Vor einigen Tagen wurde ein weißes Sofa gefunden, welches rechtswidrig an der Rheinseitenstraße auf der linken Seite des inneren Rheindammes zwischen der Anglerhütte ASV und Greffern „entsorgt“ wurde. Die Gemeindeverwaltung… Weiterlesen »
Archiv
Friedhof Söllingen-Stele-Anlage – Beschädigung von Pflanzen
Der Gemeindeverwaltung wurde gemeldet, dass im Bereich der Stele-Anlage Pflanzen in den Pflanztöpfen teilweise abgeschnitten wurde. Hinweise erbeten an die Liegenschaftsverwaltung (Tel. 07227 9555-15)
Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen; Verbrennen bei der Gemeindeverwaltung anzeigen
Pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Grundstücken anfallen, dürfen im Rahmen der Nutzung dieser Grundstücke dort verwertet werden. Man kann die Abfälle verrotten lassen, indem man sie einfach… Weiterlesen »
Einladung zum Neujahrsempfang 2020
Übernahme der technischen Betriebsführung beim Zweckverband Gruppen-wasserversorgung „Am Alten Brunnen“
Die Stadtwerke Bühl haben zum 01. Oktober 2019 die technische Betriebsführung beim Zweckverband Gruppenwasserversorgung „Am Alten Brunnen“, der für die Trinkwasserversorgung der Stadt Lichtenau (außer Muckenschopf) und der Gemeinde Rheinmünster… Weiterlesen »
Rückstände von Feuerwerkskörpern aus der Neujahrsnacht
Das neue Jahr beginnt traditionsgemäß mit viel Feuerwerk, es wird gefeiert, man hat Spaß. Der nächste Morgen zeigt jedoch das Ausmaß der Festivitäten: Raketenüberreste, Knallerpapier und Pulverreste pflastern Bürgersteig, Straße… Weiterlesen »
ACHTUNG: Drückjagd
Drückjagd erfordert Vollsperrung im Verlauf der Rheinseitenstraße Am Sonntag, den 12.01.2020 findet auf Gemarkung Rheinmünster eine Drückjagd statt. Deshalb ist die K3758 (für den Bereich zwischen K 3759 und K3733)… Weiterlesen »
Entsorgung von Weihnachtsbäumen
Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Söllingen, sammelt am Samstag, den 11.01.2020 ab 10.00 Uhr im Ortsteil Söllingen, gegen ein Entgelt von 2,00 €/Baum, Weihnachtsbäume ein. Der vollständig abgezierte Baum sollte gut… Weiterlesen »
Landratsamt Rastatt am 10. Januar ab 11 Uhr geschlossen
Pressemitteilung vom 03.01.2020 (lra) Aufgrund einer internen Veranstaltung sind am Freitag, 10. Januar 2020, ab 11 Uhr alle Dienststellen des Landratsamtes Rastatt geschlossen. Rastatt: Landratsamt – Hauptgebäude sowie Außenstellen Schlossgalerie… Weiterlesen »
ACHTUNG: Drückjagd auf Gemarkung Söllingen
Drückjagd erfordert Vollsperrung im Verlauf der Rheinseitenstraße Am Samstag, den 21.12.2019 findet auf Gemarkung Söllingen eine Drückjagd statt. Deshalb ist die K3758 zwischen Söllingen und Hügelsheim (Abzweig K3733 bis Abzweig… Weiterlesen »
Rathaus-Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen 2019/2020
Zwischen den anstehenden Feiertagen ist das Rathaus in Schwarzach zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Das bedeutet: Montag, 23.12.2019 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr Freitag,… Weiterlesen »
Veranstaltungskalender 2020
Im Mitteilungsblatt Nr. 51/2019 liegt der Veranstaltungskalender 2020 der Gemeinde Rheinmünster bei. Die Veranstaltungstermine werden zeitgleich zur Druckversion im Online-Kalender (siehe Seitenleiste auf der rechten Seite oder über diesen Link)… Weiterlesen »
Zertifizierung als „jugendfreundlicher Verein“ für Pfadfinderstamm Löwenherz Rheinmünster und Angelsportverein Frühauf Stollhofen
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Vereine im Rathaus Rheinmünster wurde dem Pfadfinderstamm Löwenherz Rheinmünster sowie dem Angelsportverein Frühauf Stollhofen die Zertifizierung „Jugendfreundlicher Verein“ verliehen. Die entsprechende Urkunde des Landkreises Rastatt… Weiterlesen »
Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel
Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel hat eine weit verbreitete Tradition. Bei aller Freude und Ausgelassenheit zu Silvester und Neujahr sollten allerdings notwendige Vorsichtsmaßnahmen und gesetzliche Vorschriften nicht außer Acht… Weiterlesen »
Gutscheinkarte 2020 zum Landesfamilienpass
Den Landesfamilienpass erhalten kostenlos: Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern Familien mit einem kindergeldberechtigten Schwerbehinderten Kind Alleinerziehende Familien die SGB II bzw. kinderzuschlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind… Weiterlesen »
ACHTUNG: Baustelle
Verkehrsrechtliche Einschränkungen im Orsteil Greffern Aufgrund von Erschließungsarbeiten im Bereich der ehemaligen “Katz-Werke” muss ab dem 16.12.2019 mit verkehrsrechtlichen Einschränkungen in der Ring- und Pfarrstraße im Ortsteil Greffern gerechnet werden…. Weiterlesen »
Badefreuden in Rheinmünster
Pressemitteilung des Landratsamtes Rastatt vom 05. Dezember 2019 (lra) Der nächste Sommer kann kommen. Die Rheinmünsteraner dürfen sich auf voraussichtlich ungetrübten Badespaß freuen. An der Ostseite des idyllischen Hanfsees dürfen… Weiterlesen »
Natura 2000-Managementplan „Rheinniederung und Hardtebene zwischen Lichtenau und Iffezheim“ und „Rheinniederung von der Rench bis zur Murgmündung“
Öffentliche Auslegung des Planentwurfs vom 13. Januar bis 10. Februar 2020 Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 06.12.2019 Das Natura 2000-Gebiet „Rheinniederung zwischen Lichtenau und Iffezheim“ ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes… Weiterlesen »
Öffnungszeiten der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg zur Jahreswende
Die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg haben in diesem Jahr bis Freitag, 20. Dezember 2019, geöffnet. Nach den Feiertagen sind sämtliche Dienststellen, Regionalzentren und Außenstellen der DRV im Land… Weiterlesen »
Sichere Advents- und Weihnachtszeit: Hinweise der Feuerwehr
Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt die… Weiterlesen »
Eurodistrict PAMINA – Tag der offenen Tür am 19.01.2020 – Lauterbourg
Veranstaltungskalender 2020 der Gemeinde Rheinmünster
Der Entwurf des Veranstaltungskalenders 2020 können Sie per Klick auf die rechte Grafik aufrufen. Bitte prüfen Sie die eingetragenen Termine auf die Richtigkeit. E-Mail-Adresse: gemeinde@rheinmuenster.de
Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes „Mühlfeld“, Ortsteil Stollhofen im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB ohne Umweltprüfung
Öffentliche Auslegung des Entwurfs Der Gemeinderat Rheinmünster hat am 04.11.2019 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Mühlfeld“, Ortsteil Stollhofen im beschleunigten Verfahren nach § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) zu ändern…. Weiterlesen »
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt am 09.12.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Technik und Umwelt findet am Montag, dem 09. Dezember 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinmünster-Schwarzach statt. Die zu beratenden Punkte… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 02.12.2019
Realschule Rheinmünster, Dachsanierung; Arbeitsvergabe a) Erd- und Entwässerungskanalarbeiten Der Zuschlag für das Gewerk Erd- und Entwässerungskanalarbeiten wurde einstimmig bei einer Enthaltung an die Firma Kurt Lorenz GmbH, Iffezheim, zum Angebotspreis… Weiterlesen »
Sperrung des Gehwegs erforderlich
