Vor wenigen Wochen wurden drei neue Blumenwiesen im Klostergarten angelegt. Mehr als vierzigtausend buntblühende Lilien der unterschiedlichsten Art zieren den vorderen und hinteren Bereich des Klostergartens. Die gesamte Blühfläche erstreckt… Weiterlesen »
Archiv
Hundehalter aufgepasst: Freilaufende Hunde auf landwirtschaftlichen Flächen können Lebensmittel verunreinigen
In der Natur ist die Vegetation voll im Gange und mit ihr der Interessenkonflikt von Landwirten und Hundehaltern. Auf der einen Seite steht das Tierschutzgesetz, welches Hunden einen artgerechten Auslauf… Weiterlesen »
Mitnehmen von Tieren, insbesondere Hunde auf Friedhöfe ist nicht gestattet
Aus gegebenem Anlass wird auf die Bestimmungen der gemeindlichen Friedhofsatzung über das Verhalten auf dem Friedhof hingewiesen. Besucher der Begräbnisstätten sich angehalten, sich der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten…. Weiterlesen »
Verkehrsrechtliche Anordnung zur Straßenplatzbenutzung für Arbeits- und Baustellenbereiche
Auf dem Baugrundstück ist möglicherweise nicht genug Platz. Dann können Sie darauf angewiesen sein, vorübergehend eine öffentliche Verkehrsfläche zu benutzen. Beispiele sind das Einrichten einer Baustelle, die Lagerung von Baumaterialien… Weiterlesen »
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Gemeinde Rheinmünster
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz bieten wir in unserer Kindertagesstätte Stollhofen sowie der Grundschulbetreuung Rheinmünster vom 01.09.2019 – 31.08.2020 die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Im… Weiterlesen »
Öffentliche Ausschreibung von Bauarbeiten nach VOB
GE „Im Grünfeld“ Regenwasserbehandlungsanlage, Einleitstelle Süd Die Gemeinde Rheinmünster schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Arbeiten aus: Entwässerungskanalarbeiten, Straßenbauarbeiten, Bodenfilterarbeiten, Wasserversorgungsarbeiten, Leerrohrarbeiten Rheinmünster, 05.07.2019 gez. Helmut Pautler, Bürgermeister
ACHTUNG: Teilsperrung der Bannstraße
Teilsperrung der Bannstraße im Ortsteil Stollhofen anlässlich des Feuerwehrhocks der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Stollhofen am 06.07.2019 Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Stollhofen veranstaltet am Samstag, 06.07.2019 einen Feuerwehrhock. Das Fest wird… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 01.07.2019
Brücke über Scheidgraben, Ortsteil Stollhofen, Sanierungsvorhaben Durch äußere Witterungseinflüsse sind bei der Radwegbrücke über den Scheidgraben im Ortsteil Stollhofen insbesondere die Stahlträgerflächen im Auflagerbereich großflächig korrodiert. Infolge der einsetzenden Querschnittsminderung… Weiterlesen »
Gesundheitstag 2019 der Gemeinde Rheinmünster mit der AOK
Werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gerne lade ich Sie zum diesjährigen Gesundheitstag Dienstag, den 8. Oktober 2019 von 09:00 – 16:00 Uhr in der Festhalle im Ortsteil Schwarzach ein. Vielseitige, unterschiedliche… Weiterlesen »
Konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 09.07.2019
Einladung zur konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am Dienstag, 09. Juli 2019 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen. Tagesordnung Bürgerfragestunde Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Ortschaftsrates Verpflichtung der… Weiterlesen »
Müllablagerung im Bereich der Straußenfarm
Vor wenigen Tagen wurde eine große Menge von Einlegeböden entdeckt, welche rechtswidrig in einem Wäldchen im Bereich der Straußenfarm „entsorgt“ wurden. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Zum Beginn des neuen Kitajahres 2019/20 ab 09.09.2019 stellt die Gemeinde Rheinmünster für die Kindertagesstätte Söllingen 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit bzw. 2 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (Job-Sharing) für eine… Weiterlesen »
Jahresrechnung 2018
und Bilanzen 2018 der Eigenbetriebe „Wasserversorgung“ und „Abwasserbeseitigung“ Gemäß § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01. Juli 2019 das Ergebnis der Jahresrechnung 2018… Weiterlesen »
KABS: Online-Umfrage zur Stechmückenbekämpfung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in RHEINMÜNSTER, seit 40 Jahren führt die KABS am Oberrhein erfolgreich die Stechmückenbekämpfung durch. Bedauerlicherweise sind in diesem Frühjahr die beiden Hubschrauber der KABS ausgefallen, so… Weiterlesen »
Gemeindliches Hallenbad, Nutzen, Kosten, Belegungsplan, Schulsport und Kindertagesstätten
