Gerade in der Ferienzeit treffen sich Kinder und Jugendliche gerne auf Spielplätzen und anderen öffentlichen Anlagen wie z.B. Schulhöfen, öffentlichen Plätzen und anderen gemeindlichen Grün- und Erholungsanlagen. Selbstverständlich ist dagegen… Weiterlesen »
Archiv
Neue Mobilfunkanlage im Ortsteil Greffern – Weltkriegsmunition und Corona verzögern Funkmast
Mit dem Rückbau der Mobilfunkanlage am ehemaligen Betriebsgebäude des Kieswerks im Ortsteil Greffern hatten sich die Bedingungen für den „Handy-Empfang“ im einwohnerstärksten Ortsteil der Gemeinde Rheinmünster deutlich verschlechtert. Ein ursprünglich… Weiterlesen »
Gewerbegebiet Grünfeld, Anlage für Ableitung Regenwasser
Einheimische aber auch Gäste des Freizeitcenters Oberrhein, Kunden und Partnerunternehmen des Gewerbegebietes „Grünfeld“ fragen, welche Aufgaben das südlich des Gewerbegebiets liegende Bauwerk künftig hat und welche Funktionen mit ihm verbunden… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm – Start und erste Bilder
Das Ferienprogramm der Gemeinde Rheinmünster startete mit dem ersten Ferientag. Mit dem Bau von Nisthilfen konnten sich die Kinder am Erhalt der Wildbienen beteiligen. Am nächsten Tag wurde in Greffern… Weiterlesen »
Jahresstatistik der Feuerwehren 2019
MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG vom 07. August 2020 Einsatzzahlen waren auch 2019 herausfordernd hoch – Zahl der Feuerwehrangehörigen ist weiter gestiegen. Innenminister Thomas Strobl: „Dieser grandiose… Weiterlesen »
Leinenpflicht für Hunde im Innerortsbereich
Grundsätzlich gilt, dass alle Tiere, insbesondere Hunde, so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand gefährdet wird. Im Innerortsbereich sind Hunde auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie in Grün-… Weiterlesen »
Ehrung anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums
Auf 40 Dienstjahre im öffentlichen Dienst konnte Frau Antje Seiter dieser Tage zurückblicken. Sie begann am 01.08.1980 ihre Ausbildung als Verwaltungsangestellte bei der Gemeinde Rheinmünster. Nach Ende der Ausbildung wurde… Weiterlesen »
Mit der AHA-Formel durch den Sommer
Abstand halten: 1,5 Meter Mindestabstand zu Mitmenschen. Hygiene beachten: Hygieneregeln beim Niesen, Husten und Händewaschen. Alltagsmasken tragen: Mund-Nasen-Schutz (z.B. im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen). Wer eine Maske trägt, sollte… Weiterlesen »
Einhaltung der Abstandsregelungen am Hanfsee in Rheinmünster
Nach langen Wochen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist durch schrittweise Lockerung wieder ein Stück Normalität in das tägliche Leben zurückgekehrt. Um diesen Stand zu halten, ist es jedoch erforderlich,… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster – Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d) für Stollhofen und Söllingen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit mit 80 %, mindestens jedoch 50 % mit Einsatz in einer altersgemischten Gruppe in der Kindertagesstätte Stollhofen unbefristet … Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster – Erzieher (m/w/d) für Schwarzach
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in einer altersgemischten Gruppe in der Kindertagesstätte Stollhofen 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit mit 80 %, mindestens jedoch 50 % … Weiterlesen »
Unterstützung im Kampf gegen Corona
Seit ein paar Wochen wurde von der Bundesregierung erfolgreich die Corona-Warn-App gestartet. Aktuell haben mehr als 14 Mio. Nutzer sich diese App schon heruntergeladen und leisten somit einen Beitrag zur… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerung im Wald beim Freizeitcenter Oberrhein, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden in der Bunkerruine am Waldweg vom FCO Richtung Rheinseitenstraße im Ortsteil Stollhofen einige Eternitplatten unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den… Weiterlesen »
