Wegen der Corona-Pandemie hat die Rathausstürmung und die traditionelle Schlüsselübergabe in diesem Jahr leider nicht stattfinden können. Wegen der Pandemie haben sich die Hästräger eine Corona-sichere Rathausstürmung einfallen lassen, einschließlich kontaktloser Übergabe des symbolischen Rathausschlüssels.
In Vertretung der ganzen Narrenzünfte von Rheinmünster,
- Greffner Waldmännle,
- Rhingschnooge-Hexe,
- Narrenclub Greffern,
- Dreiviertelsnarren Schwarzach,
- Schwarzacher Klosterteufel,
- Schwarzacher Strossekracher,
- Hohlerwald Dämonen,
- Rhing Daifl Stollhofe,
- Stollhofener Altrheindämone,
lieferte Bürgermeister Helmut Pautler den Rathausschlüssel an Pascal Wörther aus.
von links: Bürgermeister Helmut Pautler, Pascal Wörther, Greffner Waldmännle
Aufgrund der Corona-Verordnungen darf in diesem Jahr kein Narrenbaum gestellt werden. Nach einigen Überlegungen bot sich dennoch eine kleine Lösung an. Ein ausgemusterter Weihnachtsbaum wurde „aufgeastet“ – sozusagen als Pygmäen-Corona-Narren-Stecken. Das Kita-Personal unter der Leitung von Daniela Reif bastelte „Blumen-Röschen“ in verschiedenen Farben, um den „außergewöhnlichen“ Narrenbaum Rheinmünster zu schmücken. Als symbolisches Zeichen der Narrenzünfte ist von jeder Vereinigung ein Logo/Wappen am Baum zu sehen.
Der folgende Bilderrückblick zeigt, welch einen Spaß die „Narren“ in den vergangenen Jahren bei der Rathausstürmung hatten.