Realschule Rheinmünster, Sanierung von Fachräumen, Aula und Dach; Vorstellung der Planungsvarianten zur Dachsanierung Der beauftragte Architekt Volker Leppert stellte in der Sitzung eine weitere Planungsvariante für die Dachsanierung vor. Diese… Weiterlesen »
Archiv
Kunsthandwerk in all seinen Facetten
Rheinmünster-Schwarzach (ar). Im vergangenen Jahr feierte der „Kunsthandwerkermarkt“ in Rheinmünster-Schwarzach silbernes Jubiläum. Am Wochenende, 6. und 7. Oktober, findet die 26. Auflage dieses weit über die Grenzen der Münstergemeinde hinaus… Weiterlesen »
Vollsperrung der Münsterstraße und des Klosterhofs sowie Ausweisung von anlässlich des Kunsthandwerkermarkts am 06. Oktober – 07. Oktober 2018
Alljährlich am ersten Oktoberwochenende findet der Schwarzacher Kunsthandwerker Markt im Klosterhof statt. Mehrere tausend Besucher finden sich am Markt ein, so dass mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf den innerörtlichen… Weiterlesen »
Neuer Hauptamtsleiter im Rathaus Rheinmünster
Mathias Bethge wird Nachfolger von Dietmar Frietsch Der 34-jährige Verwaltungsfachwirt Mathias Bethge ist seit Anfang Oktober im Rathaus Rheinmünster, nachdem er im Frühjahr 2018 vom Gemeinderat als Nachfolger für den… Weiterlesen »
Verabschiedung in den Ruhestand
In einer kleinen Feierstunde im Kreise der Kolleginnen und Kollegen verabschiedete Bürgermeister Helmut Pautler Frau Karin Gartner in den Ruhestand. Er bedankte sich in einer kurzen Ansprache für die langjährige… Weiterlesen »
Neues Gesicht im Rathaus
Bereits seit Mitte September 2018 hat Frau Andrea Ruschmann aus Rheinmünster-Schwarzach ihre Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Registratur und des Gemeindearchivs aufgenommen. Wir wünschen ihr einen guten Start.
Rathauschef und Senioren aus Rheinmünster unterwegs ins Elsaß
Rund zweihundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in diesem Jahr die Einladung von Bürgermeister Helmut Pautler zum Seniorenausflug der Gemeinde Rheinmünster an. Der Ausflug führte die Senioren nach Weißenburg (Wissembourg) ins… Weiterlesen »
Novemberlicht 2018 am 17. November, 20.00 Uhr, in der Realschule Schwarzach
Im Rahmen der 12. badisch-elsässischen Kulturtage „Novemberlicht“, die von der Stadt Bühl organisiert werden, gibt es auch wieder einen Termin in Rheinmünster. Am 17. November 2018 kommt „Weisch was, es… Weiterlesen »
Spülung des Wasserleitungsnetzes
In der KW 41 (08.-12.10.) und in der KW 42 (15.-19.10.) wird das Leitungsnetz der Gemeinde Rheinmünster gespült. Diese jährlichen Spülungen sind erforderlich, um bakteriellen Verunreinigungen im Leitungsnetz vorzubeugen. Durch… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 01.10. bis 07.10.2018 in… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01.10.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 01. Oktober 2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Rheinmünster-Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Realschule Rheinmünster, Sanierung von Fachräumen, Aula und… Weiterlesen »
Rechnungsamt am 04. und 05.10.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Rechnungsamt am Donnerstag, den 04.10.2018 und Freitag, den 05.10.2018 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Stellenausschreibung: Anerkennungsjahr als Erzieher bzw. Kinderpfleger
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2019/20 Ausbildungsplätze für das einjährige Berufspraktikum als Erzieher im Anerkennungsjahr m/w/d Kinderpfleger im Anerkennungsjahr m/w/d in den Kindergärten Greffern, Schwarzach und Stollhofen… Weiterlesen »
Grundschulbetreuung der Gemeinde Rheinmünster
Das freiwillige Betreuungsangebot der Gemeinde Rheinmünster für die Grundschulen Greffern und Rheinmünster hat sich durch den tatkräftigen und ideenreichen Einsatz des Betreuungsteams bereits im ersten Jahr bewährt und wurde mit… Weiterlesen »
Einladung Tag der offenen Tür – Kindertagesstätte Schwarzach
Am Freitag, dem 12. Oktober 2018 um 15.00 Uhr findet der Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte im Ortsteil Schwarzach statt. Kommen Sie vorbei. Schauen Sie sich den gelungenen Umbau… Weiterlesen »
Die Rückbauarbeiten an der Tullastraße im Ortsteil Greffern haben begonnen.
