Besuch von der Feuerwehr
Am Montag, 11.7.22 haben uns Herr Meeh und Herr Hofmann in der Kindertagesstätte besucht. Natürlich war auch Florian, die Handpuppe dabei. Sie haben uns den Umgang mit Feuer, wie man sich im Brandfall richtig verhält und einen Notruf absetzt erklärt. Außerdem zeigten sie uns die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes und wie man eine Kerze richtig anzündet. Ganz spannend war es für die Kinder das Atemschutzgerät zu sehen und auch das komische Geräusch zu hören, welches ein Feuerwehrmann mit der Atemschutzmaske macht.
Am nächsten Tag bekamen wir noch einmal Besuch von der Feuerwehr. Diesmal brachte Herr Meeh und Herr Wald das Feuerwehrauto mit. Mit großer Begeisterung haben die Kinder sich alles genau angeschaut. Angefangen von den Schläuchen und den Strahlrohren bis hin zum Funkgerät. An diesem Tag war das Highlight die Kübelspritze. Jedes Kind durfte damit spritzen und die Pflanzen im Schulhof gießen.
Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich bei Herr Meeh, Herr Hofmann und Herr Wald für die zwei tollen und interessanten Tage bedanken.
Highlights der Schulanfänger in den letzten Wochen
Am 21.6.2022 besuchten die Vorschüler die Sparkasse in Schwarzach. Dort durften die Kinder alle Geldscheine und Münzen genauer anschauen. Auch der Geldautomat und die Zählmaschine für Münzen durfte bestaunt und ausprobiert werden. Am Schluss mussten die Kinder noch eine Schatztruhe suchen. Als Andenken bekam jedes Kind noch ein kleines Geschenk.
Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle und interessante Führung.
Mit dem Bus fuhren die Schulanfänger am 20.7.2022 nach Rastatt und besichtigten das Barockschloss. Dank einer besonderen Führung durften die Vorschulkinder die edlen Gemächer von Augusta Sybilla und Ludwig Wilhelm erkunden. Dabei wurden unter anderem versteckte Türen, geheime Durchgänge und der Nachttopf des Markgrafen gefunden.
Schwer beeindruckt durften alle Vorschulkinder auch in prunkvolle Rüschenkleider, Hemden und Mäntel aus Samt und Seide schlüpfen. So fühlten sich alle ganz in die Barockzeit versetzt. Zum krönenden Abschluss tanzten alle gemeinsam im Ballsaal zu typisch barocker Musik.
Am Montag, 25.7.22, war es soweit: abends wurde gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern der Abschied von unseren Schulanfängern gefeiert. Nach einer kleinen Begrüßung führten die Vorschüler ein kleines Theaterstück auf. Es handelte von einem Zwerg, der fast seine Einschulung verpasst hätte. Aber zum Glück ging alles gut aus. Mit viel Applaus wurde jedes einzelne Kind im Garten empfangen und hat ein kleines Geschenk und den Porfolioordner überreicht bekommen. Ein großes Highlight war der „Rauswurf“ aus der Kitatür. Von den Kindern und deren Familien haben die Erzieherinnen einen Apfelbaum als Dankschön und zur Erinnerung geschenkt bekommen. Dieser wird in unserem Garten einen Platz finden und hoffentlich viele Früchte tragen.
Zur „Ranzenparty“ am 27.7.2022 durfte jedes Vorschulkind seinen Schulranzen mitbringen. Voller Stolz haben sie ihn den anderen Kindern präsentiert.
Wir wünschen unseren Schulanfängern einen guten Start in der Schule und allen schöne Ferien!