Das Kitateam geht fast mit dem kompletten und bewährten Stammpersonal ins neue Kindergartenjahr. Zur Unterstützung wechselt Sandra Fraß als erfahrene Erzieherin in die Einrichtung, nachdem sie lange Jahre als Erzieherin… Weiterlesen »
Archiv
Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens Artenschutz – „Rettet die Bienen“ über das „Gesetz zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes“
In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ über das „Gesetz zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes“ durchgeführt. Wer das Volksbegehren unterstützen möchte, kann dies… Weiterlesen »
25jähriges Dienstjubiläum von Marion Deißler
Gleich zu Beginn des neuen Kitajahres konnte am Planungstag Frau Marion Deißler im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen ihr 25jähriges Dienstjubiläum feiern. Nach erfolgreicher Ausbildung… Weiterlesen »
„Radeln ohne Alter“ in Rheinmünster
Die Initiative „Radeln ohne Alter“ stammt ursprünglich aus Dänemark und hat sich in über vierzig Länder weltweit ausgebreitet. Der Verein organisiert und unternimmt mit Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen Ausfahrten mit „Seniorenrikschas“…. Weiterlesen »
Hallenbad Rheinmünster ist wieder geöffent
Nach der Sommerpause ist das Hallenbad ab Montag, dem 16. September 2019 wieder geöffnet. Wir wünschen unseren Badegästen einen schönen Aufenthalt. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Ausgabe von Rattengift
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften darf die Gemeindeverwaltung Rheinmünster kein Rattengift mehr an die Einwohnerschaft ausgeben. Bei Bedarf wenden Sie sich an eine Fachfirma oder einen Fachhandel.
Tipp der Polizei: Radfahren? Aber sicher!
Mehr als die Hälfte der getöteten Fahrradnutzer in Baden-Württemberg war ohne Radhelm unterwegs. Jede Woche verunglückte ein Radfahrer tödlich. Jeder 6. Verletzte war ein Radfahrer. Schützen Sie Ihr BESTES für… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Stollhofen
Die Kita Stollhofen geht mit dem bewährten Personalstamm an den Start. Im Rahmen einer Elternzeitvertretung werden Frau Sara La Pira aus Rheinmünster und Tina Nollau aus Bühl-Moos die Krippe unterstützen…. Weiterlesen »
Neue Auszubildende im Rathaus
Mit Frau Jessica Becker aus Bühl und Frau Caroline Krämer aus Rheinmünster-Greffern haben gleich zwei Auszubildende am 1. September die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten aufgenommen. von links: Jessica Becker, Caroline Krämer… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 11.09.2019
Die 1. Sitzung des neuen Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 11. September 2019 um 20:00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstr. 49, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Neubau einer… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 12.09.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen findet am Donnerstag, dem 12. September 2019, um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus, Ortsteil Söllingen statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Verpflichtung von einem gewählten Mitglied des… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 12.09.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Donnerstag, dem 12. September 2019, um 19.30 Uhr im alten Rathaus, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bauanträge Neubau Doppelhaus, Nachtrag,… Weiterlesen »
Sommerferien 2019 – Bilder u.a.
