Das Kitateam geht fast mit dem kompletten und bewährten Stammpersonal ins neue Kindergartenjahr.
Zur Unterstützung wechselt Sandra Fraß als erfahrene Erzieherin in die Einrichtung, nachdem sie lange Jahre als Erzieherin in der Kita Schwarzach tätig.
Schon vor den Sommerferien hat Sarah Reichlich das Team verlassen, um sich beruflich fortzubilden. Frau Janine Cibis-Viethen wird ihre Nachfolge antreten. Sie hat bereits einige Jahre Berufserfahrung als Erzieherin in einer Kita gesammelt und fand nun bedingt durch ihren Umzug nach Rheinmünster-Greffern einer neue berufliche Perspektive in Wohnortnähe.
Leider konnte dieses Jahr die Praktikantenstelle für eine Erzieherin im Anerkennungsjahr nicht besetzt werden. Dafür kommt Erzieherin Martina Heß aus Lichtenau-Ulm, die in der Kita Greffern ihre Ausbildung absolviert hat und nun in der Kita Stollhofen eingesetzt war, wieder in Teilzeit ins Team zurück.
Alternativ zur klassischen Erzieherausbildung wird neben Antonia Braun nun Luna Wiersbitzki aus Hügelsheim im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin (PIA) ausgebildet und absolviert das erste Ausbildungsjahr in der Einrichtung.
Alina Straub aus Sinzheim unterstützt zusätzlich das Team im Rahmen eines FSJ im hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich.
Auch im Reinigungsbereich konnten wir Frau Denise Dank aus Rhm.-Greffern, die bisher nur aushilfsweise ein Teilarbeitsgebiet reinigte, auf Dauer einstellen.
Nach einem guten Start wünscht die Gemeinde Rheinmünster allen viel Spaß im Kitaalltag.
Von links: Janine Ciebis-Viethen, Alina Straub, Luna Wiersbitzki, Martina Heß. Sandra Fraß, Denise Dank