Für den Sektor B des Baden-Airparks gilt noch der Bebauungsplan „Gewerbepark Baden-Airpark“ in seiner am 06.08.2004 in Kraft getretenen Fassung. Es ist beabsichtigt, diesen mit der Aufstellung eines Bebauungsplanes für… Weiterlesen »
Archiv
Grund- und Gewerbesteuer ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grund- und Gewerbesteuer für das 1. Quartal am 15.02.2019 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 04.02.2019
Bebauungsplan „Beim alten Steinwerk“, Ortsteil Greffern; 1. Änderung a) Städtebaulicher- und Erschließungsvertrag b) Behandlung der Stellungnahmen c) Satzungsbeschluss Der Gemeinderat hat im Oktober 2018 in öffentlicher Sitzung die 1. Änderung… Weiterlesen »
Schlagraumversteigerung
Am 20.02.2019 findet um 19.00 Uhr eine Versteigerung von Schlagraum in der Rheingoldhalle Söllingen statt. Zur Versteigerung kommen Lose aus den Ortsteilen Schwarzach, Stollhofen und Greffern . Es wird dringend… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 4. Februar 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bebauungsplan, „Beim alten Steinwerk“, Ortsteil Greffern;… Weiterlesen »
Berufsbörse in der Realschule Rheinmünster war ein voller Erfolg!
Am vergangenen Montag fand in der Realschule Rheinmünster die Berufsbörse statt. Schülerinnen und Schüler von der achten bis zehnten Klasse der Realschule konnten sich über verschiedene Berufe informieren. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe… Weiterlesen »
Drückjagd im Bereich Hohlerwald
Am Sonntag, den 03.02.2019 findet im Bereich „Hohlerwald“ eine Bewegungsjagd (Drückjagd) statt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Betreten dieses Gebietes eine erhöhte Gefahr darstellt. Wanderer, Fahrradfahrer und Naturliebhaber werden… Weiterlesen »
Sperrung von Ortsstraßen anlässlich des Stollhofner Faschingsumzugs am Sonntag, 10.02.2019
Die Vereinsgemeinschaft Stollhofen veranstaltet am Sonntagnachmittag, 10.02.2019 einen Faschingsumzug. Der Umzug beginnt am Kreuzungsbereich Bannstraße/Gartenstraße und führt entlang der Bannstraße in die Herrenstraße. Hier biegt er im hinteren Bereich der… Weiterlesen »
Standesamt und Ordnungsamt am 30.01.2019 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Standesamt und Ordnungsamt am Mittwoch, 30.01.2019 ganztägig nicht besetzt. Um Ihr Verständnis wird gebeten.
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 21. Januar 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinmünster-Schwarzach statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 14.01.2019
Antrag auf bergrechtliche Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme, Sole und Lithium zu gewerblichen Zwecken im Feld Ortenau der Vulcan Energy Resources Pty Ltd. Dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau… Weiterlesen »
Abbuchungslauf für Fälligkeiten 01.01.2019
Wie bereits angekündigt konnten, aufgrund der Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) zum Jahresbeginn, die am 01.01.2019 fälligen Beträge nicht abgebucht werden. Wir bitten um Beachtung, dass… Weiterlesen »
Rattenbekämpfung im Kanal
In den Jahren 2016, 2017 und 2018 wurde die Rattenbekämpfung im Kanalnetz von einer Fachfirma ausgeführt. Beschwerden aus der Bevölkerung wegen vermehrtem Rattenvorkommen nimmt die Gemeindeverwaltung zum Anlass, die Rattenbekämpfung… Weiterlesen »
Veranstaltungsreihe „Winterzeit im Rheinpark – 1. Quartal 2019“
Führungen durch das Münster mit Manfred Huber am 09.03.2019 und 17.03.2019 Das „regionale Museum“, das sich über insgesamt 960 Quadratkilometer erstreckt, lädt zu seiner Veranstaltungsreihe „Winterzeit im Rheinpark“ ein. Bei… Weiterlesen »
„Strom-Sprechstunde“ im Rathaus Rheinmünster
Die nächste „Strom-Sprechstunde“ des Süwag Energielieferanten findet am Mittwoch, den 06. Februar 2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Besprechungsraum 1.3 (Erdgeschoss) des Rathauses Schwarzach statt. Die Bürgerinnen und… Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2019