Mitarbeiter m/w/d für den gemeindlichen Vollzugsdienst in Teilzeit
Die Gemeinde Rheinmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 Mitarbeiter m/w/d für den gemeindlichen Vollzugsdienst in Teilzeit Ihre Aufgaben: Überwachen des ruhenden Verkehrs Außendiensttätigkeiten zur Überwachung der Einhaltung gemeindlicher Satzungen und… Weiterlesen »
Blutspenderehrung im Rathaus
Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln lud die Gemeinde Rheinmünster zu einer kleinen Feierstunde ins Rathaus Rheinmünster ein. Mehrfachblutspender/innen konnten die Ehrennadel mit Urkunde des Deutschen Roten Kreuzes als Anerkennung… Weiterlesen »
Startschuss gefallen – Pilotprojekt „Gesamtleitung für die vier Kitas in Rheinmünster“ beginnt
Vergangene Woche fiel der Startschuss für das „Pilotjahr“ der neugeordneten Leitungsstruktur. „Auslöser für Neuausrichtung in der Kindergartenleitung war das Gute- Kita- Gesetz vom Bund und der Pakt für gute Bildung… Weiterlesen »
Freihalten des Lichtraumprofils sowie Entfernung von Wurzeleintrag von Grundstücken an öffentlichen Straßen und Gehwegen
Eigentümer von Grundstücken, die an öffentliche Straßen und Gehwege angrenzen, sind nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) verpflichtet und aufgefordert, den Baum- und Strauchwuchs entlang der Grundstücksgrenze soweit zurückzuschneiden,… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 27.07.2020
Anhörung im wasserrechtlichen Planungsgenehmigungsverfahren Antrag auf Nord-Arrondierung am Baggersee der Firma Heinrich Krieger KG auf Rheinmünster-Stollhofen/Söllingen Die Firma Heinrich Krieger KG, Neckarsteinach plant zur Rohstoffsicherung bzw. Rohstoffversorgung an ihrem Baggersee-Standort… Weiterlesen »
Hauptsatzung der Gemeinde Rheinmünster
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg -GemO- hat der Gemeinderat am 27.07.2020 folgende Neufassung der Hauptsatzung beschlossen: Inhaltsübersicht: Abschnitt I: Form der Gemeindeverfassung; § 1 Abschnitt II: Gemeinderat;… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR
Stellungnahme der BfR zur Gemeinderatssitzung vom 27.07.2020 Die letzte Gemeinderatssitzung am 27. Juli hatte eine sehr umfangreiche Tagesordnung. Daher wollen wir hier zu 2 Punkten noch einmal Stellung beziehen. Antrag… Weiterlesen »
Keine Übertragung von SARS-CoV-2 durch Stechmücken
Jüngste Untersuchungen, veröffentlicht in dem Journal „Nature“ (Scientific Reports 2020, Download: https://doi.org/10.1038/s41598-020-68882-7) zeigten eindeutig, dass das SARS-CoV-2-Virus nicht von Stechmücken übertragen werden kann. Man hat in dieser Untersuchung drei der… Weiterlesen »
Frau Gisela Kleinwächter verabschiedet in den Ruhestand
Im Corona bedingt erlaubten kleinen Rahmen verabschiedeten Bürgermeister Pautler und Hauptamtsleiter Bethge Frau Gisela Kleinwächter in den wohlverdienten Ruhestand. Über 20 Jahre lang war sie als Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte… Weiterlesen »
Weiterbewilligungsantrag auf ALG II wieder erforderlich
Sonderregelung beim Arbeitslosengeld II endet Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur Grundsicherung erleichtert. Eine dieser Sonderregelungen endet am 30. August 2020. Weiterbewilligungsantrag… Weiterlesen »
Neues Fahrzeug für den Bauhof Rheinmünster
Die Gemeinde Rheinmünster hat einen neuwertigen Kastenwagen beschafft, der im Bauhof zum Einsatz kommt. Der Kastenwagen ersetzt ein nahezu 20 jähriges altes Fahrzeug, dessen technischer Zustand keinen weiteren Betrieb mehr… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen im Boschwald, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden im Boschwald im Ortsteil Stollhofen unter anderem ein Entsafter der Marke „Kochstar“ sowie ein orange/gelbes Zubehörteil einer Landmaschine unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung… Weiterlesen »
Nächtlicher Aufenthalt auf Kinderspielplätzen, in Schulhöfen und öffentlichen Plätzen verboten!
