Bürgermeister Helmut Pautler bedankte sich persönlich und in einem Schreiben bei den Vertretern des Landkreises, allen voran Landrat Jürgen Bäuerle und Dezernenten Claus Haberecht für deren persönlichen Einsatz beim Lückenschluss des Radwegenetzes zwischen Hildmannsfeld und Schwarzach. Gleichzeitig sprach Rathauschef Pautler die Radwegeverbindung zwischen den Ortsteilen Stollhofen und Schwarzach und zwischen Stollhofen und dem Baden Airpark an.

Landratsamt Rastatt
Herrn Landrat Jürgen Bäuerle
Postfach 1863
76408 Rastatt
Kreisstraße K3735, Errichtung eines Fuß- und Radweges
Bezug: Bisheriger Schriftverkehr, persönliches Gespräch mit Herrn Landesverkehrsminister Winfried Hermann am 03.09.2018, Einweihung Verkehrsleitsystem grenzüberschreitende Rheinfähren
Sehr geehrter Herr Landrat Bäuerle,
der Schutz unserer Umwelt gebietet unter anderem einen möglichst zurückhaltenden Umgang mit den nur begrenzt zur Verfügung stehenden Rohstoffen. Insbesondere vor diesem Hintergrund ist jede Strecke, die mit einem Fahrrad zurückgelegt werden kann, ein Beitrag zum Klimaschutz.
Die Gemeinde Rheinmünster ist deshalb dankbar, dass der erforderliche Lückenschluss der Radwegeverbindung zwischen den Ortsteilen Hildmannsfeld und Schwarzach hergestellt wurde. Die Anzahl der Verkehrsteilnehmer, die aufgrund des Ausbaus auf das Zweirad umsteigen können, wird ansteigen.
Die Entwicklung im Landkreis Rastatt, vor allem auf der Gemarkung Rheinmünster lässt sich sicherlich noch verbessern. Eine der Voraussetzungen hierfür ist die Anbindung des Ortsteil Stollhofen an das Fuß –und Radwegenetz entlang der K3735.
Zwischen den Ortsteilen Schwarzach und Stollhofen verfügt lediglich die L75 über einen begleitenden Fuß- und Radweg. Die von der Landesstraße abzweigende Kreisstraße Richtung Schwarzach ist leider nicht mit einer solchen, für schwächere Verkehrsteilnehmer sicheren Verkehrsfläche, ausgestattet. Neben einer Vielzahl von Radtouristen nutzen hauptsächlich Einwohner der Ortsteile Söllingen und Stollhofen sowie auch viele Gäste des Freizeitcenter Oberrheins die Verbindungsstrecke mit dem Fahrrad.
Mittlerweile wurde das im Ortsteil Stollhofen liegende Gewerbegebiet vollständig belegt. Hier sind rund achtzig weitere Arbeitsplätze entstanden. Darüber hinaus wurde mit dem Seniorenzentrum Rheinmünster eine Einrichtung geschaffen, welche über fünfzig Beschäftigungsverhältnisse mit sich bringt und von Angehörigen der Heimgäste besucht wird.
Darüber hinaus ist die Realschule Rheinmünster im Ortsteil Schwarzach die einzige weiterführende Bildungsstätte, welche auf kurzem Wege von den Ortsteilen Söllingen und Stollhofen erreicht werden kann.
Die ausgeschilderte Wegstrecke durch den Hohlerwald wird von weiblichen Zweiradfahrern aus nachvollziehbaren Gründen gemieden. Deshalb ist dieser Fahrradweg, der durch einen dicht bestockten Wald führt, kein sicheres Angebot, insbesondere nicht während der Tagesrandzeiten.
Anlässlich der Einweihung des Verkehrsleitsystems zu den Fähren von der badischen auf die elsässische Rheinseite konnte ich vor wenigen Tagen Herrn Landesverkehrsminister Winfried Hermann auf das gemeindliche Anliegen ansprechen. Die Raumschaft ist ihm, auch aufgrund seiner beruflichen Verbindung zum Baden Airpark, bekannt. Er hat ein großes Interesse, den Ausbau der Radwegenetze zu unterstützen und hat deshalb erklärt, die gewünschte Maßnahme wohlwollend zu begleiten.
Gerne unternimmt die Gemeinde Rheinmünster deshalb diesen weiteren Versuch, das Radwegenetz auf der über vierzig Quadratkilometer großen Gemarkungsfläche enger zu knüpfen. Über die Unterstützung des Landkreises Rastatt für die Radwegeverbindung zwischen Stollhofen und Schwarzach würden sich die Mitglieder des Gemeinderates und ich sehr freuen.
Sehr geehrter Herr Landrat, im Namen der Gemeinde Rheinmünster herzlichen Dank an Sie und an Herrn Dezernenten Claus Haberecht für den persönlichen Einsatz beim Lückenschluss des Radwegenetzes zwischen Hildmannsfeld und Schwarzach. Die Bemühungen um diese Radwegeverbindung gehen auf das Ende der neunziger Jahre zurück und konnten nun, auch im Zuge des Ausbaus der L 85, erfolgreich abgeschlossen werden.
Gestatten Sie noch einen abschließenden Hinweis. Die Anbindung des Baden-Airparks an das überörtliche Verkehrsnetz steht an. Die Gemeindeverwaltung Rheinmünster regt an, die K 3761 zwischen dem östlichen Ortseingang von Stollhofen und der ebenfalls gewünschten Zufahrt zum Stollhofener Tor mit einem straßenbegleitenden Fuß- und Radweg auszustatten.
Freundliche Grüße
Helmut Pautler