Modern, einfach und unbürokratisch – suchen und finden von Betreuungsplätzen mit LITTLE BIRD.
Gute Nachrichten für Familien mit Kindern in Rheinmünster: Bald gibt es das neue Elternportal unter www.little-bird.de. Damit wird Erziehungsberechtigten die Suche nach geeigneten Betreuungsplätzen für ihre Kinder deutlich erleichtert. Nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung können die gewünschten Plätze dann auch direkt online angefragt werden.
Eltern können das Portal von LITTLE BIRD einerseits unverbindlich wie eine Suchmaschine nutzen und sich über Betreuungsanbieter, deren Öffnungszeiten und pädagogischen Angebote informieren. Nach der personalisierten Registrierung und Anmeldung im Portal, haben sie dann die Möglichkeit, direkt online, ganz bequem von zu Hause bzw. vom Computer aus, Platzanfragen an die gewünschten Einrichtungen zu stellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die angefragte Einrichtung momentan tatsächlich freie Kapazitäten hat.
Der kleine Vogel macht es für alle Beteiligten einfacher
LITTLE BIRD ist bereits in verschiedenen Kommunen in ganz Deutschland im Einsatz bzw. in Vorbereitung.
Viele Kommunen in Baden-Württemberg nutzen die Vorteile der interaktiven Software für die transparente und faire Vergabe und zuverlässige und sichere Verwaltung von Betreuungsplätzen.
Der Zeitaufwand für Erziehungsberechtigte wird deutlich minimiert und aufwändige Vordrucke ausfüllen erspart. Daten können mit ausdrücklicher Zustimmung gespeichert werden und müssen so nur einmal eingegeben werden. Liegt ein Betreuungsplatzangebot einer Einrichtung vor, entscheiden Erziehungsberechtigte binnen einer Frist selbst über die Annahme oder Ablehnung. Die Daten werden ab sofort gespeichert und am Ende des Betreuungszeitraumes wieder gelöscht.
Persönlicher Kontakt zwischen Familien und Einrichtungen bleibt
Anke Odrig, Geschäftsleiterin der Little Bird GmbH: „Mit LITTLE BIRD haben wir uns vorgenommen, die Vergabe von Kinderbetreuungsplätzen so einfach, transparent und verbindlich wie möglich zu gestalten. Wir möchten Erziehungsberechtigte bei der Suche nach einem Betreuungsplatz entlasten und gleichzeitig für Einrichtungen und Kommunen das gesamte Spektrum der Vergabe von Plätzen und Verwaltung von Verträgen und Bescheiden abbilden“.
LITTLE BIRD trägt zur Familienfreundlichkeit in Kommunen bei
Die Attraktivität eines Standorts wird – aufgrund der sich in vielerlei Hinsicht verändernden Lebensverhältnisse – in Zukunft deutlich stärker davon abhängen, wie Erziehungsberechtigte Beruf und Familie miteinander vereinbaren können. Das Betreuungsangebot einer Kommune oder Region spielt dabei eine Schlüsselrolle. Little Bird ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich Suche, Vergabe und Verwaltung von Betreuungsplätzen optimieren lassen – und sich dadurch auf das Konto der Familien und der Gemeinden beziehungsweise Städte einzahlen.
Platzvergabe als stringenter Prozess
Durch verschiedene Plausibilitätsprüfungen und höchste Datensicherheitsvorkehrungen sorgt das System automatisch dafür, dass es immer „sauber“ bleibt. Kommunikations- und Feedback-Funktionen sowie ein Sperrmechanismus garantieren darüber hinaus, dass Erziehungsberechtigte genau einen Platz bekommen und nicht mehrere Angebote, während andere Familien leer ausgehen. Mit LITTLE BIRD behalten alle stets den Überblick und Erziehungsberechtigte müssen keine „Zitterpartie“ durch mehrere Platzvergabe-Runden mitmachen, da die Vergabe konsequent als durchgängiger Prozess abläuft.
Für das Anmelde- und Vergabeverfahren von Betreuungsplätzen in den Kindertagestätten, bietet die Gemeinde Rheinmünster künftig das von zuhause aus zu erreichende Onlinevergabeportal Little Bird an.
Erziehungsberechtigte können hier den gewünschten Betreuungsplatz anmelden. Ihre Wunscheinrichtung können Sie ganz einfach in Little Bird aussuchen und sich direkt dort über das Portal vormerken lassen.
Hier wird in fünf Schritten beschrieben, wie das Portal über Little Bird funktioniert.
Für Fragen und Anliegen zum Betreuungsangebot steht Ihnen gerne Frau Andrea Schäfer fernmündlich und auch persönlich unter der Rufnummer Tel.: 07227/9555-29 oder per E-Mail: schaeferandrea@rheinmuenster.de), zur Verfügung.
Sind Sie neugierig geworden? Dann Informieren Sie Sich unter dem o. g. Link.
Ihre Gemeindeverwaltung