Zum diesjährigen Neujahrsempfang begrüßte der Rathauschef rund 300 Gäste in der Söllinger Rheingoldhalle. (Foto: Anne-Rose Gangl) Wie jedes Jahr hat er sich etwas Besonders für den Neujahrsempfang ausgedacht. Bürgermeister Helmut… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 14.01.2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Antrag auf bergrechtliche Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme,… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Greffern
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Donnerstag, dem 17. Januar 2019 um 19:30 Uhr im alten Rathaus, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauangelegenheiten 2.1. Neubau zwei Doppelhäuser und… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 16. Januar 2019 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstr. 49, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Neubau eines Einfamilienwohnhauses… Weiterlesen »
Sternsinger zu Besuch im Rathaus
Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger das Rathaus Rheinmünster und brachten den Sternsinger-Segen an der Eingangstür an. Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedankte sich Gemeindeoberhaupt bei den Kindern… Weiterlesen »
Drückjagd auf Gemarkung Schwarzach
Am Samstag, den 12.01.2019 findet im Jagdrevier Schwarzach – Hursteck Richtung SWEG eine Bewegungsjagd (Drückjagd) statt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Betreten dieses Gebietes eine erhöhte Gefahr darstellt. Wanderer,… Weiterlesen »
Informationen über die Arbeiten im Winterdienst in Rheinmünster
Wie funktioniert das eigentlich, wenn es schneit und die Räum-und Streufahrzeuge der Gemeinde zum Einsatz kommen? Die ca. 120 Straßen, die in die Unterhaltungspflicht der Gemeinde Rheinmünster, mit einer Gesamtlänge… Weiterlesen »
Einladung zum Neujahrsempfang 2019
Landratsamt Rastatt am 11. Januar ab 11 Uhr geschlossen
(lra) Aufgrund einer internen Veranstaltung sind am Freitag, 11. Januar 2019, ab 11 Uhr alle Dienststellen des Landratsamtes Rastatt geschlossen: Rastatt: Landratsamt – Hauptgebäude sowie Außenstelle Schlossgalerie (Kapellenstraße 36), Straßenverkehrsamt… Weiterlesen »
Gutscheinkarte 2019 zum Landesfamilienpass
Den Landesfamilienpass erhalten kostenlos: Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern Familien mit einem kindergeldberechtigten Schwerbehinderten Kind Alleinerziehende Familien die SGB II bzw. kinderzuschlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind… Weiterlesen »
Gemeindekasse und Kämmerei am 10.01.2019 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Gemeindekasse und die Kämmerei am Donnerstag, 10.01.2019 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Entsorgung von Weihnachtsbäumen
Ortsteil Greffern Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Greffern sammelt am Samstag, 12. Januar 2019 ab 13.oo Uhr im Ortsteil Greffern, gegen ein Entgelt von 2,00 € / Baum, Weihnachtsbäume ein. Der… Weiterlesen »
Abbuchungslauf für Fälligkeiten 01.01.2019
Aufgrund der Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) zum Jahresbeginn können die am 01.01.2019 fälligen Beträge erst zwischen dem 10. und 15.01.2019 abgebucht werden. Wir bitten um… Weiterlesen »
FROHE WEIHNACHTEN
Schließung der Hallen während den Weihnachtsferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Weihnachtsferien in der Zeit von Montag, 24.12.2018 bis einschließlich Sonntag, 06.01.2019 für… Weiterlesen »
Verabschiedung in den Ruhestand
Über 34 Jahre lang war Frau Irmgard Frey als Raumpflegerin in der Realschule Rheinmünster tätig. Am 31.12.2018 beendet sie ihr aktives Berufsleben. In einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Pautler… Weiterlesen »
Schlagraumversteigerung
Am 19.12.2018 findet um 19.00 Uhr eine Versteigerung von Schlagraum in der Rheingoldhalle Söllingen statt. Zur Versteigerung kommen Lose aus allen Ortsteilen . Es wird dringend angeraten, die Lose vor… Weiterlesen »