Ausführliche Informationen folgen im nächsten Tagen/Wochen.
Information des Landratsamtes Rastatt zu PFC Belastungen und deren Auswirkungen
Pressemitteilung Im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden wurden verschiedene Perfluorierte Chemikalien (PFC) in landwirtschaftlich genutzten Böden und im Grundwasser nachgewiesen. Dabei handelte es sich vor allem um eine Mischung… Weiterlesen »
Wasser- und Abwassergebühren sind fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass der 3. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühr am 30.09.2018 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Hallenbad am 03.10.2018 geschlossen
Am Mittwoch, dem 03. Oktober 2018 bleibt das Hallenbad geschlossen. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Deutsches Rotes Kreuz – Blut spenden und Leben retten
Blut spenden und Leben retten! Der DRK-Ortsverein Rheinmünster lädt alle Spendenwillige zwischen 18 Jahren und 65 Jahren (Dauerspender bis 73 Jahren) am: Dienstag, 16. Oktober 2018 von 15.30 Uhr bis… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. September 2018
Gutachterausschüsse Landkreis Rastatt, Interkommunale Zusammenarbeit Der mit Einrichtung der Gutachterausschüsse vor über fünfzig Jahren verfolgte Grundgedanke einer unabhängigen Marktbeobachtung bei Immobilien ist aktueller denn je. Die Kernaufgabe, Erfassung und fachliche… Weiterlesen »
Neue Auszubildende im Rathaus
von links: Chiara Cammisano und Sarah-Jane Thurm Mit Frau Chiara Cammisano aus Rhm.-Stollhofen und Frau Sarah-Jane Thurm aus Rhm-Schwarzach haben gleich zwei Auszubildende am 1. September die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten… Weiterlesen »
Dienstjubiläum von Brigitte Roskosz
von links: Daniela Reif, Brigitte Roskosz, Heike Friedmann und Bürgermeister Helmut Pautler Auf 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst konnte diese Woche Frau Brigitte Roskosz zurückblicken. Frau Roskosz ist als… Weiterlesen »
Neue Gesichter im Kindergarten Greffern
von Links: Antonia Braun und Nadja Zimpfer Das Kindergartenteam geht mit dem kompletten und bewährten Stammpersonal ins neue Kindergartenjahr. Zusätzlich unterstützt wird das Team dieses Jahr durch zwei Auszubildende. Antonia… Weiterlesen »
Rheinputzaktion am Samstag, den 15.09.2018
Am vergangenen Samstag, den 15.09.2018 waren entlang des rund elf Kilometer langen Rheinufers ehrenamtliche Helfer unterwegs, um auf Gemarkung Rheinmünster die Dammkrone von allerlei Unrat zu befreien. Die Gemeinde Rheinmünster… Weiterlesen »
Anfahrt Wissenswertes „Engagement für Versöhnung“
Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber gesucht Ursprünglich wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gegründet, um die deutschen Kriegstoten des Ersten Weltkrieges zu bergen und würdig zu begraben. Dieser Aufgabe… Weiterlesen »
PFC-Problematik: Zwischenbilanz und Ausblick
Seitdem 2013 erstmalig poly- und perfluorierte Chemikalien (PFC) in der Trinkwasserversorgung der Stadt Rastatt nachgewiesen wurden, beschäftigen sich verschiedene Stellen der Verwaltung intensiv mit der PFC-Problematik und erarbeiten individuelle und… Weiterlesen »
Nützliche Geschwindigkeitsanzeigen Rheinmünster sammelt Erfahrungswerte
Großflächige Anzeigetafeln, welche die Verkehrsteilnehmer über die jeweils gefahrene Geschwindigkeit unterrichten, wurden in nahezu allen Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster aufgestellt. Die mittels Solarstrom mit elektrischer Energie versorgten Messgeräte zeigen nicht… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 24.09. bis 30.09.2018 in… Weiterlesen »
Bekanntmachung – Änderung der Satzung Benutzung von Obdachlosen- und Flüchlingsunterkünften
Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie den §§ 2 und 13 des… Weiterlesen »
Bekanntmachung – Änderung der Wasserversorgungssatzung – WVS