Die Ferien neigen sich dem Ende und damit auch das Ferienprogramm. Ich bedanke mich bei allen Veranstaltern, für die tollen Kurse. Die Kinder hatten dadurch erlebnisreiche Ferien zu Hause und… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Schwarzach
Das neue Kitajahr startet zunächst unter kommissarischer Leitung von Erzieherin Anja Speck, bis die Leitungsstelle neu besetzt werden kann. Sie kann auf die Unterstützung des bisherigen Stammpersonals zählen. Neu hinzu… Weiterlesen »
Rauchverbot auf Kinderspielplätzen
Kinderspielplätze sind frei zugängliche Anlagen für Kinder und deren Erziehungsberechtigte oder Aufsichtspersonen. Im Hinblick auf die Vorbildfunktion gegenüber Kindern, sollte es selbstverständlich sein, dass das Rauchen auf diesen Plätzen nicht… Weiterlesen »
Parkverhalten in den Wohngebieten der Gemeinde Rheinmünster
Nicht nur in Städten sondern inzwischen auch in dörflichen Bereichen wie in den Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster werden Parkplätze immer mehr zur Mangelware. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Viele Haushalte… Weiterlesen »
Zertifizierung der GTM Rheinmünster e.V. als “Jugendfreundlicher Verein”
Erhöhung der Zulage für Jugendliche nach den Vereinsförderrichtlinien Am 25.07.2019 wurde die GTM Rheinmünster als erster Verein in der Gemeinde Rheinmünster mit dem Zertifikat „Jugendfreundlicher Verein“ ausgezeichnet. Der Tischtennisverein verpflichtet… Weiterlesen »
Einladung zum Seniorenausflug 2019
Es sind noch Plätze frei für die Fahrt am 02. Oktober 2019 Bitte rufen Sie an, das Sekretariat nimmt Ihre Anmeldung gerne entgegen. Telefon Nummer: 07227/9555-21 Sehr geehrte Damen und… Weiterlesen »
Anmeldeverfahren für die Kindertagesstätten in der Gemeinde Rheinmünster – Künftig wird das Anmeldeverfahren online über „Little Bird“ erfolgen
Modern, einfach und unbürokratisch – suchen und finden von Betreuungsplätzen mit LITTLE BIRD. Gute Nachrichten für Familien mit Kindern in Rheinmünster: Bald gibt es das neue Elternportal unter www.little-bird.de. Damit… Weiterlesen »
Hinweis zur Abrechnung der Gebühren für die Schulkindbetreuung
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 15.07.2019 wurden die neuen Gebührensätze für die Schulkindbetreuung beschlossen. Für den Monat September wird die Gebühr anteilig für 2 Wochen festgesetzt. Für den Zeitraum von… Weiterlesen »
Ende der Ausbildung zum Verwaltungsfachanstellten – Übernahme von Aufgaben im Bereich Ordnungsamt und Sozialamt
Anfang Juli beendete Phillip Peter erfolgreich seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten. Als frisch gebackener Verwaltungsfachangestellter wird Herr Peter mit sozialen Aufgaben betraut und erhält zusätzliche Aufgaben im Bereich Ordnungsamt. Bürgermeister Helmut… Weiterlesen »
Neues Gesicht im Rathaus
Bereits Anfang Juli 2019 hat Frau Andrea Schäfer aus Rheinmünster-Greffern ihre Tätigkeit als Mitarbeiterin im Bereich Jugend- und Sozialamt aufgenommen. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist künftig neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben im sozialen Bereich… Weiterlesen »
Empfang des FC Germania im Rathaus
Nach einem überaus spannenden Relegations-Heimspiel feierte der FC Germania mit einem Unentschieden (2:2) den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga, während die Spieler des FC Obertsrot das gesteckte Ziel nicht erreichen konnten…. Weiterlesen »
Trinseo-Belegschaft engagiert sich für Naturschutz
Werkleitung und Belegschaft der Firma Trinseo haben an ihrem sogenannten „Volonteer day“ den Naturschutz in den Vordergrund gestellt. Die eifrigen Mitarbeiter der auf dem Chemiepark Rheinmünster angesiedelten Firma fertigten ein… Weiterlesen »
Müllablagerung im Hohlerwald
In zurückliegender Zeit werden immer wieder leere Flaschen, Dosen und sonstiger Müll im Bereich von Jagdeinrichtungen im Hohlerwald hinterlassen. Dies lässt auf regelmäßige Zusammenkünfte von Jugendlichen schließen. Die Gemeindeverwaltung bittet… Weiterlesen »
Brandstelle in Wäldchen neben der Grundschule Ortsteil Greffern
