ABTEILUNG 1 – STEUERUNG, VERWALTUNG UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ
Karlsruhe 07.04.2020
Genehmigung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung nach § 25 Abs. 5 GKZ;
hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den Städten Gaggenau, Rastatt, Bühl, Gernsbach, Kuppenheim, Lichtenau und den Gemeinden Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Bühlertal, Durmersheim, Elchesheim-Illingen, Forbach, Hügelsheim, Iffezheim, Loffenau, Muggensturm, Ötigheim, Ottersweier, Rheinmünster, Sinzheim, Steinmauern, Weisenbach sowie der Stadt Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt über die Erstellung eines Starkregenrisikomanagements.
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung vom 19.03.2020
Genehmigung
Die zwischen der den Städten Gaggenau, Rastatt, Bühl, Gernsbach, Kuppenheim, Lichtenau und den Gemeinden Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Bühlertal, Durmersheim, Elchesheim-Illingen, Forbach, Hügelsheim, Iffezheim, Loffenau, Muggensturm, Ötigheim, Ottersweier, Rheinmünster, Sinzheim, Steinmauern, Weisenbach sowie der Stadt Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt am 19.04.2020 geschlossene öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Erstellung eines Starkregenrisikomanagements wird gemäß § 25 Abs. 5 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit genehmigt.
gez. Yvonne Ratzel