Nach den Bestimmungen der polizeilichen Umweltschutzverordnung der Gemeinde Rheinmünster ist der Aufenthalt in gemeindlichen Grün- und Erholungsanlagen nur in der Zeit von 7.00 Uhr bis 21.30 Uhr erlaubt. Als Grün-… Weiterlesen »
Pflege unbebauter Grundstücke im Innerortsbereich
Immer wieder wird festgestellt, dass Eigentümer unbebauter Grundstücke im Innerortsbereich oftmals keine Veranlassung sehen, ihr Baugrundstück oder Wiese regelmäßig zu pflegen. Dadurch kommt es oft zu Beschwerden von Eigentümern benachbarter… Weiterlesen »
Reinigungskraft (m/d/w) als Krankheitsvertretung
Die Gemeinde Rheinmünster sucht ab sofort 1 Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich für die bedarfsweise Reinigung und Pflege der verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen. Haben Sie Lust auf diese Aushilfstätigkeit und sind zeitlich… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster – Erzieher (m/d/w) in Schwarzach
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in der Kindertagesstätte Schwarzach 1 Erzieher (m/w/d) in Vollzeit, mindestens jedoch 75 % für eine altersgemischte Gruppe unbefristet und 1 Erzieher… Weiterlesen »
Mit dem Elektrofahrrad durch Rheinmünster – Gemeinde Rheinmünster und Süwag weihen Ladesäule ein
Elektromobilität hat sich bei vielen Fahrradbegeisterten inzwischen fest etabliert. In der aktuellen Zeit besinnen sich immer mehr Menschen auf das Zweirad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Auch die Anzahl der elektronisch unterstützten… Weiterlesen »
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg – Brutto für Netto bei Ferienjobbern
(DRV BW) In Baden-Württemberg beginnen die Ferien. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die schulfreie Zeit, um sich mit einem Minijob das Taschengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Berufswelt zu… Weiterlesen »
Restplätze im Sommerferienprogramm
Bitte online oder per E-Mail an- oder nachmelden! Kurs Nr. Beschreibung Datum/Uhrzeit 6 Ein tierischer Freund aus Holz 01.08.2020, 9.30 – 11.30 Uhr 12 Blumentopftrommel 05.08.2020, 11.00 – 14.00 Uhr… Weiterlesen »
Reinigungskraft (m/w/d) für Stollhofen
Reinigung eines Teilreinigungsgebiets der Kita Stollhofen und des Jugendtreffs Die Gemeinde Rheinmünster stellt für die Reinigung und Pflege der Kindertagestätte Stollhofen und des Jugendtreffs d’Wäschkich im Ortsteil Stollhofen ab 31.08.2020… Weiterlesen »
Verbesserung der Verkehrssicherheit – Schaltzeit für Fußgänger und Radfahrer angepasst
Die Gemeindeverwaltung wurde auf die kurze Schaltzeit an der Ampel vor dem Chemiepark Rheinmünster angesprochen. Es wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die sogenannte „Grünphase“ für Fußgänger und Radfahrer, welche die… Weiterlesen »
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg – Mit Abfindung ohne Abschläge früher in Rente
(DRV BW) Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig vom Geburtsjahrgang länger arbeiten, bevor sie in die Regelaltersrente gehen können. Die Altersgrenze rückt schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Wer dennoch vorzeitig… Weiterlesen »
Hände desinfizieren – Abstand halten – Maske tragen – Danke!