Die Gemeindeverwaltung erreichte Anfang der Woche ein Anruf einer aufmerksamen Einwohnerin. Sie berichtete von einer Gruppe von Jugendlichen die in dem kleinen Waldstück neben der Grundschule im Ortsteil Greffern ein… Weiterlesen »
Aufnahme, Unterbringung sowie tierärztliche Behandlung von Fundtieren
Immer wieder kommt es vor, dass Tiere ihren Besitzern abhanden kommen oder weglaufen. Wer ein solches herrenloses Tier auffindet oder wem ein solches Tier zuläuft, sollte bitte folgendes beachten: Beim… Weiterlesen »
Freie Plätze im Sommerferienprogramm
Bitte online oder per E-Mail an- oder nachmelden! Kurs Nr. Beschreibung Nr. 12 Bowling Nr. 13 Boule spielen Nr. 19 Motocross 2 Nr. 22 Kindersport 1 Nr. 24 Kindersport 2… Weiterlesen »
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung – Infogespräche vor Ort
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung bei der SV bAV Consulting GmbH (Tochterunternehmen des Finanzverbundes der Sparkassen) Infogespräche vor Ort Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, seit 01.12.2007 unterstützt die Gemeinde Rheinmünster als Arbeitgeber… Weiterlesen »
Bericht aus dem Ortschaftsrat Greffern
Zu Beginn der konstituierenden Sitzung verabschiedete der geschäftsführende Ortsvorsteher Hubertus Stollmaier die ausscheidenden Ortschaftsräte A. Kapp, H. Schoch und P. Meier. Er überreichte den beiden Anwesenden Heiko Schoch und Alexander… Weiterlesen »
Leiter/in für die Kindertagesstätte Schwarzach
Die Gemeinde Rheinmünster (rd. 7.000 Einwohner) im Landkreis Rastatt sucht ab sofort unbefristet eine/n Leiter/in für die Kindertagesstätte Schwarzach In der Kindertagesstätte werden derzeit drei Gruppen mit ca. 65 Kinder… Weiterlesen »
Lärm durch Haus- und Gartenarbeiten
Lärm durch Haus- und Gartenarbeiten wird häufig als unangenehm oder störend empfunden. So sorgt oft eine ganze Menge motorbetriebener Gartengeräte wie beispielsweise Rasenmäher, Häcksler oder Laubsauger für einen dauernden Geräuschpegel…. Weiterlesen »
ACHTUNG: Baustelle
Verkehrliche Einschränkungen im Ortsteil Greffern Aufgrund von Hochdrucksreinigungs- und Inspektionsarbeiten an den öffentlichen Entwässerungsanlagen (Kanäle und Schächte) im Zuge der Umsetzung der Eigenkontrollverordnung muss ab Beginn der 32. Kalenderwoche mit… Weiterlesen »
L 85 Fahrbahndeckenerneuerung Oberbruch
Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe Ab 29.07.2019 bis Mitte September 2019 wird die Fahrbahndecke der L85 in der Ortsdurchfahrt Oberbruch erneuert. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite können die Arbeiten nur unter Vollsperrung… Weiterlesen »
Hinweise zum Gewässerrandstreifen
Nach § 29 Wassergesetz Baden-Württemberg sind Gewässerrandstreifen rechtlich geschützt. Sie bilden ökologisch bedeutsame Übergangsbereiche und Kontaktzonen zur umgebenden Landschaft (Verzahnung von Gewässer und Gewässerumfeld) und dienen als Puffer-und Schutzzonen für… Weiterlesen »
Freie Plätze im Sommerferienprogramm
Bitte online oder per E-Mail an- oder nachmelden! Kurs Nr. Beschreibung Nr. 5 Fahrradspaß Nr. 6 Bogenschießen Nr. 8 Tischtennis – Girlsday Nr. 12 Bowling Nr. 13 Boule spielen Nr…. Weiterlesen »
WSV – Notfallpunkte am Rheinufer eingerichtet
Pressemitteilung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg hat am Rheinufer zwischen Weil am Rhein und Au am Rhein 74 Notfallpunkte eingerichtet. Diese Anfahrtspunkte für Rettungskräfte… Weiterlesen »
Gebührensatzung Grundschulbetreuung
Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Betreuung von Grundschulkindern der Gemeinde Rheinmünster Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit §§ 2 und 13 des… Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 22.07.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 22. Juli 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinmünster-Schwarzach statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern
Die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 20.00 Uhr im alten Rathaus, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder des bisherigen Ortschaftsrates Verpflichtung… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 15.07.2019
