Musiker- und Sportlerehrung in der Rheingoldhalle

Veröffentlicht am

Rheinmünster (ar). Seit einigen Jahren ist die Ehrung von erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern fest eingetragen im Terminkalender der Gemeinde Rheinmünster. Premiere feierte in diesem Jahr eine Ehrungsveranstaltung, zu der er Musiker und Sportler eingeladen waren, die im vergangenen Jahr den Namen ihres Heimatortes bis hinaus auf Bundesebene getragen haben.

„Die Ehrung soll dazu dienen, all jene zu würdigen, die besondere Leistungen erbracht haben“, sagte Bürgermeister Helmut Pautler und dankte auch den Vereinen, Eltern, Trainern und Betreuern, ohne die solche Erfolge nicht möglich wären. „Dies ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält“, so Pautler, der die zahlreichen erfolgreichen Musiker und Sportler am Dienstagabend in der Rheingoldhalle im Ortsteil Söllingen begrüßte – auch eine Premiere, denn normalerweise finden die Sportlerehrungen in der neuen Sporthalle Rheinmünster in Schwarzach statt.

Eine Würdigung erhielt Melanie Schaan, die im März 2017 den Kinder- und Jugendchor des Gesangvereins Liederfreund Stollhofen gründete und seit Oktober 2018 zusätzlich die Chor-AG der Grundschule Rheinmünster im Rahmen der Kooperation Schule/Verein leitet. Auch Michael Fuder wurde geehrt, denn er übernahm spontan ehrenamtlich interimsmäßig das Dirigat beim Musikverein Schwarzach. Geehrt wurden zudem aus dem Bereich der Musik Gina Bechtold, Luca Lang und Lisa Ruschmann für die erfolgreiche Abnahme des Jungmusikerleistungsabzeichens.

Geehrt wurden vom Budo-Club Greffern Bruno Haas, Jürgen Kühn, Frank Herr und Ralf Hodapp. Meister der Kreisliga A wurde die Mannschaft der A-Jugend der SG Rheinmünster mit Cedric Bilger, Lukas Braun, Jannik Burkart, Marco Deißler, Stefan Eckerle, Steffen Ernst, Dominik Hänig, Pascal Hänig, Simon Hänßel, Lukas Hasel, Jonas Ibach, Johannes Leppert, Florian Meier, Leo Nonnenmacher, Noah Schlageter, Daniel Schmalz, Sven Schmalz, Philipp Schuh, Micha Seiler, Jannik Sydow und Samuel Velten.

Seit Jahren bereit erfolgreich zeigen sich die Fußballerinnen des FC Germania Schwarzach, die sich im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge auch den Bezirkspokal nach Hause holten. Geehrt wurden Jessica Burkart, Luisa Daniel, Sabrina Friedmann, Nadine Gebauer, Ann-Kathrin Götz, Dunja Haas, Melanie Hurrle, Vanessa Knörr, Marie Koch, Lydia Krauß, Claudia Küpferle, Stephanie Lempert, Melanie Mach, Katharina Nöltner, Caroline Reith, Svenja Schröder, Isabelle Trapp, Marisa Velten, Jana Velten, Romina Wetzel und Isabel Zink.

Auch die AH-Mannschaft des FC Germania Schwarzach holte sich den Bezirkspokal und erreichte im Verbandspokalfinale den zweiten Platz. Geehrt wurden Andreas Dinger, Torsten Ernst, Andraes Götz, Manuel Götz, Carsten Hertle, Bernd Hischmann, Sandy Höll, Marcus Kistner, Andreas Kleinhans, Timo Kleinhans, Jörg Küpferle, Christian Lungoiu, Martin Lusch, Hans-Jörg Meier, Manuel Näpelt, Wolfgang Regenold, Christian Reith, Peter Rössler, Jörg Schuh, Carsten Stoß, Sven Szczurek, Wolfgang Velten und Juri Wöhrle. Torjägerkanone Manuel Gartner wurde mit 41 Toren in der vergangenen Saison wiederum bester Torschütze im Bezirk Baden-Baden.

Geehrt wurden von der GTM Rheinmünster die Tischtennisspieler Vincent Westermann, Jan Hofmann, Umut Karaca, Max Schaufler und Tim Spar, die in die Landesliga aufgestiegen sind, sowie die zweite Herrenmannschaft mit Thomas Juretzky, Fritz Streibich, Bernhard Meier, Helmut Elmer, Max Hopfinger und Hubert Vogel, die Meister der D-Klasse wurden. Beim Qualifizierungsturnier für die Bezirksrangliste Rastatt/Baden-Baden waren erfolgreich Philipp Heim, Kay Schaufler, Noah Braun und Jonas Weidelich. Den zweiten Platz beim Tischtennis-Turnier Mittelbaden in der Jugend Einzel U12 erreichte Johannes Schaan. Ebenfalls geehrt wurden Jakob Schaan und Linus Hurrle.

Geehrt wurden die erfolgreichen Tennisspieler des TC Greffern und TC Söllingen Adrian Kropfgans, Niklas Kropfgans, Jannis Stockhoff, Hannes Reith und Julian Piater, die Meister der Herren der Kreisklasse wurden. Bezirksmeister der Damen wurden Simone Koch, Suzanne Stucke, Simone Kutzner, Larissa Ulmer, Sabine Schell, Nicole Jülg, Claudia Meier, Corinna Leppert und Zita Walter vom TC Greffern.

Von der TSG Greffern/Muggensturm wurden geehrt Christian Koch, Heiko Schoch und Gustave Lemay, die Meister der Hallenrunde im Bezirk wurden. Vizemeister U10 in der zweiten Bezirksliga wurden Leon Koch, Taha Sezgin, Massimo Turibio, Sascha Heckel, Melina Friedmann, Emilia Hertle, Philip Heim, Simon Scherer, Alexander Beilmann und Nina Schoch des TC Greffern. Malea Koch wurde Bezirksmeisterin U8, Tom Schoch Vizebezirksmeister U8, Melinda Friedmann Vizebezirksmeister U9.

Bei den Deutschen Meisterschaften im Beachtennis erreichten Bettina Schoch und Heiko Schoch den zweiten sowie Simone Koch und Christian Koch den dritten Platz.

Text und Bild: Anne-Rose Gangl