Gebäude Rastatter Str. 13, ehemals Gaststätte „Krone-Post“, Ortsteil Stollhofen Das Gebäude Rastatter Str. 13, ehemals Gasthaus Krone-Post, Ortsteil Stollhofen ist seit dem Brand am 29.03.2019 nach wie vor schwer beschädigt…. Weiterlesen »
Grundrente
Die Koalition hat sich darauf verständigt, dass ab dem 1. Januar 2021 eine Grundrente gezahlt werden soll. Die Deutsche Rentenversicherung erreichen zurzeit zahlreiche Anfragen und Anträge zu der geplanten Leistung…. Weiterlesen »
Müllablagerung im Bereich Parkplatz, Rheinseitenstraße
Vor einigen Tagen wurden Mülltüten gefüllt mit Bauschutt gefunden, welche rechtswidrig auf dem Parkplatz an der Rheinseitenstraße „entsorgt“ wurden. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Ab sofort stellt die Gemeinde Rheinmünster für die Kindertagesstätte Stollhofen 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (50%) für eine altersgemischte Gruppe ein. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Wir suchen engagierte und… Weiterlesen »
50 Jahre Schwarzacher Münsterkonzerte – Adventskonzert am 15.12.2019 – 16 Uhr mit früh-barocker Musik von Claudio Monteverdi
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums findet ein weiteres besonderes Festkonzert im Rahmen der Schwarzacher Münsterkonzerte am Sonntag, 15.12.2019 (3. Advent) um 16 Uhr im Münster mit der Rastatter Hofkapelle statt. Im… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 02.12.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 2. Dezember 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Realschule Rheinmünster, Dachsanierung; Arbeitsvergabe a) Erd-… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 04.12.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 4. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstr. 49, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Nutzungsänderung Holzlager zur… Weiterlesen »
Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Rheinmünster/Lichtenau am 11.12.2019
Einladung Am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 16.30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Lichtenau, Hauptstr. 15, 77839 Lichtenau eine öffentliche Verbandsversammlung statt. Tagesordnung: Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters Flächennutzungsplan… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 25.11.2019
Gemeindewald Rheinmünster a) Forstwirtschaftsjahr 2018; Betriebsvollzug b) Bewirtschaftungsplan; Forstwirtschaftsjahr 2020 c) Nutzungsplan; Forstwirtschaftsjahr 2020 d) Festsetzung der Brennholzpreise Forstdirektor Clemens Erbacher erläuterte den Jahresabschlussbericht. Im Vorjahr war die Nachfrage nach… Weiterlesen »
Adventsstimmung kehrt ins Rathaus Rheinmünster ein
Pünktlich zum ersten Adventswochenende haben viele Kinderhände dem Rathauschef Helmut Pautler tatkräftig beim Schmücken des Weihnachtsbaumes geholfen. Im Eingangsbereich des Rathauses Rheinmünster, Ortsteil Schwarzach erstrahlt der Weihnachtsbaum mit selbst gebastelten… Weiterlesen »
Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ – Gemeinde bedankt sich bei vorbildlichen Parkern
Im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg steht in den Monaten November und Dezember der ruhende Verkehr und insbesondere das Parkverhalten im Fokus. Falsch geparkte bzw. abgestellte Fahrzeuge nehmen… Weiterlesen »
Müllablagerung im Bereich Parkplatz, Rheinseitenstraße
Vergangene Woche wurden Bauabfälle gefunden, welche rechtswidrig auf dem Parkplatz an der Rheinseitenstraße „entsorgt“ wurden. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen…. Weiterlesen »
Lassen Sie sich sehen!