Rheinmünster unterhält seit rund vierzig Jahren ein öffentliches Hallenbad. Für eine Gemeinde mit weniger als 7.000 Einwohnern ist dieses Angebot eine große wirtschaftliche Herausforderung. Während vergleichbare Gemeinden und auch mittelgroße… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01.07.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 01. Juli 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Brücke über Scheidgraben, Ortsteil Stollhofen, Sanierungsvorhaben… Weiterlesen »
Grundschule Rheinmünster Ortsteil Söllingen, Verengung Fahrbahn, Aufweitung Gehweg
Nach lediglich einer Woche Bauzeit Mitte Juni wurde die neue Aufstellfläche nun vollendet. Sie dient zur Sicherheit der jungen Verkehrsteilnehmer. Denn seit dem Schuljahresbeginn im September 2017 wird der Verbindungsweg… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Ortsteil Söllingen
Neugestaltung der Außenanlage im Ü-3 Bereich In der Kindertagesstätte Söllingen wurden die Spielgeräte im Bereich der über 3-Jährigen aufgrund von Sicherheitsmängel und Verschleiß ausgetauscht. Die Kinder dürfen sich seit letzter… Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 24.06.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 24. Juni 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinmünster-Schwarzach statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »
Rathaus und alle gemeindlichen Einrichtungen am 27.06.2019 geschlossen
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019 findet der Betriebsausflug der Bediensteten statt. Das Rathaus sowie alle gemeindlichen Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Freie Sicht nach allen Seiten: Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Anpflanzungen
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Bei dem Ordnungsamt eingehende… Weiterlesen »
Musiker- und Sportlerehrung in der Rheingoldhalle
Rheinmünster (ar). Seit einigen Jahren ist die Ehrung von erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern fest eingetragen im Terminkalender der Gemeinde Rheinmünster. Premiere feierte in diesem Jahr eine Ehrungsveranstaltung, zu der er… Weiterlesen »
Anschlussunterbringung für geflohene Menschen
Aktuell sucht die Gemeinde Rheinmünster, für eine junge 5-köpfige Familie, 2 Hochstühle. Sollten Sie dies kostenlos abzugeben haben, melden Sie sich bitte bei Frau Stockmann-Zink, Flüchtlingsbeauftragte Gemeinde Rheinmünster, 07227-955516.
Rathaus am Freitag, dem 21. Juni 2019 geschlossen
Wegen des Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 21. Juni 2019 geschlossen. Am Montag, dem 24. Juni 2019 sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Um… Weiterlesen »
Baugrunduntersuchungen an den Masten der Hochspannungsleitung Bühl-Graudenzer Straße, Anlage 1470 der Netze BW. in der Gemarkung Schwarzach
Ab voraussichtlich KW 24/2019 wird die Firma „EQOS Energie Deutschland GmbH“ an der Hochspannungsleitung „Bühl-Graudenzer Straße“ Baugrunduntersuchungen an den Masten durchführen. Die Bohrung wird mit einem kleinen Kettenfahrzeug, ausgestattet mit… Weiterlesen »
ACHTUNG: Baustelle
Vollsperrung der Schulstraße im Bereich der Grundschule Rheinmünster Ortsteil Söllingen Ab Dienstag, dem 11.06.2019 ist für Straßenbauarbeiten zur Aufweitung des Gehweges auf der Ostseite der Schulstraße im Bereich der Grundschule… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 03.06.2019
Gemeindeentwicklungskonzept 2035 Der Gemeinderat befasste sich im Mai mit dem Gemeindeentwicklungskonzept 2035 im Rahmen einer Klausurtagung. Die STEG Stadtentwicklung GmbH, Stuttgart unterstützte Verwaltung und Rat bei der Erarbeitung der sogenannten… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 12.06.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 12. Juni 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstr. 49, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Neubau Einfamilienhaus mit… Weiterlesen »
Müllablagerung in der Rheinseitenstraße
Vor wenigen Tagen wurde diese rechtswidrige „Entsorgung“ von Tapetenresten und Tüten an der Rheinseitenstraße hinter dem Yachthafen entdeckt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die… Weiterlesen »
Satzung zur 1. Änderung der Verbandssatzung des Abwasserverbandes Schwarzwasser vom 16.09.2014
Auf Grund der §§ 1 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in Verbindung mit § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat die Verbandsversammlung am 22.02.2019 folgende Änderungs-Satzung beschlossen:… Weiterlesen »