Gemeinde Rheinmünster erhält finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 für die Freiwillige Feuerwehr
Eine freudige Nachricht konnte Kreisbrandmeister Heiko Schäfer der Gemeindeverwaltung Rheinmünster übermitteln. Die Gemeinde erhält für die Beschaffung eines neuen Einsatzleitwagens für die Freiwillige Feuerwehr eine Zuwendung in Höhe von 22.000… Weiterlesen »
Hallenbad Greffern benötigt Unterstützung – Gründung eines Fördervereins wird erwogen
Wir sind einen großen Schritt weiter, aber noch lange nicht am Ziel. Es ist sehr schön zu sehen, wie viele Unterstützer sich für den Erhalt des Hallenbads Greffern eingesetzt haben… Weiterlesen »
Abbrennen von Feuerwerkskörpern bei privaten Anlässe, Anzeige bzw. Genehmigung erforderlich
Das gemeindliche Ordnungsamt weist erneut darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern bei privaten Feierlichkeiten nicht ohne weiteres zulässig ist. Erst kürzlich wurde das gemeindliche Ordnungsamt über ein Feuerwerk im… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen im Klostergarten, Ortsteil Schwarzach
Vor einigen Tagen wurden im Klostergarten im Ortsteil Schwarzach mehrere Pizzakartons unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die Verursacher schließen lassen. Hinweise die… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster – Vollzeitkraft (m/w/d) befristet
Zum Beginn des neuen Kitajahres 2020/21 ab 14.09.2020 stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in der Kindertagesstätte Greffern 1 Erzieher (m/w/d) In Vollzeit für eine altersgemischte Gruppe im Rahmen einer… Weiterlesen »
Mehrwertsteuersenkung, Auswirkung Steuersatz Wassergebühren
Die Gemeinde Rheinmünster erhebt für die Wassergebühren derzeit einen Steuersatz von 7 %. Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung ab 01.07.2020 liegen derzeit folgende Hinweise zur Vorgehensweise vor: „Bei Wasser ist in der… Weiterlesen »
Personalbedarf in den Kindertagesstätten von Rheinmünster – Teilzeitkraft (m/w/d) befristet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Gemeinde Rheinmünster mit Einsatz in der Kindertagesstätte Schwarzach 1 Erzieher (m/w/d) in Teilzeit für eine altersgemischte Gruppe im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet bis 28.02.2021 ein…. Weiterlesen »
Verabschiedung in den Ruhestand – Karin Obst
Im Corona bedingt erlaubten kleinen Rahmen verabschiedeten Bürgermeister Pautler und Hauptamtsleiter Bethge Frau Karin Obst in den wohlverdienten Ruhestand. Sechs Jahre lang war sie als Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte Söllingen… Weiterlesen »
KAV Information – COVID-19-Pandemie
Interne Stellenausschreibung – Personalbedarf im Bauhof
Wilde Müllablagerungen beim Angelsee „In der Grub“ und in einem Waldstück an der Tullastraße
Vergangene Woche wurde am Angelsee „In der Grub“ zwischen Schwarzach und Greffern unerlaubt Müll abgelagert. Es handelte sich unter anderem um Kleidung, Flaschen, Teile eines Möbelstücks und mehrere mit Müll… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm
Bald ist es soweit – die Sommerferien stehen vor der Tür und somit auch das Sommerferienprogramm. Auch wenn in diesem Jahr alles anders ist, haben wir uns für die Durchführung… Weiterlesen »
Grundbucheinsichtsstelle im Rathaus Rheinmünster
Mit Zustimmung des Präsidenten des Landgerichts Baden-Baden wurde Verwaltungsfachangestellter Stefan Koch bereits 2013 zum Grundbuchratschreiber der Grundbucheinsichtsstelle Rheinmünster bestellt. Er war zuvor seit 01.08.1988 als Stellvertreter des Grundbuchratschreibers beim Grundbuchamt… Weiterlesen »
Anonyme Briefe und deren Folgen
Veröffentlicht am 22.06.2018 „Namenlose“ Hinweise werden nicht bearbeitet Immer wieder erreichen die Gemeindeverwaltung Rheinmünster anonyme Schreiben. Die „unbekannten“ Absender beschweren sich in der Regel über vermeintliche Unzulänglichkeiten in der Nachbarschaft… Weiterlesen »
Die Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg
Auf der Website der Landesregierung finden Sie alle gültigen und aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg für die verschiedenen Bereiche. Zum 1. Juli wird die Verordnungstruktur grundlegend überarbeitet. Mit der komplett neu… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR
Stellungnahme der Fraktion Bürger für Rheinmünster BfR zum Beschluss zur Erneuerung der Trinkwasserinstallation der Turn- und Schwimmhalle Bei der Gemeinderatsitzung am Montag den 22.06.2020, hat sich der Gemeinderat für die… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 22.06.2020
Turnhalle, Schwimmhalle, Ortsteil Greffern; Erneuerung Trinkwasserinstallation Bei den jährlichen routinemäßigen Trinkwasseruntersuchungen wurde der Grenzwert für Legionellen in der Turn- und Schwimmhalle an mehreren Entnahmestellen überschritten. Das Gesundheitsamt fordert technische Maßnahmen,… Weiterlesen »
Rathaus Rheinmünster öffnet ab 01. Juli 2020 wieder seine Türen, vorherige Terminvereinbarung erwünscht, Gesundheit der Bevölkerung hat Vorrang
Neues Angebot: Beschattete Sitzgelegenheiten im Innenhof Werte Rathausbesucherinnen und Rathausbesucher, das Rathaus Rheinmünster im Ortsteil Schwarzach ist ab Mittwoch, 01. Juli 2020 unter Auflagen wieder zu den üblichen Dienstzeiten geöffnet…. Weiterlesen »
CoronaVO – Was ändert sich zum 1. Juli?
