Am vergangenen Schmudo stürmten bei trockenem Wetter um die zweihundertfünfzig „Narren“ das Rathaus im Ortsteil Schwarzach. Begehrt war, wie jedes Jahr, der Rathausschlüssel. Mit geballten Kräften brachten die Fastnachter den Eingangsschlüssel in ihre „närrische“ Obhut.
Die Greffner Waldmännle gemeinsam mit den Hohlerwald Dämonen, Rhing Daifl Stollhofen, Stollhofener Altrheindämone, Rhingschnooge-Hexe, Narrenclub Greffern, Dreiviertelsnarren Schwarzach, Schwarzacher-Klosterteufel und die Schwarzacher Strossekracher entwendeten den großen „goldenen“ Schlüssel für die Rathauspforte.
Bürgermeister Helmut Pautler und Pfarrer Manfred Woschek begrüßten mit ihren Teams gemeinsam die Narren.
Die Vertreter der Seelsorgeeinheit Rheinmünster überraschten, wie bereits im vergangenen Jahr, die Narrenschar mit einem selbst gedichteten Liedtext. Pfarrer Manfred Woschek mit seinen „Kirchenmäusen“ forderten die Narren zum Mitsingen auf und sorgten mit einem kräftigen Halleluja für Stimmung. Aufgegriffen wurde der „Finanzbedarf“ für die Erweiterung des Rathauses und ein Verwarnungsgeld für ein falsch geparktes Fahrzeug der Seelsorgeeinheit.
Wie jedes Jahr nahmen Standesbeamtin Lisa Fichtner und Bürgermeister Helmut Pautler mit Geschick, Humor und Spaß an den vorbereiteten Spielen teil.
Nach dem Motto „Alpenparty & Oktoberfest“ stimmten sich die Rathausbediensteten auf den Schmutzigen Donnerstag ein.
Anschließend wurde in der Festhalle Schwarzach gemeinsam mit Pfarrer Manfred Woschek und Rathauschef Helmut Pautler kräftig Schmudo gefeiert.
Auch die kleinen „Hemdklunkerle“ der Kindertagesstätte Schwarzach stürmten am Schmutzigen Donnerstag mit lauten Helau ins Rathaus und schnitten kurzerhand dem Bürgermeister die Krawatte ab.
In den Kindertagesstätten Söllingen, Stollhofen und Greffern freuten sich die kleinen „Fastnachter“ über den Besuch der Gemeindeverwaltung. Begleitet wurde der Rathauschef von Pfarrer Manfred Woschek.
In der Kita Stollhofen wurden Bürgermeister Helmut Pautler, Pfarrer Manfred Woschek und Ortsvorsteher Willibert König mit einem kräftigem Helau empfangen.
Ebenfalls in der Kita Söllingen warteten die kleinen „Fastnachter“ auf Bürgermeister Helmut Pautler, um mit ihm und Pfarrer Manfred Woschek den Schmudo zu feiern.
Am Faschingsdienstag wurde das Gemeindeoberhaupt gemeinsam mit den Waldmännle in der närrischen Kindertagesstätte in Greffern begrüßt.
Die Greffner Waldmännle überreichten den Kindern „Waldmännle-Schreibblock“ und die Zusage, dass in vierzehn Tagen eine „Bobby-Car-Tankstelle“ in die Kita geliefert wird.
Das Kita-Team mit Kindern und Bürgermeister Helmut Pautler bedankten sich mit einem kräftigen Helau für die großzügige Spende der Greffner Hasträger.