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bekanntmachung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz über die Ausschreibung des Jahresprogramms 2020 vom 17. Mai 2019 Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz schreibt… Weiterlesen »
Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen, Baden-Airpark, Victoria Boulevard A 106, 77836 Rheinmünster
Aufgrund von § 5 Abs. 3 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen am 29.05.2019 folgende Satzung zur Änderung der Verbandssatzung in… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 03.06.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 3. Juni 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Gemeindeentwicklungskonzept 2035 Brücke Scheidgraben; Vorstellung Sanierungsplanung… Weiterlesen »
Europawahl und Kommunalwahlen – Dank an Helferinnen und Helfer
Im Namen der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses herzlichen Dank an alle ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihren verlässlichen Einsatz und das Engagement bei der Durchführung der Europa- und Kommunalwahlen am und… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Gemeinderats 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 5621 Zahl der Wähler (B)… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Greffern am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Greffern am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Greffern 1. Zahl der Wahlberechtigten… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Söllingen am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Söllingen am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Söllingen 1. Zahl der Wahlberechtigten… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Stollhofen am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Stollhofen am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Stollhofen 1. Zahl der Wahlberechtigten… Weiterlesen »
Endergebnis der Gemeinderatswahl in Rheinmünster
Endergebnis der Kreistagswahl in Rheinmünster
…zum Landkreis-Ergebnis
Endergebnisse der Ortschaftsratswahlen in Rheinmünster
Wahlergebnis Europawahl in Rheinmünster
(Klick auf die Grafik zur Vergrößerung der Darstellung)
Vorläufiges Ergebnis der Ortschaftsratswahlen in Rheinmünster
Vorläufiges Ergebnis der Gemeinderatswahl in Rheinmünster
Vorläufiges Ergebnis der Kreistagswahl in Rheinmünster
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019 des Zweckverbandes „Acherner Mühlbach“
Das Landratsamt Rastatt hat mit Schreiben vom 13.05.2019 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019 des Zweckverbandes „Acherner Mühlbach“ mit Sitz in Rheinmünster bestätigt. Der Haushaltsplan mit Satzung liegt in… Weiterlesen »
Europawahl und Kommunalwahl am Sonntag, dem 26. Mai 2019
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am kommenden Sonntag haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Stimmabgabe bei der Europawahl die Abgeordneten des Europäischen Parlamentsaus der Bundesrepublik Deutschland zu wählen. Der Stimmzettel enthält… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung der Wahlvorstände der Wahlbezirke Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Europawahl in den Wahlbezirken
Am Sonntag, 26.05.2019 ab 18.00 Uhr findet in den Wahllokalen: Grundschule, Pappelweg 6, Aula Realschule, Bahnhofstr. 7c, Sporthalle Grundschule, Schulstr. 12 und Festhalle, Bannstr. 21, eine öffentliche Sitzung der Wahlvorstände… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses / Briefwahlvorstandes der Europawahl
Am Sonntag, 26.05.2019, 15.00 Uhr findet im Rathaus Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1, großer Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses und des Briefwahlvorstands für die Europawahl statt. Tagesordnung: Zulassung der Wahlbriefe… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung der Wahlvorstände der Wahlbezirke Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Kreistags, des Gemeinderats und des Ortschaftsrats
Am Montag, 27.05.2019 ab 8.00 Uhr findet im Rathaus, Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1 eine öffentliche Sitzung der Wahlvorstände der Wahlbezirke Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen statt. Tagesordnung: Ermittlung und Feststellung… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Gemeinderats, des Kreistags und der Ortschaftsräte
Am Dienstag, 28.05.2019 ab 18.00 Uhr findet im Rathaus, Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1, großer Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Tagesordnung: Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des… Weiterlesen »