Verabschiedung von langjährigen Ratsmitgliedern Zu Beginn der konstituierenden Sitzung stand zunächst die Verabschiedung von acht ausscheidenden Gemeinderatsmitgliedern auf der Tagesordnung. Bürgermeister Helmut Pautler ging auf die Aufgabenstellungen der vergangenen Jahre… Weiterlesen »
Freie Plätze im Sommerferienprogramm
Bitte online oder per E-Mail an- oder nachmelden! Kurs Nr. Beschreibung Nr. 5 Fahrradspaß Nr. 6 Bogenschießen Nr. 8 Tischtennis – Girlsday Nr. 12 Bowling Nr. 13 Boule spielen Nr…. Weiterlesen »
Kommunalwahlen 2019 – Wahlprüfungsbescheid
Wahl des Gemeinderates sowie des Ortschaftsrates der Ortschaften Greffern Söllingen und Stollhofen in Rheinmünster am 26.05.2019; Wahlprüfungsbescheid Die Prüfung der Gültigkeit der Wahl des Gemeinderates der Gemeinde Rheinmünster sowie des… Weiterlesen »
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Sonntag, 11. August 2019, 18.00 Uhr Rheinmünster, Münster Schwarzach Festliche Bach-Trompeten-Gala Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten ! Trompetenensemble Stuttgart, Uwe Arlt, Barockpauken/Perkussion Domorganist Prof. Johannes Mayr (Stuttgart), Orgel Glanzvolle Trompetenmusik,… Weiterlesen »
ACHTUNG: Reparaturarbeiten
Aufgrund von Reparaturarbeiten an einem Rohrbruch auf der Hauptleitung von Schwarzach nach Hildmannsfeld wird am Dienstag, 16. Juli 2019 von ca. 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr das Wasser abgestellt…. Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 15.07.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 15. Juli 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder, Ehrungen Bürgerfragestunde Verpflichtung des… Weiterlesen »
Einladung zur konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 17.07.2019
Die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet statt am Mittwoch, 17. Juli 2019 um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Stollhofen. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des bisherigen Ortschaftsrates… Weiterlesen »
Rattenbekämpfung im Kanal
In den Jahren 2016, 2017 und 2018 wurde die Rattenbekämpfung im Kanalnetz von einer Fachfirma ausgeführt. Beschwerden aus der Bevölkerung wegen vermehrtem Rattenvorkommen nimmt die Gemeindeverwaltung zum Anlass, die Rattenbekämpfung… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Abholung der Ferienpässe
Die Ferienpässe können nur nächste Woche von Montag, 15. Juli bis Donnerstag, 18. Juli im Jugendbüro im Untergeschoss der ehemaligen Grundschule in Schwarzach abgeholt und bezahlt werden. Täglich von 7.30… Weiterlesen »
Blühstreifen im Klostergarten
Vor wenigen Wochen wurden drei neue Blumenwiesen im Klostergarten angelegt. Mehr als vierzigtausend buntblühende Lilien der unterschiedlichsten Art zieren den vorderen und hinteren Bereich des Klostergartens. Die gesamte Blühfläche erstreckt… Weiterlesen »
Hundehalter aufgepasst: Freilaufende Hunde auf landwirtschaftlichen Flächen können Lebensmittel verunreinigen
In der Natur ist die Vegetation voll im Gange und mit ihr der Interessenkonflikt von Landwirten und Hundehaltern. Auf der einen Seite steht das Tierschutzgesetz, welches Hunden einen artgerechten Auslauf… Weiterlesen »
Mitnehmen von Tieren, insbesondere Hunde auf Friedhöfe ist nicht gestattet
Aus gegebenem Anlass wird auf die Bestimmungen der gemeindlichen Friedhofsatzung über das Verhalten auf dem Friedhof hingewiesen. Besucher der Begräbnisstätten sich angehalten, sich der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten…. Weiterlesen »
Verkehrsrechtliche Anordnung zur Straßenplatzbenutzung für Arbeits- und Baustellenbereiche
Auf dem Baugrundstück ist möglicherweise nicht genug Platz. Dann können Sie darauf angewiesen sein, vorübergehend eine öffentliche Verkehrsfläche zu benutzen. Beispiele sind das Einrichten einer Baustelle, die Lagerung von Baumaterialien… Weiterlesen »
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Gemeinde Rheinmünster
