Das mikroskopisch kleine Corona-Virus mit großer weltweiter Wirkung, hat auch das gesellschaftliche und öffentliche Leben in der Gemeinde Rheinmünster wesentlich beeinflusst. Seit Mitte März mussten alle Einwohnerinnen und Einwohner, Kindertagesstätten, Schulen, Betriebe, Unternehmen, Vereine und Interessensverbände mit deutlichen Einschränkungen leben.
Ungeachtet aller Veränderungen soll es zumindest dabei bleiben, dass sich vor allem Familien auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen können.
In den vergangenen Tagen wurden in allen Ortsteilen von Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofes große Weihnachtsbäume aufgestellt. Eine ortsansässige Firma hat es übernommen, die Nadelbäume mit Lichterketten zu schmücken. Aufgrund der Höhe wurde ein Hubsteiger eingesetzt.
Eine Besonderheit gibt es im Ortsteil Hildmannsfeld. In den vorangegangenen Jahrzehnten konnte der am Kriegerdenkmal gepflanzte Nadelbaum mit Lichterketten versehen werden. Aufgrund der Größe und der Stärke der Zweige des mittlerweile sehr stattlichen Baumes war dies leider nicht mehr möglich. Der Hildmannsfelder Weihnachtsbaum steht in diesem Jahr deshalb vor dem Dorfgemeinschaftshaus.