In allen Ortsteilen kündigen mehrere tausende Tulpen, Osterglocken und Narzissen den Frühling an. Die Zwiebelgewächse wurden mittels Setzmaschine im vergangenen Spätjahr in die Erde verlegt. Das warme Frühjahr begünstigt nun die sehenswerte Blütenpracht.
Entlang der Rheinstraße im Ortsteil Söllingen erstrecken sich beispielsweise gelbe, weiße, und rötliche Blütenkelche in Richtung des wärmenden Sonnenlichtes. Am Verkehrskreisel im Ortsteil Stollhofen blühen weiße Narzissen.
Die Blühstreifen lösen die Wildblumenwiesen ab, mit denen die gemeindliche Liegenschaftsverwaltung in der Vergangenheit sehr unterschiedliche Erfahrungen machte. Nach dem Abblühen der jetzigen Blütenpracht bleiben Blätter und Stiele noch einige Wochen stehen, damit die unter der Erde befindlichen Blumenzwiebeln genügend Kraft und Energie für das nächste Frühjahr sammeln können.