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz bieten wir in unserer Kindertagesstätte Stollhofen sowie der Grundschulbetreuung Rheinmünster vom 01.09.2019 – 31.08.2020 die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Im… Weiterlesen »
Öffentliche Ausschreibung von Bauarbeiten nach VOB
GE „Im Grünfeld“ Regenwasserbehandlungsanlage, Einleitstelle Süd Die Gemeinde Rheinmünster schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Arbeiten aus: Entwässerungskanalarbeiten, Straßenbauarbeiten, Bodenfilterarbeiten, Wasserversorgungsarbeiten, Leerrohrarbeiten Rheinmünster, 05.07.2019 gez. Helmut Pautler, Bürgermeister
ACHTUNG: Teilsperrung der Bannstraße
Teilsperrung der Bannstraße im Ortsteil Stollhofen anlässlich des Feuerwehrhocks der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Stollhofen am 06.07.2019 Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Stollhofen veranstaltet am Samstag, 06.07.2019 einen Feuerwehrhock. Das Fest wird… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 01.07.2019
Brücke über Scheidgraben, Ortsteil Stollhofen, Sanierungsvorhaben Durch äußere Witterungseinflüsse sind bei der Radwegbrücke über den Scheidgraben im Ortsteil Stollhofen insbesondere die Stahlträgerflächen im Auflagerbereich großflächig korrodiert. Infolge der einsetzenden Querschnittsminderung… Weiterlesen »
Gesundheitstag 2019 der Gemeinde Rheinmünster mit der AOK
Werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gerne lade ich Sie zum diesjährigen Gesundheitstag Dienstag, den 8. Oktober 2019 von 09:00 – 16:00 Uhr in der Festhalle im Ortsteil Schwarzach ein. Vielseitige, unterschiedliche… Weiterlesen »
Konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 09.07.2019
Einladung zur konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am Dienstag, 09. Juli 2019 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen. Tagesordnung Bürgerfragestunde Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Ortschaftsrates Verpflichtung der… Weiterlesen »
Müllablagerung im Bereich der Straußenfarm
Vor wenigen Tagen wurde eine große Menge von Einlegeböden entdeckt, welche rechtswidrig in einem Wäldchen im Bereich der Straußenfarm „entsorgt“ wurden. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Zum Beginn des neuen Kitajahres 2019/20 ab 09.09.2019 stellt die Gemeinde Rheinmünster für die Kindertagesstätte Söllingen 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit bzw. 2 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (Job-Sharing) für eine… Weiterlesen »
Jahresrechnung 2018
und Bilanzen 2018 der Eigenbetriebe „Wasserversorgung“ und „Abwasserbeseitigung“ Gemäß § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01. Juli 2019 das Ergebnis der Jahresrechnung 2018… Weiterlesen »
KABS: Online-Umfrage zur Stechmückenbekämpfung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in RHEINMÜNSTER, seit 40 Jahren führt die KABS am Oberrhein erfolgreich die Stechmückenbekämpfung durch. Bedauerlicherweise sind in diesem Frühjahr die beiden Hubschrauber der KABS ausgefallen, so… Weiterlesen »
Gemeindliches Hallenbad, Nutzen, Kosten, Belegungsplan, Schulsport und Kindertagesstätten
Rheinmünster unterhält seit rund vierzig Jahren ein öffentliches Hallenbad. Für eine Gemeinde mit weniger als 7.000 Einwohnern ist dieses Angebot eine große wirtschaftliche Herausforderung. Während vergleichbare Gemeinden und auch mittelgroße… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01.07.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 01. Juli 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Brücke über Scheidgraben, Ortsteil Stollhofen, Sanierungsvorhaben… Weiterlesen »
Grundschule Rheinmünster Ortsteil Söllingen, Verengung Fahrbahn, Aufweitung Gehweg
Nach lediglich einer Woche Bauzeit Mitte Juni wurde die neue Aufstellfläche nun vollendet. Sie dient zur Sicherheit der jungen Verkehrsteilnehmer. Denn seit dem Schuljahresbeginn im September 2017 wird der Verbindungsweg… Weiterlesen »
Kindertagesstätte Ortsteil Söllingen
