Baukran dreht sich über dem Klosterhof – Münster und Metallgerät im Höhenwettbewerb

Veröffentlicht am

Über den Dächern im Klosterhof dreht sich künftig ein Baukran. Dessen Ausleger reicht über die ehemalige Klosterhofgaststätte, die angegliederte Remise (früherer Pferdestall) bis fast zum Klostertor. Die gelbe Gitterkonstruktion dient Rohbauern, Zimmerleuten und Dachdeckern. Sie erleichtert deren kräftezehrende Arbeit mit schweren Lasten.

Aufmerksame Betrachter haben ausreichend Zeit einzuschätzen, wessen Spitze die höhere ist. Die des Glockenturms des romanischen Münsters oder jene der neuzeitlichen Metallkonstruktion. Das Gitterskelett wird während der gesamten Bauzeit, diese beträgt nahezu zwei Jahre, die Silhouette des historischen Umfeldes bestimmen.