Aktion R(h)einmünster – Wir halten unsere Gemeinde sauber!

Veröffentlicht am

Einen erfreulich großen Zuspruch fand am vergangenen Wochenende die zweite von der Gemeindeverwaltung ins Leben gerufene Aktion „R(h)einmünster“. Mehr als 450 Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten dem Aufruf „Wir halten unsere Gemeinde sauber!“

Bereits am Freitag sammelten Schulklassen der Grundschulen Greffern und Söllingen sowie der Realschule Rheinmünster im erweiterten Umfeld der Schulen Abfälle ein. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler waren mit den Klassenlehrern und Eltern im Einsatz. Selbst die kleinsten Grundschüler waren über die gefundenen Abfallgegenstände erstaunt.

Am Samstagmorgen trafen sich weitere rund 130 Personen im Bauhof der Gemeinde Rheinmünster. Jugendgruppen vom Roten Kreuz und Pfadfinder, Einzelpersonen, Familien und sonstige Gruppierungen wurden Sammelabschnitte zugewiesen, die sich insbesondere auf Straßenrandbereiche erstreckten.

Über die gesamte Gemeindefläche hinweg wurden viele Plastik- und Papierabfälle sowie zahlreiche Flaschen aufgesammelt. Aber auch größere Gegenstände wie Reifen, Fernseher, Bauschutt, Solar Panel und Asbestplatten wurden achtlos in der Natur entsorgt. Am Ende war ein Anhänger von zehn Kubik mit vorgefundenem Abfall gefüllt.

Viele Helfer waren fassungslos wie unverantwortlich und achtlos manche Zeitgenossen mit der Entsorgung von Abfällen umgehen und sagten spontan ihre Mitwirkung für weitere Aktionen zu.

Bürgermeister Helmut Pautler und der gemeindliche Vollzugsdienst Sven Brandel freuten sich über die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die alle mit großem Eifer bei der Sache waren.

Die Gemeindeverwaltung bedankt sich auf diesem Weg bei allen Beteiligten über ihr ehrenamtliches Mitwirken.