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008 Aufgrund der §§… Weiterlesen »
Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften
Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie den §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Rheinmünster am 17.09.2018 folgende… Weiterlesen »
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Rheinmünster vom 21.07.2008
Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17.09.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 17. September 2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Rheinmünster-Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Gutachterausschüsse Landkreis Rastatt, Interkommunale Zusammenarbeit Realschule Rheinmünster,… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am 18.09.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am Dienstag, den 18. September 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwarzach. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanträge, Flst.Nr. 205, Nutzungsänderung Scheune zu Wohnhaus, Flst.Nr. 4864/15,… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 19.09.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am Mittwoch, den 19. September 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstraße 49 statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Kinderspielplatz Kellerfeld Historischer Rundweg… Weiterlesen »
WortakroBadisch
Jörg Kräuter liest aus seinem neuen Baden-Werk Zu einer etwas anderen Lesung lädt die Gemeinde Rheinmünster am 11. Oktober um 19.30 Uhr ins Schwarzacher Rathaus ein. Der Bühler Kabarettist liest,… Weiterlesen »
Rechnungsamt am 17. und 18.09.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Rechnungsamt am Montag, den 17.09.2018 und Dienstag, den 18.09.2018 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Stellenausschreibung: Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher/in (PIA)
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2019 einen Ausbildungsplatz zum Erzieher m/w/d im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ein. Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und läuft dual ab… Weiterlesen »
Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum 01.09.2019 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellter m/w/d ein. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung bei der Gemeinde wird in Abschnitte eingeteilt, um… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen im Kindergarten Schwarzach
Hinten von Links: Lisa Weingartner, Jennifer Schludecker, Veronika Seibel, Emma Bröcher Vorne von links: Liesa Hantsche, Jasmin Gartner Die Sanierung des Kindergartengebäudes im Ortsteil Schwarzach ist planmäßig abgeschlossen. Kindergartenteam und… Weiterlesen »
Rheinmünsters längster Strudel
Wochenende der offenen Tür im Seniorenzentrum Rheinmünster, Ortsteil Stollhofen Foto: Ingbert Ruschmann (iru) Anschnitt beim längsten Apfelstrudel in Rheinmünster: Bürgermeister Helmut Pautler, Michael Gieseler (Geschäftsführung der Trägergesellschaft „Curatio“), Heinrich Peters… Weiterlesen »
Offizielle Verkehrsfreigabe Rad- und Wirtschaftsweg zwischen den Ortsteil Hildmannsfeld und Schwarzach
Bürgermeister Helmut Pautler bedankte sich persönlich und in einem Schreiben bei den Vertretern des Landkreises, allen voran Landrat Jürgen Bäuerle und Dezernenten Claus Haberecht für deren persönlichen Einsatz beim Lückenschluss… Weiterlesen »
Verschmutzung und Gefahrenquellen auf Rad- und Wirtschaftswegen bei der Maisernt
Im Zusammenhang mit der Maisernte entstehen durch Dresch- und Reifenrückstände der landwirtschaftlichen Fahrzeuge zum Teil erhebliche Verschmutzungen der an die Felder angrenzenden Rad- und Wirtschaftswege. Reste von Maiskolben auf der… Weiterlesen »
„Strom-Sprechstunde“ im Rathaus Rheinmünster
