Langjähriger Bürgermeister der Partnergemeinde Castelmayran verstorben

Veröffentlicht am

Große Trauer nach plötzlichem Tod von Bürgermeister a. D. Jean Claude Giavarini

Unerwartet und plötzlich ist Bürgermeister a. D. Jean Claude Giavarini aus Castelmayran verstorben. Die traurige Nachricht erreichte die Gemeindeverwaltung kurz vor dem vergangenen Wochenende.

Jean Claude Giavarini bekleidete das Amt des in Frankreich ehrenamtlichen Bürgermeisters in der rund 1.200 Einwohner großen Gemeinde in Südwest-Frankreich von 1983 bis 2017. In seiner 34-jährigen Amtszeit konnte Bürgermeister Giavarini, der im Hauptberuf Schulleiter war, sehr viel in und für die Gemeinde Castelmayran erreichen. Die im früheren Departement Tarn et Garonne gelegene selbstständige Gemeinde Castelmayran kann eine ausgeprägte, gute Infrastruktur vorweisen. Der langjährige Bürgermeister hat beachtliche Standards gesetzt beim Ausbau der Kindertagesstätte, Wohnangebote für Senioren, einem guten Freitzeitangebot, wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten, modernem Rathaus einschließlich einer Festhalle, welche vielfältige Begegnungen ermöglicht.

Mit seiner Persönlichkeit hat sich der Verstorbene nachhaltig für die deutsch-französische Gemeinschaft, die europäische Verständigung und besonders für die Beziehungen nach Rheinmünster eingesetzt.

Im Namen der Gemeinde Rheinmünster hat Bürgermeister Helmut Pautler dem Nachfolger Thierry Jamain, der 2017 zum Bürgermeister gewählt wurde, die Anteilnahme aller Einwohnerinnen und Einwohner übermittelt. Die deutsche Übersetzung ist nachfolgend abgedruckt:

Monsieur le Maire Jamain,
lieber Thierrry, 

mit großer Bestürzung hat die Gemeinde Rheinmünster vernommen, dass der langjährige Bürgermeister Ihrer Gemeinde Castelmayran, unser Freund Jean-Claude Giavarini, verstorben ist.  

Im Namen aller Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsteile Greffern, Schwarzach mit Hildmannsfeld, Söllingen und Stollhofen und auch persönlich spreche ich Ihnen unsere herzliche Anteilnahme aus.  

Mit Jean-Claude verlieren wir ein Vorbild, einen leidenschaftlichen Unterstützer des europäischen Gedankens, einen unermüdlichen Motor der französisch-deutschen Gemeindepartnerschaft. Sein jahrzehntelanges Wirken und Eintreten für die französisch-deutsche Verständigung ist ein großes Vermächtnis. Verstehen wir es als Verpflichtung, für seine Ideale, auch im Sinne eines geeinten Europas, einzutreten. 

Monsieur le Maire Jean-Claude Giavarini und Bürgermeister Klaus Droll a.D. ist es zu verdanken, dass die Gemeindepartnerschaft wieder mit Leben erfüllt wurde und die ursprüngliche Verbindung zwischen Castelmayran und Stollhofen im Anschluss an die Gemeindegebietsreform auf Rheinmünster und Sère et Garonne ausgeweitet werden konnte. Die Partnerschaft ist eine der ältesten französisch-deutschen Gemeindeverbindungen und hat mittlerweile über 65 Jahre Bestand. Sein Wirken hat dazu beigetragen, dass diese Partnerschaft eine hohe europäische Auszeichnung erhielt. 

Dank der zahlreichen Begegnungen zwischen unseren Gemeinden sind in über sechseinhalb Jahrzehnten Bekanntschaften und enge Freundschaften entstanden, die auch gepflegt werden.  

Beeindruckend waren die Begrüßungsansprachen, die Jean-Claude als Bürgermeister zumeist in der für ihn ungewohnten deutschen Landessprache hielt. 

Unvergessen bleibt seine „Tour de France – Rhin – Rheinmünster“, die er mit seiner Ehefrau Nicole und Freunden mit dem Fahrrad zurücklegte. In wenigen Tagen über eintausend Kilometer von Castelmayran nach Rheinmünster. Eine große Leistung, die Respekt verdient.  

Sein herzliches, gewinnendes Wesen war eine der Grundlagen für eine ausgeprägte Freundschaft zwischen uns als Vertretern der Gemeinden, aber noch mehr für die Beziehung zwischen unseren Familien. Bereits bei unseren ersten Begegnungen spürten wir die menschliche Wärme, die von ihm ausging und das Feuer, welches er für den europäischen Gedanken entzünden konnte. 

Seine persönliche Zuneigung und Aufmerksamkeit waren für meine Ehefrau Sabine und mich stets eine große Freude. Als Jean-Claude beispielsweise erfuhr, dass wir im März 2002 geheiratet hatten, war es ihm ein Herzensanliegen, die Zeremonie acht Wochen später zu wiederholen – als französische, standesamtliche Hochzeit. 

Castelmayran verliert mit Jean-Claude Giavarini eine Persönlichkeit, die jahrzehntelang an vorderster Stelle Verantwortung trug und seine Gemeinde einschließlich der Nachbarkommunen geprägt hat. Seine Frau vermisst den Ehemann, seine Angehörigen den Vater und Großvater, der Mittelpunkt der Familie war. 

Rheinmünster verliert mit Jean-Claude Giavarini einen guten Freund, zuverlässigen Partner und Förderer der französisch-deutschen Verständigung. Für seine großen Verdienste verlieh ihm der Gemeinderat Rheinmünster im Jahr 2017 einstimmig die Ehrenmedaille in Gold. Die höchste Auszeichnung, die Rheinmünster zu vergeben hat. Jean-Claude erhielt die Ehrung im Frühjahr 2018 beim Besuch der Rheinmünsteraner in Castelmayran. 

In unseren Gedanken und im Gebet sind wir bei der Trauerfamilie und bei Ihrer Gemeinde. 

Helmut Pautler, Bürgermeister