Europawahl und Kommunalwahlen
Europawahl und Kommunalwahlen Am Montag, 27.05.2019, und Dienstag, 28.05.2019, findet im Rathaus die Ermittlung des Wahlergebnisses der Kommunalwahlen statt. Deshalb können an diesen beiden Tagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 20.05.2019
Vorkaufsrecht nach § 25 Landeswaldgesetz, Flst. Nr. 3160, Gemarkung Schwarzach Die Fläche mit der Flurstück-Nr. 3160, Gemarkung Schwarzach grenzt an das Grundstück eines Erwerbslandwirtes und bildet somit eine wirtschaftliche Einheit…. Weiterlesen »
Geänderte Hallenbad Öffnungszeiten
Über die Pfingsttage bleibt das Hallenbad am Samstag und Pfingstsonntag geschlossen. Am Pfingstmontag ist das Hallenbad von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 20.05.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 20. Mai 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Vorkaufsrecht nach § 25 Landeswaldgesetz, Flst…. Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach am 21.05.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schwarzach findet am Dienstag, 21. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Bauanträge a) Flst. Nr. 6, Ausbau… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 23.05.2019
Die nächste öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen findet am Donnerstag, 23. Mai 2019 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Bauantrag, Erweiterung Terrasse mit Sichtmauer, Flst.Nr. 2734/2,… Weiterlesen »
Geänderte Rathausöffnungszeit
Wegen einer internen Schulungsveranstaltung öffnet das Rathaus am Mittwoch, dem 22. Mai 2019, nachmittags erst um 15.00 Uhr statt am 14.00 Uhr. Um Beachtung wird gebeten.
Rathaus am Freitag, dem 31. Mai 2019 geschlossen
Wegen eines Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 31. Mai 2019 geschlossen. Am Montag, dem 03. Juni 2019 sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Um… Weiterlesen »
Europa- und Kommunalwahl am 26. Mai 2019
Stimmzettel für die Kommunalwahlen Es ist bei Wahlen eigentlich nicht üblich, dass Stimmzettel den Wahlberechtigten schon vor dem Wahltag ausgehändigt werden. Dies ist nur dann der Fall, wenn Briefwahl… Weiterlesen »
Stimmzettel der Europawahl
In Baden-Württemberg werden insgesamt 40 Parteien und politische Vereinigungen an der Europawahl am 26. Mai 2019 teilnehmen. Die Parteien und politischen Vereinigungen werden in der gesetzlich festgelegten Reihenfolge auf dem… Weiterlesen »
Blutspenderehrung im Rathaus
Während einer kleinen Feierstunde im Rathaus Rheinmünster konnten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Rheinmünster die Ehrennadel mit Urkunde des Deutschen Roten Kreuzes als Anerkennung für ihre Mehrfachblutspende entgegennehmen. Die Auszeichnungen… Weiterlesen »
Müllablagerung bei der Grotte im Ortsteil Greffern
Vor wenigen Tagen wurde diese rechtswidrige „Entsorgung“ von Hausmüll entdeckt. Bei dem Müll handelt es sich vermutlich um Katzenstreu welches weder in einem öffentlichen Mülleimer noch in der freien… Weiterlesen »
Fahrraddemo vom 23. – 26. Mai 2019, führt zu Beeinträchtigungen
Wegen einer Fahrraddemonstration am Donnerstag den 23. Mai 2019, die durch die Gemarkung der Gemeinde Rheinmünster verläuft kann es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Vollständige Straßensperrungen wird es nicht geben,… Weiterlesen »
Bauliche Entwicklung im Ortsteil Söllingen im Bereich „Hinter den Gärten“; Vermessungstechnische Bestandsaufnahme
Der Gemeinderat Rheinmünster hat in der Sitzung am 11.03.2019 beschlossen, im Ortsteil Söllingen das nächste Baugebiet zu entwickeln. Es handelt sich dabei um das Gebiet östlich der vorhandenen Bebauung entlang… Weiterlesen »
Personalbedarf in der Kindertagesstätte Greffern
Zum Beginn des neuen Kitajahres 2019/20 ab 01.09.2019 stellt die Gemeinde Rheinmünster für die Kindertagesstätte Greffern 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit für eine altersgemischte Gruppe ein. Die Vergütung erfolgt nach… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament – Europawahl – und der Wahl des Gemeinderats, der Wahl des Ortschaftsrats und der Wahl des Kreistags am 26. Mai 2019
1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament -Europawahl- und gleichzeitig finden in der Gemeinde Rheinmünster die Kommunalwahlen -Wahl des Gemeinderats, Wahl des… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 06.05.2019