Einheitlicher Anmeldestichtag für die Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Rheinmünster
Die Gemeinde Rheinmünster hat für die Kindertageseinrichtungen den 31. Januar 2019 als Anmeldestichtag festgelegt. Dieser Stichtag gilt für folgende Kindertageseinrichtungen: Kindertagesstätte Greffern Kindertagesstätte Schwarzach Kindertagesstätte Söllingen Kindertagesstätte Stollhofen Bitte merken… Weiterlesen »
Bierstadl im Gasthaus Rössle, Ortsteil Söllingen wird vom Landkreis Rastatt als Lager und Verkaufsstelle für Einrichtungsgegenstände aus der Flüchtlingsunterbringung eingerichtet
Das Landratsamt Rastatt ist auf der Suche nach neuen Unterstellmöglichkeiten für Einrichtungsgegenstände aus der Flüchtlingsunterbringung fündig geworden. Das bisherige Lager auf einem ehemaligen Militärgelände in der Gemeinde Bietigheim soll im… Weiterlesen »
Pfarrer Manfred Woschek zu Gast im Rathaus Rheinmünster – Die Seelsorgeeinheit in enger Verbindung
Manfred Woschek, seit wenigen Wochen neuer Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Rheinmünster / Lichtenau, besuchte im Rathaus Rheinmünster Bürgermeister Helmut Pautler. Die breitgefächerten Gesprächsinhalte zeigten, dass sowohl die Seelsorgeeinheit, als auch… Weiterlesen »
Blut spenden und Leben retten!
Der DRK-Ortsverein Rheinmünster lädt alle Spendenwillige zwischen 18 Jahren und 65 Jahren (Dauerspender bis 73 Jahren) am: Donnerstag, 27. Dezember 2018 von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in die Festhalle,… Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 10.12.2018
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 10. Dezember 2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinmünster-Schwarzach statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »
„Strom-Sprechstunde“ im Rathaus Rheinmünster
Die nächste „Strom-Sprechstunde“ des Süwag Energielieferanten findet am Mittwoch, den 09. Januar 2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Besprechungsraum 1.3 (Erdgeschoss) des Rathauses Schwarzach statt. Die Bürgerinnen und… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 03.12.2018
Nachrücken von Gemeinderat Benjamin Raithel a) Feststellung von Hinderungsgründen nach § 29 GemO bei Herrn Benjamin Raithel b) Verpflichtung von Herrn Benjamin Raithel c) Ausschüsse des Gemeinderates, personelle Besetzung Benjamin… Weiterlesen »
Schlagraumversteigerung
Am 19.12.2018 findet um 19.00 Uhr eine Versteigerung von Schlagraum in der Rheingoldhalle Söllingen statt. Zur Versteigerung kommen Lose aus allen Ortsteilen . Es wird dringend angeraten, die Lose vor… Weiterlesen »
Stellenausschreibung: Reinigungskraft für die Kindertagesstätte Schwarzach
Die Gemeinde Rheinmünster stellt für die Reinigung und Pflege der Kindertagesstätte im Ortsteil Schwarzach zum nächstmöglichen Termin 1 Reinigungskraft (m/w/d) wöchentliche Arbeitszeit 14 Stunden ein. Die Vergütung erfolgt nach TVöD…. Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 03.12.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 03. Dezember 2018, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Nachrücken von Gemeinderat Benjamin Raithel a)… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates in Greffern am 06.12.2018
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Greffern Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Donnerstag, dem 06. Dezember 2018 um 19:30 Uhr im alten Rathaus, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 05.12.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am Mittwoch, 05. Dezember 2018 um 18.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen. Tagesordnung Bürgerfragestunde Hallenvergabe Rheingoldhalle Organisation Seniorenweihnachtsfeier Winterdienst Informationen u. Anfragen Die… Weiterlesen »
