Hausleitung m/w/d für die Kindertagesstätte im Ortsteil Söllingen gesucht

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Rheinmünster (rd. 7.000 Einwohner) im Landkreis Rastatt hat seit dem 01.09.2020 eine Gesamtleitung für die vier Kitas in den Ortsteilen Greffern, Schwarzach, Söllingen und Stollhofen eingeführt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird zur Unterstützung eine

Hausleitung m/w/d für die Kindertagesstätte
im Ortsteil Söllingen

gesucht.

In der Kindertagesstätte Söllingen werden derzeit zwei Gruppen mit insgesamt 35 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in der offenen Kitaarbeit betreut. Darüber hinaus wird eine Krippe für Ein- bis Dreijährige für bis zu 10 Kinder angeboten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Vollzeitkraft m/w/d, die 

  • Lust darauf hat, diese neue Herausforderung anzunehmen und den begonnenen Weg der Gesamtleitung als Hausleitung mit zu unterstützen, fortzusetzen und weiterzuentwickeln,
  • die Bedarfe der Kita Söllingen als Gesamtes mit im Blick hat und die Bereitschaft, das Team in diesem Sinne „mitzunehmen“,
  • mit Erziehungsberechtigten konstruktiv und vertrauensvoll zusammenarbeitet,
  • Bereitschaft mitbringt, sich und die Mitarbeiter/innen des Teams entsprechend den dienstlichen Erfordernissen flexibel in die Dienstplangestaltung der Gesamtleitung zu integrieren.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung als Erzieher/in mit mindestens dreijähriger Gruppenleitungstätigkeit. Eine Zusatzausbildung als staatlich geprüfte/r Fachwirt/in für Organisation und Führung mit Schwerpunkt Sozialwesen bzw. die Bereitschaft, diese Zusatzausbildung umgehend nachzuholen runden Ihr Profil ab,
  • Sie haben schon mehrere Jahre Leitungserfahrung,
  • persönliches Engagement für Bildung und Erziehung sowie die Bereitschaft, Impulse in der konzeptionellen Weiterentwicklung zu setzen,
  • Engagement, Durchsetzungs-, Kommunikations- und auch Teamfähigkeit,
  • PC-Kenntnisse sowie die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken,
  • Offenheit für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen,
  • positive Ausstrahlung und Freude an der verantwortungsvollen Arbeit und dem Umgang mit den Kindern, Eltern und der Gesamtleitung.

Wir bieten: 

  • eine enge Begleitung durch die Gesamtleitung im Prozess der Weiterentwicklung,
  • ein Arbeiten und Kreativsein in einem sehr engagierten Gesamtteam,
  • ein durch die Zusammenarbeit aller Kitas in Rheinmünster spannendes und interessantes Arbeitsfeld,
  • die Möglichkeit Neues, vielleicht auch Ungewohntes und Ungewöhnliches mitzugestalten,
  • Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
  • tarifgerechte Vergütung nach TVÖD entsprechend der persönlichen Eignung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, LOB nach § 18 TVöD),
  • Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Fahrradleasing

Sind Sie bereit für eine spannende und herausfordernde Aufgabe?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 03.03.2023 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse richten:

Gemeinde Rheinmünster, Personalamt, Lindenbrunnenstr. 1, 77836 Rheinmünster. 

Gerne dürfen Sie uns Ihre Bewerbung auch per Email (max. 10 MB) überlassen an gemeinde@rheinmuenster.de .

Sollten Sie zuvor noch Fragen haben, geben Ihnen sowohl das Personalamt, Frau M. Radau, Tel. 07227 9555-22 als auch Kitagesamtleitung Frau D. Reif, Tel. 07227 9555-34 gerne Auskunft.

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art 13 Abs. 1 DSGVO finden Sie hier.