Historische Ortsmitte Schwarzach; Überplanung der Verkehrsanlagen; Vergabe Ingenieursleistungen Der Gemeinderat vergab mehrheitlich (bei einer Gegenstimme) die Planungsleistungen für die Überplanung der Verkehrsanlagen in der „Historischen Ortsmitte Schwarzach“ an Wald +… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 16.05.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 um 19.30 Uhr im alten Rathaus, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Bauanträge a) Neubau Wohnhaus Zainweg… Weiterlesen »
Vorbereitungen für die Europawahl und die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 laufen auf Hochtouren
Der Sonntag, 26.05.2019 ist im Terminkalender der Gemeindeverwaltung Rheinmünster besonders dick angestrichen. An diesem Tag findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments und in Baden-Württemberg… Weiterlesen »
„Wofür möchtest Du leben?“ Heldenruhm – damals und heute
Pressemitteilung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Nordbaden Fotoworkshop auf der Kriegsgräberstätte Niederbronn in den Pfingstferien Karlsruhe, 26.04.19: Kriegsbegeistert sind im letzten Jahrhundert Millionen von jungen Männern in zwei Weltkriege… Weiterlesen »
Grund- und Gewerbesteuer ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grund- und Gewerbesteuer für das 2. Quartal am 15.05.2019 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben,… Weiterlesen »
Betriebsausflug 2019
Dow und Trinseo unterzeichnen Vereinbarung über beabsichtigten Eigentümerwechsel im Chemiepark Rheinmünster
Dow beabsichtigt, seine Anlage zur Herstellung von Acrylat-Latex am Standort Rheinmünster an das bereits am Standort ansässige Unternehmen Trinseo zu verkaufen. Zusätzlich will Trinseo auch den Betrieb des Chemieparks Rheinmünster… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 06.05.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 06. Mai 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Historische Ortsmitte Schwarzach; Überplanung der Verkehrsanlagen;… Weiterlesen »
Personalbedarf in der Kindertagesstätte Schwarzach
Zum Beginn des neuen Kitajahres 2019/20 ab 19.08.2019 stellt die Gemeinde Rheinmünster für die Kindertagesstätte Schwarzach 2 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit für die Krippe in Vollzeit für eine altersgemischte Gruppe … Weiterlesen »
Feststellung der Jahresrechnung 2018 des Zweckverbandes “Acherner Mühlbach”
Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 08.04.2019 gemäß § 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2018 des Zweckverbandes “Acherner Mühlbach” festgestellt. Der Beschluss wird… Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 29.04.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 29. April 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinmünster-Schwarzach statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »
Europawahl und Kommunalwahl am 26. Mai 2019
Haben Sie Ihre Wahlbenachrichtigung erhalten? In diesen Tagen werden die Wahlbenachrichtigungen für die am 26. Mai 2019 stattfindenden Europawahl und die Kommunalwahl den Wahlberechtigten per Post zugestellt. Wer bis Sonntag,… Weiterlesen »
Erweiterung des Platzes für standesamtliche Trauungen im Klostergarten, Ortsteil Schwarzach
Standesamtliche Trauungen unter freiem Himmel im Klostergarten, Ortsteil Schwarzach erfreuen sich gerade in den Sommermonaten großer Beliebtheit. Wenn die von einer örtlichen Rentnergruppe liebevoll gepflegten Rosenbeete und die Rankgerüste in… Weiterlesen »
Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
Zur Wahl der Abgeordneten des 9. Europäischen Parlaments in der Bundesrepublik Deutschland am 26. Mai 2019 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe… Weiterlesen »
Maibaumstellen – Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster, Abteilung Söllingen
Am Dienstag, den 30.04.2019, 18.00 Uhr treffen sich die aktiven Feuerwehleute zum Maibaum stellen. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament – Europawahl – und für die Wahl des Gemeinderats, des Ortschaftsrats und des Kreistags sowie die Erteilung von Wahlscheinen für diese Wahlen am 26. Mai 2019
Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament – Europawahl – und gleichzeitig finden in der Gemeinde Rheinmünster die Kommunalwahlen -Wahl des Gemeinderats, Wahl… Weiterlesen »
Geänderte Hallenbad Öffnungszeiten über die Osterfeiertag
Über die Ostertage bleibt das Hallenbad von Karfreitag bis Ostersonntag geschlossen. Am Ostermontag ist das Hallenbad von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Aktion R(h)einmünster – Wir halten unsere Gemeinde sauber!