Die Landesregierung hat am 23. Juni 2020 eine neue Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie tritt am Mittwoch, den 1. Juli 2020, in Kraft. Die… Weiterlesen »
Vandalismus auf dem Spielplatz in Hildmannsfeld.
Vor zwei Wochen wurde der Spielplatz in der Seestraße in Hildmannsfeld verwüstet. Die Verursacher versuchten einen Tisch anzuzünden und hinterließen auf dem Gelände des Spielplatzes verteilt ihren Müll. Die… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerung in einem Wäldchen im Ortsteil Greffern
Vor einigen Tagen wurden in einem Wäldchen das an dem Feldweg vom Buchenweg aus Richtung L75 liegt, mehrere Müllsäcke und eine Gießkanne unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von… Weiterlesen »
Neustart der Kinder- und Jugendreha – DRV-BW
DRV BW) Während der Corona-Krise konnten viele Reha-Kliniken keine Patienten aufnehmen. So sollten mögliche Übertragungswege des Virus unterbunden werden. Ab sofort können aber alle Reha-Kliniken, die sich auf die Behandlung… Weiterlesen »
Interne Stellenausschreibung – Personalbedarf Reinigungsbereich Grundschule Rheinmünster
Beratung zur Rente nur mit Termin!
(DRV BW) Beratungen zu Rente und Reha in den Regionalzentren und Außenstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg sind derzeit nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung möglich, erklärt die Rentenversicherung in Baden-Württemberg…. Weiterlesen »
Spielschiff auf dem Spielplatz beim Sportplatz im OT Greffern
Das 2009 angeschaffte Holzschiff auf dem Spielplatz beim Sportplatz Greffern entspricht nicht mehr dem heutigen Sicherheitsstandard. Dies wurde u.a. auch bei der jährlich durchgeführte Kontrolle der DEKRA bestätigt. Der Gemeindeverwaltung… Weiterlesen »
Bücherbus Stadtkreis Baden-Baden/Landkreis Rastatt pausiert bis zu den Sommerferien – neuer Start für 14. September geplant
(lra) Wegen der Corona-Krise muss der blaue Bücherbus weiterhin noch bis zum Ende der Sommerferien (13. September 2020) im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt pausieren. Im Landkreis Rastatt wird… Weiterlesen »
Grundsteuer ist fällig
Das Rechnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Grundsteuer für Jahreszahler am 01.07.2020 zur Zahlung fällig ist. Sofern Sie der Gemeinde Rheinmünster kein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, nutzen Sie für die… Weiterlesen »
Werftsarbeiten an der Drusus-Fähre verschoben
Verbesserung der Verkehrsbedingungen für Benutzer Zurück zu den üblichen Zeitfenstern Werftarbeiten an der Drusus-Fähre und Umbau der Zugangsplattform Die Arbeiten finden statt ab Montag, 7. September 2020, bis Mitte Januar… Weiterlesen »
ZONE 30
Tempo 30 ist leiser! Ein vorbeifahrendes Auto ist bei 30 km/h um drei Dezibel hörbar leiser als bei 50 km/h. Dies entspricht praktisch einer Halbierung der Lärmbelästigung. Tempo 30 ist… Weiterlesen »
Die Initiative “Stärker als Gewalt”
Was ist die Initiative „Stärker als Gewalt”? „Stärker als Gewalt“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).Die Initiative will erreichen, dass mehr betroffene Frauen… Weiterlesen »
Pressemitteilung: Corona-Warn-App
MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ PRESSESTELLE Peter Hauk MdL: „Deutschland setzt konsequent auf Freiwilligkeit und höchste Datensparsamkeit, das ist wichtig für die Akzeptanz der Verbraucher“ Die Corona-Warn-App ist eine… Weiterlesen »
Öffnung des Jugendtreffs im Ortsteil Stollhofen
Am Montag, 22.06.2020 öffnet unter Einhaltung der Corona-Vorschriften der Jugendtreff wieder. Es dürfen max. 5 Besucher gleichzeitig den Jugendreff betreten. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen auf Waldweg an der L80, Richtung Leiberstung
Vor einigen Tagen wurden auf dem Waldweg an der L80, Schwarzach Richtung Leiberstung, nahe dem Scheidgraben mehrere schwarze Müllsäcke am Wegrand unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen,… Weiterlesen »
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – Ausschreibung Jahresprogramm 2021
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat das Jahresprogramm 2021 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 15. Mai 2020 im Staatsanzeiger ausgeschrieben. Das ELR Mit ELR hat… Weiterlesen »
