(lra). Nach der landesweiten Schließung der Kreisimpfzentren zum 30.09.2021 hat der Landkreis Rastatt aufgrund der aktuellen Corona-Lage zum 01.12.2021 in Bühl, Gaggenau und Rastatt Impfambulanzen eingerichtet, um für die Bevölkerung ein zusätzliches Impfangebot zur Entlastung der Hausarztpraxen anbieten zu können.
Bis zum 19.12.2021 wurden in Bühl, Gaggenau und Rastatt bereits insgesamt 14.919 Impfungen durchgeführt – davon 960 Erstimpfungen (6,43 Prozent), 1.402 Zweitimpfungen (9,40 Prozent) und 12.557 Auffrischungsimpfungen (84,17 Prozent).
Termine können über die Homepage des Landratsamtes Rastatt unter www.landkreis-rastatt.de/corona/impfen gebucht werden. Aktuell stehen dort noch freie Impftermine zur Verfügung.
Aus aktuellem Anlass weist das Landratsamt Rastatt darauf hin, dass Auffrischimpfungen – sogenannte Boosterimpfungen – gemäß der aktuellen Empfehlung der STIKO bereits 3 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung für alle Personen über 18 Jahre möglich sind.
In den Impfambulanzen können sich alle Personen ab 18 Jahren impfen lassen. Erst- oder Zweitimpfungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren sind nur unter Begleitung eines Sorgeberechtigten möglich. Impfungen von Kindern von 5 bis 11 Jahren können derzeit noch nicht in den Impfambulanzen angeboten werden.
Mitzubringen sind der Personalausweis, der Impfausweis und die Krankenversicherungskarte.