Einweihung der neuen Kindertagesstätte in Schwarzach

Veröffentlicht am

Vergangenen Freitag wurde die Einweihung der erweiterten und instand gesetzten Kindertagesstätte gefeiert. Nach einjähriger Bauzeit erstrahlt die Einrichtung in neuem Glanz. Zur Begrüßung sangen die Sonnenschein-, Löwen- und Regenbogen-Kinder mit den Krippenkindern das Lied „In unserer Kita fangen alle großen Leute einmal an“. Unter den zahlreichen Besuchern waren tatsächlich einige, die bereits Jahre zuvor ihre Kindheit in diesem Kindergarten verbrachten.

In dem neuen freundlich gestaltenden Gang hingen Fotos, die die Bauphase vor und nach dem Umbau zeigen. Auch der Architekt Bernd Bistritz freute sich den Kindergarten fristgerecht übergeben zu können. Die Einrichtung wurde sicherer, heller und barrierefreier gemacht. Bürgermeister Helmut Pautler lobte die gelungene Sanierung, große Herausforderungen wurden gemeistert und Hürden übersprungen.

Um die vierte Kindertageseinrichtung überarbeiten zu lassen, nahm die Gemeinde 1,8 Millionen Euro in die Hand. Davon sind dreißig Prozent Zuschuss des Landessanierungszuschusses. Das gesamte Gebäude wurde energetisch verbessert, ein kindergartengerechtes Treppenhaus und ein Aufzug eingebaut, größere Fensterflächen, Ausgänge aus den Intensiv- und Bewegungsräumen ins Freie geschaffen sowie Personalraum mit Sanitäranlagen, Lagerräume, Wickelbereich und Hauswirtschaftsraum bereitgestellt. Kindergartenleiter Matthias Steiner freute sich insbesondere darüber, dass die Räume eine Akustikdecke und neue Linoleumböden erhielten.

Foto: Anne-Rose Gangl

Den geistlichen Segen wurde von Herrn Spiritual Pfarrer Gabriel Maiwald und Ruhestandspfarrer Norbert Unkrich erteilt. Das Geschenk in Form eines essbaren Schlüssels von Architekt Bernd Bistritz, sowie eine Spende in Höhe von 3.000 Euro für ein neues Klettergerüst von der Volksbank Bühl, übergeben von Vorstandsmitglied Hans-Jörg Meier, erhielten die 76 Kindergartenkinder im Alter von einem bis sechs Jahren, die in drei gemischten Gruppen und einer Krippengruppe betreut werden.