Standesamt und Ordnungsamt am 05.12.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Standesamt und Ordnungsamt am Mittwoch, 05.12.2018 ganztägig nicht besetzt. Um Ihr Verständnis wird gebeten.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Am Sonntag, den 18. November Uhr fand auf dem Friedhof im Ortsteil Schwarzach eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag, gemeinsam für alle Ortsteile von Rheinmünster, statt. Der Musikverein Schwarzach wirkte hierbei mit…. Weiterlesen »
Öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen am 07.12.2018
Die nächste öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen findet am 07.12.2018, 10.00 Uhr auf dem Baden-Airpark, Airport Boulevard B 216, Tagungsraum Berlin, statt. Tagesordnung: TOP 1 Breitbandausbau Baden-Airpark;… Weiterlesen »
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen
Fast täglich wird in den vielfältigen Medien über Katastrophen und größere Schadensereignisse berichtet sowie Bilder von Zerstörung und Leid verbreitet. Dabei gibt es nicht nur die großen Katastrophen, die ganze… Weiterlesen »
Schulsozialarbeit ab neuem Schuljahr – Realschule Rheinmünster beginnt mit Halbtagsstelle
Mit dem Thema „Schulsozialarbeit“ haben sich die Mitglieder des Gemeinderates und die Gemeindeverwaltung bereits vor mehreren Monaten befasst. Im Frühjahr wurde die diesbezügliche personelle Ausstattung der Schulen in Rheinmünster mehrfach… Weiterlesen »
Christbaum bringt Adventsstimmung ins Rathaus Rheinmünster
Das erste Adventswochenende steht unmittelbar vor der Tür. Viele fleißige Kinderhände haben Rathauschef Helmut Pautler tatkräftig beim Schmücken des Weihnachtsbaumes geholfen. Im Eingangsbereich des Rathauses Schwarzach erstrahlt der Christbaum mit… Weiterlesen »
Erweiterung und Umbau Verwaltungsgebäude – Gebäudeplanung Vergabeverfahren nach Vergabeordnung für öffentliche Aufträge (VgV)
Beschreibung der Beschaffung: Für die Umnutzung des Rathauses und den Umbau des Klosterhofes (ehemalige Klosterhofgaststätte) im Ortsteil Schwarzach wurde die Baugenehmigung am 16.2.2002 erteilt. Die Planung wurde nicht umgesetzt, da… Weiterlesen »
Standesamt und Ordnungsamt am 28.11. und 05.12.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Standesamt und Ordnungsamt am Mittwoch, 28.11.2018 vormittags nicht besetzt. Am Mittwoch, 05.12.2018 ist das Standesamt und Ordnungsamt ganztägig nicht besetzt. Um Ihr Verständnis wird gebeten.
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Söllingen am 14.12.2018
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 70. Lebensjahr im Namen der Gemeinde Rheinmünster und des Ortschaftsrates Söllingen recht herzlich zur gemeindlichen Seniorenweihnachtsfeier… Weiterlesen »
Wasser- und Abwassergebühren 2018 sind fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Wasser- und Abwassergebühr für dieses Jahr bereits am 27.11.2018 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen
Verbrennen bei der Gemeindeverwaltung anzeigen Pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Grundstücken anfallen, dürfen im Rahmen der Nutzung dieser Grundstücke dort verwertet werden. Man kann die Abfälle verrotten… Weiterlesen »
Achtung: Drückjagd in Stollhofen
Am Samstag, den 24.11.2018 findet in Rheinmünster-Stollhofen eine Drückjagd statt. Aus diesem Anlass ist die K3758 zwischen Söllingen und Greffern gesperrt. Autofahrer werden gebeten, die Beschilderung zu beachten. Die Zufahrt… Weiterlesen »
Zustandserfassung der gemeindlichen Straßen und Wege
Pavement Management System – Befahrung des Straßennetzes in Rheinmünster Voraussichtlich am 20.11.2018 beginnt die Gesellschaft für Straßenanalyse mit der Befahrung aller kommunalen Straßen der Gemeinde Rheinmünster mit dem Ziel, umfängliche… Weiterlesen »
PFC-Bürgerinformation am 21. November im Landratsamt Rastatt
Pressemitteilung des Landratsamtes Rastatt (lra) Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und der Stadt Baden-Baden veranstaltet die Landkreisverwaltung am Mittwoch, 21. November 2018, um 18.30 Uhr eine weitere Bürgerinformation zur mittelbadischen… Weiterlesen »
