung an K 3731: Ortsdurchfahrt Hügelsheim abschnittsweise voll gesperrt
Wegen einer Fahrbahndeckenerneuerung wird die Ortsdurchfahrt Hügelsheim (Badener Straße, K 3731) in Richtung Sinzheim, ausgehend von der Einmündung Hauptstraße (L 75) bis Friedhof, im Zeitraum vom 4. Oktober bis 4…. Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen im Bereich des Polders in Greffern und im Bereich des Waldrands in Söllingen
Vor einigen Tagen wurden im Bereich des Polders in Greffern 3 Plastiksäcke mit Pappverpackungen von Fliesen illegal entsorgt. Am Waldrand Richtung Kläranlage in Söllingen wurde ein Blauer Reisekoffer illegal entsorgt…. Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Karlsruhe – Firma Blue Cube Germany Assets GmbH & Co. KG
Die Firma Blue Cube Germany Assets GmbH & Co. KG beabsichtigt, in Rheinmünster, Industriestraße 1, auf den Flurstücken mit Nummer 1263/8, 1263/9, 1263/10 und 1263/11 die bestehende Anlage zur Herstellung… Weiterlesen »
Komm.One Info – Tarifanpassung SuE – neue Lohnart 155E (SuE-Zulage)
25jähriges Dienstjubiläum Matthias Götz
Foto: Sophal Pal Buy Auf 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst konnte der Betriebsleiter der Kläranlage Rheinmünster Matthias Götz dieser Tage zurückblicken. In einer kleinen Feierstunde im Kreise des Kläranlagenteams… Weiterlesen »
Neue Auszubildende im Rathaus
Seit 1. September hat Frau Alena Burkart aus Rhm.-Schwarzach ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten aufgenommen. Sie wird während ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses eingesetzt und lernt so die… Weiterlesen »
Baumarbeiten in allen Ortsteilen
In den Ortsteilen von Rheinmünster wird mit umfangreichen Baumarbeiten begonnen. Im Zuge der Pflegemaßnahmen erhaltenswerter Bäume und Sicherstellung der Verkehrssicherheit, sind diese Arbeiten unabdingbar und werden zur Vermeidung von Sach-… Weiterlesen »
Impfterminportal für Baden-Württemberg startet / Termine einfach buchen – online oder telefonisch
MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 19.09.2022 Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wer sich impfen lassen will, kommt schnell und wohnortnah an einen Termin“ Breites Bündnis unterstützt das neue Portal… Weiterlesen »
Energietipp der Energieagentur Mittelbaden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Heizungsanlage optimal steuern Besondere Sparpotenziale liegen in der auf die Bewohner:innen zugeschnittenen Zeitsteuerung der Anlage. Meist können Absenkungszeiten programmiert werden. Eine der bekanntesten ist hier die sogenannte Nachtabsenkung, durch die… Weiterlesen »
Personalbedarf in der Kindertagesstätte Greffern
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in der Kindertagesstätte Greffern 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit für die Kleinkindgruppe im Rahmen einer Vertretung während der Mutterschutzfristen und einer… Weiterlesen »
Ordnungs-, Standes-, Sozial- und Einwohnermeldeamt vom 26. September bis einschließlich 30. September 2022 nicht besetzt
Der Umzug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sachgebiete „Ordnungs-, Standes-, Sozial- und Einwohnermeldeamt“ in die Übergangs-Räumlichkeiten ist in der Woche ab dem 26. September 2022 fest eingeplant. Vom 26…. Weiterlesen »
K 3735 – Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Schwarzach und der L75 – Erkundungsarbeiten des Baugrunds
Der Landkreis Rastatt plant in Abstimmung mit der Gemeinde Rheinmünster auf der östlichen Seite der Kreisstraße 3735 den Neubau eines einseitigen straßenparallelen Rad- und Wirtschaftswegs zwischen dem Ortsausgang Schwarzach und… Weiterlesen »
Kunsthandwerkermarkt 2022
Angepasste Impfstoffe gegen Omikron verfügbar – Auffrischimpfung jetzt sinnvoll
Im Kreisimpfzentrum Rastatt gibt es ab sofort die Omikron BA.1 angepassten Impfstoffe von BionTech/Pfizer und Moderna, welche laut den aktuellen Studiendaten deutlich besser gegen die derzeit vorherrschende BA.5-Variante wirken als… Weiterlesen »
Energietipp der Energieagentur Mittelbaden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Was bedeuten die Zahlen auf dem Thermostat? Ein Thermostatventil lässt nur so lange heißes Wasser durch einen Heizkörper fließen, bis Ihre Wunschtemperatur erreicht ist. Temperaturen zwischen 18° Celsius im Schlafzimmer… Weiterlesen »
Jugendtreff „D‘ Wäschkich“ – Öffnungszeiten
Liebe Rheinmünsteraner-Kids, liebe Erziehungsberechtigte, der Jugendtreff „D‘ Wäschkich“ ist während der Schulzeit wieder regelmäßig jede Woche offen. Die Öffnungszeiten ab Montag, 12. September, sind: Montag 14:00 bis 17:00 Uhr Dienstag… Weiterlesen »
Bauamt vom 12. September bis einschließlich 16. September 2022 nicht besetzt
Der Umzug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauverwaltung in die neuen Räumlichkeiten ist in der Woche vom 12. September 2022 fest eingeplant. Vom 12. September bis einschließlich 16. September 2022… Weiterlesen »
25 Jahre im Dienst der Gemeinde Rheinmünster
Foto: Claudia Meier Auf 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst konnte Frau Nicole Neichel am 25.08.2022 zurückblicken. Bereits ihr einjähriges Anerkennungsjahr zur Erzieherin leistete sie in der Kita Schwarzach ab…. Weiterlesen »
Energiespartipps für Privatpersonen der Energieargentur Mittelbaden
Aktuell veröffentlicht die Energieagentur MIttelbaden über Ihre Social Media Kanäle jede Woche Energiespartipps für Privatpersonen. Die Dokumente finden Sie zum Download auf deren Homepage unter www.energieagentur-mittelbaden.de unter Infos. Des Weiteren… Weiterlesen »