Früher dunkel, später hell: Gehen Sie keine Kompromisse ein. Nur wer gesehen wird, wird nicht übersehen. Nutzen Sie gerade in der dunklen Jahreszeit die Chan-ce, rechtzeitig erkannt zu werden. Durch… Weiterlesen »
Kletterpflanzen an Straßenlampen entfernen
Private Grundstückseigentümer werden gebeten zu überprüfen, ob auf ihrem Gelände bewachsene Straßenleuchten stehen oder ob ein Bewuchs der Straßenleuchten von ihrem Gelände ausgeht. Sollte dies der Fall sein, bittet die… Weiterlesen »
Personalbedarf in der Kindertagesstätte Schwarzach
Die Gemeinde Rheinmünster stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Schwarzach 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit für eine altersgemischte Gruppe im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis 31.08.2021 ein. Die Vergütung erfolgt… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 25.11.2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Gemeindewald Rheinmünster a) Forstwirtschaftsjahr 2018 – Betriebsvollzug b)… Weiterlesen »
ACHTUNG: Drückjagd auf Gemarkung Stollhofen
Am Samstag, den 23.11.2019 findet in Rheinmünster-Stollhofen eine Drückjagd statt. Aus diesem Anlass ist die K3758 zwischen Söllingen und Greffern gesperrt. Autofahrer werden gebeten, die Beschilderung zu beachten. Die Zufahrt… Weiterlesen »
Einladung Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Söllingen am 13.12.2019
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die bereits das 70. Lebensjahr vollendet haben, bzw. im Laufe des Jahres noch den 70. Geburtstag feiern, im… Weiterlesen »
Es ist schon Brennholz lang da
Im Stollhofener Striet bei Scherzheim liegen bereits einige Polter Brennholz lang aus Frischeinschlag. Mit deren Aufarbeitung kann sofort begonnen werden. Allerdings sind einige dieser Polter recht stark. Wer sich zutraut… Weiterlesen »
Müllablagerung in Rheinmünster
Müllablagerung im Bereich Freizeitcenter Oberrhein, Ortsteil Stollhofen Vergangene Woche wurde eine große Menge alter Möbelteile entdeckt, welche rechtswidrig südlich des FCO am Straßenrand zum Rheindamm „entsorgt“ wurden. Müllablagerung im Bereich… Weiterlesen »
Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ am 21.11.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung „Am alten Brunnen“ findet am Donnerstag, dem 21. November 2019 um 17.00 Uhr im Rathaus Rheinmünster, Lindenbrunnenstr. 1, 77836 Rheinmünster, statt. Die zu… Weiterlesen »
Einladung Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Greffern am 07.12.2019
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die bereits das 70. Lebensjahr vollendet haben, bzw. im Laufe des Jahres noch den 70. Geburtstag feiern, im… Weiterlesen »
Antrittsbesuch Forstdirektor Clemens Erbacher im Rathaus Rheinmünster
Den neuen Leiter der Bezirksleitung Bühl, Forstdirektor Clemens Erbacher konnte Bürgermeister Helmut Pautler im Rathaus Rheinmünster begrüßen. Er ist Nachfolger des vorherigen Leiters, Forstdirektor Kay Karius, der Ende September in… Weiterlesen »
KAMPAGNE VERKEHRSSICHERHEIT – Vorsicht.Rücksicht.Umsicht
Auto geparkt, Gefahr gebannt. So denken viele – und liegen falsch. Geparkte und haltende Fahrzeuge sind häufig direkt an schweren Unfällen beteiligt: Im Jahr 2018 ereigneten sich 1.745 Unfälle mit… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Ab 07.01.2020 stellt die Gemeinde Rheinmünster für die Kindertagesstätte Stollhofen 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (50%) für eine altersgemischte Gruppe ein. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Wir suchen engagierte und… Weiterlesen »