Öffentliche Bekanntmachung vom 27.05.2020 über das Nichtbestehen der UVP-Pflicht Flurbereinigung Achern-Önsbach (Pulvertal)
Das Landratsamt Ortenaukreis – untere Flurbereinigungsbehörde – hat den Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen durch die Änderung Nr. 2 des Wege- und Gewässerplans vom 08.05.2020 in der Flurbereinigung Achern-Önsbach… Weiterlesen »
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)
vom 09. Mai 2020 (in der ab 15. Juni 2020 gültigen Fassung) Auf Grund von § 32 in Verbindung mit den § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 und… Weiterlesen »
Sommerferienprogramm
Ab Montag, 15. Juni liegt das Sommerferien Programmheft 2020 der Gemeinde Rheinmünster in allen Schulen, Kitas, Banken, Edeka in Schwarzach, Bäckerei Lempert in Stollhofen und im Penny-Markt in Söllingen zum… Weiterlesen »
Mit Kurzarbeit und Soforthilfeprogramm durch die Corona-Krise
(lra) Die Folgen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wirken sich deutlich auf den Arbeitsmarkt und das wirtschaftliche Geschehen im Landkreis Rastatt aus. Von Kurzarbeit als Instrument der Stunde zur betrieblichen… Weiterlesen »
CoronaVO – Die wesentlichen Änderungen vom 9. Juni
Mit Beschluss vom 9. Juni 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die Änderungen treten am Mittwoch, den 10. Juni 2020,… Weiterlesen »
Verordnung des Sozialministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) auf privaten Veranstaltungen (Corona-Verordnung private Veranstaltungen – CoronaVO private Veranstaltungen)
Vom 8. Juni 2020 Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 und § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I… Weiterlesen »
Gebühren Kinderbetreuung
In den nächsten Tagen werden die Gebührenbescheide für die Notbetreuungsfälle im April (insgesamt 13 Fälle) versendet. Da sich der zeitliche Umfang der Betreuung im Einzelfall stark von der bisherigen Betreuung… Weiterlesen »
Die Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg
Über den nachfolgenden Link finden Sie alle gültigen und aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg für die verschiedenen Bereiche. Neben der Corona-Verordnung des Landes, die allgemeine Regelungen beinhaltet gibt es mehrere Ressort-Verordnungen,… Weiterlesen »
Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Gaststätten (Corona-Verordnung Gaststätten – CoronaVO Gaststätten)
Vom 16. Mai 2020 (in der ab 2. Juni 2020 geltenden Fassung) Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 und § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20…. Weiterlesen »
Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Durchführung von sportlichen Wettbewerben und Wettkämpfen ohne Zuschauerinnen und Zuschauer (Corona-Verordnung Sportwettkämpfe – CoronaVO Sportwettkämpfe)
Vom 14. Mai 2020 (in der ab 5. Juni 2020 geltenden Fassung)[1] Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 und § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2… Weiterlesen »
Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten – CoronaVO Sportstätten)
vom 4. Juni 2020 Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 und § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I… Weiterlesen »
Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung (Stand 08.06.2020)
MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU +++ Bitte beachten Sie, dass diese Auslegungshinweise kontinuierlich aktualisiert werden +++ Angesichts der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie sah sich die Landesregierung zum Schutz von… Weiterlesen »
Freihaltung von Straßenflächen für Rettungsfahrzeuge
Spielplatzverunreinigung im Ortsteil Söllingen
Vor einigen Tagen wurden Abfälle auf dem Spielplatz beim „Starfighter“ im Ortsteil Söllingen hinterlassen sowie die Rutsche verdreckt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Mitteilung von Beobachtungen, die auf den oder die… Weiterlesen »
Wilde Müllablagerungen auf dem Waldweg im Boschwald, Ortsteil Stollhofen
Vor einigen Tagen wurden auf dem Waldweg im Boschwald zwischen Stollhofen und Schiftung unter anderem ein kleines Schrankteil, Müllbeutel und ein Bild am Wegrand unerlaubt entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet um… Weiterlesen »