Die nächste „Strom-Sprechstunde“ des Süwag Energielieferanten findet am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Besprechungsraum 1.3 (Erdgeschoss) des Rathauses Schwarzach statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Rückzahlungen und weitere Bilder
Das Geld für termingerecht stornierte Veranstaltungen kann ab dem 24.09.2018 zu den üblichen Öffnungszeiten bis zum 12.10.2018 im Rathaus an der Infothek abgeholt werden. Jugendtreff Der Jugendtreff ist ab dem… Weiterlesen »
Ausmähen des Rheinniederungskanals und des Scheidgrabens
Ausmähen des Rheinniederungskanals Das Regierungspräsidium Karlsruhe (Landesbetrieb Gewässer) teilt mit, dass in der Zeit vom 01.10.2018 bis 31.10.2018 das Ausmähen des Rheinniederungskanals von Söllingen bis Gemarkungsgrenze Greffern/Lichtenau (Achern-Feldbach) durchgeführt wird. Die Fischereiberechtigten… Weiterlesen »
Größte ABC-Abwehrübung der NATO und der EU mit 1.300 Soldaten aus vier Nationen startet am 14. September
Am 14. September 2018 beginnt die größte ABC-Abwehrübung, die bis dato in der NATO oder der EU stattgefunden hat. Einschließlich dem ABC-Abwehrbataillon 750 „BADEN“ aus Bruchsal sind insgesamt rund 1300… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 10.09.2018
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 10. September 2018 um 19.00… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 12.09.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am Donnerstag, den 12. September 2018 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanträge bei Bedarf Haushaltsberatung 2019 Standort Geschwindigkeitsmessgerät Informationen und… Weiterlesen »
Verunreinigung durch Hund vor Hunde-WC
Vergangene Woche wurde diese „unappetitliche Aufnahme“ abgelichtet. Die unerfreuliche Hinterlassenschaft wurde unmittelbar vor dem dafür vorgesehenen Hunde-WC aufgefunden. Die Hundehalter haben dafür zu sorgen, dass das Tier seine Notdurft nicht… Weiterlesen »
Tipps für den sicheren Schulweg
Am Montag, 10. September 2018 beginnt für viele Kinder das Schulleben. Weil Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, weil sie aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes im Straßenverkehr zu den schwachen Verkehrsteilnehmern gehören,… Weiterlesen »
Umgestaltung des Friedhofs Schwarzach hat begonnen
Umgestaltung des Grabfeldes 3 auf dem Friedhof Ortsteil Schwarzach hat begonnen, Anlegung einer gärtnergepflegten Gemeinschaftsgrabanlage und von Feldern für Baumbestattungen Anfang der Woche haben auf dem Friedhof im Ortsteil Schwarzach… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Rückzahlungen und weitere Bilder
Das Geld für termingerecht stornierte Veranstaltungen kann ab dem 24.09.2018 zu den üblichen Öffnungszeiten bis zum 12.10.2018 im Rathaus an der Infothek abgeholt werden. Impression zum bisherigen Sommerferienprogramm:
Hallenbad am 17.09.2018 wieder geöffnet
Nach der Sommerpause ist das Hallenbad am Montag, dem 17. September 2018 wieder geöffnet. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Schriften
Absatz test italic test bold test strong test link Absatz fett Überschrift 1 Überschrift 1 fett Überschrift 2 Überschrift 2 fett Überschrift 3 Überschrift 3 fett Überschrift 4 Überschrift 4… Weiterlesen »
Stellenausschreibung – Reinigungsstellen
Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort für die Reinigung und Pflege der Realschule Rheinmünster (wöchentliche Arbeitszeit 19,67 Stunden) und für den Kindergarten im Ortsteil Greffern (wöchentliche Arbeitszeit 12,5 Stunden) jeweils… Weiterlesen »
„Weg mit dem Müll“: Großer Aufräumtag am Rhein
Samstag, 15. September von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gesucht werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Gerne können sich auch Vereine, Gruppierungen, Interessen-& Freundeskreise beteiligen. Weitere Informationen unter den Vereinsnachrichten des… Weiterlesen »
Seniorenausflug 2018 – Es sind noch Plätze frei für die Fahrt am 26. September 2018