Vereinsschulung zum Thema “Jugendfreundlicher Verein”
Die Gemeindeverwaltung Rheinmünster bietet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Sucht Rastatt/Baden-Baden und der Kommunalen Suchtberatung des Landkreises Rastatt eine Vereinsschulung zum Thema „Jugendfreundlicher Verein“ an. Die Veranstaltung findet am Donnerstag,… Weiterlesen »
Entsorgung von Hunde-Kot-Beutel
Bei der letzten Schachtreinigung im OT Söllingen wurde vermehrt festgestellt, dass die Hunde-Kot-Beutel über die Straßeneinlaufschächte entsorgt wurden. Die Hundebesitzer werden gebeten, die Beutel über die hierfür vorgesehenen Behältnisse (bei… Weiterlesen »
Gemeinde Rheinmünster schließt sich Verkehrssicherheitskampagne des Verkehrsministeriums an – Parkverhalten steht im Fokus
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat im September 2019 eine Verkehrssicherungskampagne gestartet. Diese rückt über mehrere Jahre hinweg wechselnde Themen der Verkehrssicherheit in den Mittelpunkt. Im Zeitraum November/Dezember steht der… Weiterlesen »
Bebauungsplan ‘Untere Hurst’, Ortsteil Schwarzach, 3. Änderung Änderung des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB
Der Gemeinderat Rheinmünster hat am 23.09.2019 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Untere Hurst“, Ortsteil Schwarzach im beschleunigten Verfahren nach § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) zu ändern. Gegenstand der Änderung… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 14.11.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen findet am Donnerstag, dem 14. November 2019 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Hallenvergabe Rheingoldhalle Bauanträge (bei Bedarf) Überlassung Festplatz… Weiterlesen »
Remembrance Day am Sonntag, 10. November 2019
Die Royal Canadian Legion gedenkt am „Remembrance Day“ den Gefallenen der beiden Weltkriege und aller verstorbenen Angehörigen, insbesondere aus dem Familienkreis. Am kommenden Sonntag um 11 Uhr findet diese traditionelle… Weiterlesen »
Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen – Einladung zur Gedenkveranstaltung am 17. November 2019
Am Sonntag, 17. November um 11.15 Uhr wird die Gemeinde Rheinmünster mit den Ortschaftsräten aus Greffern, Söllingen und Stollhofen und dem Ortsteil Schwarzach mit Hildmannsfeld gemeinsam am Friedhof im Ortsteil… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 04.11.2019
Einrichtung einer Badestelle am Hanfsee, Ortsteil Söllingen An der Ostseite des Hanfsees im Ortsteil Söllingen hat die Gemeinde eine Liegewiese eingerichtet, welche durch den gemeindlichen Bauhof gepflegt und sauber gehalten… Weiterlesen »
Einladung Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Stollhofen am 29.11.2019
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die bereits das 70. Lebensjahr vollendet haben, bwz. im Lauf des Jahres noch den 70. Geburtstag feiern,… Weiterlesen »
Einladung Seniorenweihnachtsfeier Ortsteil Schwarzach am 30.11.2019
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die bereits das 70. Lebensjahr vollendet haben, bzw. im Laufe des Jahres noch den 70. Geburtstag feier, im… Weiterlesen »
Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster, Abteilung Söllingen – Schachtreinigung
Am Samstag, den 08.11.2019, ab 13.00 Uhr findet die Schachtreinigung im OT Söllingen statt. Wenn möglich sollten die Straßeneinlaufschächte nicht zugeparkt sein.
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 04.11.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 04.11.2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Hanfsee Ortsteil Söllingen, Einrichtung und Betrieb Badestelle Bebauungsplan… Weiterlesen »
Verkehrssicherungspflicht an Bäumen
Im Rahmen einer turnusmäßigen Baumkontrolle wurde bei der im Bereich Leislingstraße/Hauptstraße im OT Schwarzach stehende Linde im Kronenbereich starkes Totholzvorkommen festgestellt. Da Anlass zur Sorge einer Gefährdung besteht, muss die… Weiterlesen »
Rissesanierung in Asphaltbelägen
Straßenbeläge sind ständig unter Belastung durch starken Verkehr, Wintereinflüsse und Setzung im Unterbau ausgesetzt. Mit kleinen Rissen fängt es an, die sich dann ausbreiten und größere Schäden verursachen können. Mit… Weiterlesen »
Richtig parken heißt Unfälle vermeiden
Neue Verkehrssicherheitskampagne rückt richtiges Parken und Halten in den Fokus Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat im September 2019 eine mehrjährige Verkehrssicherungskampagne gestartet. Diese rückt über mehrere Jahre hinweg wechselnde… Weiterlesen »
Schau an den Rheinhochwasserdämmen
Vom Regierungspräsidium Karlsruhe wurde mitgeteilt, dass die diesjährige Dammschau im Bereich Rheinmünster am Dienstag, den 05.11.2019 stattfindet. Der Eintritt in die Gemarkung Rheinmünster erfolgt am 05.11.2019 ca. 10.00 Uhr am… Weiterlesen »
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen am 30.10.2019
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Stollhofen findet am Mittwoch, 30. Oktober 2019 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des katholischen Pfarrbüros in Stollhofen, Herrenstr. 49, statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Verkehrsschau Parkplätze Birkenacker… Weiterlesen »
Veranstaltungskalender 2020 – Vereinstermine für das kommende Jahr
Bitte teilen Sie dem gemeindlichen Hauptamt Ihre Vereinstermine für 2020 bis spätestens Freitag, 08. November 2019 mit. Die Kontaktdaten sind wie folgt: Telefon Nummer: 0 72 27 / 95 55-21… Weiterlesen »
Hallenbad Rheinmünster – Öffnungszeiten
Am Freitag, dem 01. November 2019 (Allerheiligen) bleibt das Hallenbad geschlossen. Weitere Infos zum Hallenbad siehe hier!
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 14.10.2019
Kreisverkehrsanlage, Umgestaltung Innenkreis, Ortsteil Stollhofen, Vorstellung Die Firma Wald + Corbe stellte mehrere Varianten für die Gestaltung der Kreisverkehrsanlage sowie die Bepflanzung der Fahrbahnteiler vor. Die Planungen beinhalten eine nachts… Weiterlesen »
3,7 Millionen Ökopunkte für Rheinmünster
„Global denken, lokal handeln“ – nach diesem Motto handelt die Gemeinde Rheinmünster. Seit 2013 machte sich die Gemeinde gemeinsam mit dem Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz Bühl (ILN) sowie dem… Weiterlesen »
Rückzahlung Sommerferienprogramm bis zum 25. Oktober 2019
Die Rückzahlung für rechtzeitige Abmeldungen bzw. stornierte Veranstaltungen können zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus an der Infothek abgeholt werden.
Gemeinsam für den Frieden
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 2019 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Die Geschichte des Volksbundes beginnt 1919, ein Jahr nach Ende des Ersten Weltkrieges. Aus einer kleinen… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14.10.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 14. Oktober 2019, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Kreisverkehrsanlage, Umgestaltung Innenkreis, Ortsteil Stollhofen, Vorstellung Sanierungsgebiet… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 07.10.2019
