Bürgermeister Helmut Pautler besuchte die Erstklässler der Grundschulstandorte im Ortsteil Greffern und Söllingen. Dem Rathauschef ist es ein wichtiges Anliegen, die Kinder bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr zu unterrichten und auf Gefahren aufmerksam zu machen.
Er erklärte den ABC-Schützen altersgerecht, dass es bei kürzeren Tageslichtzeiten besonders im Herbst, Winter und im zeitigen Frühjahr aufgrund der Witterung für Fußgänger und Radfahrer besonders gefährlich werden kann. Sowohl morgens als auch abends ist es für motorisierte Verkehrsteilnehmer mitunter sehr schwierig, Fußgänger und vor allem kleinere Kinder bei Dämmerlicht und Nebel rechtzeitig wahrzunehmen. Deshalb müssen die schwächeren Verkehrsteilnehmer besonders aufmerksam und „doppelt“ wachsam sein.
Um die Kinder zu schützen, brachte das Gemeindeoberhaupt dem Nachwuchs ein leuchtendes Klettverschlussarmband mit, damit es auch die motorisierten Verkehrsteilnehmer leichter haben, die Schulanfänger in der Morgendämmerung, insbesondere in der Dämmerung und bei Nebel, besser zu erkennen. Den von der Gemeinde gesponserten Reflektor kann der Schulnachwuchs auf der Bekleidung befestigen, an die Schultasche hängen, oder auch am Handgelenk tragen. Zudem bekamen die Kinder gegen den Durst ein gesundes, mineralhaltiges Fruchtsaftgetränk.
Die Gemeinde Rheinmünster wünscht allen Schulanfängern viel Spaß und Erfolg für die begonnene Schulzeit.