Bitte rufen Sie an, das Sekretariat nimmt Ihre Anmeldung gerne entgegen. Telefon Nummer: 0 72 27 95 55 21 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde Rheinmünster, auch in diesem Jahr… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 06.09.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am Donnerstag, den 06. September 2018 um 19.30 Uhr im ehem. Rathaus Rheinmünster-Greffern. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanangelegenheiten – Errichtung eines Carports, Zollstr. 12, Flst.Nr. 229 –… Weiterlesen »
Bachabschlag Acherner Mühlbach
Von der Deichbaugenossenschaft Oberachern wurde mitgeteilt, dass der diesjährige Abschlag des Acherner Mühlbaches vom 10.09.2018 bis 19.09.2018 stattfinden soll. Hierzu wird das Gewässer auf Gemarkung Oberachern am Samstag, den 08.09.2018, 07.00 Uhr bis Mittwoch, den… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Freie Plätze und weitere Bilder
Die Restplätze werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Der neue Ferienpass muss dann im Rathaus an der Infothek abgeholt und bezahlt werden. Kurs Nr. Veranstaltung Termin… Weiterlesen »
Einladung zum Seniorenausflug 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde Rheinmünster, auch in diesem Jahr will ich zusammen mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die das 70. Lebensjahr bereits vollendet… Weiterlesen »
Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen; Verbrennen bei der Gemeindeverwaltung anzeigen
Pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Grundstücken anfallen, dürfen im Rahmen der Nutzung dieser Grundstücke dort verwertet werden. Man kann die Abfälle verrotten lassen, indem man sie einfach… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Freie Plätze und weitere Bilder
Impressionen zum bisherigen Sommerferienprogramm:
Bürgerbefragung – Gemeindeentwicklungskonzept Rheinmünster 2035
Sehr geehrte EinwohnerInnen von Rheinmünster, das Gemeindeentwicklungskonzept Rheinmünster 2035 wurde Ihnen mit einem Informationsblatt bereits vorgestellt. Um Entwicklungsmöglichkeiten in der Gemeinde zu erkennen, haben Sie mittels Fragebogen die Möglichkeit, Ihre… Weiterlesen »
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Gemeinde Rheinmünster
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz bieten wir in unseren Kindergärten und der Grundschulbetreuung Rheinmünster vom 01.09.2018 – 31.08.2019 die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Im Rahmen… Weiterlesen »
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018
Noch bis Mitte September 2018 können sich interessierte Haushalte für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 anmelden. Die EVS ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik und findet nur… Weiterlesen »
Grund- und Gewerbesteuer ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grund- und Gewerbesteuer für das 3. Quartal am 15. August 2018 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung)… Weiterlesen »
Unerlaubte Abfallbeseitigung im Gewann Meiersfeld, Ortsteil Stollhofen
An einem Landwirtschaftsweg im Gewann Meiersfeld, Ortsteil Stollhofen wurde in den vergangenen Tagen eine große Menge an Bauschutt unerlaubt abgeladen. Hinweise auf den Verursacher ergaben sich aus dem vorgefundenen Abfall… Weiterlesen »
Rauminformationssystem im Rathaus
Seit einiger Zeit kann man sich im Rathaus der Gemeinde Rheinmünster über die Belegung der Mitarbeiter schon im Eingangsbereich an einem großen Bildschirm informieren. Hier kann einfach abgelesen werden, ob… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Freie Plätze und weitere Bilder
Die Restplätze werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Der neue Ferienpass muss dann im Rathaus an der Infothek abgeholt und bezahlt werden. Kurs Nr. Veranstaltung Termin… Weiterlesen »
Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten an Polderbauwerken
Regierungspräsidium Karlsruhe Landesbetrieb Gewässer Betreiber Polder Söllingen/Greffern Der Polderbetreiber, das Regierungspräsidium Karlsruhe (Landesbetrieb Gewässer) gibt bekannt, dass an diversen Polderbauwerken [Acherschöpfwerk mit Siel- und Durchlassbauwerk F sowie am Bauwerk 112… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 06.08. bis 12.08.2018 in… Weiterlesen »
Bürgerbefragung – Gemeindeentwicklungskonzept Rheinmünster 2035
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Rheinmünster muss sich in vielen Themenfeldern mit neuen Herausforderungen und Bedürfnissen auseinandersetzen und darauf angemessene Antworten finden. Zu diesen Herausforderungen gehören unter anderem… Weiterlesen »
Farbliche Gestaltung der Garagenwand und Neuanschaffung Sonnenschirm im U3-Bereich
Kindergarten Ortsteil Söllingen Vor einigen Tagen erhielt die Spielgerätegarage im Kindergarten Ortsteil Söllingen einen neuen Anstrich. Die weiße Fassade wich einem bunten Mix aus den einzelnen Gruppensymbolen der Einrichtung. Krabbelmäuse,… Weiterlesen »
Erhöhte Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit
Aus gegebenem Anlass möchte die Gemeindeverwaltung und die Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster auf eine erhöhte Brandgefahr hinweisen. Die lang- anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen der vergangenen Tage und Wochen machen… Weiterlesen »
Wassermangel in Bächen, Flüssen und Seen – Fließgewässer anzapfen verboten
Gemeindebauhof wässert öffentliche Grünanlagen Seit Wochen sind kaum Niederschläge zu verzeichnen. Sommerregen bleibt absolute Mangelware, verbunden mit starker Sonneneinstrahlung sinken die Wasserstände in Bächen, Flüssen und Seen. Darunter leiden zunehmend… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Freie Plätze und erste Bilder
Die Restplätze werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Der neue Ferienpass muss dann im Rathaus an der Infothek abgeholt und bezahlt werden. Kurs Nr. Veranstaltung Termin… Weiterlesen »
Ambrosia-Funde umgehend melden
Landratsamt Rastatt -PRESSEMITTEILUNG- (lra) Die Ambrosia-Pflanze gehört zu den stärksten Allergieauslösern in der heutigen Zeit. Im Landkreis Rastatt ist ihr Vorkommen seit 2006 bekannt. Erstmals entdeckt wurde die gefährliche Pflanze… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmessgerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 30.07. bis 05.08.2018 in… Weiterlesen »
1. Änderung Bebauungsplan “Beim alten Steinwerk”
Bebauungsplan „Beim alten Steinwerk“, Ortsteil Greffern 1. Änderung des Bebauungsplans der Innenentwicklung, (bei weniger als 20.000 m2 Grundfläche) im beschleunigten Verfahren nach § 13a Abs. 3 Satz 1 BauGB (ohne… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 01.08.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am Mittwoch, den 01. August 2018 um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstraße 49 statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Nachtrag zur… Weiterlesen »
Bekanntmachung – 1. Änderung Bebauungsplan “Beim alten Steinwerk”
Bebauungsplan „Beim alten Steinwerk“, Ortsteil Greffern 1. Änderung des Bebauungsplans der Innenentwicklung, (bei weniger als 20.000 m2 Grundfläche) im beschleunigten Verfahren nach § 13a Abs. 3 Satz 1 BauGB (ohne… Weiterlesen »
Rechnungsamt am 30.07.2018 morgens nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Rechnungsamt am Montag, 30.07.2018 morgens nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Ende der Ausbildung zur Verwaltungsfachanstellten Übernahme als Sachbearbeiterin im Rechnungsamt
Vor wenigen Tagen beendete Erika Kleister erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zur bestandenen Prüfung. Als frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte wird Frau Kleister als Sachbearbeiterin im Rechnungsamt… Weiterlesen »