Verpflichtung, Gemeinderat Christoph Kohler Bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 wurde Christoph Kohler als neuer Gemeinderat gewählt. Da er in den vergangenen Sitzungen am 15.07.2019 und am 23.09.2019 nicht anwesend sein… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Greffern am 17.10.2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Greffern findet am Donnerstag, 17. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im alten Rathaus, Ortsteil Greffern statt. Tagesordnung: Bürgerfragestunde Nutzungsplan Forstwirtschaft Jagdpacht Informationen und Anfragen… Weiterlesen »
Kunsthandwerkermarkt in Rheinmünster – Schwarzach
Foto: Anne-Rose Gangl Sprachlos blieben die Besucher des Schwarzacher Kunsthandwerkermarktes am Wochenende vor so manchem Stand stehen und schauten zu, welch handwerkliches Geschick die Aussteller vorführten. Gerne ließen sich die… Weiterlesen »
Dritter Gesundheitstag der Gemeinde Rheinmünster
Am vergangenen Dienstag fand aufgrund der großen Nachfrage der vergangenen Jahre und der vielen anerkennenden Rückmeldungen der 3. Gesundheitstag für aktive und ehemalige Mitarbeiter der Gemeinde Rheinmünster in der Festhalle… Weiterlesen »
50 Jahre Schwarzacher Münsterkonzert – Konzertwochenende
In diesem Jahr feiert der Landkreis Rastatt das 50-jährige Jubiläum der Schwarzacher Münsterkonzerte. Von 1964 an wurde das Münster unter der Leitung von Prof. Arnold Tschira, dem Direktor für Baugeschichte… Weiterlesen »
Rathauschef und Senioren aus Rheinmünster unterwegs in Schwetzingen
Rund zweihundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in diesem Jahr die Einladung zum Seniorenausflug der Gemeinde Rheinmünster an. In diesem Jahr führte der Ausflug die Seniorinnen und Senioren nach Schwetzingen, mit… Weiterlesen »
Übernahme der technischen Betriebsführung beim Zweckverband „Am Alten Brunnen“
Die Stadtwerke Bühl haben zum 01. Oktober 2019 die technische Betriebsführung beim Zweckverband Gruppenwasserversorgung „Am Alten Brunnen“, der für die Trinkwasserversorgung der Stadt Lichtenau (außer Muckenschopf) und der Gemeinde Rheinmünster… Weiterlesen »
Entfernung von Pflanzenbewuchs an Straßenlampen
Gerade jetzt, wenn es bereits am frühen Abend dunkel wird, kommt einer intakten Straßen- und Gehwegsbeleuchtung eine besondere Bedeutung zu. Wird der Lichtkegel der Straßenlampen etwa durch Kletterpflanzen oder Äste… Weiterlesen »
Entfernung von Laub auf Gehwegen und Straßen
Der Herbst hat Einzug gehalten und Laubgehölze lassen vermehrt ihre Blatter fallen. So schön das bunte Laub auch ist, kann es besonders bei Nässe auf Gehwegen und Straßen schnell zur… Weiterlesen »
KABS – Auswertung Online-Frageaktion zur Stechmückenbekämpfung
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Rheinmünster, seit vielen Jahren führt die KABS für Ihre Gemeinde erfolgreich die Stechmückenbekämpfung durch. Bedauerlicherweise sind in diesem Frühjahr während der Bekämpfung die beiden Hubschrauber… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 07.10.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 7. Oktober 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Verpflichtung, Gemeinderat Christoph Kohler Wahl Ortsvorsteher,… Weiterlesen »
Ratten und Mäusen die Nahrung entziehen
Mäuse und Ratten im Haus sind nichts Angenehmes. Die Nager vermehren sich massenhaft, verunreinigen Lebensmitteln und können Krankheiten und Parasiten übertragen. Vor allem an kalten Tagen flüchten die kleinen Tiere… Weiterlesen »
Konzertwochenende im Schwarzacher Münster vom 18.- 20.10.2019
50 Jahre Schwarzacher Münsterkonzerte (red) 50 Jahre Münsterkonzert – Ein Grund zum Feiern! In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Rastatt, der Gemeinde Rheinmünster, dem SWR und dem Katholischen Bezirkskantorat finden anlässlich… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster
Ab 07.01.2020 stellt die Gemeinde Rheinmünster für die Kindertagesstätte Stollhofen 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (50%) für eine altersgemischte Gruppe ein. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Wir suchen engagierte und… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 23.09.2019