Einen erfreulich großen Zuspruch fand am vergangenen Wochenende die von der Gemeindeverwaltung ins Leben gerufene Aktion „R(h)einmünster“. Mehr als 300 Kinder, Jugendlichen und Erwachsene folgten dem Aufruf „Wir halten unsere… Weiterlesen »
Wilde Abfallablagerung!
Unglaublich, bereits am Montag nach der Abfallsammelaktion erreichte das gemeindliche Ordnungsamt die Meldung einer wilden Müllablagerung. An der Rheinseitenstraße (K 3758) wurden Elektrogeräte wie ein Kühlschrank und eine Waschmaschine, Farbreste… Weiterlesen »
Prüfung der Standsicherheit von Grabsteinen
-Grabsteinkontrolle- Im Gemeindemitteilungsblatt wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Gemeinde Rheinmünster gesetzlich verpflichtet ist, einmal jährlich eine Standsicherheitsprüfung der Grabsteine auf den Friedhöfen durchzuführen (siehe Bekanntmachung). Diese Prüfung wird durch… Weiterlesen »
Kartierungen von Tieren
In unserer Gemeinde werden 2019 Kartierungen von Tierarten (Vögel, Insekten) durchgeführt. Die ausschließlich im Außenbereich stattfindenden Kartierungen von Tieren werden ab April bis Ende November 2019 stattfinden. Eine Zuordnung von… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats der Ortschaften Greffern, Söllingen und Stollhofen am 26. Mai 2019
Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats der Ortschaften Greffern, Söllingen und Stollhofen am 26. Mai 2019 in Rheinmünster hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Bei Wahlvorschlägen von… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 08.04.2019
Erweiterung und Umbau Verwaltungsgebäude; Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge (VgV); Vergabe Planungsleistungen Auf Empfehlung der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg wurden die Honorarleistungen für die Erweiterung und den Umbau des Verwaltungsgebäudes entsprechend der Vergabeordnung… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 17.04.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 17. April 2019 um 19:00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstr. 49, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Anfrage zur Errichtung… Weiterlesen »
Schließung der Hallen während den Osterferien
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle Turn-, Sport- und Festhallen, sowie deren Gymnastikräume in Rheinmünster während den Osterferien in der Zeit von Montag, 15.04.2019 bis einschließlich Sonntag, 28.04.2019 für… Weiterlesen »
Rechnungsamt mit Gemeindekasse am 16.04.2019 nicht besetzt
Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung ist das Rechnungsamt mit der Gemeindekasse am Dienstag, 16. April 2019 nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis.
Neue Blumenwiesen im Klostergarten
Anfang April wurden im Klostergarten drei neue Blumenwiesen angelegt. Sie liegen im vorderen und hinteren Bereich des Klostergartens direkt neben den derzeit in voller Blüte stehenden Narzissen und werden aus… Weiterlesen »
Brand des ehemaligen Gasthauses Krone-Post
Beim Brand des ehemaligen Gasthauses Krone-Post im Ortsteil Stollhofen am vergangenen Freitag wurde das Gebäude stark beschädigt. Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht wurde in der Rastatter Straße (L 75) ein halbseitige… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 08.04.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 08. April 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Erweiterung und Umbau Verwaltungsgebäude; Vergabeverfahren nach… Weiterlesen »
Künstler Heinz R. Will zeigt im Rathaus noch bis zum 27. Mai rund 80 Exponate
Bis zum 27. Mai können die Besucher des Rathauses die Ausstellung von Heinz R. Will betrachten. Gezeigt werden Relief-Objekte, Plastiken, Fotografie, Malerei, Zeichnungen und Druckgrafiken. Obwohl Herr Will seine Arbeiten erstmals… Weiterlesen »
Ausschreibung einer Stelle als Verwaltungsfachangestellter
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.09.2019 einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit 50 % für das Hauptamt im Sachgebiet „Jugend- und Sozialamt“. Das Arbeitsverhältnis und Entgelt… Weiterlesen »
Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeinderäte und Ortschaftsräte am 26. Mai 2019 in Rheinmünster
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 01.04.2019 folgende Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeinderäte und Ortschaftsräte am 26.05.2019 in Rheinmünster zugelassen. Die gesetzlich vorgeschriebene öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge… Weiterlesen »
Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ am 09.04.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ findet am Dienstag, dem 09. April 2019 um 16.30 Uhr im Rathaus Rheinmünster, Lindenbrunnenstr 1, statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »