Die Gemeindeverwaltung darf Ihnen Frau Marion Simeth als neue Schulleiterin der Grundschule Greffern vorstellen.
In ihr neues Amt bringt sie einen reichen Erfahrungsschatz mit, den sie im Laufe ihres beruflichen Werdegangs gesammelt hat. Nach der Ausbildung zur Erzieherin sowie zur musisch-technischen Fachlehrerin unterrichtete sie an der Erich-Kästner-Schule in Karlsruhe, einer Grund- und Werkrealschule mit den Förderschwerpunkten Sprache und Hören. Neben dieser Unterrichtstätigkeit studierte sie an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe das Grund- und Hauptschullehramt, um anschließend an der Ernst-Reuter-Schule (Ganztagsschule) in Karlsruhe zu arbeiten. Dort betreute sie auch als Mentorin und Prüferin angehende Musiklehrkräfte. Nebenbei absolvierte sie mehrere musikalische Ausbildungen: Instrumentallehrerin C2, Chorleitung im Nebenberuf, Kinder- und Jugendchorleiterin sowie Gesang.
Seit 2013 ist Frau Simeth als Lehrerin an der Grundschule Greffern tätig. Neben der Leitung des Musikbereichs ist sie auch für die Kooperation mit der Kindertagesstätte verantwortlich. Bereits 2017/18 belegte sie Module in der Vorqualifizierungsreihe „Fit für Führung“. Im August 2021 übernahm sie zusammen mit Frau Egner die kommissarische Schulleitung.
Frau Simeth ist 39 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Söhne im Alter von acht und elf Jahren und lebt mit ihrer Familie in Bühl-Oberbruch. In ihrer Freizeit ist sie musikalisch als Leiterin der Reblandband Sp(i)rit, als Musikerin und Vizedirigentin im Musikverein Oberbruch sowie als Mitglied der Prüfungskommission im Bund deutscher Blasmusikverbände aktiv.
„Auch wenn die aktuellen Herausforderungen enorm sind: Das Profil der Grundschule Greffern, die Arbeit mit einem professionellen und sehr engagierten Kollegium sowie einem starken Schulträger und die vertrauensvolle Arbeit mit den Eltern haben mich dazu bewogen, mich auf die Schulleitungsstelle zu bewerben, so die neue Schulleiterin. Die digitale Infrastruktur an der Grundschule ist eingerichtet. Nun stehen viele weitere Entwicklungsschritte an. Strukturen und Konzepte werden verfeinert, ausgewertet und weiterentwickelt. Hier und jetzt warten neue Herausforderungen auf die Schulgemeinschaft, die es zu bewältigen gilt. Gleichzeitig möchte ich den Raum für neue Visionen und Konzepte öffnen, wie etwa die Entwicklung zur Grundschule mit Musikprofil, so Marion Simeth.
Gemäß unserem Motto: Fördern – Fordern – Wertschätzen steht bei uns jedes Kind im Mittelpunkt unserer Arbeit, Hand in Hand mit den Eltern. Die Schule soll ein Lebens- und Lernort sein, in dem sich alle wohlfühlen. Jeder bringt ganz individuell seine Talente und Begabungen mit ein und da lassen sich wahre Schätze finden“, so die neue Schulleiterin abschließend.
In diesem Sinne wünscht die Gemeindeverwaltung Frau Simeth viel Erfolg und freut sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Im Namen der Gemeinde Rheinmünster und der Mitglieder des Gemeinderates überbrachte Bürgermeister Helmut Pautler bereits persönliche Glückwünsche mit dem Angebot, die Schule weiterhin tatkräftig zu unterstützen.