Betrieb von Geräten bei Haus- und Gartenarbeiten
Der Einsatz von Geräten und Maschinen bei Haus- und Gartenarbeiten wirft immer wieder Probleme auf, wenn sich Nachbarn durch Motorenlärm gestört fühlen. Für die Ausübung von Haus- und Gartenarbeiten und… Weiterlesen »
Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht für landwirtschaftlich nutzbare Grundstücke im Außenbereich
Eigentümer bzw. Bewirtschafter von landwirtschaftlich nutzbaren Grundstücken im Außenbereich sind gesetzlich verpflichtet, ihre Grundstücke zu bewirtschaften oder dadurch zu pflegen, dass sie für eine ordnungsgemäße Beweidung sorgen oder mindestens einmal… Weiterlesen »
Leitung des Ordnungsamtes (m/w/d)
Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 6.900 Einwohner) ist zum 01.01.2021 die Stelle der Leitung des Ordnungsamtes (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Leitung des Ordnungsamtes und… Weiterlesen »
Landesmaßnahme Obstbaumschnitt
Die bisherige Förderperiode für die Landesmaßnahme „Baumschnitt-Streuobst“ wird von der Landesregierung um weitere fünf Jahre verlängert. Durch die Förderung honoriert das Land den Einsatz der Personen, die die Bäume fachgerecht… Weiterlesen »
Gutachterausschussgebührensatzung
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gemeinsamen Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: Grüne
Stellungnahme Fraktion Die Grünen im Gemeinderat Rheinmünster Zum Beschluß über Sanierung der Trinkwasseranlage im Hallenbad Greffern Die Fraktion Die Grünen im Gemeinderat Rheinmünster steht geeint zu ihrem Bekenntnis für das… Weiterlesen »
Hallenbad Rheinmünster – Weiterer Betrieb, erforderliche technische Instandsetzung
Der Gemeinderat befasste sich in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 18. Mai unter anderem mit der notwendigen Instandsetzung der Aufbereitungstechnik und Erneuerung der Zuleitungen des Trinkwassers, welches in den Sanitär-… Weiterlesen »
Hallen während den Pfingstferien weiterhin geschlossen
Aufgrund der Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg mussten alle gemeindlichen Einrichtungen geschlossen werden. Mit den Lockerungen der infektionsschützenden Maßnahmen vom 18. Mai 2020 können gemäß § 4 Abs. 2 Nr…. Weiterlesen »
Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Beherbergungsbetrieben sowie auf Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen (Corona-Verordnung Beherbergungsbetriebe – CoronaVO Beherbergungsbetriebe)
vom 23. Mai 2020 Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 und § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I… Weiterlesen »
CoronaVO – Die wesentlichen Änderungen vom 26. Mai
Mit Beschluss vom 26. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Mittwoch, den 27. Mai… Weiterlesen »
Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d)
Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 6.900 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Stellvertretung des Bauamtsleiters… Weiterlesen »
Aus den Gemeinderatsfraktionen: BfR
Stellungnahme der BfR zum Gemeinderatsbeschluss bzgl. des Hallenbads in Greffern Vor den letzten Kommunalwahlen 2019 hatten alle Fraktionen im Gemeinderat Rheinmünster versprochen, das Hallenbad sanieren zu wollen. Daher hat uns,… Weiterlesen »
ACHTUNG: Baustelle
Vollsperrung Zollstraße, Ortsteil Greffern Ab Dienstag, dem 02.06.2020 ist aufgrund von Anschlussarbeiten für Versorgungsleitungen im Bereich der Zollstraße 33 eine Vollsperrung erforderlich. Für die Anwohner ist es möglich, ihr Anwesen… Weiterlesen »
Bürgermeister Helmut Pautler bietet Telefon-Sprechstunde an
Werte Einwohnerinnen und Einwohner, um die Funktionsfähigkeit der Gemeindeverwaltung für die Bewältigung der Pflichtaufgaben während der Corona-Krise zu gewährleisten, ist das Rathaus ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich zu erreichen. Diese… Weiterlesen »
Wissenswertes aus der Gemeinderatssitzung vom 18.05.2020
Hanfsee, Badestelle, Erlass Haus- und Badeordnung Der Gemeinderat hat im November vergangenen Jahres beschlossen, das für den Hanfsee bestehende Badeverbot aufzuheben und dort ab der Badesaison 2020 eine sogenannte Badestelle… Weiterlesen »