Ab Montag, den 20. September 2021 öffnet das Hallenbad Greffern unter Berücksichtigung der gültigen Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg mit Hygienekonzept für den Schwimmunterricht sowie für Schwimmkurse und der DLRG wieder seine Pforten.
Bitte beachten Sie die geänderten Betriebszeiten, ein öffentlicher Badebetrieb ist derzeit aufgrund eines unvorhersehbaren Personalengpasses noch nicht möglich. Die Gemeindeverwaltung arbeitet derzeit eine personelle Lösung aus und wird in einer der kommenden Ausgaben über weitere Öffnungszeiten berichten.
Die Öffnungszeiten sind ab dem 20. September 2021 wie folgt vorgesehen:
Montag | 07.30 – 13.00 Uhr | Schulen |
14.00 – 17.45 Uhr | Schwimmkurs | |
Dienstag | 07.30 – 15.00 Uhr | Grundreinigung |
15.00 – 16.30 Uhr | Schulen | |
16.45 – 17.45 Uhr | Personen mit Handicap und deren Angehörige | |
18.15 – 21.00 Uhr | DLRG | |
Mittwoch | 07.30 – 13.00 Uhr | Schulen |
15.00 – 17.00 Uhr | Schwimmkurs | |
Donnerstag | 07.30 – 13.15 Uhr | Schulen u. Kindertagesstätten |
15.00 – 17.45 Uhr | Schwimmkurs | |
Freitag | 07.30 – 13.00 Uhr | Schulen |
14.00 – 15.00 Uhr | Schwimmkurs Erwachsene | |
15.00 – 17.45 Uhr | Schwimmkurs | |
Samstag | 18.30 – 20.30 Uhr | DLRG |
Sonntag | geschlossen |
Hier wichtige Informationen für Badegäste:
Die wichtigste Information ist, dass Viren, wie z. B. die Grippe- und Corona-Viren, nach derzeitigem Wissensstand der DGfdB (Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e.V.) nicht über das Badewasser übertragen werden können.
Aus Vorsorgegründen werden die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen verstärkt und insbesondere eine regelmäßige Wischdesinfektion an Handgriffen und Türklinken vorgenommen. Sollte sich die Ansteckungslage in der Gemeinde bzw. im Landkreis Rastatt ändern, werden in Absprache mit dem Gesundheitsamt weitere Maßnahmen getroffen.
Weiterhin bitten wir Sie, folgende weitere Maßgaben zu beachten:
Zulässige Personenzahlen:
Gesamtes Bad im normalen Badebetrieb = max. 30 Personen
Für Fragen zu den Öffnungszeiten und den jeweiligen Kursen, steht Ihnen das gemeindlichen Gebäudemanagement, Frau Cammisano, Telefon 07227 / 9555-15, gerne zur Verfügung.