Neugestaltung der Außenanlage im Ü-3 Bereich In der Kindertagesstätte Söllingen wurden die Spielgeräte im Bereich der über 3-Jährigen aufgrund von Sicherheitsmängel und Verschleiß ausgetauscht. Die Kinder dürfen sich seit letzter… Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 24.06.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 24. Juni 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinmünster-Schwarzach statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »
Rathaus und alle gemeindlichen Einrichtungen am 27.06.2019 geschlossen
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019 findet der Betriebsausflug der Bediensteten statt. Das Rathaus sowie alle gemeindlichen Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Freie Sicht nach allen Seiten: Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Anpflanzungen
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Bei dem Ordnungsamt eingehende… Weiterlesen »
Musiker- und Sportlerehrung in der Rheingoldhalle
Rheinmünster (ar). Seit einigen Jahren ist die Ehrung von erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern fest eingetragen im Terminkalender der Gemeinde Rheinmünster. Premiere feierte in diesem Jahr eine Ehrungsveranstaltung, zu der er… Weiterlesen »
Anschlussunterbringung für geflohene Menschen
Aktuell sucht die Gemeinde Rheinmünster, für eine junge 5-köpfige Familie, 2 Hochstühle. Sollten Sie dies kostenlos abzugeben haben, melden Sie sich bitte bei Frau Stockmann-Zink, Flüchtlingsbeauftragte Gemeinde Rheinmünster, 07227-955516.
Rathaus am Freitag, dem 21. Juni 2019 geschlossen
Wegen des Brückentages bleibt das Rathaus am Freitag, dem 21. Juni 2019 geschlossen. Am Montag, dem 24. Juni 2019 sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Um… Weiterlesen »
Baugrunduntersuchungen an den Masten der Hochspannungsleitung Bühl-Graudenzer Straße, Anlage 1470 der Netze BW. in der Gemarkung Schwarzach
Ab voraussichtlich KW 24/2019 wird die Firma „EQOS Energie Deutschland GmbH“ an der Hochspannungsleitung „Bühl-Graudenzer Straße“ Baugrunduntersuchungen an den Masten durchführen. Die Bohrung wird mit einem kleinen Kettenfahrzeug, ausgestattet mit… Weiterlesen »
ACHTUNG: Baustelle
Vollsperrung der Schulstraße im Bereich der Grundschule Rheinmünster Ortsteil Söllingen Ab Dienstag, dem 11.06.2019 ist für Straßenbauarbeiten zur Aufweitung des Gehweges auf der Ostseite der Schulstraße im Bereich der Grundschule… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 03.06.2019
Gemeindeentwicklungskonzept 2035 Der Gemeinderat befasste sich im Mai mit dem Gemeindeentwicklungskonzept 2035 im Rahmen einer Klausurtagung. Die STEG Stadtentwicklung GmbH, Stuttgart unterstützte Verwaltung und Rat bei der Erarbeitung der sogenannten… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 12.06.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 12. Juni 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstr. 49, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Neubau Einfamilienhaus mit… Weiterlesen »
Müllablagerung in der Rheinseitenstraße
Vor wenigen Tagen wurde diese rechtswidrige „Entsorgung“ von Tapetenresten und Tüten an der Rheinseitenstraße hinter dem Yachthafen entdeckt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die… Weiterlesen »
Satzung zur 1. Änderung der Verbandssatzung des Abwasserverbandes Schwarzwasser vom 16.09.2014
Auf Grund der §§ 1 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in Verbindung mit § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat die Verbandsversammlung am 22.02.2019 folgende Änderungs-Satzung beschlossen:… Weiterlesen »
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bekanntmachung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz über die Ausschreibung des Jahresprogramms 2020 vom 17. Mai 2019 Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz schreibt… Weiterlesen »
Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen, Baden-Airpark, Victoria Boulevard A 106, 77836 Rheinmünster