Gemeindekasse und Steueramt am 20.11.2018 nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Gemeindekasse und das Steueramt am Dienstag, 20.11.2018 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Einladung Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Greffern am 08.12.2018
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 70. Lebensjahr im Namen der Gemeinde Rheinmünster und des Ortschaftsrates Greffern recht herzlich zur gemeindlichen Seniorenweihnachtsfeier… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Söllingen
Von links: Jaqueline Morstadt, Denise Busch, Kira Geiser, Julia Franckenstein, Lee Westrich Das Team der Kita Söllingen geht mit reduziertem Stammpersonal ins neue Jahr, denn zwei Mitarbeiterinnen befinden sich in… Weiterlesen »
Novemberlicht 2018 am 17. November, 20.00 Uhr, in der Realschule Schwarzach
Auch die 12. badisch-elsässischen Kulturtage „Novemberlicht“ werden durch Auftritte von namhaften Künstlern links und rechts des Rheins geprägt. In elf Kommunen wird bis zum 1. Dezember unter der Federführung der… Weiterlesen »
Gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Auch in diesem Jahr gibt es eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag gemeinsam für alle Ortsteile von Rheinmünster. Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 18.11.2018 um 11.15 Uhr auf dem Friedhof in Schwarzach… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am 13.11.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am Dienstag, den 13. November 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwarzach. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanträge Flst.Nr. 4913 Aufstockung Kniestock Flst.Nr. 4940… Weiterlesen »
“Strom-Sprechstunde” im Rathaus Rheinmünster
Die nächste „Strom-Sprechstunde“ des Süwag Energielieferanten findet am Mittwoch, den 05. Dezenber 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Besprechungsraum 1.3 (Erdgeschoss) des Rathauses Schwarzach statt. Die Bürgerinnen und… Weiterlesen »
Martinsumzüge in den Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster
Kindertagesstätte Greffern Sonntag, 11.11.2018 18.00 Uhr Umzug ab Kindertagesstätte Kindertagesstätte Schwarzach Sonntag, 11.11.2018 17.30 Uhr Gottesdienst Münster, im Anschluss Umzug Kindertagesstätte Söllingen Sonntag, 11.11.2018 18.00 Uhr Umzug ab kleiner Spielplatz… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 05.11.2018
Ausscheiden aus dem Gemeinderat Entscheiden über das Vorliegen eines wichtigen Grundes Antrag von Felix Vögele Gemeinderat Felix Vögele beantragte das Ausscheiden aus dem Hauptorgan der Gemeinde Rheinmünster wegen häufiger Abwesenheit… Weiterlesen »
Breitbandausbau Gewerbepark Baden-Airpark beginnt jetzt
Rheinmünster, 06.11.2018 Der Gewerbepark Baden-Airpark macht sich fit für die Zukunft! Unter der Regie des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen wurde ein flächendeckendes Breitband-Kabelnetz zur Anbindung des Gewerbeparks an das… Weiterlesen »
Anlegung einer gärtnergepflegten Gemeinschaftsgrabanlage und Grabfelder für Baumbestattung auf dem Friedhof Ortsteil Schwarzach
Rechtzeitig vor Allerheilgen konnten die Erdbauarbeiten zur Umgestaltung des Grabfeldes 3 auf dem Friedhof im Ortsteil Schwarzach abgeschlossen werden. Wo sich bisher Erdbestattungsgräber befanden, werden nun verschiedene Möglichkeiten für die… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 05.11.2018
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 05. November 2018, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Ausscheiden aus dem Gemeinderat Entscheidung über… Weiterlesen »
Mundart-Festival ab 10. November
Kulturtage „Novemberlicht“ auf beiden Rheinseiten Schon der Auftakt verspricht furios zu werden: René Egles, der tiefgründige und heimatverbundene Liedermacher aus dem Elsass, der sein Publikum mit Warmherzigkeit und Lebensweisheit… Weiterlesen »
