Kooperation in Corona Zeiten

Veröffentlicht am

Seit Corona entfällt für die Kinder der KITA Schwarzach und  den Bewohnern des CHD, der gemeinsame, monatliche Morgenkreis. Beiden Seiten fällt es schwer, auf die gemeinsame Zeit zu verzichten.

Im Sommer haben die Kinder für die Bewohner Frösche und Pilze gebastelt. Die Bewohner haben dazu  die Landschaft gestaltet. Zur Advents- und Weihnachtszeit kam ein Päckchen vom CHD für die Kinder. Die Bewohner hatten für jede Gruppe eine Tischlaterne, mit dem jeweiligen Gruppensymbol, gebastelt.

Wir bedankten uns mit gebasteltem Weihnachtsschmuck.

Die Hoffnung, dass es im neuen Jahr besser werden würde, ist nicht in Erfüllung gegangen. Am Fenster des CHD grüßt uns der Schneemann, den die Bewohner gemeinsam mit den Kindern im Januar letzten Jahres gebastelt haben.

Die Kinder haben in den letzten Tagen für die Bewohner Glückskäfer gebastelt und ein Gedicht in jedes Päckchen gelegt.

Die Bewohner freuten sich sehr, als die Glückskäfer und das Gedicht in den Wohnküchen ausgepackt wurden. Während das Gedicht vorgelesen wurde, klebten sie die vorbereiteten fehlenden Punkte auf die Marienkäfer, die sich anschließend auf den Fenstern der Wohnküchen sowie auf jedem Fenster der Bewohnerzimmer niederließen.

Ältere gebastelte Dekorationen, welche im Zusammenhang mit der Kooperation entstanden, erinnern die Bewohner immer wieder an die gemeinsamen Zeiten mit den Kindern.

Alle sind gespannt, mit welcher Idee als nächstes die Zusammenarbeit zwischen der KITA Schwarzach und dem Haus am Klostergarten aufrechterhalten wird. Wir möchten uns weiterhin gegenseitig Freude schenken auf den Wegen, die in Corona – Zeiten möglich sind.