Aufgrund von § 5 Abs. 3 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbepark mit Regionalflughafen Söllingen am 29.05.2019 folgende Satzung zur Änderung der Verbandssatzung in… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 03.06.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 3. Juni 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Gemeindeentwicklungskonzept 2035 Brücke Scheidgraben; Vorstellung Sanierungsplanung… Weiterlesen »
Europawahl und Kommunalwahlen – Dank an Helferinnen und Helfer
Im Namen der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses herzlichen Dank an alle ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihren verlässlichen Einsatz und das Engagement bei der Durchführung der Europa- und Kommunalwahlen am und… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Gemeinderats 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 5621 Zahl der Wähler (B)… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Greffern am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Greffern am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Greffern 1. Zahl der Wahlberechtigten… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Söllingen am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Söllingen am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Söllingen 1. Zahl der Wahlberechtigten… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Stollhofen am 26. Mai 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Stollhofen am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Stollhofen 1. Zahl der Wahlberechtigten… Weiterlesen »
Endergebnis der Gemeinderatswahl in Rheinmünster
Endergebnis der Kreistagswahl in Rheinmünster
…zum Landkreis-Ergebnis
Endergebnisse der Ortschaftsratswahlen in Rheinmünster
Wahlergebnis Europawahl in Rheinmünster
(Klick auf die Grafik zur Vergrößerung der Darstellung)
Vorläufiges Ergebnis der Ortschaftsratswahlen in Rheinmünster
Vorläufiges Ergebnis der Gemeinderatswahl in Rheinmünster
Vorläufiges Ergebnis der Kreistagswahl in Rheinmünster
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019 des Zweckverbandes „Acherner Mühlbach“
Das Landratsamt Rastatt hat mit Schreiben vom 13.05.2019 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019 des Zweckverbandes „Acherner Mühlbach“ mit Sitz in Rheinmünster bestätigt. Der Haushaltsplan mit Satzung liegt in… Weiterlesen »
Europawahl und Kommunalwahl am Sonntag, dem 26. Mai 2019
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am kommenden Sonntag haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Stimmabgabe bei der Europawahl die Abgeordneten des Europäischen Parlamentsaus der Bundesrepublik Deutschland zu wählen. Der Stimmzettel enthält… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung der Wahlvorstände der Wahlbezirke Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Europawahl in den Wahlbezirken
Am Sonntag, 26.05.2019 ab 18.00 Uhr findet in den Wahllokalen: Grundschule, Pappelweg 6, Aula Realschule, Bahnhofstr. 7c, Sporthalle Grundschule, Schulstr. 12 und Festhalle, Bannstr. 21, eine öffentliche Sitzung der Wahlvorstände… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses / Briefwahlvorstandes der Europawahl
Am Sonntag, 26.05.2019, 15.00 Uhr findet im Rathaus Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1, großer Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses und des Briefwahlvorstands für die Europawahl statt. Tagesordnung: Zulassung der Wahlbriefe… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung der Wahlvorstände der Wahlbezirke Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Kreistags, des Gemeinderats und des Ortschaftsrats
Am Montag, 27.05.2019 ab 8.00 Uhr findet im Rathaus, Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1 eine öffentliche Sitzung der Wahlvorstände der Wahlbezirke Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen statt. Tagesordnung: Ermittlung und Feststellung… Weiterlesen »
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Gemeinderats, des Kreistags und der Ortschaftsräte
Am Dienstag, 28.05.2019 ab 18.00 Uhr findet im Rathaus, Ortsteil Schwarzach, Lindenbrunnenstr. 1, großer Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Tagesordnung: Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des… Weiterlesen »