Verpflichtung, Gemeinderätin Katharina Nöltner Bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 wurde Katharina Nöltner als neue Gemeinderätin gewählt. Da sie in der vergangenen Sitzung am 15.07.2019 nicht anwesend sein konnte, wurde sie… Weiterlesen »
Personelle Veränderungen in der Kita Söllingen
Das Team der Kita Söllingen geht mit dem bewährten Stammpersonal ins neue Kitajahr. Als Nachfolgerin für Erzieherin Katja Geier wird Nadja Zimpfer aus Rastatt eingestellt. Sie hat in der Kita… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2019 – Rückzahlungen bis 25. Oktober 2019
Ab sofort können die Rückzahlungen für rechtzeitige Abmeldungen bzw. stornierte Veranstaltungen zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus an der Infothek abgeholt werden. Jugendtreff Stollhofen Der Jugendtreff in Stollhofen ist wieder… Weiterlesen »
Langjähriger Bürgermeister der Partnergemeinde Castelmayran verstorben
Große Trauer nach plötzlichem Tod von Bürgermeister a. D. Jean Claude Giavarini Unerwartet und plötzlich ist Bürgermeister a. D. Jean Claude Giavarini aus Castelmayran verstorben. Die traurige Nachricht erreichte die… Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 23.09.2019
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 23. September 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Schwarzach statt. Tagesordnung Bürgerfragestunde Verpflichtung, Gemeinderätin Katharina Nöltner Wahl Ortsvorsteher… Weiterlesen »
Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am 26.09.2019
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Söllingen am Donnerstag, 26.09.2019 um 19.00 Uhr im ehemaligen Rathaus Söllingen. Tagesordnung Bürgerfragestunde Haushaltsplan 2020 mit Investitionsprogramm bis 2023 Seniorenweihnachtsfeier Verkehrsschau Informationen u…. Weiterlesen »
Technische Betriebsführung in der Wasserversorgung
Die Stadtwerke Bühl übernehmen die technische Betriebsführung beim Zweckverband Gruppenwasserversorgung „Am Alten Brunnen“, der für die Trinkwasserversorgung der Stadt Lichtenau (außer Muckenschopf) und der Gemeinde Rheinmünster verantwortlich ist. Die Stadtwerke… Weiterlesen »
Chemiepark Rheinmünster unter neuer Leitung – Trinseo übernimmt Verantwortung
Mit der Übertragung der verbliebenen Dow-Anlagen und der Übernahme des Grundstückseigentums löst die Firma Trinseo die bisherige Betreibergesellschaft Dow Chemical im Chemiepark Rheinmünster ab. Bislang lag die Verantwortung für die Gesamtleitung… Weiterlesen »
Seniorenheim “Haus am Klostergarten”, Ortsteil Schwarzach – Neues Outdoorgerät
Die Bewohner des Seniorenheimes in Schwarzach “Haus am Klostergarten” freuen sich über ein Outdoorgerät, welches vom Hause angeschafft wurde. Wie Michael Baumgartner, Einrichtungsleiter des Hauses mitteilt, wurde das Gerät zur… Weiterlesen »
Reinigungskraft in Teilzeit für die Grundschule Rheinmünster
Für die Grundschule Rheinmünster im Ortsteil Söllingen ergänzen wir das Reinigungsteam zum Beginn des Schuljahres 2019/20 ab 01.10.2019 mit 1 Reinigungskraft in Teilzeit (m/w/d) mit ca. 11,75 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit… Weiterlesen »
Instandsetzung von Geschwindigkeitsmessgeräten
Zurzeit werden aus den Ortsteilen Schwarzach, Söllingen und Stollhofen einzelne Geschwindigkeitsmessgeräte instandgesetzt. Die Anbringung von Geschwindigkeitsmessgeräten hat sich in den letzten Monaten bewährt. Um weiterhin die Daten auslesen zu können,… Weiterlesen »
40jähriges Dienstjubiläum von Konrad Reith
Auf 40 Dienstjahre bei der Gemeinde Rheinmünster konnte Verwaltungsangestellter Konrad Reith am 01.08.2019 zurückblicken. Am 01.08.1979 begann er seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten. Bis zur Ablegung der Angestelltenprüfung II im Jahr… Weiterlesen »