Beginn Ablesekampagne Wasserzähler bereits nach der Sommerpause
Die Gemeinde Rheinmünster wird das Haushalts- und Rechnungswesen zum 01.01.2019 auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) umstellen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass die nächste Jahresverbrauchsabrechnung noch… Weiterlesen »
Grasbewuchs und Unkraut auf Gehwegen und Straßenrändern sowie unbebauten Grundstücken im Innerortsbereich
Zu einem schönen Ortsbild zählen neben gepflegten Vorgärten und öffentlichen Anlagen, auch saubere Ortsstraßen. Sie sind ein Aushängeschild für die Gemeinde. Durch die Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum… Weiterlesen »
Test Gallery
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 23.07.2018
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 23. Juli 2018 um 19.00… Weiterlesen »
Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2017
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 16.07.2018 den Jahresabschluss des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ für das Wirtschaftsjahr 2017 festgestellt. Das Wirtschaftsjahr wurde ohne Gewinn und Verlust abgeschlossen. Der… Weiterlesen »
Bekanntmachung – Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Rheinmünster
Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Rheinmünster Die Hauptsatzung in der Fassung vom 17.02.1986, zuletzt geändert am 19.07.2010 wird wie folgt geändert…(zur Bekanntmachung hier klicken!)
Stellenausschreibung – Verwaltungsfachangestellter
Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab 01.10.2018 1 Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit 50 % für die Registratur und das Archivgut. Arbeitsverhältnis und Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen… Weiterlesen »
Radweg entlang der K 3762 zwischen Hildmannsfeld und Schwarzach
Derzeit sind die Tiefbauer dabei, einen Fahrbahnteiler herzustellen. Vor dem westlichen Ortseingang dient dies dazu, motorisierte Verkehrsteilnehmer daran zu erinnern, dass lediglich mit angepasster Geschwindigkeit in den Ortsteil Hildmannsfeld ein… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Restplätze
Die Restplätze werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Der neue Ferienpass muss dann im Rathaus an der Infothek abgeholt und bezahlt werden. Kurs Nr. Veranstaltung Termin… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: CDU
Stellungnahme der CDU – Fraktion zur GR Sitzung vom 2.7.2018 Wichtiges Thema in der Gemeinderatssitzung vom 2.7.2018 war die Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Rheinmünster. § 16 (Bildung… Weiterlesen »
KULT2018 – Der Kulturpreis der TechnologieRegion Karlsruhe: Denkmalschätze gesucht. Ein Projekt der KulturRegion Karlsruhe
KULT2018: Denkmalschätze gesucht Die TechnologieRegion Karlsruhe möchte mit ihrem Kulturpreis 2018 engagierte menschliche „Denkmalschätze“ auszeichnen, für die aktiver Denkmalschutz oft mehr als ein Hobby ist. Die Ausschreibung richtet sich daher… Weiterlesen »
Satzung zur Änderung der Hauptsatzung
Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Rheinmünster Die Hauptsatzung in der Fassung vom 17.02.1986, zuletzt geändert am 19.07.2010 wird wie folgt geändert: Artikel 1 Satzungsänderung § 16 (Bildung und… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 16.07.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 16. Juli 2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Rheinmünster-Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Bebauungsplan „Beim alten Steinwerk“, Ortsteil Greffern; Beschluss… Weiterlesen »
Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ am 16.07.2018
Die nächste öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ findet am Montag, dem 16. Juli 2018, 16.30 Uhr im Rathaus Rheinmünster, Lindenbrunnenstr. 1, statt. Die zu beratenden Punkte sind… Weiterlesen »