Vier „Novemberlicht“-Stationen im Elsass
Zwei anspruchsvolle Theaterstücke und zwei Liederabende Es ist ein Festival, das am Oberrhein seinesgleichen sucht. Vom 10. November bis 1. Dezember servieren die badisch-elsässischen Kulturtage in elf Kommunen facettenreiche Musik… Weiterlesen »
Nothilfe-SMS für Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung
Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung haben in Baden-Württemberg die Möglichkeit, ein Hilfeersuchen per SMS an Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu senden. Wir wurden darauf hingewiesen, dass teilweise noch veraltete… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: CDU
Sanierung Hallenbad Greffern Der Gemeinderat Rheinmünster hat in seiner letzten Sitzung für die Beantragung von Bundesfördermitteln und die Sanierung des Hallenbades in Greffern gestimmt. Die CDU-Gemeinderatsfraktion möchte zu diesem Votum… Weiterlesen »
Pflanzen von Blumenzwiebeln
In der vergangenen Woche wurde die Pflanzung von Blumenzwiebeln in Rheinmünster fortgesetzt. Entlang der Industriestraße in Greffern wurden insgesamt 12.000 Blumenzwiebeln, am Ortseingang Schwarzach von Bühl kommend 10.000 und im… Weiterlesen »
Kontrolle der Rad-und Wirtschaftswege
Vor kurzem wurden durch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung die asphaltierten Rad- und Wirtschaftswege befahren und auf Schadstellen überprüft. Die Kontrollstrecke mit einer Gesamtlänge von ca. 50 km wurde in 40 Abschnitte… Weiterlesen »
Zustandserfassung der gemeindlichen Straßen und Wege
Pavement Management System – Befahrung des Straßennetzes in Rheinmünster Voraussichtlich am 05.11.2018 beginnt die Gesellschaft für Straßenanalyse mit der Befahrung aller kommunalen Straßen der Gemeinde Rheinmünster mit dem Ziel, umfängliche… Weiterlesen »
Parkverhalten in den Wohngebieten der Gemeinde Rheinmünster – Parken auf Gehwegen grundsätzlich verboten
Nicht nur in Städten sondern inzwischen auch in dörflichen Bereichen wie in den Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster werden Parkplätze immer mehr zur Mangelware. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Viele Haushalte… Weiterlesen »
Verunreinigungen durch Hunde
Beim gemeindlichen Ordnungsamt gehen leider immer wieder Beschwerden ein, wonach Hunde ihr „Geschäft“ auf privatem Grundbesitz, insbesondere auf unbebauten Grundstücken, sowie auf öffentlichen Gehwegen, Straßen und Grünanlagen oder gar auf… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 22.10.2018
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 22. Oktober 2018 um 19.00… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 24.10.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstraße 49 statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Neubau Wohnhaus… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 25.10.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Forstnutzungsplan 2019 Bauantrag: Nachtrag zur Baugenehmigung Flst.Nr. 3035/2,… Weiterlesen »
Vollsperrung der Lindenbrunnenstraße, Münsterstraße und des Klosterhofs anlässlich des Kirchweihmarktes am 23. Oktober 2018
Alljährlich findet der Schwarzacher Kirchweihmarkt in der Lindenbrunnenstraße und dem Klosterhof statt. Aufgrund der zahlreichen Besucher ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf den innerörtlichen Straßen zu rechnen ist. Bei… Weiterlesen »
Gemeindekasse und Kämmerei am 24.10.2018 morgens nicht besetzt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Gemeindekasse und die Kämmerei am Mittwoch, 24.10.2018 morgens nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Einweihung der neuen Kindertagesstätte in Schwarzach
Vergangenen Freitag wurde die Einweihung der erweiterten und instand gesetzten Kindertagesstätte gefeiert. Nach einjähriger Bauzeit erstrahlt die Einrichtung in neuem Glanz. Zur Begrüßung sangen die Sonnenschein-, Löwen- und Regenbogen-Kinder mit… Weiterlesen »
Besuch bei den neuen Erstklässlern – Sicherheit für die ABC-Schütze
Bürgermeister Helmut Pautler besuchte die Erstklässler der Grundschulstandorte im Ortsteil Greffern und Söllingen. Dem Rathauschef ist es ein wichtiges Anliegen, die Kinder bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr zu unterrichten und… Weiterlesen »
Brückenbauwerk wurde rückgebaut – Tullastraße wieder befahrbar
Vollständig umgestaltet wurde die „Tullastraße“ vom Hafen Greffern zur Rheinfähre auf der Westseite des Hafenbeckens. Das bisherige Brückenbauwerk, welches der Kiesverladung diente, wurde für betriebliche Zwecke nicht mehr benötigt und… Weiterlesen »
Hallenbad an Allerheiligen geschlossen
Am Donnertag, dem 01. November 2018 (Allerheiligen) bleibt das Hallenbad geschlossen. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 15.10. bis 21.10.2018 in… Weiterlesen »
Öffentliche Verbandsversammlung Zweckverband Söllingen
Die nächste öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen findet am 18. Oktober 2018, 10.00 Uhr auf dem Baden-Airpark, Airport Boulevard B 216, Tagungsraum Berlin, statt. Tagesordnung: TOP 1 Breitbandausbau… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 18.10.2018
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im ehem. Rathaus Rheinmünster-Greffern. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanangelegenheiten (bei Bedarf) Nutzungsplan Grefferner Wald Vorbereitung Seniorenweihnachtsfeier… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen im Kindergarten Stollhofen
Von links: Luisa Koch, Karin Rüger, Manuel Köhler, Cordula Albrecht, Martina Heß Der Kindergarten Stollhofen geht mit dem bewährten Personalstamm ins neue Kindergartenjahr. Besonders freuen wir uns, dass Erzieherin Sabrina… Weiterlesen »
„Kräuter-Funzel“ führt durchs Dunkel
„Novemberlicht“ leuchtet ab dem 10. November in elf Kommunen Zum zwölften Mal lässt die Stadt Bühl ab dem 10. November zwischen der Ortenau und dem Unterelsass das „Novemberlicht“ leuchten. „Es… Weiterlesen »
Ausstellung der Künstlerin Koko Kupfer im Rathaus vom 6.10.2018 bis 30.01.2019
Frau Konstanze Küpferle (Koko Kupfer) lebt und arbeitet in Bühl als Porträtistin. Stationen ihres künstlerischen Schaffens sind Karlsruhe, Stuttgart, Hamburg, London und Brighton. Ein Besuch lohnt sich. Öffnungszeiten: Mo. –… Weiterlesen »
Brückenbauwerk wurde rückgebaut – Tullastraße umfassend verändert
Vollständig umgestaltet wird die „Tullastraße“ vom Hafen Greffern zur Rheinfähre auf der Westseite des Hafenbeckens. Das bisherige Brückenbauwerk, welches der Kiesverladung diente, wird für betriebliche Zwecke nicht mehr benötigt und… Weiterlesen »
Bebauungsplan „Beim alten Steinwerk“, Ortsteil Greffern
1. Änderung des Bebauungsplans der Innenentwicklung, (bei weniger als 20.000 m² Grundfläche) im beschleunigten Verfahren nach § 13a Abs. 3 Satz 1 BauGB Der Gemeinderat Rheinmünster hat am 16.07.2018 in… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung – Flurbereinigung Bühl-Eisental (HWS), Landkreis Rastatt
LANDKREIS RASTATT Untere Flurbereinigungsbehörde Vo r l ä u f i g e B e s i t z e i n w e i s u n g vom… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung – Flurbereinigung Bühl-Eisental (HWS), Landkreis Rastatt
LANDKREIS RASTATT Untere Flurbereinigungsbehörde Üb e r l e i t u n g s b e s t i m mu n g e n vom 24.09.2018 zur vorläufigen… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR
Die BfR nimmt Stellung zur Sanierung des Hallenbades Greffern Der Gemeinderat hat Bundesfördermittel für die Sanierung des Hallenbades Greffern beantragt, welche unter der Bedingung einer Abwicklung und Abrechnung bis spätestens… Weiterlesen »
Mobiles Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät in Rheinmünster
Das mobile Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau kommt in den nächsten Wochen wieder in Rheinmünster zum Einsatz. Das Gerät wird in folgenden Straßen aufgestellt: vom 08.10. bis 14.10.2018 in… Weiterlesen »